![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen
![]() |
#1
|
|||
|
|||
![]()
....... ein kaum lösbares Problem. Unser Hund gehört zu uns. Oder kurzgesagt unser Kind trägt Fell. Urlaub und Freizeit ist ohne unseren Hund nicht vorstellbar.
Ok, auf der Lahn gibt es einen. In Essen habe ich bereits kontakt aufgenommen. Mal sehen ob es klappt. Aber sonst heißt es immer Boot chartern sehr gerne aber leider ohne Hund. Aus Rücksicht auf die nachfolgenden Gäste. Klar habe ich Verständnis, dass nicht Hundehalter nicht gerne Hundehaare finden. Auch die Hotel und Gaststättenbetreiber haben es früher nicht gerne gesehen und Heute sind gerade die Hundehalter gern gesehen. Denn die zahlen auch für den Hund den zusätzlichen Reinigungsaufwand. Viele gute Hotels haben sogar schon Zimmer die Hunde geeignet sind. Also eigentlich alles kein Problem. .. und doch finde ich kein Charter im Radius von 150 KM. Daher meine Frage an die Bootsgemeinde: kennt ihr einen Charter bei dem auch Hunde willkommen sind? Bin für jeden Tipp dankbar. Gruß Christian |
#2
|
||||
|
||||
![]()
In Holland ist das in der Regel kein Problem.
|
#3
|
||||
|
||||
![]()
__________________
Gruß Gerd ![]() Der beste Beweis für Mißtrauen ist: Der Blitzableiter auf der Kirchturmspitze. |
#4
|
|||
|
|||
![]()
ich weiß zwar nicht wo du chartern willst... und auch nicht wie groß dein Hund ist
![]()
__________________
Viele Grüße aus Hamburg Silke ![]() http://www.ostsee-marinas.de/ das Portal für Wassersportler und Ostseeurlauber |
#5
|
|||
|
|||
![]()
Schwierig wird es erst wenn der Hund auch noch Wasserski fahren will, nein war nur ein Spaß.
Ich habe mal in einem Hotel gearbeitet, eigentlich gibt es in Deutschland überall einen Mehraufwand also Zusatzreinigungskosten die man zahlen muss, beim Boot ist es hald die Frage wie genau derjenige Betreiber danach auch sauber macht :P . Das wird der Grund sein wieso viele Nein sagen. Weil Hundehaare saugen ist schon echt schwer und dauert lange, Biete den Betreibern doch mal eine Summe an wenn Sie Nein sagen! |
#6
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() ![]() ![]()
__________________
Gruß Gerd ![]() Der beste Beweis für Mißtrauen ist: Der Blitzableiter auf der Kirchturmspitze. |
#7
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Matthias |
#8
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
mit wem hast Du in Essen gesprochen? Gruß Stephan
__________________
Gruß Stephan ![]() |
#9
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Es ist richtig, dass die östlichen Bundesländer (eigene Erfahrung)mit Hund keine Probleme haben. MeckPom ist super. Da ich aber zwischen Köln und Düsseldorf lebe ist es wenig sinnvoll wenn die Anfahrt mehr als 150 KM beträgt und das ist schon Grenzwertig. Da die Charter nur für einen Tag sein soll möchte ich eben weniger Zeit im Auto verbringen z.B. kommendes Wochenende entweder Samstag oder Sonntag wäre ein schöner Chartertag. Der Auslauf für den Hund ist nicht das Problem. Pausen sind eingeplant. Mein Wunschfahrgebiet wäre die Mosel. Oder auch den Rhein entlang. So ab etwa Bonn. Mein Hund das ist eine pflegeleichte Socke mit Namen Paula. Ein Rhodesian Ridgeback die gerne Boot fährt. Die die Rasse nicht kennen hat die Größe eines Dalmatiner. Nun bin ich gespannt auf eure Tipps. Gruß Christian |
#10
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Stephan,
mit Herrn Hülsmann. Er befindet sich zur Zeit im Urlaub. Daher habe ich keine weiteren Informationen. Gruß Christian |
#11
|
||||
|
||||
![]()
Du hast ne PN....
