![]() |
|
Kleinkreuzer und Trailerboote Für die Probleme auf oder mit kleineren Booten und deren Zubehör! Motor und Segel. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo,
möchte mich als "Neuer" kurz vorstellen, bin der Micha aus dem süd-östl. Berliner Randgebiet, seit einiger Zeit stiller Mitleser im Forum und bis vergangene Woche Eigner eines 4,5 m Rib mit 50Ps Merc 2-Takt. Möchte mir nun ein Konsolenboot zulegen ca. 5-5,8 m lang ab 60Ps 4-Takt,gebraucht, bis ca. 10T€ als reines Trailer - Badeboot für schönes Wetter in heimischen Seen und 2 Wochen Kroatien. Da es eine Vielzahl an Herstellern gibt habe ich mein Hauptaugenmerk auf Marinello und die bekannten Quicksilver Boote -Commander bzw. jetzt Active- gelegt. Würde mich freuen wenn mir jemand positives als auch negatives zu besagten Booten berichten kann, besonders in Bezug auf Seetauglichkeit/Stabilität bei Wellen im Mittelmeer (da nur schön-Wetter Badeboot fahren wir bei mehr als Windstärke 5 eh nicht raus). Gerne auch Kauftipps zu anderen Herstellern. Es grüßt und bedankt sich im voraus der Micha |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Hi Micha.
Ich bevorzuge auch Konsolenboote. Außerdem habe ich ähnliche Einsatzvorstellungen wie Du, drei Wochen Kroatien, ein paar Male Rhein, ein paar Male Mosel und ein paar Male Ijsselmeer. Die von Dir genannten Boote habe ich auch in die Erwägung einbezogen. Das Quicksilver ist sicher gut und preisgünstig, aber vom Aussehen etwas bieder und zudem sehr schwer; ich habe ein Fahrzeug, das lediglich 1.100 kg ziehen kann; das haut schon nicht mehr hin. Das Marinello ist optisch sehr ansprechend; bei der Qualität bin ich mir nicht sicher. Letztendlich habe ich mich für eine Hellwig Santorini entschieden, hervorragende Qualität, der Tank ist im Bug, gute Aufteilung, schöne Liegefläche trotz lediglich 4,46 m Länge, optisch einwandfrei. Schöne Grüße aus Düsseldorf. Ribar. |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Mischka,
also ich habe auch eine Konsole, Bauwerft ist Rascala, also Italiener. Ich bin bis jetzt sehr zufrieden, allerdings steht die erste kroatische Bewährungsprobe erst in 14 Tagen an. Aber Testfahrten auf dem Ijsselmeer und der Maas waren sehr positiv was Fahrverhalten und „Rauwassereigenschaften“ anging. Ich persönlich würde gar nicht so sehr auf Marke oder so etwas wertlegen. Mein Augenmerk lag bei meinem Kauf auf:
Wenn Du Marken oder so etwas suchst schau mal bei:
http://www.subito.it/annunci-lazio-italia/vendita/usato/?q=barca Ich hoffe Dir ein wenig geholfen zu haben und wünsch Dir viel Spaß bei Deiner suche. ![]()
__________________
Tschö Andreas ------------------------------------------- |
#4
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]()
__________________
Schöne Grüße Oliver ![]() |
#5
|
|||
|
|||
![]()
Hallo nochmal und Danke für die Tipps, bin nicht auf die Marken festgelegt, Quicksilber ist halt nur am bekanntesten und Marinello wurde mir vom ansässigen Bootsvermieter empfohlen, gefallen mir von der Platzaufteilung und Optik auch sehr gut. Bin aber auch für andere Modelle offen, möchte nur vermeiden irgendwelche qualtativ minderwertigen Plastiknusschalen aus fraglicher Produktion zu kaufen, wenn man mal bei ebay schaut gibts ja sehr viele Firmen - als Angelboot vielleicht o.k , aber ich beabsichtige ja anderes, daher bin ich für jeden Tipp sehr dankbar. Werde auch mal den italienischen Markt etwas genauer betrachten. Die 60 Ps wären nur so eine Mindestmotorisierung für z.B. Marinello 16, ist ja nicht allzu schwer, vom Auto her hätte ich noch kapazitäten (T5), könnte gerne etwas größer mit mehr Leistung aber halt nicht wesentlich über 10T€ und auch nicht älter als 8-9 Jahre bei gutem Wartungs/Pflegezustand. Falls jemand zufällig besagtes Objekt der Begierde vor hat zu veräußern, könnt Ihr mir gern anbieten.
