boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 50 von 110
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 17.10.2013, 22:29
Benutzerbild von Toms
Toms Toms ist offline
Captain
 
Registriert seit: 08.09.2011
Ort: Saar / Mosel
Beiträge: 510
Boot: zur Zeit auf der Suche...
561 Danke in 326 Beiträgen
Standard Spritpreise - Abzocke

Moin Gemeinde,

in einigen Threads hatte ich schon darauf hingewiesen, aber Niemand nimmt es anscheinend wirklich wahr.
Bei 100 Liter 13,00 € zu "verschenken" scheint egal und Luxus zu sein.

In den Verkaufströöts geht es (fast) immer um den "Spritverbrauch" der Boote.
Macht euch doch mal Gedanken darüber, "wann" der Sprit "wieviel" Kostet.
Mir fallen seit längerer Zeit "extreme" - zeitabhängige - "Schwankungen" auf!

Wie kann es sein, dass die Rohölpreise von einer auf die andere Minute innerhalb eines Tages, und das täglich, sich um ca. 10% ändern???
Und über Nacht dann wieder

Die von mir angehängten Bilder zeigen eine Tanke, die regelmässig die Preise von Morgens (ca.) 6:00 bis Mittags 14:00 "überhöhen"; ...Tank ist leer, muss aber zur Arbeit!
Nachmittags,... na ja, ...dann mal Preis "runter".
Die Fotos wurden an "demselben" Tag gemacht; Morgens und Nachmittags!

Das ist jetzt nicht nur bei den Blau-Weissen so, die Anderen treiben dieses Spiel ebenfalls.

Ihr wollt nun am WE "Bootfahren".
Wann füllt ihr die Kanister?
Morgens, wenn ihr losfahrt, oder Nachmittags, wenn ihr zurückkommt

Achtet IHR darauf, oder tankt ihr einfach, wenn ihr Sprit braucht?!

Mein Tip an euch:

NIE Morgens tanken; immer Nachmittags!!!
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	17-10-13 Vormittag.jpg
Hits:	376
Größe:	68,0 KB
ID:	488747   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	17-10-13 Nachmittag.jpg
Hits:	384
Größe:	59,1 KB
ID:	488748  
__________________
wenn Jemand denkt, ich schreibe Unsinn, dann braucht er/sie es mir nicht zu sagen, ich weiss es
_________________________________

Gruss, Tom
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #2  
Alt 17.10.2013, 22:43
elbeschlauchbootfahrer elbeschlauchbootfahrer ist offline
Rotkäppchen
 
Registriert seit: 25.11.2006
Ort: Fürstentum Anhalt
Beiträge: 887
Boot: Angelkahn
4.495 Danke in 2.352 Beiträgen
Standard

Toller Tip

Der Tank des Fahrzeuges meiner geringsten Reichweite langt 500 km. Da kann man schon weiter planen als ein Schwein scheißt
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 17.10.2013, 22:47
Benutzerbild von bootsenegal
bootsenegal bootsenegal ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 17.10.2013
Beiträge: 10
3 Danke in 3 Beiträgen
Standard

Hallo,

ich bin noch neu hier in diesem Forum und habe dementsprechend auch nicht wirklich viel über die Entwicklungen der Spritpreise mitbekommen. Kannst du mir als Neuling vielleicht den ein oder anderen Tipp gebe, worauf ich beim Sprit kaufen achten sollte? Wäre wirklich sehr dankbar.
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 17.10.2013, 23:00
AllesReparierMann AllesReparierMann ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 18.08.2011
Beiträge: 168
155 Danke in 101 Beiträgen
Standard

Hi zusammen,
ob nun Boot oder Auto..der Preis an der Zapfsäule ist den Spekulaten geschuldet.
Ich wundere mich schon seit 2 Tagen, das der Diesel bei uns bei 1,34 steht.
Davor 1,44 oder auch 1,49.
Liegt wahrscheinlich daran, das Ferien irgendwo enden, der Winter naht, oder irgendeine Weltkrise nicht stattgefunden hat,oder der berühmte Sack Reis nicht umgefallen ist!
Ich gebs langsam auf, überhaupt noch auf die angeschlagenen Preise zu schauen,besser ich schaue auf die Warteschlangen an der Tanke...dann ist eines klar!:Heute ist billig!