Gruß Stephan
__________________
Gruß Stephan ![]() |
#12
|
||||
|
||||
![]()
Leih dir bei der Bootsschule Frissen in der Marina Oolderhuuske in Roermond eine Sloep für einen Tag.
Hund kein Problem, Anfahrt von Langenfeld etwa 100KM.
|
#13
|
||||
|
||||
![]()
Ich chartere immer mit Hund (im Raum Berlin/brandenburg/MV) und es gab noch nie Probleme mit irgendeinem der Vercharterer.
Die verlangen 50€ Reinigungszuschlag- was ich nachvollziehbar finde - und gut isses. Wenn ich mir so anschaue, wieviel Hunde auf den Booten dabei sind, muss es einem Vercharterer, der sich diese Kundschaft entgehen lässt, ja echt gut gehen. |
#14
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Doch leider ist auch der -Haustiere sind nicht erlaubt auf unsere Boote- Gruß Christian |
#15
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Ja da sind uns die Ostdeutsche Marinas weit voraus. Die kenne ich schon. Doch leider sind die 600 KM entfernt. Also nur etwas für mind. 1 Woche Urlaub. Dein letzter Absatz spricht mir aus dem Herzen. So sind wir Wessis eben. Ich werde weiter suchen und es wird danach aussehen, dass ich doch fast 200 KM fahren muß. Nach Würzburg da ist ein Charterer dem der Hund egal ist. Eine der seltenen Exemplare eines Wessis bei dem man sagen kann - GEHT doch. Gruß Christian |
#16
|
||||
|
||||
![]()
Kann ich bestätigen. Wir haben für September ein Boot gechartert und nehmen sogar zwei Hunde mit. Der Vercharterer nimmt 35.- € zusätzlich für egal wie viele Hunde. Das sind Endreinigungskosten, was ich auch völlig in Ordnung finde !
LG Thomas
__________________
Die Methode, mit einem Holzboot ein kleines Vermögen zu machen, setzt voraus, daß man vorher ein Großes hatte ... |
#17
|
||||
|
||||
![]()
Nun wenn das Langenfeld im Rheinland ist... so weit im Osten liegt das nicht. Bis Eindhoven sid das keine 150km.
Gruß Volker |
#18
|
|||
|
|||
![]()
Unser Riesenschnauzer fährt gern auf dem Boot. Bei Kuhnle-Tours und bei Locaboat sind Hunde kein Problem. Elsass und Lothringen sind gar nicht so weit weg. Und Mensch und Hund leben gut in Frankreich.
Gruß Martin |
#19
|
|||
|
|||
![]()
Falls es denn doch etwas weiter sein darf: Unruh-Marine (unruh-marine.de) bietet in Brandenburg, Berlin, MVP auch Schiffe für Nutzung mit Haustieren an. Tolle Schiffe und super Revier
Gruß Christoph |
#20
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Unruh-Marine ist auch vom Preis sehr gut. Aus Wiesbaden habe ich soeben die Nachricht erhalten, dass meine Wunschtermine schon belegt sind. Nun muß ich mit meiner lieben gucken wie das im September aussieht. Hoffentlich ist dann auch so ein Bombenwetter wie an diesem Wochenende. Gut das ich für nächstes Jahr den Bootskauf geplant habe. Folgende Boote sind in der engeren Wahl: SBM 600 kenne ich schon Saver Fischer Flipper 620 c Die beiden letzten werde ich noch ansehen. Alle mit Außenborder. Gruß Christian
|
#21
|
||||
|
||||
![]()
Aufpreis für Haustier ist bei denen meines Wissens € 50,- . Ist , m.E. ok wegen erhöhten Reinigungsbedarfs.
Gruß Christoph
|
![]() |
|
|