![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Ich bräuchte mal wieder eure Erfahrung. Gestern hatte ich zwei ältere Personen mit an Bord. (Schwiegereltern! Goldige Leutchen) damit sie den Ausflug geniessen konnten bin ich in langsamfahrt über den See geschippert. Mir ist aufgefallen dass meine Capelli bei langsamfahrt schlingert. Sollte ich ev. den Antrieb (Duoprop) etwas tiefer stellen?
|
#2
|
||||
|
||||
![]()
Alle Gleiter schlingern mehr oder weniger.
Grüsse
__________________
Grüsse Wolf https://youtu.be/1nVDhYoYcqw?fbclid=...3FT_C1eHkOrkz0 https://www.youtube.com/watch?v=Xi4STXO9mnA
|
#3
|
||||
|
||||
![]()
ich weiß nicht was Du unter " Schlingern " verstehst...aber den Antrieb senkst Du am Besten ganz ab
-X ...ach ja, mein Boot schlingert auch, wenn ich die Schwiegereltern an Bord habe ![]()
__________________
Gruß Klaus
|
#4
|
|||
|
|||
![]()
War schon etwas mühsam diese dauernde korrigiererei.
|
#5
|
|||
|
|||
![]()
Hey Klaus danke für deine Antwort.
![]() |
#6
|
||||
|
||||
![]()
Hi !
Jo, das nennt sich "gieren" .. und liegt am flachen Rumpf von Gleitern. Such mal danach.. findest einiges zu dem Thema. Gruß, Jörg |
#7
|
||||
|
||||
![]()
... solltest du Trimmklappen haben, dann kannst du das sog. GIEREN etwas mindern, indem du die Trimmklappen runterfährst....
aber es lässt sich bei Gleitern kaum vermeiden...
__________________
servus dieter _________________________________ ...egal um was es geht, der Fehler sitzt meist vorm Gerät!! ![]() |
#8
|
||||
|
||||
![]()
Das Schlingern ist nicht ungewöhlich und nennt man "gieren".
Antrieb ganz nach unten absenken und nicht ständig am Lenkrad korrigieren. Pendelt sich meist ein. geht dann leicht nach links dann wieder nach rechts (oder umgekehrt), usw., sodass du am Ende mehr oder weniger geradeaus fährst. Manchmal muss man auch ein wenig korrigieren. Ein wenig Abhilfe kann da nur ein Course-Keeper schaffen. Wenn du dir einen montieren möchtest achte darauf, dass es für den Volvo 280 einen speziellen gibt oder hast du einen dps? Hier mal eine deutsche Seite dazu: http://www.course-keeper.com/Deutsch/Information.htm http://www.course-keeper.com/Deutsch/Information.htm
__________________
Viele Grüße Thomas |
#9
|
|||
|
|||
![]()
Oh! Sorry wusste nicht das es in Deutschland "gieren" heißt. Wir nennen es Schlingern, wie im Winter mit dem Auto auf eisiger Strasse.
|
#10
|
||||
|
||||
![]()
Ja leider ist das bei Booten, die eigentlich gleiten sollen oft so. Bei Verdrängerfahrt ist man ständig am Gegenlenken. Ich kenne das gut. damit muß man aber leben. Meiner kommt bei etwa 9-10kn aus dem Wasser, dann ist das Steuern ein Traum, darunter eher nervig. Ein wenig gewöhnt man sich aber dran. Die Pendelei kann durch Erfahrung (sehr sachtes Gegenlenken) etwas reduziert werden. Ganz wird man sie nicht los. Ein Gleiter mag eben nicht wirklich als Verdränger gefahren werden, auch wenn's oft nicht anders geht.
![]() Gruß Uwe
__________________
![]() -Drago 26, Mercruiser 1,7 DTI, 120PS- |
#11
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]()
__________________
Viele Grüße Thomas |
#12
|
||||
|
||||
![]()
In der (Land)Fahrzeugtechnik > Fahrdynamik gibts den Begriff "gieren" auch, ebenso "rollen".
