![]() |
|
Mittelmeer und seine Reviere Alles rund um Adria, westliches Mittelmeer, Ligurisches und Tyrrhenische Meer, Ionisches Meer, Ägäis und die italienischen Seen. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
![]()
Hallo Forum,
ich werde demnächst noch ein bisschen Urlaub auf Mallorca einschieben, und da wollen wir mal einen Tag ein Boot mieten, z.B. sowas hier: http://www.charteralcudia.com/defaul...=17698&lang=en (Jeanneau 515, 5,15m Centerkonsole mit 75 PS AB für 220,- EUR / Tag) Was muss ich beachten? Hand-GPS habe ich mit, SBF See und SRC habe ich, keine Reviererfahrung auf den Balearen. Wir wollen nur ein bisschen vor der Küste rumkrebsen, vielleicht mal an den Nachbarstrand/in die Nachbarbucht tuckern. Irgendwelche Empfehlungen außer dem Hinweis auf die allgemeine Sicherheitsausstattung? Und wo kann man von der Bucht von Alcudia aus ggfs. hin? Danke!
__________________
Andreas www.bootstechnik.de alle Binnen-Pflichtdokumente elektronisch dabeihaben: Thread 178207 Ruhrskipper: http://www.bootstechnik.de/downloads/ruhrschleusen.pdf (Version: 11.07.2019) |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Hi,
du kannst zum Cap Formentor fahren, ist sehr schon von der Landschaft. Nur wenn Du dann weiterfährst - also "Nordküste" Richtung Soller soll es angeblich nicht überall Handyempfang geben - halte ich für riskant. 5,15m ist sehr klein. Nicht daß es gefährlich wäre(wenn Du in Küstennähe bleibst) aber Du wirst je nach Welle naß werden/nicht Vollgas fahren können. Wir hatten dieses Jahr ein 4,80m RIB. Macht jede Menge Spaß damit über die Wellen zu hüpfen, aber nachdem meine Frau das 2x vom Bug mitsammt dem Sitzpolster nach hinten gekullert ist hat sie den Spaß beendet. Richtig Boot fahren fängt so ab 22 Fuß an. Hatten wir auch mal gemietet, da musst Du Dich dann nicht mehr um die Wellen kümmern, hast mehr Spaß, Sicherheit und kommst weiter. Nimm noch eine normale Landkarte mit, die 100x kopierten, abgegriffenen, naß gewordenen Seekartenausschnitten, die du vom Vercharterer bekommst sind nicht immer so toll lesbar. Gruß Markus
__________________
Wer die Freiheit aufgibt, um mehr Sicherheit zu gewinnen, wird am Ende beides verlieren. |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Moin Andreas,
"psst...ehemaliger Geheimtipp" ![]() --> schöne Bucht zum Baden mit Sandstrand ist die Cala del Pino de la Posada am berühmten Hotel Formentor an der Nordseite der Bahia de Pollensa. Inzwischen auch sehr beliebt... ![]() Schöner handlicher Revierführer: "Die Balearen" von Rosario Cecaro (Edition Maritim), zum damaligen Sonderpreis von 10,-DM (!!) auf der Messe gekauft ![]() mit vielen farbigen Buchtenbildern und ausführlichen nautischen Beschreibungen. Btw: Biste noch im September auf Mallorca ? Wir sind demnächst auch dort, werden uns allerdings die 220,- Euro Tagesmiete ![]() ![]() Dafür hat aber dein Teil erheblich mehr PS (und Spritverbrauch ![]() naja, man gönnt sich ja sonst nichts! ![]() Viel Spaß wünscht Fun_Sailor
__________________
Jetzt erst recht: Cool bleiben - und weiter segeln ![]() |
#4
|
![]()
Hi Fun-Sailor,
der 220-EUR-Hobel ist das erste, was ich online von D aus gefunden habe - wir werden vor Ort sicherlich mal genauer gucken. Segeln kann ich nicht, daher entfällt das wohl. Ein Schnapp ist es nun wirklich nicht, aber wenn man schon all-in wohnt und nichts für die lokale Wirtschaft tut ... außerdem sind wir 4 Erwachsene. Danke für die Tipps.
