![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen
![]() |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo an alle hier im
![]() ich bin neu hier in diesem doch sehr interesanten Forum. Seit dem ich persönlich Jumon42 und Web-Runner kennengelernt habe befinde ich mich fast täglich irgendwo auf diesen Seiten ![]() Meine erste Frage an euch ist, wer hat Erfahrung mit den digitalen Karten von Water Guide (ca. 170 € und GPS fähig). Ich möchte mir für meinen Labtop ein Navigationsprogramm für die Flußfahrt anschaffen, bin aber noch sehr unschlüssig ![]() Grüße an alle im Forum Peter
__________________
Grüße von der Untermosel |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Hallo,
Erstmal Herzlich willkommen ![]() Wo fährst Du denn normalerweise?
__________________
Gruß Oscar |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Peter,
von mir auch ein HERZLICHES WILLKOMMEN IM ![]() und viel Spass hier ![]() Gruß UWE Zitat:
wenn ich "Hunsrück" und "Liebe Grüße von der Untermosel" lese, behaupte ich mal, nicht auf der Elbe ![]() ![]() Ich rate mal: Auf der Mosel ![]() gruß UWE PS Kleiner Scherz am frühen Abend ![]()
__________________
Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin,
dass er tun kann, was er will, sondern dass er nicht tun muss, was er nicht will. ![]() |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Du hast Recht
![]() Wer lesen kann ist klar im Vorteil. ![]()
__________________
Gruß Oscar |
#5
|
||||
|
||||
![]()
Ich bin zur Zeit auch auf der Suche nach einer gute Karte für den Rechner.
Ich habe aber zur Zeit ein Problem mit der Toleranz vom GPS, plus minus 5m hei0t manchmal auf dem Trockenen sitzen. ich habe deshalb immer eine Karte mit GPS-Position und gleiche damit meinen Standort ab. Vielleicht hat ja jemand eine bessere Idee.
__________________
Gruß Oscar |
#6
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Peter,
auch von mir ein herzliches Willkommen im Boote-Forum ![]() In meiner Eigenschaft als freischaffenderbooteforumfehlerfinder muss ich Dir allerdings die Frage stellen: Bist Du sicher, dass Du in Husrück wohnst? ![]() Gruß Michael. |
#7
|
|||
|
|||
![]()
Hallo,
Oscar hat geschrieben: Wo fährst Du denn normalerweise? Meine Gebiete sind in erster Linie: Rhein, Mosel, Lahn, Saar Ich muß aber gestehen, dass ich erst seit zwei Jahren ein eigenes, größeres Boot besitze, auf dem mann auch mal gemüdlich leben kann. In diesem Jahr war ich für 3 Wochen nach Frankreich; Mosel hoch über Metz, Nancy, Rhein-Marne-Kanal bis Lutzelbourg, zurück in den Saar-Kohle-Kanal, Saar und über die Mosel zum Ausgangspunkt (Burgen) zurück (800 km, 90 Schleusen, 420 L Diesel). Größere Törns kommen halt immer im Urlaub für 3-6 Wochen. Gruß Peter
__________________
Grüße von der Untermosel |
#8
|
|||
|
|||
![]()
Hallo,
um es vorab klar zu stellen, ich wohne am Fuße des Hunsrücks, ca. 5 km von der Mosel entfernt. Aber dieses Dorf kennen halt nur Inseider. Bis Burgen (Liegeplatz meines Bootes sind es Luftlinie 3 km). Wohne halt in grüner Natur, liebe aber das Wasser. ![]() ![]() Gruß Peter
__________________
Grüße von der Untermosel |
#9
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
du solltest dir dein Profil genauer anschauen ![]() Husrück ![]() Gruß UWE
__________________
Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin,
dass er tun kann, was er will, sondern dass er nicht tun muss, was er nicht will. ![]() |
#10
|
|
![]() Zitat:
![]() ![]() Und +/- 5m finde ich ausreichend genau - wenn Du dabei Gefahr läufst, auf dem Trockenen zu landen, ist Dein Revier zu klein - oder Dein Sicherheitsabstand optimierungsfähig. Ich fahre meist auf dem Kanal, wo mich das GPS _immer_ auf der Wasserfläche vermutet (was ja auch richtig ist), oder auf dem Rhein, der allerdings mit 350m Breite auch mehr Toleranz mitbringt.
__________________
Andreas www.bootstechnik.de alle Binnen-Pflichtdokumente elektronisch dabeihaben: Thread 178207 Ruhrskipper: http://www.bootstechnik.de/downloads/ruhrschleusen.pdf (Version: 11.07.2019) |
#11
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Andreas,
Du hast natürlich Recht, die Position wird nicht genauer wenn man in eine Karte schaut. (sowas passiert wenn man zu faul ist mehr zu schreiben ![]() Mein GPS zeigt mir oft an das ich neben dem Strom/Kanal fahre (ist aber auch nur ein Hand-GPS mit einer groben Karte). Da ich noch kein wirklich brauchbares Programm für den PC/PDA gefunden habe, ermittle ich meine Position in der Karte. Ein kleiner Zusatznutzen ist, da ich noch nicht so super lange auf dem Wasser unterwegs bin (2Jahre), das ich die Informationen über Wassertiefe, Durchfahrtshöhen etc. gleich sehe und mich darauf einstellen kann. Gibt es gute Karten (Binnen) für PC die solche Informationen enthalten?