|
#6
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Micha,
mein erstes Boot war ein Marinello Fishermann 16 mit 60 PS 4T Yamaha Aussenborder, Bilder findest du bei mir im Profil. Ich habe das Boot nur verkauft weil ich eine Kajüte haben wollte. Ich war sehr zufrieden mit dem Boot.
__________________
Gruß Torsten ![]() ![]() ![]() |
#7
|
||||
|
||||
![]()
Wenn es um gute Rauhwassereigenschaften geht, dann unbedingt auch die Skandinavier einbeziehen.
Die Quicksilver finde ich im Binnen super, Rauhwasser eher nein. Da schlagen die für meine Begriffe zu sehr. Ich hatte mal eins von Bella. Damit konnte man hervorragend Wellentoben machen. Was ist mit Alu? Buster! Geniale Boote bauen die. viele Grüße Gunter Geändert von GunKraus (29.07.2013 um 21:24 Uhr) |
#8
|
|||
|
|||
![]()
Hallöchen, habe aktuel 2 Angebote in der engeren Auswahl, die aber wahrscheinlich preislich nahe dem Sofort-Kauf Preis sind : http://www.ebay.de/itm/221260367364?...84.m1423.l2649 (PaidLink) gefällt mir so sehr gut aber vielleicht einen Hauch zu teuer.Und: http://www.ebay.de/itm/221261044904?...84.m1423.l2649 (PaidLink) ist leider nur ein 60 Ps 2- Takt, würde ja gerne auf 4-Takt umsteigen und ob die 60 Ps reichen ?,Bin ein bisschen vom RiB -gebrannt 50 Ps Merc 2 Takt aus 1995 - war laut und stinkt und verwöhnt 50Ps für 120 kg Rumpf!! Was sagt Ihr? Hoffe das gg. Ende der Saiso bzw. im Winter noch mit einigermassen Preisverfall zu rechnen ist. Es grüßt der Micha
|
#9
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
die Marinello könnte vom Aufbau her Deinen Ansprüchen genügen, wobei ich persönlich die 60PS für Kroatien für etwas grenzwertig halte. Von der Quicksilver würde ich abraten, ist für Kroatien eher ungeeignet; Steuerstand/Konsole zu weit im Heck und keine Möglichkeit stehend zu fahren, da würdest Du in Kroatien spätestens ab Mittag/Nachmittag (wenn Wind und Wellen einsetzen) keine Freude mehr haben! ![]() Geändert von schludo (05.08.2013 um 06:24 Uhr) |
#10
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
@Mischka: Schau mal in den Quicksilver-Thread, da gibt es einige mit Rauhwasser-Erfahrung.
|
#11
|
||||
|
||||
![]()
Vielleicht täusche ich mich - aber die Quicksilver 500 Commander schaut mir auf den Bilden nicht so aus, als ob man sich da im Stehen irgendwo anständig festhalten könnte !?
![]() @Mischka: Bei meinem Nachbarn steht eine Ranieri Marvel 19 (5,45m x 2,15m) mit einem 100PS Yamaha, beides BJ. 2004, mit gerade mal nur 270h auf der Uhr. Das Ganze steht auf einem Ellebi-Trailer, kippbar mit 1.500KG zul.GG. Boot und Trailer haben Italienische Papiere, CE für das Boot vorhanden, kosten soll alles zusammen € 12.900,- Hier ein paar Bilder von heute (Scheibe und Rahmen sind z.Zt. nur abgebaut): Das Teil schaut so ungefähr aus:http://www.happycharter.com/images/b...064390375f.jpg ...hat ein Bimini-Top und Dusche. Bei Interesse kann ich gerne mal rüber gehen, die Plane abmachen und mehr Bilder machen.. ![]() |
#12
|
||||
|
||||
![]()
Geile Konsole!