__________________
Andreas www.bootstechnik.de alle Binnen-Pflichtdokumente elektronisch dabeihaben: Thread 178207 Ruhrskipper: http://www.bootstechnik.de/downloads/ruhrschleusen.pdf (Version: 11.07.2019) |
#5
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() Ich habe auf Sardinien leider gerade so einen Spezialisten in Not helfen "dürfen" ... erster Tag auf seinem (eigenen, gerade neu gekauften) 8m-Flitzer inkl. Plotter & Co ... und dann in voller Gleitfahrt auf ein 15cm-Steinflach (ca 100mx50m ![]() ![]() ![]() Das schöne NEUE Boot ![]() Es ist schon sinnvoll auf Land LANDKarten und aus See SEEKarten zu benutzen ... vielleicht müssen das einige (Motor-)Bootfahrer erst noch "erfahren", aber wenn Du bereit bist einen Tip ohne eigene (schmerzliche) Erfahrung anzunehmen ... bittebitte ![]() Liebe Grüße Jochen |
#6
|
||||
|
||||
![]()
Hi,
mir ist nochwas eingefallen. Die verlangen alle eine Kaution, bei so einem Boot 500-1000 Euro. Das wird von Deiner Visa abgebucht und bei Rückgabe wieder draufgebucht. Also Visa nicht vergessen oder Bargeld mitnehmen. In Porto Pollensa ist auch Verleiher, direkt an der Mole. Hatte ich günstig in Erinnerung. Gruß Markus
__________________
Wer die Freiheit aufgibt, um mehr Sicherheit zu gewinnen, wird am Ende beides verlieren. |
#7
|
|
![]() Zitat:
Nichtsdestotrotz kommt eine LANDkarte mit, für den LANDgang und um ggfs. Landmarken zu vergleichen.
__________________
Andreas www.bootstechnik.de alle Binnen-Pflichtdokumente elektronisch dabeihaben: Thread 178207 Ruhrskipper: http://www.bootstechnik.de/downloads/ruhrschleusen.pdf (Version: 11.07.2019) |
#8
|
||||
|
||||
![]()
wenn Du rechtzeitig (ca. 3 Wochen vorher) was sagst kann ich Dir auch noch meine karten vom Boot mitbringen ... aber das dann per PN
![]() |
#9
|
|
![]() Zitat:
__________________
Andreas www.bootstechnik.de alle Binnen-Pflichtdokumente elektronisch dabeihaben: Thread 178207 Ruhrskipper: http://www.bootstechnik.de/downloads/ruhrschleusen.pdf (Version: 11.07.2019) |
#10
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
(Bin demnächst auch in dieser Ecke Mallorcas unterwegs ![]() Gruß Fun_Sailor PS/Edit: Evtl. im IE oder mit Graphikprg. vergrößern ![]()
__________________
Jetzt erst recht: Cool bleiben - und weiter segeln ![]() |
#11
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
ich kann hier sicherlich auch eine Ausrüstung empfehlen, die die Tagesmiete eines solchen Bootes locker übersteigt. Ich bin mir auch sicher, daß speziell in diesem Forum auch noch jemand empfehlen wird einen Erfahrenen Skipper mitzunehmen. Aber Seestern hat geschrieben: Zitat:
Auch hast Du auf so einem Badeboot noch nicht einmal einen Kompaß und erstrecht kein GPS oder Tiefenmesser - also was nützt dir deine Seekarte. Gruß Markus
__________________
Wer die Freiheit aufgibt, um mehr Sicherheit zu gewinnen, wird am Ende beides verlieren. |
#12
|
||||
|
||||
![]()
Hand-GPS und (wenn vorhanden) eigene Automatikwesten + kleines Werkzeug + Handy würde ich von zu Hause auf alle Fälle mitnehmen, sozusagen als "minimal personal suite".
Fun_Sailor
__________________
Jetzt erst recht: Cool bleiben - und weiter segeln ![]() |
#13
|
![]()
kurzer Erfahrungsbericht:
Wir waren letzten Donnerstag einen Tag (ca. 11 - 18h) mit einer Jeanneau Cap Camarat 705 (7m Center Console) mit 200 PS 2Takt Mercury AB unterwegs. Von Port d'Alcudia erst in die Bucht von Formentor, Port d'Pollenca, dann um das Kap an die Nordküste. Da kommt aber lange kein Hafen mit Liegeplatz, also wieder kehrt. In einer nur vom Wasser zugänglichen Bucht haben wir dann geankert und gebadet. Geiler Tag. Das Boot war in typischem (?) Charterzustand - wilde Elektrik, nicht besonders sauber, abgegriffene Seekarte, 4 Rettungswesten, Feuerlöscher, Fishfinder, aber kein GPS (hatte ich ja gottseidank mit). Alle Schlösser/Haken durch Salzwasser angegammelt, am Biminitop Gurte gerissen und verknotet etc. Kosten waren regulär 365,- EUR/Tag, saisonbedingt Sonderpreis 300,- EUR. Zzgl. sportliche 177,- EUR fürs Tanken ![]() Unter: http://www.mallorcanautic.com gibt es eine (fast) vollständige Liste der Mietboote - demnach waren die 300 EUR eher viel, und Port d'Pollenca scheint im NO der Insel der größte Stützpunkt zu sein. Mit meinem Schwager sind wir dann noch ein paar MOB-Manöver gefahren (er bereitet sich gerade auf die Prüfung vor), jetzt hat er erst richtig Blut geleckt. Vielen Dank nochmal für alle Tipps!