Ach ja, der Tankwart von HEM empfahl mir auf Nachfrage:Besser du kommst ab 23Uhr, da wird bei uns immer der Preis umgestellt/aktualisiert.
Tja, nett gemeint, aber ich hab um die Uhrzeit andere Dinge zutun))))

Viele Grüße
AllesReparierMann
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 17.10.2013, 23:01
Benutzerbild von Toms
Toms Toms ist offline
Captain
 
Registriert seit: 08.09.2011
Ort: Saar / Mosel
Beiträge: 510
Boot: zur Zeit auf der Suche...
561 Danke in 326 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von bootsenegal Beitrag anzeigen
Hallo,

ich bin noch neu hier in diesem Forum und habe dementsprechend auch nicht wirklich viel über die Entwicklungen der Spritpreise mitbekommen. Kannst du mir als Neuling vielleicht den ein oder anderen Tipp gebe, worauf ich beim Sprit kaufen achten sollte? Wäre wirklich sehr dankbar.
Hallo "Bootsenegal" (ist das dein Name?)

...ich dachte, mein Tip wäre eindeutig? sh. mein Beitrag; Uhrzeit beachten!
__________________
wenn Jemand denkt, ich schreibe Unsinn, dann braucht er/sie es mir nicht zu sagen, ich weiss es
_________________________________

Gruss, Tom
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 17.10.2013, 23:01
Benutzerbild von cularis
cularis cularis ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 03.09.2010
Ort: Nähe Stuttgart
Beiträge: 3.234
Boot: Crownline 210CCR
5.392 Danke in 2.567 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Toms Beitrag anzeigen
Moin Gemeinde,

in einigen Threads hatte ich schon darauf hingewiesen, aber Niemand nimmt es anscheinend wirklich wahr.
Bei 100 Liter 13,00 € zu "verschenken" scheint egal und Luxus zu sein.

In den Verkaufströöts geht es (fast) immer um den "Spritverbrauch" der Boote.
Macht euch doch mal Gedanken darüber, "wann" der Sprit "wieviel" Kostet.
Mir fallen seit längerer Zeit "extreme" - zeitabhängige - "Schwankungen" auf!
Hallo Tom, bei dem Spritpreis "auf und ab" bin ich bei dir, allerdings denke ich, dieses Thema passt eher in den Bereich dies und das " Kein Boot " .
__________________
Grüßle
Chris ( der Schwabe )

48.77683°N, 9.54987°E

Klugheit hat den Vorteil sich dumm stellen zu können, andersrum ist es bedeutend schwieriger. ( Tucholsky )
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 17.10.2013, 23:13
Benutzerbild von Toms
Toms Toms ist offline
Captain
 
Registriert seit: 08.09.2011
Ort: Saar / Mosel
Beiträge: 510
Boot: zur Zeit auf der Suche...
561 Danke in 326 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von cularis Beitrag anzeigen
Hallo Tom, bei dem Spritpreis "auf und ab" bin ich bei dir, allerdings denke ich, dieses Thema passt eher in den Bereich dies und das " Kein Boot " .
Hallo Chris,

...das werden die "Mods" dann wohl schon machen, wenn du Recht haben solltest
Allerdings hat dein Beitrag nicht wirklich was mit dem Thema zu tun; wollte lediglich einen "Tip" zum "Geldsparen" geben, den wohl Alle hier im gebrauchen können, damit die "Ausfahrt" etwas "günstiger" wird, umd wir das Geld lieber in Bier investieren können. Antialkoholiker mal ausgenommen.
Wer aber den Tip nicht braucht und lieber uneingeschränkt den "momentanen" Preis der Konzerne zahlt,... na ja, soll er halt den Ölfritzen das Geld in den Rachen schmeissen
__________________
wenn Jemand denkt, ich schreibe Unsinn, dann braucht er/sie es mir nicht zu sagen, ich weiss es
_________________________________

Gruss, Tom
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #8  
Alt 17.10.2013, 23:17
Benutzerbild von Kuseng
Kuseng Kuseng ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 30.04.2012
Beiträge: 1.496
2.081 Danke in 898 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Toms Beitrag anzeigen
Moin Gemeinde,

in einigen Threads hatte ich schon darauf hingewiesen, aber Niemand nimmt es anscheinend wirklich wahr.
Bei 100 Liter 13,00 € zu "verschenken" scheint egal und Luxus zu sein.

In den Verkaufströöts geht es (fast) immer um den "Spritverbrauch" der Boote.
Macht euch doch mal Gedanken darüber, "wann" der Sprit "wieviel" Kostet.
Mir fallen seit längerer Zeit "extreme" - zeitabhängige - "Schwankungen" auf!