Die tät mir auch gefallen. viele Grüße Gunter |
#13
|
|||
|
|||
![]()
Danke für den Tipp, werde ich mal in aller Ruhe durcharbeiten!
Gefallen würden mit die 550 bzw. noch mehr die 600er Commander an ehesten, jedoch preislich für mich z.Zt auserhalb meiner Reichweite. Zitat:
|
#14
|
|||
|
|||
![]()
@Schludo
die Ranieri könnte misch gefallen ![]() Von der Raumaufteilung so wie ichs gerne hätte, allerdings etwas über meinem Preislimit und Standort -Kroatien?!?-, zudem ist das Thema Auslandsimport mit den damit verbundenen Formalitäten für mich Neuland. Sollte preislich noch Spielraum sein würde ich gerne mit weiteren Fragen in näheren Kontakt treten, würde mich natürlich sehr über weitere Fotos mit ohne Plane ![]() Es grüßt der Micha |
#15
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() |
#16
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Trailer: etwas mehr Aufwand aber nichts Unlösbares.....da es aber sowieso ausserhalb Deines Preislimits liegt, macht alles Weitere nicht wirklich Sinn! ![]() |
#17
|
|||
|
|||
![]()
Wir fahren eine Jeanneau Cap Camarat 555 Style mit ähnlichem Einsatzverhalten. Wie sind mit dem Boot sehr zufrieden, haben auch schon einige rauhere Fahrten in Kriatien gut überstanden.
Das hohe Freibord und die große Liegefäche im Bug sind für die Kinder (4) sehr geeignet, die Konsole bietet gute Sitze und eine gute Übersicht beim Fahren. Die abschließbare kleine Kajüte ist bei Landgängen sehr hilfreich. Gruß, Martin |
#18
|
||||
|
||||
![]()
Moin Moin
Also nichts gegen Konsolen Boote wenn man sie in warmen gefilden bewegt, aber wehe das Wasser wir mal etwas kälter, es ist Frühjahr oder Herbst , dann wird es doch schnell kalt auf so eienem Teil !! Der Fahrer steht vieleicht noch hinter einer schutz Scheibe aber alle anderen sind den Elementen ausgesetzt ! Na danke da bekomme ich gleich die rote Karte von meiner Frau ! Also ich an deiner Stelle würde mir die Sache noch mal überlegen und mir ein Boot suchen mit etwas mehr schutz vor den Elementen ! Aber die Geschmäcker sind verschieden aber das gemäcker von den Fraun ist immer gleich !! Mfg Carsten
|
#19
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
__________________
Gruß Torsten ![]() ![]() ![]() |
#20
|
||||
|
||||
![]()
Hallo,
die Geschmäcker sind tatsächlich verschieden, auch ich habe mich nach einer Chaparral 1935 für eine Konsole entschieden, es kommt eben darauf an was man macht. Ich hatte als Angler keine Lust mehr ständig den Teppich meiner Chaparral zu schruppen. Auch die Kabine brachte nicht wirklich einen Vorteil an Liegefläche wenn man sich Sonnen will. Ich selbst fahre für Kroatien eine Sessa Key Largo mit einem 90 Ficht (Evinrude) und bin damit schon durch einige Boras gedrungen. Eine sehr gute Verarbeitung meine ich und für die 4 köpfige Familie viel Liegefläche.
