![]() |
|
Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Hallo an die Radiospezialisten hab ich mal ne Frage.
Wir haben in der Küche eine Minianlage stehen. Der Radioempfang ist wirklich eine Grotte. Vor einiger Zeit haben wir eine Zusatzantenne (one vor all) aufgestellt, mit unbefriedigendem Ergebnis. Wer kann mir eine ordentliche Antenne für normalen UKW Empfang empfehlen? Grüße, Stephan von unterwegs
__________________
Grüße aus der Wiege des Ruhrbergbaus ![]() |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Was hat denn die Anlage für einen Antennenanschluß ?
Die billigste Variante einer guten UKW Antenne dürfte ein Kabel-Dipol sein (kaufen oder selbst bauen). Eine andere Möglichkeit wäre noch eine klassische Autoantenne, (1/4 Lamda), den Stecker muss man ab- oder umbauen. W
__________________
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag: keine Sau
|
#3
|
||||
|
||||
![]()
Stecker muß ich erst schauen.
Vorher war da ne Wurfantenne dran aber wir haben hier ziehmlich dicke Mauern deshalb war das nur suboptimal. Grüße, Stephan von unterwegs
__________________
Grüße aus der Wiege des Ruhrbergbaus ![]() |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Hatte ich bei mir auch.
War zum Basteln zu faul, weil : http://www.ebay.de/itm/150514667349?...84.m1439.l2649 (PaidLink) War nach zwei Tagen da.
__________________
Beste Grüße - Hans Ohne Moos nix los... Urheberrecht aller von mir eingestellten Fotos liegt bei mir. Kopieren und Verwendung nur mit meiner Erlaubnis.
|
#5
|
||||
|
||||
![]()
Ich hatte das gleiche Problem, allerdings habe ich es atwas anders gelöst.
Ich habe mir das teil hier gekauft und an meine Anlage angeschlossen: http://www.amazon.de/Logitech-schnur...itec+bluetooth (PaidLink) Nun höre ich via smarthone oder tablett, mit der app TuneIn Radio, Internetradio mit einem geilen Empfang. Selbst die Lautstärke kann ich am phone verändern ![]()
__________________
Grüße Richard |
#6
|
||||
|
||||
![]()
Bild vom Stecker der Serienantenne
Grüße, Stephan von unterwegs
__________________
Grüße aus der Wiege des Ruhrbergbaus ![]() |
#7
|
||||
|
||||
![]()
__________________
servus dieter ...egal um was es geht, der Fehler sitzt meist vor dem Gerät!! ![]()
|
#8
|
||||
|
||||
![]() Das ist schon ein gewisses Problem, es ist kein richtiger Antennenstecker (Koaxialstecker) sondern irgendein Lautsprecherstecker welchen die Chinesen halt hergenommen haben. Ist sonst an dem Ding keine Antennenbuchse vorhanden ? W
__________________
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag: keine Sau |
#9
|
||||
|
||||
![]()
Ok hab noch mal geschaut so ein Stecker passt von der anderen Antenne in den Anschluss.
Ist leider zu eng für ein Bild Grüße, Stephan von unterwegs
__________________
Grüße aus der Wiege des Ruhrbergbaus ![]() |
#10
|
||||
|
||||
![]()
Das ist eine richtige Koaxialbuchse, auch Antennenstecker weiblich oder Koaxialstecker weiblich genannt.
Eine UKW Dipol Wurfantenne müsste eine erhebliche Verbesserung gegenüber dem vorhandenen Fetzen bedeuten. Bessere UKW Antennen werden am Platz in der Küche scheitern. Den besten Montageort für die UKW Dipol Wurfantenne müsstet Ihr dann durch Versuche ermitteln. Grundsätzlich ist möglichst hoch i. d. R. besser. W
__________________
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag: keine Sau |
#11
|
||||
|
||||
![]()
Vielleicht längerfristig ne Alternative: Ich hab eine große Antenne unterm Dach und Koaxkabel im ganzen Haus. Wenn das nicht reicht, gibts noch einen Antennenverstärker, aber der ist bei mir derzeit nicht nötig.
Gruß Jan |
#12
|
|
![]() Zitat:
![]() 15'000 Radiosender und mehr... weltweit, geil! ![]()
__________________
Nur ein offenes Bier ist ein gutes Bier. ![]() |
#13
|
||||
|
||||
![]()
Braucht doch kein Mensch, 15.000 Radiosender. Man hört ja maximal doch nur 2 bis 3 Sender gleichzeitig. Vielleicht auch mal 4, wenns hoch kommt. Oder in Ausnahmefällen 5. Gut, in Extremsituationen können es auch mal 6 sein. Allenfalls 7. Aber keine 15.000.