Wie kann es sein, dass die Rohölpreise von einer auf die andere Minute innerhalb eines Tages, und das täglich, sich um ca. 10% ändern???
Und über Nacht dann wieder

Die von mir angehängten Bilder zeigen eine Tanke, die regelmässig die Preise von Morgens (ca.) 6:00 bis Mittags 14:00 "überhöhen"; ...Tank ist leer, muss aber zur Arbeit!
Nachmittags,... na ja, ...dann mal Preis "runter".
Die Fotos wurden an "demselben" Tag gemacht; Morgens und Nachmittags!

Das ist jetzt nicht nur bei den Blau-Weissen so, die Anderen treiben dieses Spiel ebenfalls.

Ihr wollt nun am WE "Bootfahren".
Wann füllt ihr die Kanister?
Morgens, wenn ihr losfahrt, oder Nachmittags, wenn ihr zurückkommt

Achtet IHR darauf, oder tankt ihr einfach, wenn ihr Sprit braucht?!

Mein Tip an euch:

NIE Morgens tanken; immer Nachmittags!!!
Das fällt Dir jetzt erst auf ? Das geht doch schon seit vielen Jahren so. Der Sprit ist immer morgens, mittags und früh am Abend am teuersten. Ist ja eigentlich klar, da fahren die meisten Leute zum Tanken.

Also immer antizyklisch tanken und Du kannst ein paar Euro sparen. Genau wie an der Börse.
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #9  
Alt 17.10.2013, 23:32
Benutzerbild von Toms
Toms Toms ist offline
Captain
 
Registriert seit: 08.09.2011
Ort: Saar / Mosel
Beiträge: 510
Boot: zur Zeit auf der Suche...
561 Danke in 326 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Kuseng Beitrag anzeigen
Das fällt Dir jetzt erst auf ? Das geht doch schon seit vielen Jahren so. Der Sprit ist immer morgens, mittags und früh am Abend am teuersten. Ist ja eigentlich klar, da fahren die meisten Leute zum Tanken.

Also immer antizyklisch tanken und Du kannst ein paar Euro sparen. Genau wie an der Börse.

Hallo Jörg,

schön, dass du das schon seit Jahren weisst, und danke, dass du uns darauf hingewiesen hast

Eins verstehe ich allerdings nicht:

Zitat:
Zitat von Kuseng Beitrag anzeigen
... Der Sprit ist immer morgens, mittags und früh am Abend am teuersten.
...was ist "ausserhalb" "morgens, mittags und abends???
"Mittags" ab ca. 15:00 Uhr, bis ca. 20:00 (danach bin ich zuhause, und nicht mehr an der Tanke) ist er bisweilen am günstigsten
__________________
wenn Jemand denkt, ich schreibe Unsinn, dann braucht er/sie es mir nicht zu sagen, ich weiss es
_________________________________

Gruss, Tom
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 17.10.2013, 23:47
Benutzerbild von Kuseng
Kuseng Kuseng ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 30.04.2012
Beiträge: 1.496
2.081 Danke in 898 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Toms Beitrag anzeigen
Hallo Jörg,

schön, dass du das schon seit Jahren weisst, und danke, dass du uns darauf hingewiesen hast Sorry, das ist doch so ein alter Hut, ich dachte das sich das schon längst überall rumgesprochen hat.

Eins verstehe ich allerdings nicht:
Also ich teile den Tag so ein: Morgen, Vormittag, Mittag, Nachmittag, Abend, Nacht. Somit dürfte Deine Frage beantwortet sein


...was ist "ausserhalb" "morgens, mittags und abends???
"Mittags" ab ca. 15:00 Uhr, bis ca. 20:00 (danach bin ich zuhause, und nicht mehr an der Tanke) ist er bisweilen am günstigsten
Das ist natürlich auch nicht immer so, an manchen Tagen bleibt er die ganze Zeit hoch.
......
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 17.10.2013, 23:59
Benutzerbild von cularis
cularis cularis ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 03.09.2010
Ort: Nähe Stuttgart
Beiträge: 3.234
Boot: Crownline 210CCR
5.392 Danke in 2.567 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Toms Beitrag anzeigen
Hallo Chris,

