![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Hallo,
in meiner Sealine F34 war werksseitig ein Volvo / QL Bugstrahlruder BP 600 in einem 185mm Tunnel eingebaut. Leider ist das Getriebe kaputtgegangen - und QL ist mittlerweile insolvent. Da es bei starkem Seitenwind immer etwas zu schwach war suche ich jetzt eine Alternative mit etwa 6 kW / 95kgf Leistung. Diese Leistung wird von Vetus, Lewmar, Aquamot und Sailtec angeboten. (Ist das Doppelpropeller Sailtec Bugstrahlruder den Aufpreis von etwa 1000 Euro wert?) Welches nehmen? Wer hat Erfahrungen gesammelt und kann mir Entscheidungshilfen geben. Vielen Dank und mit freundlichen Grüßen Rolf Geändert von Mangusta (14.08.2013 um 10:18 Uhr) |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Rolf,
ich bin an dem alten Motor interessiert. Volt und Leistung? Gruß Jürgen |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Hi Rolf
Ich habe zwar selber Quick verbaut kann Dir aber sagen, dass in meinem Hafen eine Vermietung mit 50 Booten die alle Vetus drin haben weil sie überall recht schnell an Ersatzteile kommen können. So vor kurzem gerade gesagt vom Betreiber. Ich hatte die gleiche Frage aber wegen Ankerwinde. Alles Gute Müritzer
__________________
ALLES IST SCHÖN - aber nur solange wie man selber dran glaubt ! |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Jürgen,
Der Motor ist in Ordnung und wenn ich keine Ersatzteile für das Getriebe bekomme auch zu haben. 12Volt / 4 kW Gruß Rolf |
#5
|
|||
|
|||
![]()
Hatte das gleiche Problem dieses Jahr....habe mich für Side Power entschieden...bis jetzt gut....Problem ist, dass Du einen Strahler für die vorhandene Tunnelstärke finden musst...
Ersatzteile wären noch aufzutreiben gewesen....allerdings recht teuer..! |
#6
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Nana,
das Doppelpropeller Sailtec Side Power SE-100 / 185T gefällt mir eigentlich auch am besten - aber 1200 Euro mehr als das von Vetus. Gibt es die von Side Power irgendwo günstig? |
#7
|
|||
|
|||
![]()
auf der website von denen findest Du eine Rufnummer desjenigen der es in Deutschland vertreibt...
Bei Deinen 34ft reicht sicherlich auch das SE-80.... |
#8
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Ich würde das Sidepower SE 60/185S in Erwägung ziehen. Ist für Bootslängen bis 38 Fuß und sollte in den bestehenden 185er Tunnel passen. Preisanfrage bei mir PN bitte.
|
#9
|
||||
|
||||
![]()
Vielen Dank Georg,
habe in der Zwischenzeit dieses Angebot aus Holland gefunden: http://www.dewatersportwinkel.nl/Sid...gschrauben/du/ Wir fahren sehr viel in Kanälen und Schleusen - und wer erlebt hat, wie es ist, wenn in Belgien die Berufsschifffart nicht bereit ist, in der Schleuse die Schraube abzustellen, hat gerne das stärkstmögliche Bugstrahlruder - also doch lieber das Side Power SE-100 / 185T. MfG Rolf Geändert von Mangusta (14.08.2013 um 14:37 Uhr) |
#10
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
|
![]() |
|
|