boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 50 von 53
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 11.10.2013, 12:16
Benutzerbild von Kuseng
Kuseng Kuseng ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 30.04.2012
Beiträge: 1.496
2.081 Danke in 898 Beiträgen
Standard Schwerer Sturm am Lago Maggiore

Heute Nacht gab es einen schweren Sturm am Lago Maggiore. Im Yachthafen Verbania sind einige Boote gesunken, andere schwer beschädigt worden. Fast die gesamte Steganlage wurde zerstört. Bei der Sea Ray 280 meines Kumpels ist das Unterwasserschiff schwer geschädigt. Badeplattform und Antriebe abgerissen. Heute Nachmittag soll das Boot herausgekrant werden. Mal sehen was da noch kommt.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	K1600_Foto.jpg
Hits:	1074
Größe:	88,9 KB
ID:	487370   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	K1600_Foto5.jpg
Hits:	1228
Größe:	138,2 KB
ID:	487371   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	K1600_Foto9.jpg
Hits:	1101
Größe:	122,6 KB
ID:	487372  

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	K1600_Foto10.jpg
Hits:	1004
Größe:	136,1 KB
ID:	487375   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	K1600_Foto2.JPG
Hits:	1098
Größe:	73,2 KB
ID:	487377   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	K1600_Foto4.JPG
Hits:	1012
Größe:	89,6 KB
ID:	487378  

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	K1600_Foto6.jpg
Hits:	974
Größe:	112,2 KB
ID:	487380  
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 11.10.2013, 12:28
Koli Koli ist offline
Captain
 
Registriert seit: 10.05.2007
Beiträge: 747
259 Danke in 171 Beiträgen
Standard

Aua und das im Hafen!
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 11.10.2013, 12:30
Benutzerbild von GoldWing
GoldWing GoldWing ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 31.05.2005
Ort: Dortmund
Beiträge: 6.077
Boot: Sea Ray 290 DA Sundancer
Rufzeichen oder MMSI: DA4361
7.282 Danke in 3.566 Beiträgen
Standard

Das sieht ja mal ganz böse aus. Ich glaube das muss und sollte niemand erleben müssen.
__________________
Gruß Gerd

Der beste Beweis für Mißtrauen ist:
Der Blitzableiter auf der Kirchturmspitze.
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 11.10.2013, 12:40
Skibbää Skibbää ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 12.07.2007
Beiträge: 3.318
Boot: Motorboot, Jetski
5.866 Danke in 3.649 Beiträgen
Standard

Oh Backe Die rote Riva kenn ich gut
Ganz schlimme Sache!!!
Wir wollten eigentlich über den 3.10 runterfahren und haben es dann aus Wettergründen nicht gemacht.
Hätte ichs gemacht, würde meine Boot def. noch im Wasser liegen, weil die Marina-Eigentümer über diese Zeit ( also jetzt ) im Urlaub sind

Das braucht wirklich keiner!!!!
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 11.10.2013, 12:42
Skibbää Skibbää ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 12.07.2007
Beiträge: 3.318
Boot: Motorboot, Jetski
5.866 Danke in 3.649 Beiträgen
Standard

PS: und geschneit hat es auch schon, wie man auf dem einen Bild erkennen kann!
War anscheindend wirklich so kalt, wie sie es angekündigt hatten!!!
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 11.10.2013, 12:50
Benutzerbild von Kuseng
Kuseng Kuseng ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 30.04.2012
Beiträge: 1.496
2.081 Danke in 898 Beiträgen
Standard

Auf dem fünften Bild erkennt man eine halb gesunkene Formula 44 mit Hardtop. Das Boot ist aus 2011 oder 2012. Ist hinten zur Hälfte abgeschrabbelt. Ist vom Stegnachbarn, einem Schweizer.

