![]() |
|
Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Hallo zusammen. Erstmal ein Dank an alle die an dem Forum mithelfen. Ich habe viel erfahren können und es ist schön zu wissen das viele diese Freude teilen.
Ich habe mir vor 2 Jahre ein Boot (Rocca Jaguar bj 1986) gekauft und es angefangen zu restaurieren. Vor kurzem ist ein Mercury 700 , bj 1977 ,3 Zylinder, 2 Takt, dazugekommen. Leider musste ich den obersten Kolben austauschen. Was mich einige Nerven und viele Schrauben ausbohren und nachschneiden gekostet hat. ![]() ![]() Habt ihr eine Ahnung... Vielen dank euch. Geändert von Andreas.J (04.09.2013 um 08:06 Uhr) |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Habe den gleichen Motor und die selbe Symptomatik.
Bei mir ist auf einer Zündkerze kein Funke beim durchdrehen mit dem Starter. Auch läuft ein Zylinder abundzu nicht sofort nach dem Starten mit. Habe mir eine andere switchbox zugelegt bei der ist das selbe Problem nur auf einem anderen Zylinder (Ausgang). Mich störts jetzt nicht so, aber bei dir ists schon extrem. Halte die Zündkerzen mal gegen Masse und lass den Anlasser starten schaue ob eine nicht funkt.... |
#3
|
|||
|
|||
![]()
Die Zünkabel scheuern auch überall bei diesem Motor alles mal nachschauen...
|
#4
|
![]()
Ganz schnell eine kleine Empfehlung:
Unbedingt schon mal Blitzlampe organisieren, Motor während des Problems mal abblitzen. Besser als schon gleich immer rumzuschrauben ![]() Evtl. auch ein Sprit/Vergaserproblem. Mfg Manfred
__________________
Natürlich spreche ich mit mir selbst. Manchmal brauche ich auch mal kompetente Beratung... ...und aus gesundheitlichen Gründen erkannt, kürzer zu treten Privates Hobby NOTFALL Telefon 0176-49317009 |
#5
|
||||
|
||||
![]()
Vielen dank für eure Antworten. War jetzt lange nicht angemeldet. Dachte das bei einer Antwort eine Mail ausgelöst wird. Dem ist wohl nicht so. Wär bei aktiven Nutzern wohl auch eher eine plage.
![]() ![]() Geändert von Andreas.J (08.10.2013 um 14:27 Uhr) |
#6
|
![]()
Hallo wiedermal,
hast Du denn Deine Zündpistole auch schon sinnvoll eingesetzt? Was möchtest Du denn da einstellen wenn Du noch gar nicht weißt was überhaupt das Problem ist? ![]() Mfg manfred
__________________
Natürlich spreche ich mit mir selbst. Manchmal brauche ich auch mal kompetente Beratung... ...und aus gesundheitlichen Gründen erkannt, kürzer zu treten Privates Hobby NOTFALL Telefon 0176-49317009 |
#7
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Manfred,
Irgendwie hast du ja recht.. Ich weiß es noch nicht, was das Problem seien könnte. Vieleicht ist die 36 Jahre alte Lady einfach nur zickig.. ![]() ![]() |
#8
|
![]()
Nicht verzagen und vor allem nicht auf gut Glück rangehen
![]() Das dauert nur einige Sätze von mir und Du weiß wie der Hase läuft, mußt Dich halt melden wenn Du im Forum bist. Eigentlich ist der schon so gut wie repariert ![]() Mfg Manfred
__________________
Natürlich spreche ich mit mir selbst. Manchmal brauche ich auch mal kompetente Beratung... ...und aus gesundheitlichen Gründen erkannt, kürzer zu treten Privates Hobby NOTFALL Telefon 0176-49317009 |
#9
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Manfred,
das was du schreibst hört sich gut am. Ich lese daraus das du evlt. weißt was da los ist, und ich mir die Nadel im Heuhaufen suchen sparen kann.? Wie gesagt tippe ich auch auf ein Problem der Benzin zufuhr. Ich weiß nur nicht wo ich suchen soll. Benzin Pumpen Menbran? Oder doch der Zündzeitpunkt? LG Andreas |
#10
|
![]()
Hallo nochmal,
ich bin mir absolut sicher, daß wir dem Motor per Ferndiagnose die Flausen austreiben werden ![]() Wir müssen nur gleichzeitig hier online sein. Für alle zum mitlesen oder per PN oder per Mail oder per Telefon. Nur persönlich vorbeikommen mit Deinem Gespann geht nicht ![]() Mfg Manfred
__________________
Natürlich spreche ich mit mir selbst. Manchmal brauche ich auch mal kompetente Beratung... ...und aus gesundheitlichen Gründen erkannt, kürzer zu treten Privates Hobby NOTFALL Telefon 0176-49317009 |
#11
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Manfred,
ich hätte nichts gegen eine Öffentliche Flausen Austreibung. ![]() Gruß Andreas |
#12
|
![]()
Geht los jetzt?
