boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 13.10.2013, 10:27
Mistral23 Mistral23 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 22.01.2010
Ort: Hamburg
Beiträge: 40
Boot: Segelboot
8 Danke in 8 Beiträgen
Standard LM26 Fragen zum Kiel

Hallo liebe Wassersportler:
Ich möchte mir eine Lm26 kaufen ,diese soll aber nur als Motorboot gefahren werden. bei Fluß oder Binnenseefahrten ist der Tiefgang von 1,25m hinderlich.
Meine Frage :hat die LM einen Gußkiel der untergebolzt ist oder anlaminiert
oder GFK eins mit dem Rumpf und dann mit Ballast aufgefüllt.
Für Antwort Dank im voraus.
MFG
Henry
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 13.10.2013, 11:52
Benutzerbild von Emotion
Emotion Emotion ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.05.2005
Ort: Boote-Forum
Beiträge: 12.105
Boot: Southerly 32, ZAR 53 Yamaha 115PS
28.555 Danke in 11.477 Beiträgen
Standard

Tu es nicht, kauf dir ein Motorboot!!!!!
__________________
mit sportlichem Gruß
Hendrik
__________________
(Stan 4 / Abt. FW)
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 13.10.2013, 12:06
123 123 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 03.09.2010
Beiträge: 2.263
2.223 Danke in 1.183 Beiträgen
Standard

Eine LM ist viel zu schade für so einen Umbau, der sowieso nicht funktionieren wird.
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 13.10.2013, 13:56
Benutzerbild von YoungStar
YoungStar YoungStar ist offline
Captain
 
Registriert seit: 27.06.2013
Ort: Stuhr
Beiträge: 549
Boot: Glastron Laraya "Bazinga!"
1.061 Danke in 419 Beiträgen
Standard

Also unser Kiel, an einer LM 30, ist fest verbaut.

Was mich interessieren würde, warum gerade die LM?
Es gibt doch genug Flußwanderschiffe.
__________________
Gruß Markus
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #5  
Alt 13.10.2013, 16:39
Benutzerbild von KaiB
KaiB KaiB ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 19.12.2002
Beiträge: 3.495
6.572 Danke in 2.631 Beiträgen
Standard

Die 26èr gehört m. W. doch zu den gemäßigten Langkielern im Gegensatz zu den durchgehenden Langkielen anderer Baureihen.
Ob nur angehängt oder ein Guss weiß ich nicht.

Was hast Du denn an Kielumbau genau vor?

Der Rumpf ist tropfenförmig mit wesentlich weniger Formstabilität als ein größenvergleichbarer formstabilerer eckiger Moborumpf.
Das heißt allzu heftiger Ballastverlust dürfte das ganze toplastig bis gefährlich machen.
Davon ab ist das Ruder mit Skeg auch relativ groß und tiefreichend, was dann evtl. ein weiteres Problem darstellte.

Entgegen dem äußeren Anschein des Aufbaus ist das Unterwasserschiff auf -gutes- Segelverhalten ausgelegt mit den entsprechenden Schwächen unter Maschine, also wirklich nur bis Rumpfgeschwindigkeit mit zunehmendem festsaugen des Hecks.

Das dürfte ein Limit ergeben das unter dem größenvergleichbarer Mopedverdränger und Halbverdränger liegt. Flüsse bergauf sind dann - je nachdem- schwerlich zu bereisen.

Die Rumpfform als solche bietet auch vergleichsweise weniger Wohnraum als ein echtes Moped in dem dort eher üblichen Ziegelsteindesign, was jetzt nicht gehässig gemeint ist aber vorne breit, Aufbau hoch, achtern vierkant hat nunmal mehr Raum.

Evtl. wäre eine Suche bei Albin Ballad oder Sagas oder typischen Binnenverdrängern etc. zielführender.
Ohne jeden Umbau...nur sehen die natürlich nicht wie eine LM aus.
Aber LM ohne Mast sähe doch eh schon komisch aus
__________________
Gruß
Kai
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 13.10.2013, 17:06
Benutzerbild von Emotion
Emotion Emotion ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.05.2005
Ort: Boote-Forum
Beiträge: 12.105
Boot: Southerly 32, ZAR 53 Yamaha 115PS
28.555 Danke in 11.477 Beiträgen
Standard

Stimmt, das Ruder geht ja fast genauso tief wie der Kiel!
__________________
mit sportlichem Gruß
Hendrik
__________________
(Stan 4 / Abt. FW)
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 13.10.2013, 17:51
Benutzerbild von YoungStar
YoungStar YoungStar ist offline
Captain
 
Registriert seit: 27.06.2013
Ort: Stuhr
Beiträge: 549
Boot: Glastron Laraya "Bazinga!"
1.061 Danke in 419 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Emotion Beitrag anzeigen
Stimmt, das Ruder geht ja fast genauso tief wie der Kiel!
Jupp, ist quasi eine Linie.
__________________
Gruß Markus
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 13.10.2013, 18:28
Mistral23 Mistral23 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 22.01.2010
Ort: Hamburg
Beiträge: 40
Boot: Segelboot
8 Danke in 8 Beiträgen
Standard LM 26 Fragen zum Kiel

Hallo und Dank an alle die mehr oder weniger hilfreich geantwortet haben .
Kurz um ,ich bin Segler seit 52 Jahren und weis wie sich die einzelnen Typen
verhalten. Motorboote mag ich garnicht,zu schnell ,teuer,und die Halb oder Vollgleiter sind mir zuwenig Boot.
Es sind doch Segler auf dem Markt für die verschiedene Kiele angeboten werden.(ich dachte an Kurzkiel für die LM)
Mfg
Henry
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 13.10.2013, 18:43
Benutzerbild von Emotion
Emotion Emotion ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.05.2005
Ort: Boote-Forum
Beiträge: 12.105
Boot: Southerly 32, ZAR 53 Yamaha 115PS
28.555 Danke in 11.477 Beiträgen
Standard

Dann such mal eine Southerly 28 - viel Schiff wenig Tiefgang!
__________________
mit sportlichem Gruß
Hendrik
__________________
(Stan 4 / Abt. FW)
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:14 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.