![]() |
|
Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Ich werde noch verrückt mit diesem Motor.
zur Vorgeschichte: am Montag habe ich die Kopfdichtung gewechselt, danach dann noch den Verteiler neu bestückt und Kerzen erneuert. Bis gestern lief der Motor so gut und sauber wie nie zuvor. Heute habe ich getankt und will starten, aber es klappt nicht. Der Motor will mit Vollgas starten, zündet aber nur solange der Starter dreht. Sobald man den Schlüssel loslässt, ist Ruhe. Ein kräftiger Zündfunken ist da. Die Kerzen sind schwarz und am Rand naß. Der Vergaser ist naß, die Beschleunigerpumpe spritzt ein, die Benzinpumpe fördert. Was kann das sein?
__________________
Gruß Falko ![]() |
#2
|
||||
|
||||
![]()
evtl. ein Kabel für Plus Minus oder Drehzahlmesser ab ?
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel. ![]() Bertrand Russell |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Ich hatte den Minuspol der Batterie kurz ab, aber denke mal ist alles wieder dran. Wie beeinflusst der Drehzahlmesser das Startverhalten?
__________________
Gruß Falko ![]() |
#4
|
||||
|
||||
![]()
wenn die Drehzahl Geberleitung an Masse kommt,
wird die Zündung kurzgeschlossen
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel. ![]() Bertrand Russell |
#5
|
|||
|
|||
![]()
Kabel mit dem Kopf oder Krümmer eingeklemmt
__________________
Gruß Albert |
#6
|
||||
|
||||
![]()
nachschauen ob Strom auf dem Armaturenbrett bei Zündung an da ist..
war bei mir so Anlasser gedreht Motor gestartet... Schlüssel losgelassen Motor aus... War nur ne Sicherung
__________________
gruß peter
|
#7
|
||||
|
||||
![]()
Hallo ,
kontrolliere mal den Zentralstecker!
__________________
![]()
|
#8
|
||||
|
||||
![]()
Schau mal im Armaturenbrett nach der Schmelzsicherung des Drehzahlmesser, wenn die durch ist hast Du das Problem.
![]()
__________________
Gruß Klaus Rotwein sieht man(n) nicht bei der Blutprobe.
|
#9
|
||||
|
||||
![]()
Moin,
hast Du einen Vorwiderstand vor der Zündspule? klingt so, als wäre kein Zündplus an der Spule. Solange der Vorwiderstand über Kl.50 Startplus umgangen wird hast Du Spannung an der Spule, sobald Du den Zündschlüssel auf Zündung stellst, ist die Spannung weg. Zündschloss bis zur Zündspule durchmessen. Gruss Micha
|
#10
|
||||
|
||||
![]()
Hallo, der Motor läuft erstmal wieder. Die Ursache war zum 3. mal in diessem Jahr ein verdreckter Vergaser. Feine sandähnliche Krümel. Die sind so fein, daß sie sich sogar durch die beiden Benzinfilter ziehen, (unter der Benzinpumpe und am Vergasereingang) in denen findet sich kaum Dreck. Nun überlege ich, einen zusätzlichen Filter vor der Benzinpumpe einzubauen. Könnt ihr das was empfehlen? Oder kann es vorkommen, daß diese Filter"steine" in der Benzinpumpe anfangen zu zerbröseln? Bin etwas ratlos wo das Krümelzeug herkommt. Der Tank ist aus Kunststoff, kann also nicht rosten. Das Sieb am Saugschlauch im Tank ist auch sauber.
__________________
Gruß Falko ![]() |
#11
|
||||
|
||||
![]()
dann schmeiß den Filterstein raus,
die benutzt heute kein Mensch mehr
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel. ![]() Bertrand Russell |
#12
|
||||
|
||||
![]()
Können die sich auflösen, ist das Problem bekannt?
__________________
Gruß Falko ![]() |
#13
|
||||
|
||||
![]()
durch die Vibrationen kann es schon passieren, das der Stein mit der Zeit kaputt geht,
wer weiß wie lange der da schon drin ist
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel. ![]() Bertrand Russell |
#14
|
||||
|
||||
![]()
Seit 93 denk ich ;). Ich bau ihn aus und baue einen Filter mit Wasserabscheider ein.
__________________
Gruß Falko ![]() |
#15
|
||||
|
||||
![]()
Update:
Mit neuem Benzinfilter lief das Boot... aber nur 2 km weit. Danach ging er urplötzlich aus und ließ sich nicht mehr starten. Diesmal war es die Sache mit der Zündspule. Sobald ich den Schlüssel loslasse und der Starter nicht mehr dreht, kommt kein Plus mehr an der Spule an. Ich habe nun erstmal provisorisch von der Batterie aus überbrückt, mit Schalter dazwischen. Und es funktioniert. Sicherungen sind alle heil, Drehzahlmesser funktioniert auch. Also wahrscheinlich irgendwo ein Kabelbruch bzw. das Zündschloß.
__________________
Gruß Falko ![]() |
#16
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Falko,
nach 20 Jahren kann an so einem Boot viel (elektrisch) gebastelt worden sein. Hast Du einen Quickstop ![]() ![]() ![]() Gruß Alex
__________________
Many things are Jacket like Trousers ![]() ![]() ![]() ![]() |
#17
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Alex, einen Quickstopp habe ich, aber nie benutzt.
__________________
Gruß Falko ![]() |
#18
|
||||
|
||||
![]() Dann schau mal, ob der noch angeklemmt ist, oder irgenwann mal gebrückt wurde. Das ist aber nur eine von vielen möglichen Ursachen für Dein Problem. Motor startet auf einmal nicht, Motor geht plötzlich aus usw, ....... erster Gedanke, ......... Quickstop. Gruß Alex
__________________
Many things are Jacket like Trousers ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() |
|
|