![]()
__________________
Natürlich spreche ich mit mir selbst. Manchmal brauche ich auch mal kompetente Beratung... ...und aus gesundheitlichen Gründen erkannt, kürzer zu treten Privates Hobby NOTFALL Telefon 0176-49317009 |
#13
|
||||
|
||||
![]()
Ok, also das Problem ist ja hoffentlich klar. Immer das gleiche... mittlerweile das 7 mal. Wenn der Motor kalt ist, springt er sofort an und läuft recht gut. Bein losfahren bekomm ich den Motor trotz Vollgas nicht auf höhst Drehzahl. Erst nach 15 min fängt er an zu zucken und ruckeln und alles ist gut. Vollgas
![]() |
#14
|
![]()
DAS ALLERERSTE:
Während des Problems wenigstens den einwandfreien Betrieb der Zündung aller Zylinder prüfen, also Zündpistole an jedes Zündkabel dran und berichten. Es kommt häufig vor, daß die CDI thermisch reagiert und gerade ein Thyristor oder andere Bauelemente bei Erwärmung wieder aktiv werden. . Ich könnte jetzt auch gleich wie viele andere es meist empfehlen: Vergaser abbauen. zerlegen und reinigen. Mach ich aber nicht ![]() Ein Techniker egal auf welchem Gebiet geht der Reihe nach und schließt erstmal die einfachen Fehler möglichst aus. (Wegen unnötigem Arbeitsaufwand und schmutzige Finger) Falls die Zündung etc. spinnt, warum vorgreifen? Hattest das evtl. geprüft? Mfg Manfred
__________________
Natürlich spreche ich mit mir selbst. Manchmal brauche ich auch mal kompetente Beratung... ...und aus gesundheitlichen Gründen erkannt, kürzer zu treten Privates Hobby NOTFALL Telefon 0176-49317009 Geändert von Modellbootsfahrer (22.10.2013 um 19:53 Uhr) |
#15
|
||||
|
||||
![]()
"Vergaser abbauen. zerlegen und reinigen" kann ich fast ausschließen. Habe ich im Zuge des Austausches des Obersten Kolbens gemacht. Ich habe allerdings kein Ultraschallbad wie so einige. Ich habe den Klassiker mit Benzinwanne und Kompressor angewandt. Pistole habe ich. Allerdings weiß ich nicht wie ich ran gehen soll. Habe einen Funken auf allen Kerzen!
|
#16
|
![]()
Motor starten.
Bei Deinem Motor kann man manchmal nicht merken im Leerlauf, ob wirklich alle Zylinder satt laufen oder nicht. Die Zündpistole soll nun erstmal nichts einstellen, sondern den nicht sichbaren Zündfunken darstellen. Während des Laufens erstmal im Leerlauf nacheinander jeden Zylinder abblitzen, also Klemme einmal auf jedes Zündkabel. Dasselbe dann unter Last, Vollgas oder wenigstens Halbgas, mit jedem Zylinder machen, und man hat schon mal das erste Ergebnis. Sollte die Zündung nun bei allen Test vorhanden sein, kann die CDI ausgeschlossen werden. Dann gehts weiter. Nachtrag: Bei der Gelegenheit mit prüfen ob am obersten Zylinder der Zündpunkt immer auf der selben Stelle steht. Laß Dir Zeit, nimm Dir ne Viertelstunde oder am besten noch den Fön aus dem Schminkkoffer und zusätzlich draufhalten. Jede sichtbare Veränderung ist wichtig. Mfg Manfred
__________________
Natürlich spreche ich mit mir selbst. Manchmal brauche ich auch mal kompetente Beratung... ...und aus gesundheitlichen Gründen erkannt, kürzer zu treten Privates Hobby NOTFALL Telefon 0176-49317009 Geändert von Modellbootsfahrer (22.10.2013 um 20:11 Uhr) |
#17
|
||||
|
||||
![]()
Ok.. Ich war irgendwie überzeugt das ich den Funken gesehen habe. Aber ich hab mir den vielleicht nur gewünscht. Mach ich morgen mal. Werde dann berichten!
|
#18
|
||||
![]()
Okay, wichtig ist wirklich, daß der Zündfunke auch ordentlich im Brennraum vorhanden ist, bei umfangreichem Temperaturbereich.