Man kann nur für die Geschädigten hoffen, das sie gut versichert sind.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #7  
Alt 11.10.2013, 12:51
Wellpaper Wellpaper ist offline
Captain
 
Registriert seit: 01.09.2011
Ort: Regensburg
Beiträge: 723
442 Danke in 278 Beiträgen
Standard

Wo siehst du denn dort Schnee?
__________________
Gruss Marco

PS: Mein Antisegler fährt mit Benzin, nicht mit "Danke!"
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 11.10.2013, 12:54
Benutzerbild von boneman
boneman boneman ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 16.05.2007
Ort: Berlin
Beiträge: 1.827
Boot: Rinker Fiesta Vee 242
3.822 Danke in 1.697 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Wellpaper Beitrag anzeigen
Wo siehst du denn dort Schnee?
Auf den Bergspitzen
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #9  
Alt 11.10.2013, 12:55
Skibbää Skibbää ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 12.07.2007
Beiträge: 3.318
Boot: Motorboot, Jetski
5.866 Danke in 3.649 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Wellpaper Beitrag anzeigen
Wo siehst du denn dort Schnee?
Bild 3 und Bild 6
hinten die Berge!!!
Ich denke mal dass es auf unter 1000m runter geschneit hat!!!
Die Berge müssten grob Richtung Luino liegen und dort sind die max 1400m hoch!
vg
ch

Geändert von Skibbää (11.10.2013 um 13:01 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 11.10.2013, 12:55
Benutzerbild von Kuseng
Kuseng Kuseng ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 30.04.2012
Beiträge: 1.496
2.081 Danke in 898 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Wellpaper Beitrag anzeigen
Wo siehst du denn dort Schnee?
Das ist kein Schnee, das scheint zerbröseltes Styropor vom zerstörten Beton-Schwimmsteg zu sein, zumindest was das Weisse auf dem Wasser betrifft.
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 11.10.2013, 12:58
Benutzerbild von GoldWing
GoldWing GoldWing ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 31.05.2005
Ort: Dortmund
Beiträge: 6.077
Boot: Sea Ray 290 DA Sundancer
Rufzeichen oder MMSI: DA4361
7.282 Danke in 3.566 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Kuseng Beitrag anzeigen
Das ist kein Schnee, das scheint zerbröseltes Styropor vom zerstörten Beton-Schwimmsteg zu sein, zumindest was das Weisse auf dem Wasser betrifft.

Meinst Su das Zeug ist bis auf die Berge geflogen??
__________________
Gruß Gerd

Der beste Beweis für Mißtrauen ist:
Der Blitzableiter auf der Kirchturmspitze.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #12  
Alt 11.10.2013, 12:59
Benutzerbild von Kuseng
Kuseng Kuseng ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 30.04.2012
Beiträge: 1.496
2.081 Danke in 898 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von GoldWing Beitrag anzeigen
Meinst Su das Zeug ist bis auf die Berge geflogen??
Schön das Du das witzig findest !
Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 11.10.2013, 13:02
Benutzerbild von GoldWing
GoldWing GoldWing ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 31.05.2005
Ort: Dortmund
Beiträge: 6.077
Boot: Sea Ray 290 DA Sundancer
Rufzeichen oder MMSI: DA4361
7.282 Danke in 3.566 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Kuseng Beitrag anzeigen
Schön das Du das witzig findest !

Sorry aber ich finde es wirklich witzig was Du schreibst den wer lesen kann ist klar im Vorteil

Skibbää schrieb kurz voher folgednes:

Zitat:
Zitat von Skibbää Beitrag anzeigen
Bild 3 und Bild 6
hinten die Berge!!!
Ich denke mal dass es auf unter 1000m runter geschneit hat!!!

Die Berge müssten gro Richtung Luino liegen und dort sind die max 1400m hoch!
vg
ch
__________________
Gruß Gerd

Der beste Beweis für Mißtrauen ist:
Der Blitzableiter auf der Kirchturmspitze.
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #14  
Alt 11.10.2013, 13:02
kaptainkoch kaptainkoch ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 21.03.2006
Ort: Dortmund
Beiträge: 3.264
Boot: Mal dies mal das
Rufzeichen oder MMSI: info@boote-koch.de
10.409 Danke in 5.563 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Kuseng Beitrag anzeigen
Im Yachthafen Verbania sind einige Boote gesunken, andere schwer beschädigt worden.
Schlimme Sache...das der See tükisch sein kann, wusste ich aber das es so extrem sein kann wahnsinn..

