boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 06.10.2013, 16:32
Pfützenpirat Pfützenpirat ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 06.10.2013
Beiträge: 6
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard Kaufempfehlung für Neuling

Ahoi Matrosen


Zu mir:
ich bin 31 Jahre jung, begeisterter Steg-/ Uferangler (bis dato) und träume schon lange davon mit (m)einer kleinen Nussschale die HH- Elbe unsicher zu machen!

Vor kurzem stieß ich auf ein verlockendes Angebot:

Linder Sportsman 400
400x160cm;Kategorie D
ca.150kg mit schönem Siebdruckplatten-/ Teppichaufbau
und reichlich Staufächern für Ruten,Batterie und Co
BJ Anfang bis Mitte 90er ,daher ohne CE

Trailer Heinemann BA 350 mit TÜV, neuer Bereifung

Motor Tohatsu M5B; 5PS-2Takter BJ '96- '97

Obendrauf gibts noch ein Echolot Lowrance X-125 ,sowie eine manuelle Bilgenpumpe.


Bis auf den Trailer ist nichts gemeldet und ohne Papiere.

Nachbesserungen sind lt. Besitzer keine vonnöten,dass Boot wirkt auf allen Fotos gepflegt und ist für mein Laienauge noch gut in Schuss!
Der Aufbau wurde erst diesen Sommer fertiggestellt,der Besitzer will sich aus ''persönlichen Gründen'' aber nun davon trennen.
Der Preis beläuft sich auf 3800€, ohne Motor 3500€

Die meisten Händler verlangen heutzutage 4000€ für das selbe Modell (nur fürs Aluboot, wohlgemerkt)!

Meine Frage daher:
lohnt es sich als Erstanschaffung oder ist der Preis, trotz üppiger Ausstattung, zu hoch gegriffen?

DANKE IM VORRAUS!

Petri & Tight Lines
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 07.10.2013, 19:49
Pfützenpirat Pfützenpirat ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 06.10.2013
Beiträge: 6
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Keiner da der helfen kann?
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 07.10.2013, 19:56
Benutzerbild von ro-jog-rr
ro-jog-rr ro-jog-rr ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 09.10.2007
Ort: NRW
Beiträge: 1.419
1.209 Danke in 527 Beiträgen
Standard

Das ist nicht so leicht zu sagen.

Hast du Bilder? Das hilft immer weiter..

Bei 1 Euro pro kg beim Trailer liegt er preislich bei ca. 350 Euro.
Den Motor setzt er ja selber für 300 an.

Bleiben so gesehen 3150 Euro für´s Boot über.

Ob es das wert ist kannst letztendlich nur du sagen, nach einer Besichtigung.

Was willst du denn mit dem Boot machen?
Nur zum Angeln? Und vorallem wo?
__________________
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 13.10.2013, 16:25
Pfützenpirat Pfützenpirat ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 06.10.2013
Beiträge: 6
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Moins..
Erstmal vielen Dank für deine Hilfe,ich hatte schon Angst das Hilfegesuch untergeht!
Das Boot will ich hauptsächlich zum Angeln in & um Hamburg erwerben und vlt. auch mal einen Ausflug mit Frauchen wagen..

Bilder gibts hier:
http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeige...357?ref=search (PaidLink)
(Fotos lassen sich von dort nicht einstellen)
LG
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 13.10.2013, 17:03
Benutzerbild von Bootsmann65
Bootsmann65 Bootsmann65 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 13.05.2012
Beiträge: 419
Boot: Wellcraft 196 Sunhatch
203 Danke in 144 Beiträgen
Standard

Moin,

der Zustand des Kahns sieht ja gut aus, für Boots-verhältnisse ist es nicht sonderlich alt, aber trotzdem wäre es mir keine 3800€ wert.
Dafür bekommst du schon schöne Trainer II oder III mit bis zu 30PS Motoren. Könntest du also entweder den SB-Führerschein machen (300€) oder den Motor verkaufen und einen 15PSer (Führerschein-frei) kaufen, machst dabei Gewinn und hast ein schönes Angelboot, was aber auch einen gemütlichen Sitzplatz für's Frauchen mit Windschutzscheibe hat.

http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeige...-72?ref=search (PaidLink)

http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeige...608560-211-131 (PaidLink)

http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeige...193?ref=search (PaidLink)

Dirk
__________________
Mit freundlichen Grüßen

Bootsmann65
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 13.10.2013, 17:29
Benutzerbild von dessauer
dessauer dessauer ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 29.08.2012
Ort: Hermsdorf bei Magdeburg
Beiträge: 820
Boot: Balt 818
1.028 Danke in 479 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Bootsmann65 Beitrag anzeigen
Moin,

.....aber trotzdem wäre es mir keine 3800€ wert.


