![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen
![]() |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo zusammen,
da ich seit kurzem vom "Segelvirus" befallen bin, überlege ich nun ob ich mir ein eigenes Boot kaufen soll/kann. Ich denke da an eine Fam oder an Happy Sailing von Wegu. Da ich mir einen Wasserliegeplatz bei uns nicht werde leisten können (Landliegeplatz geht gerade noch), müsste ich das Boot jeden morgen ins Wasser bringen und abends wieder zurück an den Landliegeplatz. Ist so etwas realistisch mit den genannten Booten oder mach ich mir da was vor? Schönen Gruß Florian ![]() |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Hallo
Das Boot slipen ist nicht das Problem, sondern der Aufbau. Ich hatte die Wegu. Aber egal welches Boot. Mast stellen, Wanten spannen und und und. Das alles dauert seine Zeit und nur wegen mal paar stündchen Segeln? Ich glaube da bist Du mit einer Jolle Besser bedient. Klar es gibt auch Mastlegevorrichtung und verschiedenes werden jetzt manche sagen, aber es ist immer noch Aufwand bis es Segelklar ist. Wenn Du keinen Wasserliegeplatz hast wirst Du Dir 2 mal überlegen ob Du segelst oder nicht, und ob sich dann wegen der Übrigen Zeit sich so eine Wegu oder Fam lohnt... Lg Markus |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Ich hab das so verstanden, dass du die Möglichkeit eines Landliegeplatzes hättest. Dafür muss man üblicherweise den Mast nicht abbauen oder legen. Und wenn es nur um´s Slippen geht, da seh ich kein Problem. Das ist schnell passiert bei einem Boot dieser Größe.
__________________
Grüsse Gebhard www.youtube.com/watch?v=QXbER-JXvlc https://www.youtube.com/watch?v=y870wlSzzWc |
#4
|
|||
|
|||
![]()
Vielen Dank schon mal für die Antworten!
Ja, der Landliegeplatz ist ca 150 m vom Wasser entfernt. Ich müsste das Boot halt immer mit dem Auto aus dem Wasser ziehen, aber den Mast müsste ich nicht abbauen. Machen sich 100 KG Bootsgewicht hin oder her bemerkbar? Schönen Gruß Florian |
#5
|
|||
|
|||
![]()
Hi,
ob sich 100kg bemerkbar machen hängt in Erstelienie von deinem Zugfahrzeug ab. Bist du schon in der nähe der Anhängelast kann das mehrgewicht schon das Slipen verhindern.
__________________
Gruß Stefan PS: Rechtsschreib Fehler? Ich geb mir ja Mühe. Wenn du welche findest bitte einsammeln und kompostieren ![]() |
#6
|
|||
|
|||
![]()
Bei EBA... ist grad ne ganz intresante Happy Sailing.
LG Markus |
#7
|
|||
|
|||
![]()
Welche meinst du?
Gruß Florian |
#8
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Florian!
Auf deine Frage darf ich mit einem ganz klaren Jein antworten. ![]() Theoretisch ist das kein Problem und kann funktionieren, so wie du dir das vorstellst. Es gibt genug Leute die das genau so machen und gerade die Fam sollte aufgrund des geringen Tiefgangs gut zu slippen sein. Ich slippe eine Manta 19 mit Stummelkiel und das geht gut. Folgende Punkte können jedoch Probleme machen: -Unpassender Trailer -zu Flache oder zu Steile Sliprampe -unpassendes Zugfahrzeug -Erfahrung des Fahrers Am besten nennst du uns mal dein Zugfahrzeug, stellst Bilder vom Boot und vor allem vom Trailer ein und von der Sliprampe deines Vereins. Ansonsten wirst du selber ausprobieren und versuchen müssen. Gruß Johnny PS: Was meinst du mit 100kg? |
#9
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Jonny,
mein Zugfahrzeug ist ein Touran 1,9 TDI. Boot und Trailer habe ich ja noch nicht (Wenn ihr einen Tipp für mich habt, immer her damit ![]() Schönen Gruß Florian |
#10
|
|||
|
|||
![]()
Da ist eine weis gelbe Happy Sailing für 1200 SK
LG Markus. P.s. ich hätte noch ein Kimmkieler gleiche Größe. |
#11
|
|||
|
|||
![]()
Was hast du denn für ein Boot?wie ist das denn mit dem Tiefgang bei so einem Kimkieler und kann man den einfach slippen?
Gruß Florian |
#12
|
|||
|
|||
![]()
Schau mal in meinen Threads ...
Verkaufe Bavaria... Slipen mit einem Plattformhänger tierisch einfach. Man braucht ja keine Führung. Du kannst das Ding einfach abstellen. Aber das slipen und Bootswahl hängt von Deiner Rampe ab. Wie Steil usw |
#13
|
|||
|
|||
![]()
Das Zugfahrzeug ist schon mal gut geeignet!
Die 100kg Unterschied sollte man beim Slippen kaum spüren. Mal davon abgesehen, können die Eigner das Gewicht bestätigen? Meine Manta soll lt. Datenblatt auch 680kg wiegen. In der Realität sind es dann aber eher 1000kg. Schau, dass das Boot so tief wie möglich auf dem Trailer liegt. Eventuell kann man auch mit Sliprollen usw. nachhelfen. Prinzipiell sollten beide Boote zum schnellen und leichten Slippen geeignet sein. Achja, eine Winde ist ein absolutes muss! Sag doch nochmal was zu deinem Revier / Sliprampe. Z.B. bei uns am Rhein sind die Rampen sehr lang und oft recht steil (wegen Hochwasser). Da würde ich mir tägliches Slippen nicht antun wollen. @Königsfamilie Ist ja schön, dass du für dein Boot Werbung machst. Aber Florian sucht doch recht deutlich etwas mit Trailer! ![]() Gruß Johnny |
#14
|
|||
|
|||
![]()
Ich habe es nur kurz erwähnt.
Und ob Trailer oder Plattformhänger. Das Boot mus auf den Hänger passen. Und ich habe Ihm aber auch einen Hinweis auf eine HS gegeben Ich will Ihm meine nicht auf schwatzen. Nur ist hier das slipen einfach. Lg |
#15
|
|||
|
|||
![]()
Mein Revier wird erst mal der Grosse Brombachsee und der Altmühlsee in Mittelfranken sein, weil da wohne ich. Später würde ich aber auch gerne mal zu anderen Seen fahren.
http://www.skipperguide.de/wiki/Brombachsee |
![]() |
|
|