![]() |
|
Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Hallo ich bin am Verzweifeln. Habe eine Searay 240 Sun Dancer mit einem Mercury 5,7 Liter 8 Zylinder und 260 PS Innenborder. Seid voriges Jahr im November mach ich mit diesem Problem rum. Das Boot bringt nur noch höchstgeschwindigkeit 20 Kmh. November wurde der Motor in eine Fachwerkstatt gebracht,dann anschliessend ausgebaut. Der Mechaniker meinte dann das dieser einen Motorschaden hat,weil Wasser in den Zylinder wäre. Ok Motor ist zum Generalüberholen Versendet worden ,mitte März ist er gekommen ,und wieder eingebaut worden,und erst jetzt vor zwei Wochen hatte ich die erste Probefahrt mit dem gleichen Ergebnis als ich das Boot vorigen Jahres zur Werkstatt brachte. Der Mechaniker bringt einfach das Boot nicht zum laufen Hilffeeeeee wer kann mir helfen . Danke Peter
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
#2
|
![]()
Wärst du in der Nähe Wiens könntest das Boot ja mal vorbei bringen....
|
#3
|
![]()
welchen Propeller hast du drauf?
__________________
Gruß Marco ![]() ![]() ![]() ![]() |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Peter,
Du hast einen geährleistungsanspruch gegen die Werstatt. Ärger Dich nicht damit rum, stell denen das Boot vor die Tür, erklär hnen, dasd der Motor keine leistung hat, und verlange Nachbesserung. Nix Kohle kassieren für nix,sondern den Motor zumlaufen bringen. Gruß aus der Heide, Dirk
__________________
...ich finds klasse, Campingtoiletten " Porta Potti" oder "Cactus II" zu nennen... ![]() |
#5
|
||||
|
||||
![]()
ruckelt er bei 3000U/min oder geht einfach nicht mehr ?
wenn er einfach nicht weiter geht würd ich mal das Getrieb und das Gimballager überprüfen. Irgendwass geht verdammt schwer. dReht er im Stand höher ?
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]() |
#6
|
||||
|
||||
![]()
wenn das kein ende nimmt nehm ich dich beim Wort mfg Peter
|
#7
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Marco am Propeller wurde nie was geändert. Der Ist schon immer drauf. Mfg Pete
|
#8
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Volker ja das hört sich logisch an,habe auch schon daran gedacht aber ich bin ja nur laie. Mfg Peter
|
#9
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
geht er dann bis in den Roten bereich ? dann kanst du das Z schonmal fast auchließen bis auf die Propellerwelle dann einfach mal den Propeller von Hand drehen wenn ausgekuppelt ist und der Motor natürlich aus. der müsste sich leicht drehen lassen.
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]() |
#10
|
![]()
Wurde der Vergaser mal überholt? Wie sieht es mit Verteilerkappe und Läufer aus?
__________________
Gruß Marco ![]() ![]() ![]() ![]() |
#11
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
|
#12
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Zitat:
Nein er ruckelt nicht ,er quält sich bis auf 20 Kmh rauf. |
#13
|
||||
|
||||
![]()
wie ist es bei ausgekuppeltem Antrieb ?
ist es da genauso ? also mit Standgas ? (die Frage ist jetzt zum 3.mal unbeantwortet) Dann würd ich drauf tippen, das eventuell ein Lager fest ist. wenn mit ausgekuppeltem Getriebe alles Ok ist ist es vermutlich die Propellerwelle, da in ausgekuppeltem Zustand beim EMrc alles im Z-Antrieb mitdreht. Wurde der Motor ordentlich gefluchtet bei Einbau ?
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]() |
#14
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Bei allem Respekt, dann soll er seinen Bäcker-Tischler-Maler oder was weiss ich Gesellenbrief zurückgeben. Mal ein Beispiel aus dem Bereich Auto: Auto springt nicht an. Was mache ich als erstes? Schaue ob der Motor überhaupt dreht, und wenn ja, schaue ich mal nach dem Sprit. Das nennt man systematisches Vorgehen. Also: in deinem Fall läuft der Motor, bringt aber unter Last keine Kraft. Also schaue ich nach der Spritversorgung, dann nach der Zündung usw. Und wenn dein Mechaniker dass nicht kann, sollte er besser die Finger von Bootsmotoren lassen. Ich ärgere mich gerade richtig für dich, denke an die Tausende Euros , die Dich das gekostet hat, und dann nen Dummen Spruch vom "Mechaniker" Klasse Wurst gruß, Dirk
__________________
...ich finds klasse, Campingtoiletten " Porta Potti" oder "Cactus II" zu nennen... ![]() |
#15
|
||||
|
||||
![]()
Die Gewährleistung kannst du dir wohin schmieren
![]() Auch wenn es gesetzlich so ist, wird er klagen müssen, Gutachten usw. viel Geld für nix und wieder nix. Vor Gericht gibt es selten Gewinner meist endet soetwas in einem Vergleich. Die Werkstatt muss nachbessern wie dass auch immer aussehen soll. Nimm jemanden deines Vertrauens und lass von ihm den Motor nachschauen und eine Diagnose machen. Alles andere ist viel Geld das -- Du -- bezahlen muss und nix davon hast. Habe ich auch hinter mir. Derm Zitat über mir schließe ich mich an , Gruß Karsten
__________________
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten ![]() |
#16
|
||||
|
||||
![]()
Lasst uns nicht über Gewährleistung und die fachliche kompetenz des mechanikers dikutieren sondern ihm praktisch helfen.
