![]() |
|
Kleinkreuzer und Trailerboote Für die Probleme auf oder mit kleineren Booten und deren Zubehör! Motor und Segel. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Moin Jungs,
Im Urlaub habe ich die Beleuchtung meines Eigenbau / Umbau Trailers geplant. Leider bin ich jetzt etwas durcheinander ![]() Sind 7 Polige Stecker und Kupplungen noch zulässig? Oder gibt es eine Baujahresbegrenzung? Oder ist das alles Quatsch was man darüber im Netz lesen kann? Ich mag diese 13 Pol Dinger einfach nicht und sieben Pole genügen für die erforderlichen Funktionen: 1. Rücklicht /Parklicht/Begrenzungslicht links und Nummernschildbeleuchtung 2. Rücklicht /Parklicht/Begrenzungslicht rechts 3. Blinker links 4. Blinker rechts 5. Bremslichter 6. Nebelschlusslicht 7. Masse Darf ich an einem Trailer BJ 2003 Deutsche EZ 2009 einen 7 Poligen Stecker montieren?
__________________
Und die √ allen Übels sind die 62 Gruß Henning |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Hallo,
Es ist beides erlaubt bei Standard Beleuchtung reicht 7 polig. Der Stecker in 7polig darf an den Anhänger. MfG Tobias |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Kannste montieren wie du möchtest, auch heute werden die low budget Hänger noch mit 7-pol. Plastikstecker ausgeliefert.
Ich hasse diese 7pol. Dinger, andauernd mutiert mein Armaturenbrett zur Disco weil wieder einmal irgendeine Lampe nicht funzt.... Meinen Bootstrailer habe ich letzten Winter auf 13 Pol. umgebaut und noch keine Probleme gehabt, die Pritschenhänger werden in Kürze folgen. Wenn Du so auf 7 pol. stehst, nimm´ wenigstens die besseren Alustecker! ![]()
__________________
Es grüsst aus dem schönen Ruhrgebiet! Christian |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Ich habe mein Auto auf 7 polig umgerüstet- Hatte nen 13 er dran und immer Ärger mit den 13/7 Adaptern- Jetzt mit 7 poligen habe ich meine Ruhe.
Gruss Christian
__________________
Früher hatte ich Angst im Dunkel- Wenn ich mir heute meine Stromrechnung ansehe, habe ich Angst vor Licht . ![]() |
#5
|
||||
|
||||
![]()
Moin Christian,
Hast du schon mal so einen 13 Pol Stecker am Straßenrand nur mit einen Leatherman wieder zusammenfummeln müssen? Ich ja, hatte abgekuppelt und den Stecker vergessen ![]() ![]() Verd. 1000 Kleinteile fliegen dir entgegen. Da sind die 7 Poligen schon etwas Reperaturfreundlicher. Aber im großen und ganzen sind alle Stecker / Kupplungen reif für die Tonne. Sie laufen alle von Wasser (Regen / Spray) und gammeln. Im Industriebreich gibt es 1A Wasserdichte Stecker, für die Ewigkeit gebaut. Am liebsten würde ich so etwas montieren. Das ist dann auch gleich eine Diebstahlsicherung ![]()
__________________
Und die √ allen Übels sind die 62 Gruß Henning |
#6
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Zitat:
![]() |
#7
|
||||
|
||||
![]()
Da haben wir den Salat:
Zweimal Ja und einmal Nein Werde wohl beim TÜV nachfragen müssen.
__________________
Und die √ allen Übels sind die 62 Gruß Henning |
#8
|
||||
|
||||
![]()
Beides ist erlaubt.
Neue Autos werden immer mit 13er Stecker ausgerüstet. Das spricht für 13. Die meisten Trailer haben 7. Manchmal kann man sich das aussuchen, welchen Stecker man am Trailer haben möchte. Ohne Aufpreis. Fakt ist: 7er Plastik sind Billigschrott. Nur die Metalldinger funzen. 13er funzen immer. Adapter sind die Oberkacke hoch 10. 13er kann man noch mit einem Dauerplus belegen. Dann kann man während der Fahrt den Kühlschrank im Boot kühlen, oder das Lagegerät betreiben. Also eher eine philosophische Frage. Ich bin gerade wieder dabei, mir einen neuen Anhänger zu kaufen. Der bekommt auf jeden Fall einen 13er.