Was ist mit den anderen Häfen? Ich fand die Steganlage in Verbania schon immer sehr stabil...gut ist völlig ungeschützt die Ecke, aber mehr Wind ist meistens im Norden.

Da kann man nur hoffen, dass alle versichert sind.
__________________
Gruß Carsten
Mit Zitat antworten top
  #15  
Alt 11.10.2013, 13:03
Benutzerbild von GoldWing
GoldWing GoldWing ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 31.05.2005
Ort: Dortmund
Beiträge: 6.077
Boot: Sea Ray 290 DA Sundancer
Rufzeichen oder MMSI: DA4361
7.282 Danke in 3.566 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von kaptainkoch Beitrag anzeigen
Schlimme Sache...das der See tükisch sein kann, wusste ich aber das es so extrem sein kann wahnsinn..
Da sieht man dann erstmal was für Kräfte da gewirkt haben müssen
__________________
Gruß Gerd

Der beste Beweis für Mißtrauen ist:
Der Blitzableiter auf der Kirchturmspitze.
Mit Zitat antworten top
  #16  
Alt 11.10.2013, 13:04
Benutzerbild von Kuseng
Kuseng Kuseng ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 30.04.2012
Beiträge: 1.496
2.081 Danke in 898 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von GoldWing Beitrag anzeigen
Sorry aber ich finde es wirklich witzig was Du schreibst den wer lesen kann ist klar im Vorteil

Skibbää schrieb kurz voher folgednes:
Ich hab das gleichzeitig geschrieben mit Skibbää, und deswegen nicht gewusst das er die Berge meinte. Ich dachte er meint das weisse Zeug im Wasser.
Mit Zitat antworten top
  #17  
Alt 11.10.2013, 13:06
Benutzerbild von GoldWing
GoldWing GoldWing ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 31.05.2005
Ort: Dortmund
Beiträge: 6.077
Boot: Sea Ray 290 DA Sundancer
Rufzeichen oder MMSI: DA4361
7.282 Danke in 3.566 Beiträgen
Standard

OK dann sei Dir verziehen
__________________
Gruß Gerd

Der beste Beweis für Mißtrauen ist:
Der Blitzableiter auf der Kirchturmspitze.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #18  
Alt 11.10.2013, 13:11
Benutzerbild von Akki
Akki Akki ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.09.2003
Ort: Westwestfalen
Beiträge: 15.556
Boot: Barro MZB 550
Rufzeichen oder MMSI: Beides vorhanden
52.423 Danke in 17.344 Beiträgen
Standard

Autsch... böse Sache

Ich habe die Stürme auf dem Gardasee mit erlebt und ich denke,
auf dem Maggiore sieht das nicht anders aus.
Einen so offenen Hafen zu bauen, ist aber schon sehr optimistisch...
__________________
.
.

Akki

irgendwas ist ja immer...
Mit Zitat antworten top
  #19  
Alt 11.10.2013, 13:15
Benutzerbild von Kuseng
Kuseng Kuseng ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 30.04.2012
Beiträge: 1.496
2.081 Danke in 898 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von GoldWing Beitrag anzeigen
OK dann sei Dir verziehen
Danke das Du so gnädig bist
Angehängte Grafiken
 
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #20  
Alt 11.10.2013, 13:19
Benutzerbild von Kuseng
Kuseng Kuseng ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 30.04.2012
Beiträge: 1.496
2.081 Danke in 898 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Akki Beitrag anzeigen
Autsch... böse Sache

