boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Technik-Talk



Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 27.07.2013, 18:19
wiking310164 wiking310164 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 30.04.2011
Beiträge: 8
3 Danke in 3 Beiträgen
Standard Entkalken der Windschutzscheibe

Hallo, meine Windschutzscheibe (Kunststoff) ist mittlerweile etwas angelaufen bzw. verkalkt. Hat jemand von euch einen guten Tip, um wieder einen klaren Durchblick zu bekommen. Vielen Dank... Grüße Andy
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 29.07.2013, 08:15
Benutzerbild von MJohny1
MJohny1 MJohny1 ist offline
Commander
 
Registriert seit: 24.12.2010
Ort: kurz vor Berlin links
Beiträge: 375
Boot: aktuell keins
520 Danke in 215 Beiträgen
Standard

Zitrone halbieren und Scheibe einreiben, einwirken lassen und dann mit weichem Tuch abwaschen. Anschließend mit Scheibenreiniger nachreinigen. Schutz der Scheibe mit Wachs und polieren - dann laufen die Tropfen auch bei Fahrwind ab bzw. lassen sich mit einem feuchten Tuch wegwischen.

Gruß
MJ
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 29.07.2013, 09:05
Benutzerbild von boyco69
boyco69 boyco69 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 27.06.2008
Ort: Weyhe nahe der Weser
Beiträge: 572
Boot: Keins derzeit
2.243 Danke in 1.046 Beiträgen
Standard

Ich nehme Essigessenz gemischt mit Wasser in einer Sprühflasche.
Lässt sich so jederzeit zwischendurch mal eben mit einem Lappen so abwischen.
__________________
´
Ciao & Gruß

Marcus
________ ____

Life is better at the beach
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 29.07.2013, 09:50
Michael G. Michael G. ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 01.12.2003
Ort: Homburg
Beiträge: 2.364
Boot: Golfinho
1.779 Danke in 952 Beiträgen
Standard

Ich glaube, die ist blind geworden. Dafür gabs früher mal ein tolles Poliermittel von BMW für Cabrioheckscheiben aus Kunststoff. Aber Dr. Keddo bietet sowas mW auch an.
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 29.07.2013, 11:27
Benutzerbild von Etoile
Etoile Etoile ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 08.07.2012
Ort: Berlin
Beiträge: 1.925
Boot: Étoile - VEHA Charisma 1160
Rufzeichen oder MMSI: 211101780
2.251 Danke in 1.122 Beiträgen
Standard

An diese Kunststoffscheiben darf man auf keinen Fall mit Säuren oder Laugen ran, die bekommen dann feine Risse bis hin zu Sprüngen. Im ungünstigsten Fall können die Scheiben aufgrund innerer Spannungen auch springen. Das mit der Politur halte ich am sinnvollsten, oder am besten austauschen
__________________
"Ich mag nicht mit Ihrer Meinung übereinstimmen, aber ich werde bis aufs Blut dafür kämpfen, dass Sie das Recht haben, sie zu äußern." - Voltaire
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 30.07.2013, 01:39
Benutzerbild von MainOderAdria
MainOderAdria MainOderAdria ist offline
Captain
 
Registriert seit: 06.07.2009
Ort: Würzburg
Beiträge: 663
Boot: Coverline 710(760), vorher Drago 660
Rufzeichen oder MMSI: Chiara
995 Danke in 463 Beiträgen
Standard

Google mal nach Unipol zum Scheibenpolieren. Ich hab mehrere Mittel ausprobiert und DAS hat geholfen.
__________________
Viele Grüsse,
Holger
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:19 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.