Na wie ist jetzt die Drehzahl im Leerlauf ? ![]() Dreht er dort sauber und leichtgängig ? ![]() Wenn nein: wurde er sauber zentriert? Z-Antrieb ammontieren und kontrolieren ob er ohne Z sauber läuft. (Wasserkühlung nicht vergessen) Gimbalager überprüfen und Z- Antrieb auf Leichtgängigkeit kontrollieren. Bei Spritmangel würde er sich nicht hochquälen sondern stottern sobald er zu wenig sprit hat.
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]() |
#17
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Hallo ! Der Punkt ist doch, er bringt sein Boot mit einem Fehler in die Werkstatt. Weil ''er'' warscheinlich Laihe ist. Die Werkstatt sagt, Motor ist hinn muss überholt werden. Nach überholten Motor (was wohl auch nicht billig war) gleiches Problem. Also Nachbesserrung vordern und den Meister (weil ja Fachwerkstatt) mal fragen wie er sich das den jetzt mit den Kosten für den überholten Motor denkt ! MfG Michael
__________________
![]() |
#18
|
||||
|
||||
![]()
Wie schnell dreht denn der Motor hoch wenn du Vollgas gibst beim fahren? Zieht der Motor normal oder geht die Drehzahl nur schleppend nach oben?
Wie sieht es mit der Benzinleitung, Filter und Benzinpumpe aus? Der AB meines Vaters drehte nur bis 4500 U/min. Wir haben die Vergaser gereinigt und die Benzinpumpenmembranen getauscht, jetzt läuft er einwandfrei. Hast du eine mech. angeflanschte Benzinpumpe? Die kannst du mal ausbauen und schauen ob der Kipphebel noch ganz i.o. ist und ob die Welle dahinter gut ist. Man weiß ja nie was generalüberholt bedeutet... Wenn er einen Vergaser hat würde ich den mal überholen bzw. einstellen lassen. Wurde der Motor komplett verschickt oder nur der Block ohne Anbauteile? Zündung richtig eingestellt? Eventuell wurde ein Zündkabel vertauscht. Auch nach der Überholung, der Teufel ist ein Eichhörnchen ![]() Ansonsten wie oben beschrieben noch das Getriebe prüfen.
__________________
Gruß, Alex Endlich wird´s warm... |
#19
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Hallo im Stand dreht er bis auf 5.500 Umdrehungen mfg Peter |
#20
|
||||
|
||||
![]()
[QUOTE=AlexH;3169897]Wie schnell dreht denn der Motor hoch wenn du Vollgas gibst beim fahren? Zieht der Motor normal oder geht die Drehzahl nur schleppend nach oben?
Wie sieht es mit der Benzinleitung, Filter und Benzinpumpe aus? Der AB meines Vaters drehte nur bis 4500 U/min. Wir haben die Vergaser gereinigt und die Benzinpumpenmembranen getauscht, jetzt läuft er einwandfrei. Hast du eine mech. angeflanschte Benzinpumpe? Die kannst du mal ausbauen und schauen ob der Kipphebel noch ganz i.o. ist und ob die Welle dahinter gut ist. Man weiß ja nie was generalüberholt bedeutet... Wenn er einen Vergaser hat würde ich den mal überholen bzw. einstellen lassen. Wurde der Motor komplett verschickt oder nur der Block ohne Anbauteile? Zündung richtig eingestellt? Eventuell wurde ein Zündkabel vertauscht. Auch nach der Überholung, der Teufel ist ein Eichhörnchen ![]() Ansonsten wie oben beschrieben noch das Hallo Benzinleitung,Vergasser Benzinpumpe ,alles wurde kontrolliert,der ganze Motorblock wurder überholt. Mfg Peter
|
#21
|
|||
|
|||
![]()
Mal eine ganz dumme Frage , warum hat keine Probefahrt stattgefunden ? Im Stand mag der Motor ja laufen , aber unter Last sieht das ganz anderes aus . Jede gute Werkstatt macht eine Probefahrt , alles anderes macht für mich kein Sinn .
|
#22
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
|
#23
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Peter,
hatte das gleiche Problem mit meinem 5,0l V8 GM. http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=82562&page=4 Am Ende war es der Verteiler. Dem hat man den Fehler nicht angesehen. Ich habe Kontakte, Finger, Kappe, Kondesator etc. getauscht. Auch die Vorverstellung hat funktioniert. Erst nach Komplettausch des Verteilers hat der Motor wieder über 3000 gedreht und kam wieder ins Gleiten. Kannst es Dir ja mal durchlesen, habe da fast alle Vorschläge aus dem ![]()
__________________
Gruß, Rolf |
#24
|
||||
|
||||
![]()
ich hatte das gleiche Problem in meiner "Facherkstatt", der Motor war vom Zündzeitpunkt her völlig falsch eingestellt. Nach richtiger Einstellung klappte das auf Anhieb.
Heinz-Jürgen
__________________
Mit sportlichen Grüßen und immer eine Handbreit Wasser unter'm Kiel ![]() Heinz- Jürgen |
#25
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Zitat:
Wir reden nicht von Autos ! MfG Michael
__________________
![]() |
![]() |
|
|