Ich habe die Stürme auf dem Gardasee mit erlebt und ich denke,
auf dem Maggiore sieht das nicht anders aus.
Einen so offenen Hafen zu bauen, ist aber schon sehr optimistisch...
Ja, das Wetter schlägt dort auch schnell um. Als wir 2011 das Boot dort hinbrachten liessen wir es in der Schweiz ins Wasser. Ich fuhr dort bei schönstem Wetter los und als ich in Verbania ankam war schwerer Sturm . Ich musste über zwei Stunden vor dem Hafen warten bis ich überhaupt anlegen konnte. Am nächsten Morgen war dann wieder das schönste Wetter.
Mit Zitat antworten top
  #21  
Alt 11.10.2013, 13:26
Benutzerbild von Kuseng
Kuseng Kuseng ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 30.04.2012
Beiträge: 1.496
2.081 Danke in 898 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von kaptainkoch Beitrag anzeigen
Schlimme Sache...das der See tükisch sein kann, wusste ich aber das es so extrem sein kann wahnsinn..

Was ist mit den anderen Häfen? Ich fand die Steganlage in Verbania schon immer sehr stabil...gut ist völlig ungeschützt die Ecke, aber mehr Wind ist meistens im Norden.

Da kann man nur hoffen, dass alle versichert sind.
Nach Aussage der Hafenmeisterin sind die Stege wohl nicht versichert. Man weiss nicht ob man die Anlage wieder aufbauen kann. Das wäre ein herber Verlust für die Lago Bootsfahrer. Zumal es auch sehr gutes Restaurant am Hafen gibt.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #22  
Alt 11.10.2013, 13:38
Skibbää Skibbää ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 12.07.2007
Beiträge: 3.318
Boot: Motorboot, Jetski
5.866 Danke in 3.649 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Kuseng Beitrag anzeigen
Ja, das Wetter schlägt dort auch schnell um. Als wir 2011 das Boot dort hinbrachten liessen wir es in der Schweiz ins Wasser. Ich fuhr dort bei schönstem Wetter los und als ich in Verbania ankam war schwerer Sturm . Ich musste über zwei Stunden vor dem Hafen warten bis ich überhaupt anlegen konnte. Am nächsten Morgen war dann wieder das schönste Wetter.
Wir hatten das dieses Jahr Anfang Juni.
Wir haben meiner Meinung nach ein recht seetüchtiges Boot, aber Die Wellen waren derart hoch dass ich keine Gleitfahrt mehr fahren wollte. und bei Verdrängerfahrt habe ich sogar noch die Z´s getrimmt, damit die Schnautze hoch kam, weil ich angst hatte, dass ich den Bug in die nächste Welle bohre!!!
Die Hafeneinfahrt war zwar geschützt gelegen, aber die Wellen waren trotzdem übel!!!
Ging aber alles gut!!!
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #23  
Alt 11.10.2013, 14:42
Benutzerbild von Fraenkie
Fraenkie Fraenkie ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 09.05.2006
Ort: im Süden
Beiträge: 6.708
15.198 Danke in 8.407 Beiträgen
Standard

Das ist doch kein Hafen,

muss man sich wundern, dass es das net jedes Jahr zusammenfaltet
__________________
Viele Grüße Fränkie

Während die Frauen noch zweifelnd zögern wissen die Männer schon.........dass ihr Handeln falsch war!
Mit Zitat antworten top
  #24  
Alt 11.10.2013, 14:45
Benutzerbild von Kuseng
Kuseng Kuseng ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 30.04.2012
Beiträge: 1.496
2.081 Danke in 898 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Fraenkie Beitrag anzeigen
Das ist doch kein Hafen,

muss man sich wundern, dass es das net jedes Jahr zusammenfaltet
Darfst nicht von den jetzigen Bildern ausgehen. Da hinten war vorher ein Wellenbrecher
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #25  
Alt 11.10.2013, 15:49
Benutzerbild von sst
sst sst ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 16.05.2008
Ort: Aschaffenburg
Beiträge: 949
Boot: cougar sportcruiser 21ft
1.295 Danke in 680 Beiträgen
Standard

uff, das sieht ja brutal aus...

das ist doch der Hafen neben der Carabinieri...

der hatte doch schwimmende Wellenbrecher aus Beton...
__________________
Gr€€ts Stefan
Mit Zitat antworten top
Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 50 von 53



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:08 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.