...das werden die "Mods" dann wohl schon machen, wenn du Recht haben solltest
Allerdings hat dein Beitrag nicht wirklich was mit dem Thema zu tun; wollte lediglich einen "Tip" zum "Geldsparen" geben, den wohl Alle hier im gebrauchen können, damit die "Ausfahrt" etwas "günstiger" wird, umd wir das Geld lieber in Bier investieren können. Antialkoholiker mal ausgenommen.
Wer aber den Tip nicht braucht und lieber uneingeschränkt den "momentanen" Preis der Konzerne zahlt,... na ja, soll er halt den Ölfritzen das Geld in den Rachen schmeissen
Hi Tom
Ich wollte nicht den Eindruck erwecken, mich als Lehrer aufzuspielen .
Das ADAC Spritpreis App ist eine gute Sache, die Preise der einzelnen Tankstellen zu beobachten.
( Dort werden Preise und Uhrzeit aufgeführt ).
So kannst du von der Tanke deiner Wahl eventuell eine Systematik erkennen.
Gibt es ( soviel ich weiß ) leider noch nicht von Bootstanken .
__________________
Grüßle
Chris ( der Schwabe )

48.77683°N, 9.54987°E

Klugheit hat den Vorteil sich dumm stellen zu können, andersrum ist es bedeutend schwieriger. ( Tucholsky )
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #12  
Alt 18.10.2013, 00:41
Medo22 Medo22 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 17.09.2013
Ort: Koblenz
Beiträge: 22
13 Danke in 7 Beiträgen
Standard

Ich wohne hier auch in der Nähe einer Tankstelle, ist zwar nicht der beste Treibstoff da, aber auch hier sind die Preisschwankungen teilweise extrem!

Und im Winter wirds immer billiger, obwohl die Anlieferung schwieriger wird

Ich habe es einmal im Sommer erlebt, dass Tags über der Liter Benzin auf 1,68€ lag und Abends dann nach 20 Uhr auf 1,51€, macht Satte 17 Cent pro Liter... bei 100 Liter sinds dann 17 € Unterschied... nur weil man 5-6 Stunden später tankt.

Ob das alles so rechtens ist, weiß ich nicht, aber nun ja.. Es ist standartmäßig die billigste Tankstelle hier und grundsätzlich 9-10 Cent billiger als die "großen Gelben".
Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 18.10.2013, 05:56
Neck Neck ist gerade online
Admiral
 
Registriert seit: 14.03.2013
Ort: Niedersachsen
Beiträge: 2.500
1.511 Danke in 929 Beiträgen
Standard

Moin,
ihr habt Probleme.

Ich tank immer nur für 20,00 Euro und kann kein Preisunterschied feststellen.

Gruß Manfred
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #14  
Alt 18.10.2013, 06:26
Benutzerbild von Iceberg
Iceberg Iceberg ist offline
Captain
 
Registriert seit: 30.08.2009
Ort: In der schönen Pfalz
Beiträge: 501
Boot: Ring 20
647 Danke in 314 Beiträgen
Standard

Sobald ich vorm tanken auf die Uhr kuck, such ich mir ein anderes Hobbie...

Preise sind auch nur irgrndwelche Zahlen.
Über die kann man sich aufregen oder auch nicht.
Ich persönlich wähle letzteres.
__________________
Gruß Diego

-------------------------------------------------------
Life's too short for boring boats
Mit Zitat antworten top
  #15  
Alt 18.10.2013, 06:34
Benutzerbild von Monreve
Monreve Monreve ist offline
Commander
 
Registriert seit: 16.08.2007
Ort: Köln
Beiträge: 323
342 Danke in 182 Beiträgen
Standard

Das Thema ist ja nun schon ein sehr alter Hut, aber er paßt immer noch.
Wichtig ist, auch mal darauf zu achten, ob es innerhalb der Wochentage zyklische Abweichungen gibt (Freitag/Dienstag o.ä.).
Die ADAC-APP funktioniert noch nicht so richtig, ich benutze diese Seite und zwar so, dass ich

1. nicht erst abwarte, bis ich Sprit brauche, sondern dann nachtanke, wenn es aus meiner Sicht günstig ist
2. mit Hilfe der Seite vorher schaue, wo ist es auf meiner Strecke am günstigsten

und dann wird getankt. Ich fahre übrigens für 3 Cent zum nachtanken niemals einen Umweg.
__________________
die besten Grüße von Uschi
Mit Zitat antworten top
  #16  
Alt 18.10.2013, 06:53
Benutzerbild von trixi1262
trixi1262 trixi1262 ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 02.04.2012
Beiträge: 1.330
769 Danke in 520 Beiträgen
Standard

Guten Morgen allerseits !
Mir ist das relativ Wurst, wenn der Sprit mal ein paar Cent teuer ist !
Vom Vollen Tank gesehen, sind eh nur 30-35% Benzin, der Rest ist Ethanol und ist im Preis relativ stabil mit 1,15€
Fahrzeug: Opel Astra F, ohne Umbau
__________________
Lg Alfons