__________________
Sportliche Grüße vom Rhein km 705 Micha
|
#9
|
||||
|
||||
![]()
13 ist eine blöde Zahl.
Wenn schon dann lieber zwei 7er. W
__________________
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag: keine Sau |
#10
|
||||
|
||||
![]()
Dann hast du aber einen Pol über
![]() ![]() ![]()
__________________
Es grüsst aus dem schönen Ruhrgebiet! Christian |
#11
|
||||
|
||||
![]()
So einen Polen kann man immer brauchen. Der kann kostengünstig das Bad neu fliesen...
W
__________________
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag: keine Sau
|
#12
|
||||
|
||||
![]()
Mein Brenderup den ich im letzten Jahr neu gekauft hab hat auch "nur" einen 7 poligen Stecker.
Hast du zB mehrere Verbraucher am Anhänger so macht es Sinn eine 13 polige zu nutzen, ansonsten langt für die Standardbeleuchtung die 7èner Variante aus
__________________
´ Ciao & Gruß Marcus ________ ![]() Life is better at the beach |
#13
|
|||
|
|||
![]()
Fürn Trailer: langt 7-pol meistens.. (außer: Stromversorgung im Boot wird benötigt.
Qualität der 7-pol: verstehe ich nicht; Markenware hält ganz gut. Und: wenn Ersatz: kostet nur kleinen Bruchteil. Und: bei unerfahrenen Benutzern: der mal das ausstecken vergisst: löst sich die 7-pol Verbindung; der 13 pol: gibt dann mehr Schaden. (hab mal meinen „Garten“-Anhänger verliehen…..) Wenn am Auto Platz: montiere doch einfach beide Steckdosen. Ist angeblich auch zulässig. (finde aber die Quelle nicht auf die schnelle.) frag beim TÜV. Alles Ansichtssache…
__________________
Grüße von Herbert |
#14
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Henning,
Neuwagen dürfen nach EU Recht nur noch mit 13-poligen Steckdosen ausgerüstet werden! Aber Du darfst nach deutschem Recht auch noch auf 7-polig umrüsten. Das EU-Recht ist zwar übergeordnet, aber bei Umrüstung kannst Du einfach das alte schwarz rot goldene lt. StvZO in Anspruch nehmen. Immer vorausgesetzt, das alle vorgeschriebenen Beleuchtungseinrichtungen funzen! ![]()
__________________
Gruß Micha ![]() Wenn alle das täten, was sie mich können, bräuchte ich ein Stehpult um noch arbeiten zu können! ![]() |
#15
|
||||
|
||||
![]()
Hab mir vor kurzem eine Anhängerkupplung gekauft, und durfte auch einen 7 pol. E-Satz mitbestellen.
13. pol. hat was mit dieser komischen EU zu tun. Es geht irgendwie um die Geschichte mit den Rückfahrscheinwerfern ( glaube ich ) auch bei 7 pol. kannst du Dauerplus mit an die Kupplung legen, wenn man keine Nebelrückschlußleuchte am Trailer hat. Henning mach es, wie es dir besten gefällt.
__________________
Gruß Bernd ![]() ![]() Neue Saison, neues Video, starke Truppe http://www.youtube.com/watch?v=K2V4rUfEKAA |
#16
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Also wie so oft ein klares "ja, aber ..." |
#17
|
||||
|
||||
![]()
So, der Magger vom TÜV sagt:
"Ist mir egal solange alles funktioniert" Das ist doch mal eine Aussage ![]()
__________________
Und die √ allen Übels sind die 62 Gruß Henning |
#18
|
||||
|
||||
![]()
Die dürfte allerdings mittlerweile Pflicht sein.
__________________
. . Akki ![]() dieser Beitrag wurde ohne KI erstellt...
|
#19
|
||||
|
||||
![]()
Aber auch nur vielleicht bei neuzulassungen, mein Anhänger (klaufix) 400kg hat keine, mein 2 to. Offener Kastenanhänger hat keine, der Tandemtrailer hat auch keine, und alle haben dieses Jahr schon den Tüv bekommen.
__________________
Gruß Bernd ![]() ![]() Neue Saison, neues Video, starke Truppe http://www.youtube.com/watch?v=K2V4rUfEKAA |
#20
|
|||
|
|||
![]()
Nebelschlussleuchte: Ja, für Hänger zugelassen ab 01.01.1991…..