__________________
Andreas www.bootstechnik.de alle Binnen-Pflichtdokumente elektronisch dabeihaben: Thread 178207 Ruhrskipper: http://www.bootstechnik.de/downloads/ruhrschleusen.pdf (Version: 11.07.2019) |
#14
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
letzte Woche habe ich mir den Verleiher (Formentor Charter, www.formentor-charter.com ) dort mal angesehen. Besonders günstig finde ich den aber nicht gerade ![]() Beispiel aus seiner Preisliste: Aquamar (5,53 m, Center-Steuerstand,Honda 90 PS, 180,- Euro/Tag) Chaparral 2130 SS (6,25 m, Volvo 205 PS, 210,- Euro/Tag) Chaparral 2330 SS (7,21 m, 215 PS, 250,- Euro/Tag), ...billigstes Boot: Hobby 4, 3,95 m, Mercury 9.9 PS, 130,- Euro/Tag !!! ![]() ![]() ![]() Gruß Fun_Sailor
__________________
Jetzt erst recht: Cool bleiben - und weiter segeln ![]() |
#15
|
|
![]() Zitat:
__________________
Andreas www.bootstechnik.de alle Binnen-Pflichtdokumente elektronisch dabeihaben: Thread 178207 Ruhrskipper: http://www.bootstechnik.de/downloads/ruhrschleusen.pdf (Version: 11.07.2019) |
#16
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() Ich glaube, dass auf Mallorca diesbezüglich an manchen Orten so richtig abgezockt wird, im Sinne von: Gutes Wetter, gute Laune, geil uffs Bootfahren, also her mit den "paar Euros", man "gönnt sich ja sonst nichts"! ![]() ![]() Gruß Fun_Sailor PS: Für 300,- Euro kannste auf Mallorca ca. 19 Tage einen Kleinwagen (fast neu) mieten..... ![]() ![]()
__________________
Jetzt erst recht: Cool bleiben - und weiter segeln ![]() |
#17
|
||
![]() Zitat:
__________________
Andreas www.bootstechnik.de alle Binnen-Pflichtdokumente elektronisch dabeihaben: Thread 178207 Ruhrskipper: http://www.bootstechnik.de/downloads/ruhrschleusen.pdf (Version: 11.07.2019) |
#18
|
||||
|
||||
![]()
In Cala Dór liegt ne 24er Regal, die berechnen zwischen 500 und 800
Euro am Tag.... ![]()
__________________
Gruß vom Oberrhein. ![]() |
#19
|
||||
|
||||
![]()
Boah, ich glaub ich werd Bootsverleiher auf Malle. Sonne, Meer, schöne Frauen, immer ein Boot zur Hand und die Taschen voller Geld - ein Traumjob!
findet Ecki
__________________
Wenn uns etwas aus dem gewohnten Gleis wirft, bilden wir uns ein, alles sei verloren; dabei fängt nur etwas Neues an. Leo Tolstoi |
#20
|
||||
|
||||
![]()
dann kauf mal ein paar
![]() ![]() ![]() |
#21
|
|
![]() Zitat:
- Polster nass - Biminitop-Abspannung gerissen & geknotet - alle Schlösser festgegammelt (außer Zündschloss) - Bedienteil vom CD-Radio futsch - Trimmanzeige funktionslos - "Klappdeckelaufhalter" in der Sitzbank kaputt - Kabine total zugemüllt und miefig - Unterwasserschiff und Fishfindergeber total verkrustet Wenn man dann bedenkt, dass so ein Kahn in manchen Revieren nur ein paar Tage pro Jahr vermietet werden kann, Versicherung für Vercharterer auch nicht von schlechten Eltern sind und in Summe irgendwas um 50-70.000 EUR pro Boot Kapital gebunden sind ... Ist immer noch viel, aber ich würde mein Boot wahrscheinlich nicht für 300 EUR am Tag an "jeden" abgeben.