__________________
Gruß Oscar |
#12
|
![]() ![]() Ich fahre auch nur mit einer sehr groben Karte aus irgendeiner Onlinequelle, weder besonders genau noch mit nautischen Informationen ... Wenn Du was findest, sag bitte Bescheid! (Ich weiß, hilft Dir auch nicht so richtig ...)
__________________
Andreas www.bootstechnik.de alle Binnen-Pflichtdokumente elektronisch dabeihaben: Thread 178207 Ruhrskipper: http://www.bootstechnik.de/downloads/ruhrschleusen.pdf (Version: 11.07.2019) |
#13
|
||||
|
||||
![]()
Doch hilft mir super... jetzt weiß ich zumindest das ich nicht zu doof bin zu suchen
![]() Für den großen Teich habe ich schon viel gesehen, aber Binnen scheint sich noch keiner so richtig ranzutrauen. ![]()
__________________
Gruß Oscar |
#14
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Zitat aus dem Boote-Magazin-Forum: Zitat:
__________________
Charly |
#15
|
|||
|
|||
![]()
Meiner Meinung sind auch die digitalen topografischen Karten der Vermessungsämter eine Alternative.
Selbst in den nicht weiteraufbereiteten Karten - CD ist ein Viewer enthalten, der NMEA Daten verarbeiten kann und damit auch ein Plott ermöglicht. Etwas aufbereitet siehe hier http://www.magicmaps.de/shop/rubrik-1030.html
__________________
Gruß Thomas Ehre sei Gott in der Höhe. Er hat das Meer so weit gemacht, damit nicht jeder Lumpenhund, mit dem die Erde so reichlich gesegnet, dem ehrlichen Seemann da draussen begegnet. (abgewandelte Inschrift ehem. Marine Kaserne Glückstadt) |
#16
|
||||
|
||||
![]()
Ich habe mir mal eure Empfehlungen angesehen:
Win-GPS scheint ganz ok zu sein - man muß halt nur die richtigen Karten finden ![]() topographische Karten vom Vermessungsamt habe ich schon - sehr detailiert, aber leider keine Info's für Bootsfahrer ![]() also weitersuchen ![]() Damit wir uns nicht zu sehr von der eigentlichen Frage wegbewegen: Hat jemand Erfahrung mit der 1st Waterguide Software???
__________________
Gruß Oscar |
#17
|
||||
|
||||
![]()
Ich habe mal ein wenig gestöbert:
http://www.rbnetz.de/forum/cgi-bin/u...=8;t=000036;p= http://www.waterguide.de/ Macht nicht den schlechtesten Eindruck, müßte man halt testen.
__________________
Gruß Oscar |
#18
|
|||
|
|||
![]()
Cooky-Crew hat folgendes geschrieben:
Peter, du solltest dir dein Profil genauer anschauen Husrück Gruß UWE Hallo Uwe, hast ja recht, werde mein profil auf die Untermosel umstellen, bin halt auch lieber auf meinem Schiff als zu Hause. Gruß Peter
__________________
Grüße von der Untermosel |
#19
|
|||
|
|||
![]()
Hallo,
habe nochmals gesucht und folgenden Text gefunden: Produktbeschreibung des Herstellers Von Bordeaux bis zum Schwarzen Meer - oder einfach rund um Berlin WATERGUIDE ist das Informationssystem für Wassersportler in Europa. Mit WATERGUIDE planen Sie ihren Törn in 17 Ländern Europas. WATERGUIDE informiert Sie zu Hause und an Bord jederzeit detailliert über 32.000 Wasserstraßenkilometer. Dabei können Sie zwischen touristischer, schnellster, kürzester oder wirtschaftlichster Route unterscheiden. Ihre Wegepunkte können Sie mittels der zoombaren Karte direkt in die Planung übernehmen. In WATERGUIDE finden sie unter anderem Angaben über Brücken, Schleusen und Öffnungszeiten. Selbst aktuelle Sperrungen werden bei der Planung ihres Törns berücksichtigt. WATERGUIDE zeigt Ihnen jederzeit alle relevanten Daten ihres Standortes. Dabei ist es unerheblich, ob Sie per GPS, per Handkoppelung navigieren, oder ihre Reise zu Hause planen und die Fahrt auf dem PC simulieren. Voraussetzungen Windows 98/SE, ME, 2000, XP, Grafik ab SVGA (1024 x 768) Color 256, 25 MB freier Festplattenspeicherplatz, CD-Rom Laufwerk (nur zur Installation), USB-Schnittstelle für Dongle hört sich nicht schlecht an, hat bereits einer aus dem ![]() Gruß Peter
__________________
Grüße von der Untermosel |
![]() |
|
|