![]() |
|
Restaurationen Refits, Lackierungen, GFK-Arbeiten, Reparaturen und Umbauten von Booten aller Art. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
So haben uns letzte Woche ein Glastron v-197 zugelegt Bj.1972 welches von Grund auf neu aufgebaut werden muss. Brauche Tipps und Tricks zwecks neuem Boden und der Laminierung. Fotos folgen. Der alte Boden und die komplette Ausstattung ist schon draußen.
|
#2
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Hallo (hier könnte dein Name stehen!), willkommen!!! Stelle doch mal Fotos von deinem Projekt ein. Hier wird dir bestimmt bald geholfen wenn wir wissen was su noch so zu tun hast. |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Hi Marcus jawohl die ersten Fotos folgen jetzt. Aktuele mache ich noch da der Boden jetzt komplett draussen. Bloss weiss ich nicht ob ich alles bis auf denn GFK Grund abschleifen muss oder ob ich ein wenig stehen lassen muss. Der Motor muss auch erstmal durch einen Bekannten angeschaut werden da dieses Boot zwei Jahre aller Witterung ausgesetzt war. Viel Arbeit. Aber das Entergebnis zählt.
|
#4
|
||||
|
||||
![]()
[QUOTE=Aaron-Damon;3228253]Hi Marcus jawohl die ersten Fotos folgen jetzt. Aktuele mache ich noch da der Boden jetzt komplett draussen. Bloss weiss ich nicht ob ich alles bis auf denn GFK Grund abschleifen muss oder ob ich ein wenig stehen lassen muss. Der Motor muss auch erstmal durch einen Bekannten angeschaut werden da dieses Boot zwei Jahre aller Witterung ausgesetzt war. Viel Arbeit. Aber das Entergebnis zählt. Gruss Christian
|
#5
|
||||
|
||||
![]()
Viel Arbeit. Aber das Entergebnis zählt. Gruss Christian
Moin Christian, wünsche Dir viel Glück und bin auf das Ergebnis gespannt. ![]()
__________________
Gruß Ingo ![]()
|
#6
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Markus vielen Dank. Ja heute erstmal ein wenig am Motor gearbeitet da dieser ja auch wieder laufen soll. Neue Zündkerzen rein, Ölfilter neu. Und als nächstes noch a neue Lichtmaschine. Dann noch Ventildeckel sandstrahlen und verchromen lassen und Ansaugbrücke sandstrahlen und reinigen. Dieser Motor muss wieder laufen.
|
#7
|
||||
|
||||
![]()
Sorry nicht Markus meinte Ingo. Entschuldige.
|
#8
|
||||
|
||||
![]()
So Boden komplett draussen.
|
#9
|
|||
|
|||
![]()
So heute denn Holzhändler kontaktiert und nun für Stringer nehme ich Sibirische Lärche her und für die Böden Seekiefer AW100. Na da Holz kommt Ende der Woche das heißt es geht voran. Neue Bag to Bag Sitze kommen heute in Blau weißen Leder. Neue Fotos folgen nach erfolgreichem Einbau.
|
#10
|
||||
|
||||
![]()
Wenn du die Möglichkeit hast, bring den Abgassammler und den Ölkühler von deinem B20 zum Abdrücken, bevor du den Motor mit Neuteilen startest.
Dort entstehen über die Jahre gerne Haarrisse mit dem Ergebnis, das Wasser in den Verbrennungsraum, bzw. Ölkreislauf kommt. Altes Leiden der Volvos!! ![]() Kompression würde ich allerdings als erstes messen, bevor du Geld in die Hand nimmst. Viel Spass bei deiner Resto. ![]()
__________________
Gruss der Sören
|
#11
|
||||
|
||||
![]()
Hab mir grad das Bild nochmal angeschaut, ist ja sogar ein B30!
![]()
__________________
Gruss der Sören
|
#12
|
|||
|
|||
![]()
Ja ich weiß noch ein Super alter sechs Zylinder. Deswegen habe ich mich ein wenig gewundert weil du b20 geschrieben hattest. Gruß christian
|
#13
|
||||
|
||||
![]()
Jau, der Gute alte B-30. Der ist gar nicht übel der Bursche. Das grösste Problem ist der Abgaskrümmer. Aber selbst da gibt es mittlerweile Ersatz von Union Motors. Ich glaube der ist sogar aus VA. Irgendwer hier aus dem Forum hat den sogar verbaut. Weiss jemand wer das ist???
|
#14
|
|||
|
|||
![]()
Ja Marcus sag mal weißt du welche Lichtmaschine ich in diesem Motor verbauen muss da die Preise differieren zwischen 120€ und 450€ und welche Ampere Zahl benötige ich. Gruß Christian.
|
#15
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
weiss ich, allerdings nicht auswendig. Wenn ich am WE am Boot bin schau ich nach. Ich meine der Hersteller bei mir ist Valeo. Nummer folgt am WE.
|
#16
|
||||
|
||||
![]()
Da gehen wir doch mal runter in den Maschinenraum und nehmen gleich die Knipse mit.
![]() ![]() ![]() ![]()
__________________
Gruss der Sören
|
#17
|
|||
|
|||
![]()
Ja Super Sören. Die habe ich auch in der Garage liegen. Aber keiner weiß welche Ampere Zahl die hat und wieviel sie haben soll. Na da genießt noch einer das schöne Wetter. Schaut gut aus dein b30. Ja weil die gibt es von 30-75 Ampere. Und unter der Nummer hat mein Händler mir eine rausgesucht für 450€ mit 30 Ampere.
|
#18
|
||||
|
||||
![]()
Und die mit mehr Ampere waren etwa günstiger?
![]() Die Berechnung deiner Amperezahl/größe ist auch davon abhängig wie groß die Batterie ist, die du verbauen möchtest. Dies ist wiederum abhängig davon, was du auf deinem Boot für elektrische Verbraucher geplant hast. Grundsätzlich reicht die kleine mit 30 aus, wenn ich die Wahl hätte, würde ich allerdings zu stärkeren tendieren. Allein die modernen Autoradios ziehen heut ne ganze Menge mehr Saft, wenn man dann im Sommer ne halbe Nacht mit Ankerlicht und Musik und vllt. auch noch mit ner Kühlbox verbringt ist die Batterie schnell leer und umso schneller voll, je stärker die Lima!
__________________
Gruss der Sören
|
#19
|
|||
|
|||
![]()
So Holz ist da und hoffentlich kommt morgen noch GfK Matten und Epoxy + Härter damit endlich die Stringer wieder rein können und der Boden. Wird zeit das was voran geht hier.
|
#20
|
||||
|
||||
![]()
So heute mal eine gefühlte Tonne GfK ausgeschliffen. Morgen kommen die Stringer endlich wieder ins Boot und wenn alles gut läuft am Mittwoch der Boden. Jawohl voran geht es.
|
#21
|
||||
|
||||
![]()
So noch ein foto
|
#22
|
||||
|
||||
![]()
So der Anfang ist getan die ersten Stringer sind drin. Jetzt bis Dienstag warten bis die spachtelmasse da ist. Habe wohl zu wenig bestellt. Mist. Naja dann geht es ab Dienstag weiter.
|
#23
|
||||
|
||||
![]()
So weitere Fotos.... Als nächstes kommt der Boden drauf....
|
#24
|
||||
|
||||
![]()
So weitere Fotos....
|
#25
|
||||
|
||||
![]()
Guten Abend, ich bin noch recht neu hier und habe ein paar Fragen.....zu meinem Glastron. Wie kann ich hier wo meine Fragen los werden ? mfg
|
![]() |
|
|