(ein freundlicher TÜV-Prüfer hat mir mal vor Jahren ein selbst erstelltes Blatt gegeben: wo alle Vorschriften; Fristen; und Maße; insbesondere der Beleuchtung eingetragen sind; …..) meinte: für ihn selbst ist das zuviel um sich das alles auswendig zu merken…..
__________________
Grüße von Herbert |
#21
|
||||
|
||||
![]()
Moin!
Vor mittlerweile 20 Jahren habe ich für mich beschlossen auf 13-polige Stecker umzubauen. Der 94er Golf bekam wegen der seinerzeit noch zahlreich vorhandenen 7-poligen Anhänger zwei Steckdosen: 7- und 13-polig Der 97er Golf und alle späteren Fahrzeuge verfügen nur noch über 13-polige Steckdosen. Diese 7-zu-13-polig-Adapter sind *zensiert*. ![]() ![]() Dennoch liegt ein Adapter für 7-polige Anhänger im Staufach. Der wurde aber in den letzten 10 Jahren nicht ein einziges Mal benutzt und entfällt daher beim nächsten Fahrzeugwechsel. Ich habe den Wechsel in 20 Jahren und rund 100.000 km nicht eine Minute lang bereut. Die Kontakte sind korrosionsbeständig und der Stecker lockert sich nicht von allein. Einzig bei Frost kann es zu Problemen mit der fest gefrorenen Drehverriegelung kommen. Nach einigen Jahren und diversen Versuchen hat sich eine geballte Ladung Ballistol-Öl im Herbst als geeignete Gegenmaßnahme bewährt. ![]() bitte bedenken: Beim 13-poligen Stecker gibt es auch einen Kontakt für den Rückfahrscheinwerfer. Der ist bei Nacht Gold wert. ach so: Es gibt die 13-poligen Stecker auch zum Stecken. Ganz ohne Drehverriegelung. Man muss nur lange genug im Zubehörhandel suchen. ![]() http://www.amazon.de/HP-Autozubeh%C3...oliger+stecker (PaidLink) viele Grüße Arnt
__________________
Dem deutschen Insch´nör iss nix zu schwör. ![]() Es kam am frühen Morgen. Es war klein. Es war wendig. Es war schnell. Es schlang die Arme um meinen Hals. Es drückte kräftig zu. Es raubte mir den Atem. Es suchte mein Gesicht. Es lächelte mich siegessicher an. Es gab kein Entrinnen. "Guten Morgen, Papa." |
#22
|
|||
|
|||
![]()
Die 13er haben für die Laststromleitung nicht nur einen Pluspol sondern auch einen eigenen Massepin. Damit wird die Anhängerbeleuchtung nicht mehr dunkler, wenn höherer Laststrom fließt.
Das ist ein echtes Sicherheitsmerkmal.
__________________
Beste Grüße John |
#23
|
||||
|
||||
![]()
Ich hab mit Absicht meinen Bootsanhänger auf 13 polig umgerüstet.
Letzes Jahr fuhren wir mit 3 Autos nach Kroatien. Ich mit Boot vorne weg, mein Neffe und mein Schwager mit ihren PKW's hinten nach. Als ich mich nachts um 3 Uhr in Österreich an der falschen Maut-Spur eingeordnet hab ![]() ![]() Ich hab leider nicht bedacht daß ich keinen Rückfahrscheinwerfer am Trailer hab und so keiner meine Absicht erkannte. Das gute daran ist daß mein Schwager eine Autowerkstatt hat mit angeschlossener Lackiererei. Zuhause hab ich sofort Rückfahrscheinwerfer angebaut und dazu notgedrungen auf 13 Pole umgerüstet.
__________________
Viele Grüsse ![]() Bernhard _____________________________________________ Immer eine Handbreit Sprit im Tank |
#24
|
||||
|
||||
![]()
ich habe meine Anhänger auf 13 polig umgerüstet, vor allem weil diese STecker einfach besser "halten" und die Kontakte keine Probleme machen.
Die Stecker gibts ja schon für 5,- EUR - den Adapter für 7 auf 13 habe ich zwar immer im Fahrzeug, aber schon lange nicht mehr benötigt...
__________________
servus dieter _________________________________ ...egal um was es geht, der Fehler sitzt meist vorm Gerät!! ![]() |
#25
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
W
__________________
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag: keine Sau |
![]() |
|
|