boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 15.10.2013, 14:44
Benutzerbild von Stingray1
Stingray1 Stingray1 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 09.11.2007
Ort: Buchholz bei HH -- 0173/60 33 33 2
Beiträge: 500
Boot: Stingray 180 LX
317 Danke in 213 Beiträgen
Standard Zündung Grundeinstellung 3Zyl. Mercury 90PS

Hallo zusammen,

kann mir jemand von Euch sagen wie die Grundeinstellung der Zündung und die Vergaserbetätigung ist ? Habe auf der Schablone der Vergaserbetätigung eine Markierung gefunden, welche ich auf Mittelpunkt der Rollenbetätigung vom Vergaser eingestellt habe. Ist das so richtig und stimmt dann automatisch die Einstellung der Zündung zum Starten ?
Anbei ein paar Bilder. Beim dritten Bild ist der Trigger bis auf Anschlag in spät verstellt.
Für Hilfe bzw. Einstellunterlagen wäre ich sehr Dankbar.

Gruß
Frank
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	SANY0239.jpg
Hits:	400
Größe:	75,2 KB
ID:	488269   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	SANY0240.jpg
Hits:	2658
Größe:	89,1 KB
ID:	488270   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	SANY0241.jpg
Hits:	453
Größe:	82,0 KB
ID:	488271  

Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 15.10.2013, 16:20
Saturn Saturn ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 09.07.2007
Ort: 34260 Kaufungen
Beiträge: 1.273
Boot: Coronet 21
Rufzeichen oder MMSI: 0178 132 3701
448 Danke in 391 Beiträgen
Standard

Hallo Frank.
Zum Einstellen der Zündung benötigst Du eine Stroposkoplampe.
Gruß Günter
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 16.10.2013, 09:26
Benutzerbild von Stingray1
Stingray1 Stingray1 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 09.11.2007
Ort: Buchholz bei HH -- 0173/60 33 33 2
Beiträge: 500
Boot: Stingray 180 LX
317 Danke in 213 Beiträgen
Standard

Hi Günther,

das abblitzen war mir klar, nur die Vergaserbetätigung bei welcher Zündstellung, läßt bei mir noch Fragen offen.

Gruß
Frank
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 16.10.2013, 09:57
Benutzerbild von Koni205
Koni205 Koni205 ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 31.07.2012
Ort: Templin
Beiträge: 921
Boot: Trainer III (´89) + Suzuki DF40A (´19)
1.041 Danke in 430 Beiträgen
Standard

Besorg Dir am besten das Rep.-Handbuch für diesen Motor. Da steht es genau drin.

Bei meinem Yamaha gibt es 3 Einstellwerte für die Zündung. Einmal bei Leerlauf, Vollgas und dann gibt es eine Spalte "Carb Pickup". Denke mal da ist der Punkt gemeint, wo dann die Vergaser betätigt werden.

Im Leerlauf soll ich z.B. 4-6° nach OT haben, bei Vollgas 24-26° vor OT und bei "Carb Pickup" sind es 0-2° vor OT.

Also verstellt sich beim Gasgeben erst die Zündung um ein paar Grad, bis dann erst die Vergaser betätigt werden.

Ohne Wartungshandbuch ist ja alles nur "schätzen".
__________________
Mfg
Martin
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #5  
Alt 16.10.2013, 10:08
Benutzerbild von Stingray1
Stingray1 Stingray1 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 09.11.2007
Ort: Buchholz bei HH -- 0173/60 33 33 2
Beiträge: 500
Boot: Stingray 180 LX
317 Danke in 213 Beiträgen
Standard

Hi Martin,

das ist genau der PUNKT den ich meine. Carb Pickup !!
Wenn von Euch einer die Einstellunterlagen hat, wäre es toll wenn er die Seite hier einstellen könnte.

Danke im voraus.

Gruß
Frank
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 16.10.2013, 10:14
Benutzerbild von Koni205
Koni205 Koni205 ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 31.07.2012
Ort: Templin
Beiträge: 921
Boot: Trainer III (´89) + Suzuki DF40A (´19)
1.041 Danke in 430 Beiträgen
Standard

Guck mal hier,

da gibt es für alle möglichen Motoren ein Service Manual. Man(n) muss halt nur bisschen die ganzen Seiten durchforsten.

http://boatinfo.no/lib/mercury/manua...15-125.html#/6
__________________
Mfg
Martin
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #7  
Alt 16.10.2013, 10:36
Benutzerbild von Stingray1
Stingray1 Stingray1 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 09.11.2007
Ort: Buchholz bei HH -- 0173/60 33 33 2
Beiträge: 500
Boot: Stingray 180 LX
317 Danke in 213 Beiträgen
Standard

Übrigens netter Turboumbau an deinem Auto. Mein zweites Hobby....
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Bild1.jpg
Hits:	191
Größe:	100,5 KB
ID:	488417   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	SANY0715.jpg
Hits:	180
Größe:	159,9 KB
ID:	488418  
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #8  
Alt 16.10.2013, 10:42
Benutzerbild von Koni205
Koni205 Koni205 ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 31.07.2012
Ort: Templin
Beiträge: 921
Boot: Trainer III (´89) + Suzuki DF40A (´19)
1.041 Danke in 430 Beiträgen
Standard

Danke... 270PS und 400Nm auf 1.100kg machen schon Spaß.

Jaaa auch eines meiner Hobbys, von denen ich zu viele habe. Motorboot, Kajak, Auto, Motorrad etc.
__________________
Mfg
Martin
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 16.10.2013, 17:31
Saturn Saturn ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 09.07.2007
Ort: 34260 Kaufungen
Beiträge: 1.273
Boot: Coronet 21
Rufzeichen oder MMSI: 0178 132 3701
448 Danke in 391 Beiträgen
Standard

Hallo Frank.
Hast Du die Unterlagen per eMail bekommen?
Gruß Günter
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #10  
Alt 17.10.2013, 07:35
Benutzerbild von Stingray1
Stingray1 Stingray1 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 09.11.2007
Ort: Buchholz bei HH -- 0173/60 33 33 2
Beiträge: 500
Boot: Stingray 180 LX
317 Danke in 213 Beiträgen
Standard

Ja, die Unterlagen habe ich soeben ausgedruckt.
Vielen Dank Günter, das sind exakt die, die ich benötige.

Grüße aus Buchholz
Frank
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 05.05.2021, 22:37
Andymo Andymo ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 05.05.2021
Ort: Schleich
Beiträge: 15
Boot: Lambro Onda
Rufzeichen oder MMSI: Andy
1 Danke in 1 Beitrag
Standard

Hallo, ich bin neu hier im Forum und auf der Suche nach einem Werkstatthandbuch bzw. einer Anleitung wie ich den Elpto 90 einstellen muss
Ich hoffe es kann mir da jmd einen link senden welcher funktioniert
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:43 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.