![]() |
|
Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
wof
![]() ![]() andre
__________________
Motore sind auch nur Menschen: der eine will aber kann nicht und der andere könnte aber darf nicht ! |
#2
|
||||
|
||||
![]()
blanke stellen werden mit einem aluprimer beschichtet und dann gibts im zubehörhandel bremmssatellack ist biliger als orginalfarbe und hält besser ,farbton nach wahl oder vorgabe!
andre
__________________
Motore sind auch nur Menschen: der eine will aber kann nicht und der andere könnte aber darf nicht !
|
#3
|
|||
|
|||
![]()
Verfasst am: Fr 23 Sept 2005 20:36 Titel: Unterwasserteil Lackieren Mercruiser One
-------------------------------------------------------------------------------- Hallo, hätte eine kurze Frage was das Lackieren des Unterwasserteils bei einem Mercruiser Alpa One betrifft. Habe das Boot seit ein paar Tagen und habe jetzt die Algenschicht des Vorbesitzers mit einer speziellen Lösung und Hochdruckreiniger entfernt. Überall dort wo diese Schicht besonders hartnäckig war ist nach dem entfernen der Lack grau/weiss. Meine Frage ist nun, wie und womit Lackiere ich das Teil am besten??? Danke im voraus Gruß Peter ![]() ![]() |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Hallo !
Kommt darauf an wieviel Arbeit Du Dir machen willst ? Normalerweiße Alugrundierung auf die Stellen ohne Farbe, und dann Lack. Viele haben 2K Autolack genommen, ich auch und bin sehr zufrieden. (Kein Metalic oder Lack mit Metalteilchen nehmen) MfG Michael
__________________
![]() |
![]() |
|
|