__________________
Andreas www.bootstechnik.de alle Binnen-Pflichtdokumente elektronisch dabeihaben: Thread 178207 Ruhrskipper: http://www.bootstechnik.de/downloads/ruhrschleusen.pdf (Version: 11.07.2019) |
#22
|
||||
|
||||
![]()
Das war auch eher scherzhaft gemeint, obwohl...wenn man gleich mit Gebrauchtbooten antritt, viel selber machen kann, viel Werbung macht und preislich die Kirche im Dorf läßt, dann lebt man sicher nicht schlecht davon.
glaubt Ecki
__________________
Wenn uns etwas aus dem gewohnten Gleis wirft, bilden wir uns ein, alles sei verloren; dabei fängt nur etwas Neues an. Leo Tolstoi |
#23
|
||||
|
||||
![]()
machs Ekki
![]() ![]() |
#24
|
||||
|
||||
![]()
Hab noch mal nachgedacht
![]() ![]() Ich war mal in Cala Figuera und da gab es eine Kneipe, das "Bananas". Thomas, der deutsche Wirt, hatte auf dem Hof einen Warsteiner-Kühlanhänger stehen, in dem immer 10 Fässer Reserve waren. Auf meine Frage, weshalb er sich so mächtig bevorratet, bekam ich zur Antwort, daß die mallorquinischen Bierverleger zuerst die eigenen Leute beliefern und die Ausländer zuletzt. Und wenn Warsteiner alle ist, dann isses alle. Das nächste kommt dann "manana". Und das kann morgen, übermorgen, nächste Woche oder gar nicht sein. Und so ist das wohl mit dem meisten Dingen auf der Insel. Das würde mich wahnsinnig machen, jedem Futzelding hinterherzurennen und zu betteln. Das hab ich in der Zone lange genug gehabt. ![]() ![]() Gruß Ecki
__________________
Wenn uns etwas aus dem gewohnten Gleis wirft, bilden wir uns ein, alles sei verloren; dabei fängt nur etwas Neues an. Leo Tolstoi |
#25
|
||||
|
||||
![]()
Auch von mir ein kleiner Bericht zum Chartertörn.
Wir, meine Frau, unsere zwei Mädels und ich sind am Sonntag, 9.10.05 nach Puerto de Pollensa aufgebrochen und wollten uns ein MoBo mieten, nach Wunsch meiner Frau am besten ein Bowrider, so 21 bis 23 Fuß. Leider war wegen des Traumwetters das Angebot schon recht dünn gesäät, nur noch eine völlig verwarzte Bayliner wäre zu haben gewesen. Wir haben uns dann für eine ZAR 47 von Formentor Charter entschieden, ein Rib mit 70 PS Suzuki 4-Takt AB, Boot und Motor neuwertig. Preis in der Nebensaison für einen halben Tag € 125.-, für einen ganzen Tag € 170.- . Wir haben uns mit dem Vermieter für die verbleibenden 6 Stunden auf € 150.- geeinigt. Unsere Törn ging von Puerto de Pollensa um das Kap Formentor bis kurz vor Cala San Vincente und zurück, zwischendurch zweimal ankern, schwimmen und Picknick in wunderschönen Buchten. Nachmittags kam ein wenig Wind auf und es wurde etwas frischer, deshalb haben wir ( meine Frau ) die mitgemieteten Wasserki ( plus € 20.- ) dann doch nicht genutzt. Nach der Rückkehr im Hafen vollgetankt für € 27.- ! Daran werde ich bestimmt noch oft wehmütig zurückdenken, wenn mein heimischer 5,7 ltr V8 nach Futter schreit!!! Fazit: Ein wunderschöner Urlaubstag, den wir alle genossen haben und der mich darin bestärkt, zumindest einmal einen Teil des Herbsturlaubes auf einer Charteryacht zu verbringen. Auch die erste Fahrt mit einem Rib hat mich begeistert. Ich war erstaunt und überrascht, dass ein Boot von eben 4,7 Metern Länge so gut läuft. Die beiden ansässigen Charterfirmen hatten unterschiedliche Ribs von ZAR bis 7,5 Metern am Steg, das macht echt Lust auf mehr. ![]() |
![]() |
|
|