__________________
Mit baltischen Grüssen Marco ![]() |
#21
|
|||
|
|||
![]()
Hallo nochmal,
tatsächlich haben wir (bessere Hälfte) auch einen Bowrider in Betracht gezogen, wg. dem besseren Wetter- besonders Windschutz aber deutlich schwerer und unhandlicher beim Slippen und auf Grund größerer Motorisierung teurer im Unterhalt und lt. den meisten Forumsmeinungen nicht so gut für Rauwassereinsatz (Kroatien) geeignet. Wir (2 Erwachsene und evtl. mal 2 Gäste) nutzen das Boot wirklich nur als Badeboot bei schönem Wetter wenn mal Zeit ist - nicht öfter als 6-10x pro Jahr und für 2-3 Wochen Kroatien nur für Tagestrips. Die vorgeschlagenen Boote gefallen schon sehr gut, überschreiten aber das Budget (10.000,-) um einiges. Meinen Vorstellungen kommt folgendes Angebot ser nah: http://www.ebay.de/itm/Gaia-190-Spor...p2047675.l2557 (PaidLink) soll 10T€ kosten, Motor sagt mir sehr zu, zwar kein 4-Takt wie ursprünglich gewünscht, aber über den e-Tec liest man auch nur gutes, Größe und Raumaufteilung sind wie gewünscht, allerdings kommt mir das Gewicht mit ca 400kg für die Größe nicht wirklich solide vor. Ist ein italiener und die laufen da auch als Mietboote lt. Herrn Google. Da man kaum was über den Typ -Gaia 190- in deutschen Landen liest/hört, vielleicht kennt sich jemand mit dem Boot aus oder hatte/hat ein selbiges und kann berichten oder hat sonst eine Meinung dazu. Es grüßt und dankt der Micha |
#22
|
||||
|
||||
![]()
Für 6-10x Benutzung ein eigenes Boot?
Warum willst Du für ein Glas Milch eine Kuh kaufen? Hast Du schonmal ein Boot gemietet? Dabei kann sich auch Dein Standpunkt zur Art des Bootes und Motorisierung festigen. Viele Grüße Gunter
|
#23
|
|||
|
|||
![]()
Mieten kostet im Berliner Umland ca. 140,-€ p. Tag und in Kroatien ca. 200 p. Tag in der Hauptsaison, noch dazu kommt daß, wenn man spontan bei schönem Wetter auf die Idee kommt nicht immer das gewünschte Boot verfügbar ist. Da rechne ich lieber ein paar hundert Euronen Wertverlust im Jahr und komme da ja kein Liegeplatz bezahlt werden muss immernoch um einiges günstiger.
|
#24
|
||||
|
||||
![]()
Hallo
Mein erster Beitrag hier. Ich habe letzte Woche unser Konsolenboot verkauft und bin jetzt auf der Suche nach etwas größerem. Wir hatten ein terhi 4100 mit 25 PS AB. Ging ab wie Schmitz Katze und ich habe es in Italien auch bei 1,5 mtr Wellen gut unter Kontrolle gehabt. Die Rauhwassereigenschaften der Terhi-Boote sind bestens. Für Italien das perfekte Boot. Nun machen wir aber keinen Urlaub mehr in Italien und fuhren die letzten drei Jahre mit dem Boot auf der Weser. Da brauchst du allerfeinstes Wetter, ansonsten müssen sich alle in dicke Jacken hüllen, da der fahrtwind verdammt kalt ist. Auch bei 20° Außentemperatur. Dies würde ich beachten. Wo fährst du die meiste Zeit? Genau deshalb schwenken wir jetzt auf die klassische Bauform um. Gruß Uwe |
#25
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Hallo, sehr gute Auflsitung der Kriterien! Ich kann die Liste der Boote noch um die Marke DORAL ergänzen. Heute werden zwar keine Boote in der Größe bis 6,50m mehr von Doral gebaut, aber es gibt noch gebrauchte Boote wie 190, 220, 240 CC Ibiza. Ich fahre eine Doral 190 CC Ibiza mit einem Honda BF 135 und bin sehr zufrieden mit dem Boot. Es steht zufällig zum Verkauf, liegt aber über der Preisvorstellung von 10.000 €. Bei der Bootsgröße die du dir vorstellst sollten auf jeden Fall mehr als 60 PS dran gehangen werden, es sei denn im Fahrgebiet ist eh nur Schritttempo erlaubt ![]()
|
![]() |
|
|