![]() |
|
Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Ist ja eigentlich gar nicht so verkehrt!
Ist so richtig mit Kasten drumherum und nem Sicherungsautomat, Deckel davor.....sieht wichtig aus und der elektrischen Sicherheit an Bord ist genüge getan....hatte ich noch auf keinem Boot, da waren immer die wildesten Sachen zurecht getüddelt. Wollte ich nur mal los werden....bin ganz stolz auf mich. ![]() Willy
|
#2
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Willy,
das finde ich gut. Sicherheit geht vor! Bestimmt sind die Marinas heutzutage hier so ziemlich alle mit so einem Teil ausgestattet, aber wenn dann doch nicht, so bist Du auf der sicheren Seite. Die FIs bekommt man zwar nicht für "'n Appl un' 'n Ei" aber sie sind im Rahmen, was man für sein Hobby Bootfahren ausgeben kann. Sollte ich mal ein eigenes Boot haben, ich bin bisher immer mit fremden Booten rumgefahren, dann kommt da sowas auch rein. VG Bernd
__________________
We can be heroes, just for one day. (David Bowie) |
#3
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]()
__________________
Viele Grüße Dieter |
#4
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Jede Steckdose in der Marina an denen Boote sich versorgen können muss seperat mit einem FI abgesichert sein
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]() |
#5
|
||||
|
||||
![]()
Oha,
ich kann mit Isolierband hervorragend umgehen, alle Verbindungen sind absolut sicher. ![]() Grad noch ne Steckdose für den Ankerkasten gekauft, der "fliegende" Stecker sagt mir doch nicht so zu. Gruß Willy |
#6
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]() ![]() Ich wollte deine Kompetenz auf keinen Fall in Frage stellen !
__________________
Viele Grüße Dieter
|
#7
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Deutschland? EU? Europa? ...und wie genau wird diese Vorschrift im Ausland kontrolliert? VG Bernd
__________________
We can be heroes, just for one day. (David Bowie) |
#8
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]()
__________________
. . Akki ![]() dieser Beitrag wurde ohne KI erstellt...
|
#9
|
||||
|
||||
![]()
@ Bernd: Fang hier keine Europadiskussion an
![]() Wenn er 'nen korrekt angeschlossenen FI an Bord hat, ist er für sich auf der sicheren Seite. Wenn der Landanschluss vom Marinabetreiber verdaddelt ist, haste eh schlechte Karten. Gruß Ulli
__________________
Mein Profilbild muss geändert werden... |
#10
|
||||
|
||||
![]()
@ Bernd: Fang hier keine Europadiskussion an
![]() Wenn er 'nen korrekt angeschlossenen FI an Bord hat, ist er für sich auf der sicheren Seite. Wenn der Landanschluss vom Marinabetreiber verdaddelt ist, haste eh schlechte Karten. Gruß Ulli
__________________
Mein Profilbild muss geändert werden... |
#11
|
||||
|
||||
![]()
Warte bis ich die Metallteile mit Isolierband umwickelt habe....
![]() Auf jeden Fall ist die Elektrik, 12 und 230 Volt, komplett fertig, nur die Mastleuchte muss ich noch prüfen. Und ich hadere wieder mit mir und dem Einbau der Funke.... Gruß Willy
|
#12
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
d.H. das jede Marinainstallation die nach 2007 (nach der Einführung dieser Norm) und nach der NAtionalen inverkehrbringung (bei uns die VDE) gültig ist und umgesetzt werden musste. D.H. Alle Marinas die nach 2007 gebaut wurde innerhalb der EU ( den sie wurde in der EU durch die CEI entwickelt und interantional umgesetzt) müssen diese Norm erfülen, und wenn sie umbauten an Ihren Marinas machen müssen sie diese nach dieser Norm machen. Leider funktionieren die Kontrollorgane nicht nach deutsche Standard sondern Teilweise nachdem € Standard.
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]() |
![]() |
|
|