Aber das eiern von Gleitern nervt auf jeden Fall. Oft kann man es besonders deutlich sehen wenn man einen Gleiter mit einem Verdränger schleppt. Der Verdränger zieht schön seine Linie, und der Gleiter fährt hinterm Schraubenwasser des Verdrängers Kreise... W
__________________
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag: keine Sau Geändert von Warmduscher (12.08.2013 um 11:30 Uhr) |
#13
|
|||
|
|||
![]()
Musste gerade herzhaft lachen. Wieso kommt mir das so bekannt vor, das mit dem Kreise ziehen? Dann muss ich wohl mit diesem gieren leben. Ist ja nicht weiter schlimm. Danke für euer Feedback. Gruß.
|
#14
|
||||
|
||||
![]()
Hat der Course-Keeper denn auch Nachteile? Ich könnte mir vorstellen daß man bei höherer Geschwindigkeit mehr Kraft am Steuer aufwenden muß.
__________________
Gruß Falko ![]() |
#15
|
|||
|
|||
![]()
Vielleich ist der Antrieb einfach nicht stark genug, um euch fortzubewegen ??
Wenn ich 6,7 Personen mitfahre, dann "schlingert" es sicherlich auch - tu ich aber nie ![]() |
#16
|
|||
|
|||
![]()
Oh! Sorry wusste nicht das es in Deutschland "gieren" heißt. Wir nennen es Schlingern, wie im Winter mit dem Auto auf eisiger Strasse.
......sagte ich doch,...es lag an den Schwiegereltern und nicht am Boot ![]()
__________________
Gruß Klaus |
#17
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() Einfach mal die Su-Fu benutzen ![]()
__________________
Viele Grüße Thomas |
#18
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Mein Nachbar nutzt in dieser Saison meinen Course- Keeper an seinem Bayliner. Er hatte auch das Problem mit dem Gieren. Hier im Forum kam schon mal der Tip mit dem Course- Keeper, probehalber haben wir einfach umgebaut und er ist mit dem Ergebnis sehr zufrieden. Das Gieren ist deutlich weniger geworden und Probleme sind bisher nicht wirklich aufgetaucht.
__________________
Viele liebe Grüße aus dem Unstrut- und Geiseltal Holger |
#19
|
![]()
Hallo Egisi, kauf Dir den Course keeper und Du wirst - mit oder ohne Schwiegereltern- viel angenehmer fahren.
Wir haben auch einen eigebaut und sind nach wie vor sehr zufrieden damit. Betr. Gegenlenken: lieber nur ganz sacht gegenlenken, sonst wird man immer hektischer und das Boot zickt nur noch rum. Und Ballast nach vorne, hilft auch sehr !
__________________
. . Herzliche Grüße von Jutta |
#20
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Und wenn wir "tuckern" ist meist die Schwiegermama an Bord, welche immer langsam fahren will, also lass ich SIE an Steuer (...soll selber klarkommen) Spruch der Ehefrau: Du hattest gesagt, wir machen eine Kreuzfahrt um alle Sorgen über Bord zu schmeissen, wieso hast du das mit meiner Mutter getan???
__________________
wenn Jemand denkt, ich schreibe Unsinn, dann braucht er/sie es mir nicht zu sagen, ich weiss es ![]() _________________________________ Gruss, Tom ![]() ![]()
|
#21
|
||||
|
||||
![]()
War deiner Frau nicht klar, dass eine Schwiegermutter eine Sorge sein kann?
![]()
__________________
Beste Grüße John
|
#22
|
||||
|
||||
![]()
Bootsausflug mit Schwiegermutter dabei muss nicht zwangsläufig zum Problem werden.
Zumindest nicht wenn man es so macht wie sharky01: ![]() Die Länge der Schleppleine ist entsprechend der maximalen Lautstärke der Schwiegermutter zu wählen. W
__________________
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag: keine Sau
|
#23
|
||||
|
||||
![]()
Da bekommt der Begriff "gieren" eine neuen kontextbasierte Bedeutung.
![]()
__________________
Beste Grüße John
|
#24
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]() ![]()
__________________
Gruß Klaus
|
#25
|
||||
|
||||
![]()
wo gibt es Schleppleinen die ca. 1 km lang sind?
__________________
wenn Jemand denkt, ich schreibe Unsinn, dann braucht er/sie es mir nicht zu sagen, ich weiss es ![]() _________________________________ Gruss, Tom ![]() ![]()
|
![]() |
|
|