Schon mal vorab bemerkt, es gibt auch Zündfunken die es nicht schaffen das Gemisch wirklich zu entzünden.(selten)Da brauchste Dir aber erstmal keine Gedanken drüber machen. Wenn Du nun mit ausreichend Zeit alles mehrmals geprüft hast, und unter Last das Problem weiterhin besteht: Sprit in eine kleine Spritze, Pumpflasche etc und während des bestehenden Problems und sich quälendem Motor abwechselnd kleine Spritzer oder Sprüher abwechselnd in beide Vergaser geben. Dann sag mal was passiert. Ferndiagnosen oder -reparaturen sind eigentlich nicht so problematisch. Dennoch, kannst ja mal nachlesen: www.boote-forum.de/showthread.php?t=189728, manchmal dauerts halt ein bisschen länger ![]() Mfg Manfred
__________________
Natürlich spreche ich mit mir selbst. Manchmal brauche ich auch mal kompetente Beratung... ...und aus gesundheitlichen Gründen erkannt, kürzer zu treten Privates Hobby NOTFALL Telefon 0176-49317009 Geändert von Modellbootsfahrer (22.10.2013 um 20:33 Uhr)
|
#19
|
|||
|
|||
![]()
Ich hab ja bei meinem Motor die selben Symptome!
Habe dann die Switchbox ausfindig machen können. Wenn es bei dir genauso ist, schaue dir diesen Link mal an. https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=191298 Zum Zündzeitpunkt: Bei mir hatte ich auch keine Markierung musste dann selber eine machen! Klingt komisch ist aber so. ;) |
#20
|
||||
|
||||
![]()
Hallo zusammen,
habe es heute geschafft mir den Motor vorzunehmen. Habe den Blitzer dran und siehe da, der erste Zylinder funkt vorbildlich. Der zweite gar nicht, und der dritte nur ab und zu. Hab das Ansteuerkabel vom Zyl 1 an alle Zündspulen geschraubt. Alle zünden. Also Switchbox :-(. Werde mal den Föhn auspacken und berichten... Geändert von Andreas.J (27.10.2013 um 12:34 Uhr) |
#21
|
||||
|
||||
![]()
Hallo nochmal... kommt jetzt immer wieder mal ein Update. Der Heisluftföhn hat gute Arbeit geleistet. Habe die Switchbox und das Teil links daneben mit warmer Luft bearbeitet und ich habe es kaum glauben können. Funke auf allen Zylindern. (Sichtbar mit dem Blitzer gemacht.
![]() ![]() Geändert von Andreas.J (27.10.2013 um 14:08 Uhr) |
#22
|
![]()
Na bitte, geht doch !!!
![]()
__________________
Natürlich spreche ich mit mir selbst. Manchmal brauche ich auch mal kompetente Beratung... ...und aus gesundheitlichen Gründen erkannt, kürzer zu treten Privates Hobby NOTFALL Telefon 0176-49317009 |
#23
|
||||
|
||||
![]()
Hallo, Hat den irgend jemand noch eine CDI (Switchbox) rumliegen....
|
#24
|
|||
|
|||
![]()
Sicher wirst du ne menge gebrauchte finden, das sind dann die, die andere weil kaputt ausgebaut haben.
Das scheint ne Krankheit zu sein, kauf dir lieber ne neue mit Garantie. |
#25
|
|||||
![]() Zitat:
![]() Ich kann im Frühjahr eine neue CDI oder Stator bekommen haben und im Herbst habe ich einen Totalschaden am Block oder Unterwasserteil. Dann ist das Teil wie neu und arbeitet noch 20 Jahre. Außerdem sind wir hier im Forum nur anständige Bootsfahrer, wer hier bescheissen würde hat sein Dasein verwirkt. Wenn ich z.B. mal was an Teilen übrig habe versende ich im Voraus zum prüfen mit der Möglichkeit zur Rücksendung. Unter Bootskumpels kann man immer hinterher bezahlen, das machen viele hier. Versuch doch mal ein elektronisches Neuteil nach Tagen oder Wochen beim Händler zu reklamieren. Den Garantiezettel dafür kannste Dir schon vorher an die Stirn nageln. Ein sehr unreifer Beitrag Herr Avidevelloper ![]() Manfred
__________________
Natürlich spreche ich mit mir selbst. Manchmal brauche ich auch mal kompetente Beratung... ...und aus gesundheitlichen Gründen erkannt, kürzer zu treten Privates Hobby NOTFALL Telefon 0176-49317009
|
![]() |
|
|