![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Leute,
tut mit leid, Euch mit so vielen Fragen und Anliegen löchern zu müssen - ist wohl das Anfängerschicksal. Nun brauche ich auch noch einen neuen Anker - nach vielem Schmökern hier sollte es ein Jambo werden. Habe letztes Wochenende neben einem Jambo-Besitzer geankert - der schwört drauf) - und das Ding einmal kurz angeschnorchelt - wirklich toll eingegraben. Meiner lag oben am Sand ... Die Frage ist nur, welche Größe. Der Hesreller empfiehlt für meine Bayliner 3055 die 22 KG Version (vielleicht nicht ganz uneigennützig - da die doch auf 580 Euronen kommt). Brauch ich die wirklich?? Fahrgebit ist Kroatien ... Grüße aus Salzburg HP |
#2
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]() ![]()
|
#3
|
||||
|
||||
![]()
kontaktier doch mal GeorgTa hier aus dem
![]() ![]() er hat uns und noch einigen den Jambo Anker zu einem günstigen Preis angeboten und verkauft Hersteller und Georg haben Geschäftsbeziehungen, und Georg gibt den günstigen Preis weiter
__________________
Grüße aus dem Frankenland *** Heike von der Sommer-Crew*** ![]()
|
#4
|
||||
|
||||
![]()
Warum muss der Jambo so schwer sein? Ist das der Grund warum es erst bei 11 kg los geht?
Felix
__________________
Felix I hear the ferryman is half man, half boat ![]() |
#5
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Er muss so schwer sein, weil egal welchen Anker du hast....das Gewicht einfach viel bringt......es ist Sicherheit...und warum geringer...die Winch zieht sowieso ein paar hundert Kilo....da spielen 10 kg mehr oder weniger absolut keine Rolle......wennst ein wirklicher Buchtler bist sollte die Frage sein...wir schwer kann ich....nicht wie schwer muß ich... ![]() ![]() |
#6
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Die Frage müsste also besser lauten: Hat der Jambo so einen guten Ruf weil alle Leute so schwere Anker nehmen oder hält er wirklich besser als ein anderer Anker von gleichem Gewicht?
__________________
Felix I hear the ferryman is half man, half boat ![]() |
#7
|
||||
|
||||
![]()
Hihi, ja genau,
.. sowas brennt sich ein. ![]() ![]() Man kann natürlich auch auf die Boot fahren, meinen, man bekäme günstige Messepreise, den Anker ein paar Kilometer durch die Gegend schleppen und hinterher feststellen, dass GeorgTa den besseren Preis gemacht hätte. ![]() ![]() ![]() VG Stephan
__________________
Es ist nie zu spät, eine glückliche Kindheit zu haben! ![]()
|
#8
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Und auch, wenn z.B. der Wind dreht und danach der Anker (im Schlaf) nicht mit Motor eingefahren werden kann.. VG Stephan
__________________
Es ist nie zu spät, eine glückliche Kindheit zu haben! ![]()
|
#9
|
||||
|
||||
![]()
Hi,
Welches Ankergewicht du nimmst entscheidest du selbst. Der Jambo wurde vom Germanischen Lloyd getestet und das Ankergewicht den Bootslängen und Bootstypen zugeordnet. Bei versicherungsschäden hervorgerufen durch zu wenig Ankergewicht kannst du Schwierigkeiten bekommen. Darum die empfohlenen Gewichte. Für mich würde ein Jambo mit 22kg für Boote bis 38 Fuß ausreichen. Ich hatte einen 16 kg Jambo auf meiner 29er, ausreichend.
|
#10
|
||||
|
||||
![]()
Hallo!
Hab auf knapp 30 Fuß auch 22kg Jambo. Funzt auf allen Untergründen bestens (OK, Spritzbeton und glatten Fels mal ausgenommen ![]() Musst halt höchstwahrscheinlich Deinen Bugbeschlag umbauen. Ich musste meinen (für M-Anker gedacht) etwas aufbiegen, an den Ecken abflexen und eine auf Maß gedrehte Rolle einsetzen. Alles in allem 3 Stunden Arbeit aber jetzt hängt er wie ´ne Eins. So sieht´s dann aus - nicht unbedingt schön aber wuchtig.... Gruß Markus Geändert von retman (25.07.2013 um 15:09 Uhr)
|
#11
|
||||||
|
||||||
![]() Zitat:
Zitat:
![]() Felix
__________________
Felix I hear the ferryman is half man, half boat ![]()
|
#12
|
||||
|
||||
![]()
Also darauf wäre ich jetzt nicht so stolz
![]() ![]() ![]() Ich muss weg...
__________________
Gruß, Alex Endlich wird´s warm...
|
#13
|
||||
|
||||
![]()
.........Vorlage und.....
TOOOOOOOOOOOR! ![]()
|
#14
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Leute,
danke für die Infos - dann werde ich mal Anfragen ... @georgta - Kannst Du mir bitte mal die Preise für die 16 bzw. 22 KG Ausführung zukommen lassen... Vorab schon mal Danke. VG HP
|
#15
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Habe bei Georg vo r 2wochen meinen 11kg Jambo gekauft.... Wunderbar hælt super |
#16
|
||||
|
||||
![]()
Je grösser um so besser, wie so fast alles im richtigen Leben !
![]()
__________________
lG aus Brasil, Kroatien, Ungarn, Wien oder Florida vom Robert (Hütchenspieler wissen wo ich gerade bin) ![]()
|
#17
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
![]() |
#18
|
|||
|
|||
![]()
Moin moin,
mich würde auch mal interessieren wo ich sehen kann welche Größe ich benötige. Geht um Lagoon 42, 12,8m lang, breite 7,7m und Gewicht 12 t Viele Grüße Tim |
#19
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
![]() ![]() |
#20
|
|||
|
|||
![]()
Für mich wäre die Frage einfach zu beantworten:
1. Der kleinere sollte auch reichen, vor allem wenn man überwiegend nur tagsüber und bei gutem Wetter ankert. 2. Will man viel vor Anker übernachten dann den größeren. 3. Die Preisdifferenz im Verhältnis zu Sprit und Wert des Bootes ist doch nicht so hoch. Da würde ich zum größeren tendieren selbst wenn 1. zutrifft. Gruß Chris |
#21
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() |
#22
|
||||
|
||||
![]()
Bevor man so etwas in die Tasten tippt, sollte man vielleicht nur mal
Tante Gockel befragen ![]() ![]() http://www.lagoon-catamaran.de/model...im-detail.html p.s. sorry for ot ![]() Frank
__________________
Große Geister sagen in wenigen Worten viel, kleine in vielen nichts. ![]() |
#23
|
||||
|
||||
![]()
...kleiner Preistipp am Rande.
Habe heute einen Jambo Edelstahlanker 22kg für 750 Euro bei SVB in der Schnäppchenecke gesehen.... Für mich zu schwer, aber der Preis ist super! ![]()
__________________
Gruß Thomas ![]() |
![]() |
|
|