![]() |
|
Restaurationen Refits, Lackierungen, GFK-Arbeiten, Reparaturen und Umbauten von Booten aller Art. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo, bin der Norbert aus Canada,BC, Blind Bay.
Habe mir im letzten Juni dieses Boot gekauft.Nun soll hauptsaechlich die polsterung erneuert und das gesamte Boot anders lackiert werden. Und schon stosse ich auf das erste Problem: wie gehen denn die gepolsterten Seitenverkleidungen ab? Ich kann dahinter keine Schrauben entdecken.Aber die muessen doch geschraubt sein, oder?Ansonsten bliebe doch bloss geklebt und das waere doch total daneben? Hat vielleicht jemand das gleiche Boot und weiss da Bescheid? Danke schonmal, Gruesse aus Canada, Norbert |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Norbert,
die Schrauben findest du da wo die Nähte sind. Einfach die Polsterung etwas auseinanderdrücken und du wirst fündig ![]() Gruß Jochen |
#3
|
|||
|
|||
![]()
Ah, sehr interessant.Danke dir.
|
#4
|
|||
|
|||
![]()
Tja, leider doch nicht.Habe gerade nachgesehen: da sind leider keine Schrauben.Ich verstehe das nicht.
|
#5
|
|||
|
|||
![]()
Das ist doch wohl ein Witz?!
Die Verkleidungen sind also nicht abzubauen ohne sie komplett zu zerstoeren.Also kann ich das Boot jetzt wegschmeissen? Sowas habe ich in meinem ganzen Leben noch nicht gesehen Selbst mit Kuhfuss geht da kaum was. Frustrierend!! |
#6
|
|||
|
|||
![]()
Hallo turbolazy
Wenn ich Dich richtig verstehe, möchtest Du die Polsterung doch erneuern. Möchtest Du die Bezüge denn erhalten oder sind die verschlissen? Wenn Du diese sowieso erneuern möchtest könntest Du an einer Seitenverkleidung von unten her mit einem Cuttermesser einen Schnitt machen und mal unter die Verkleidung/Schaumstoff schauen um evtl. eine bestehende Verschraubung zu finden. Wenn es ganz dumm läuft, sind die Teile großflächig mit Sikaflex o.ä. verklebt... Dann kannst du sie nur mit einem Schneidedraht der Länge nach abschneiden. |
#7
|
|||
|
|||
![]()
Danke.Werde ich wohl versuchen.Um die Bezuege geht es.Die haben halt mehrere Risse.Loecher etc.
Aber mal allgemein: wie bescheuert ist Bayliner denn so einen Scheiss zu fabrizieren.So in der Logik: ist die Polsterund hin-schmeiss das boot weg? Okay,Okay, ich habe mich geirrt.Da sind doch schrauben.Allerdings sehr gut versteckt. Also umsonst aufgeregt. Gruss, Norbert Geändert von turbolazi (04.10.2013 um 21:31 Uhr) |
#8
|
||||
|
||||
![]()
Das können die US Bootsbauer sehr gut
![]()
__________________
Und die √ allen Übels sind die 62 Gruß Henning |
#9
|
|||
|
|||
![]()
Ja, wobei ein paar davon so daemlich eingedreht waren das nur noch abflexen moeglich war.Bayliner scheint wirklich nicht gerade der Qualitaets-Bauer zu sein.
|
#10
|
|||
|
|||
![]()
Hi,
noch eine Frage: Hinten war ein Fischfinder Sensor angebaut.Das Kabel war aber einfach hinten ueber die Bordwand gezogen.Ich moechte das jetzt durch die Bordwand ziehen.Wie dichtet man das vernuenftig ab? Danke, Norbert |
#11
|
||||
|
||||
![]()
Hi, je weniger Löcher im Spiegel um so besser!! Wenn doch, dann bitte nur über Wasserlinie. Sika bietet ein umfassendes Programm an Dichtzeug an, auch überstreichbar.
Gruß
__________________
--V8--
|
![]() |
|
|