Dirk

...da hat Dirk Recht. Such noch ne Weile, da findet sich was Preiswerteres (nicht billig).
__________________
Gruß Martin
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #7  
Alt 13.10.2013, 18:19
Pfützenpirat Pfützenpirat ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 06.10.2013
Beiträge: 6
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Danke für Eure Antworten,ganz besonders nochmal Bootsmann für seine Mühe!

Ich möchte schon beim Alu bleiben,ein Decksaufbau ,wie im Angebot ist natürlich auch gern gesehen.
Hab den Besitzer nochmal angeschrieben,das Boot kostet mit Trailer & Zubehör 3500 €.
Zuschlagen oder lieber verhandeln/weitersuchen?
LG
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 13.10.2013, 18:22
Pfützenpirat Pfützenpirat ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 06.10.2013
Beiträge: 6
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Doppelpost
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 13.10.2013, 18:41
Benutzerbild von dessauer
dessauer dessauer ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 29.08.2012
Ort: Hermsdorf bei Magdeburg
Beiträge: 820
Boot: Balt 818
1.028 Danke in 479 Beiträgen
Standard

Mach dem Verkäufer ein Angebot für das Komplettpaket und warte einfach ab.
Das Angebot ist 1 1/2 Monate alt und es hat noch keiner zugeschlagen.
Bei dem Preis, stehen die Käufer nicht unbedingt Schlange und das nächste Boot kommt bestimmt.
Also ruhig bleiben. Du hast Zeit. Beim Bootskauf braucht man Geduld.
Ich sehe die Preise so:
Trailer 350-500€, Boot 2000€ (oberste Grenze), Motor 300€...das Echolot max 100€.
__________________
Gruß Martin
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 13.10.2013, 18:42
Benutzerbild von Bootsmann65
Bootsmann65 Bootsmann65 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 13.05.2012
Beiträge: 419
Boot: Wellcraft 196 Sunhatch
203 Danke in 144 Beiträgen
Standard

Moin,

nichts zu danken

Das du den Decksaufbau aus deinem Link beibehalten möchtest, verstehe ich, eignet sich zum Angeln ideal.

Gibt es einen speziellen Grund dafür dass du Alu als Rumpfmaterial möchtest?

Alu-Boote sind bei gleicher Größe und Ausstattung deutlich teurer als GFK-Boote und rechtfertigen den Mehr-Preis meiner Meinung nach keineswegs.
Für ein Alu-Boot ist der Preis grade so in Ordnung, handeln muss man(n) eh immer, trotzdem wäre es mir das nicht wert.

Hier ist ein etwas kleineres und deutlich günstigeres Alu-Boot:

http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeige...02967-211-3373 (PaidLink)

Und hier ein schöner, breiter GFK-Angelkahn:

http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeige...835?ref=search (PaidLink)

Dirk
__________________
Mit freundlichen Grüßen

Bootsmann65
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #11  
Alt 13.10.2013, 19:14
Pfützenpirat Pfützenpirat ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 06.10.2013
Beiträge: 6
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Alu weil (nahezu) unverwüstlich,ggf. leicht zu bearbeiten und auch ohne Antifouling noch einigermaßen ansehnlich & haltbar ;)
Das Gewichtsersparnis spielt ebenfalls eine nicht unwesentliche Rolle,da unser Corsa als Zugpferd herhalten muss^^

Zur Größe möchte ich nicht unter 4m gehen.
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 13.10.2013, 20:01
Benutzerbild von Bootsmann65
Bootsmann65 Bootsmann65 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 13.05.2012
Beiträge: 419
Boot: Wellcraft 196 Sunhatch
203 Danke in 144 Beiträgen
Standard

Moin,

was möchtest du denn mit dem Kahn machen? Angeln, oder? Ich möchte nicht die Fische sehen, die ein GFK-Boot kaputt kriegen
Soll das Boot denn ein Wasserlieger werden oder zu jedem Angel-Trip von zu Hause zum Wasser getrailert werden?

Der Punkt mit der Gewichtsersparnis ist auch nicht so überzeugend, der Alu-Kahn aus deinem Link wiegt 125kg, der grüne GFK-Kahn aus meinem letzten Link wiegt 140kg.
Ich finde ein unterhalb der Wasserlinie grünlich schimmerndes Alu-Boot oder ein GFK-Boot mit grauem oder blauem Antifouling ist im Punkt Ansehnlichkeit gleichauf.

Ich möchte dich nicht überreden ode Alu-Boote schlecht machen, nur möchte ich dir aufzeigen was es für Möglichkeiten gibt. Und die Möglichkeiten sind bei GFK günstiger, sprich -> mehr für's Geld.

Dirk
__________________
Mit freundlichen Grüßen

Bootsmann65
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:52 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.