W
__________________
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag: keine Sau
|
#14
|
|||
|
|||
![]()
für UKW ca. 80 -90 cm Klingeldraht an die Buchse halbwegs senkrecht nach oben oder richtige Antenne auf Dach, alles andere ist Käse,
gruss dieter
__________________
- Die Birne klar und unten dicht, mehr braucht ein alter Rentner nicht ![]() hier gibts Musik von meinen Friends ![]() http://www.youtube.com/results?searc....1.kRWm8KtlxIE Geändert von diri (17.07.2013 um 09:57 Uhr) |
#15
|
||||
|
||||
![]()
Sag das nicht, habe rund 65000, da sind dann tatsächlich ne Handvoll drunter die was brauchbares bringen, nicht nur Gehopse für Minderjährige
![]() gruss dieter
__________________
- Die Birne klar und unten dicht, mehr braucht ein alter Rentner nicht ![]() hier gibts Musik von meinen Friends ![]() http://www.youtube.com/results?searc....1.kRWm8KtlxIE
|
#16
|
|||
|
|||
![]()
Auch so eine Sache, Minianlage für 39,95 Eu bringt nichts besseres,auch mit Antenne auf Dach,
Anlage für 395,95 dürfte im UKW Empfangsteil schon was besser sein, gruss dieter
__________________
- Die Birne klar und unten dicht, mehr braucht ein alter Rentner nicht ![]() hier gibts Musik von meinen Friends ![]() http://www.youtube.com/results?searc....1.kRWm8KtlxIE |
#17
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Ist ne Anlage von Sony und war aus der Erinnerung so zwischen 200 und 300 €. Ich will auch keine 15000 Sendervich will einfach nur WDR 2 und den lokalen Sender hören. Antenne aufs Dach ist schwirig unters Dach unmöglich. Ich wollte auch keine Wände aufhacken um Kabel zu verlegen. Ich dachte an eine vernünftige Verstärkersntenne nur welche. Grüße, Stephan von unterwegs
__________________
Grüße aus der Wiege des Ruhrbergbaus ![]() |
#18
|
||||
|
||||
![]()
... mein Hinweis war durchaus ernst gemeint, mit absolut störungsfreien ordentlichen Empfang. Ich brauche auch keine xxxtausend Sender, aber die, die ich gerne höre sind eben ohne Rauschen oder sonstige Geräusche klar zu hören.
Mein Gerät hat dazu einen Akku, man kann es auchim Garten oder am Balkon usw. nutzen, natürlich auch im Urlaub , es hat dieses Jahr in HR die aktuellen Nachrichten mit einem öffentlichen WLan empfangen... das alles für einen erschwinglichen Preis http://www.amazon.de/IR-Internetradi...lan-radio+dual (PaidLink)
__________________
servus dieter ...egal um was es geht, der Fehler sitzt meist vor dem Gerät!! ![]() |
#19
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Meine Experimente mit UKW Antennen stammen übrigens aus der Zeit von Sendern wie Radio Brenner, die bei uns oft als "Piratensender" diskreditiert wurden. W
__________________
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag: keine Sau |
#20
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Ich bin noch nicht mal sicher das unser lokaler Sender überhaupt über dss Netz zu empfangen ist. Grüße, Stephan von unterwegs
__________________
Grüße aus der Wiege des Ruhrbergbaus ![]() |
#21
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Grundsätzlich sind Verstärker sinnvoll um Verluste z. B. durch lange Kabelverläufe auszugleichen. Was anderes wären die technischen Wunderwerke, die als Stummelantennen auf modernen Autos eingesetzt werden, und dank Elektronik und in Zusammenarbeit mit mehreren Antennen am Auto ein gutes Signal produzieren. Senden "Deine" Sender auch über DVB-T ? Wenn da mit einem guten Signal zu rechnen ist wäre die Anschaffung einer DVB-T Empfangseinheit (Antenne mit Adapter Digital > Analog) eine Alternative. W
__________________
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag: keine Sau
|
#22
|
||||
|
||||
![]()
..alles klar, ich wusste nicht, dass bei Dir noch steinzeitliche Radio-Verhältnisse herrschen,
![]() dazu darf ich dann darauf aufmerksam machen, dass es inzwischen auch DAB Radio gibt und UKW Empfang analog terrestrisch sich langsam verabschiedet... wobei dann auch Microanlangen älteren Datums ihre Daseinsberechtigung verlieren und daher weitere Investitionen in veraltete Technik - auch wenn es nur eine Rolle Klingeldraht ist, als nicht sinnvoll zu bezeichnen sind ... Zudem so eine Draht-Wurf-oder wie auch immer genannte Antenne meist dort nicht funktioniert, wo man sie nicht sieht, oder wo man sie optisch verstecke könnte. und damit bin ich hier draußen!
__________________
servus dieter ...egal um was es geht, der Fehler sitzt meist vor dem Gerät!! ![]() |
#23
|
|
![]() Zitat:
![]() WDR2 und den Lokalsender gibts heute auch ueber die W-Lan Radios, allerdings muss man W-Lan im Haus haben, und einen vernuenftigen Internetanschluss. Gruss, Chris
__________________
Nur ein offenes Bier ist ein gutes Bier. ![]() |
#24
|
|
![]() Zitat:
Nenn mir deinen Lokalsender, und ich sage dir ob's den uebers Internet gibt. ![]() Chris
__________________
Nur ein offenes Bier ist ein gutes Bier. ![]() |
#25
|
||||
|
||||
![]()
sind wir schon beim Punkt, das du wegen den schlechten Empfnagsverhätnissen ein neues Haus bauen solltest ??
Nein ? Okey, dann warte ich noch ![]()
__________________
diesen Beitrag löschen ist auch keine Lösung
|
![]() |
|
|