Geht nicht, gibts selten !
Mit Zitat antworten top
  #17  
Alt 18.10.2013, 06:56
MichaelN MichaelN ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 31.01.2010
Ort: Düren
Beiträge: 147
238 Danke in 141 Beiträgen
Standard

Mit der Tank App von der Telekom hab ich recht gute Erfahrungen gemacht. Dort kann man sogar den Trend ablesen ob es billiger wird oder eher wieder steigt. Spart mir also selber das Ersten von Statistiken. Ich finde den Unterschied von unseren Aral Tanken hier in der Umgebung im Vergleich zu Jet, PM Mundorf und wie sie alle so heissen immer genial.. Aral der Liter Diesel bei 1,49,, die kleinen Bunten bei 133 - 134.. Das sind knapp 30 Pfennige Differenz.. Warum ?? Und vor allem.. warum tanken Menschen trotzdem die überteuerte Plörre ?
__________________
Gruß Michael
Mit Zitat antworten top
  #18  
Alt 18.10.2013, 07:09
Neck Neck ist gerade online
Admiral
 
Registriert seit: 14.03.2013
Ort: Niedersachsen
Beiträge: 2.500
1.511 Danke in 929 Beiträgen
Standard

Zitat:
Und vor allem.. warum tanken Menschen trotzdem die überteuerte Plörre ?
Moin Michael,
wenn ich nur einmal im Monat tanken muss, tanke ich wenn der Tank fast leer ist, egal an welche Tanke, fertig.
Andere Tanken eben mal beim vorbeifahren an der Tanke, weil sie sonst keine Zeit haben sich eine günstige Tankstelle auszusuchen.

Wenn ich mit einem Sportboot eine Wassertankstelle anfahre, muss ich eben die überteuerte Plörre tanken, oder die Paddeln aus der Versenkung holen.

Neck
Gruß Manfred
Mit Zitat antworten top
  #19  
Alt 18.10.2013, 07:09
Benutzerbild von L0B0
L0B0 L0B0 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 03.06.2009
Ort: Zwischen Ruhrgebiet, Sauerland und märkischer Kreis
Beiträge: 1.125
5.789 Danke in 2.285 Beiträgen
Standard

Warum der Sprit zeitweise so günstig angeboten wird und es somit starke Preisdifferenzen gibt ist logisch und recht einfach durschaubar: es dient der Schönung der Preis-Statistiken der Mineralölkonzerne.

"Schauen Sie doch, unser Sprit kostet zur Zeit im Schnitt nur x.xx €"

Dieser Zeitpunkt des Tiefpreises wird seitens der Spritanbieter genau gesteuert und zwar genau dann wenn die wenigsten Leute tanken... was angesichts zentraler Preissteuerung und Konsumauswertung ein recht leichtes Spielchen ist.

Vor einiger Zeit war es Sonntags Abends, wenn alle auf der Couch sassen .. als das vom Verbraucher durchschaut wurde und Papi halt Sonntags abends nochmal im Jogginganzug tanken gefahren ist, wurde die Taktik umgeschwenkt.. auf den Zeitraum in dem die meisten Leute durch Ihre Arbeit zeitlich gebunden sind.

Gruß, Jörg

Geändert von L0B0 (18.10.2013 um 07:15 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #20  
Alt 18.10.2013, 07:51
Justforfun Justforfun ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 18.11.2012
Ort: Bad Blumau
Beiträge: 2.421
Boot: Sense 43
2.543 Danke in 1.030 Beiträgen
Standard

In Österreich ist es dank der schwachsinnigen Spritpreisregelung recht einfach......Tankstellen dürfen die Preise nur zu Mittag erhöhen.....das hat zur Folge dass fast alle Tankstellen zu Mittag gleichzeitig ihre Preise erhöhen....und je nach Mittbewerb werden die Preise dann scheibchenweise wieder gesenkt.....die Preiserhöhung ziehen fast alle mit, da unter den Tankstellen ein ruinöser Wettbewerb herrscht und aufgrund der niedrigen Spannen werden in den nächsten Jahren noch ein paar hundert Tankstellen in Österreich zusperren...die Gewinne machen nicht die Tankstellen sondern die großen Konzerne über die Großhandelspreise...kann jeder in den Bilanzen der Multis nachlesen.....

in der Praxis bedeutet dies....in Österreich ist der Sprit in der Früh und besonders knapp vor Mittag am billigsten.......nach Mittag, am Nachmittag ist der Sprit am teuersten....

liebe Grüsse Bernhard
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #21  
Alt 18.10.2013, 07:56
bootsmann bootsmann ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 19.09.2006
Ort: Hamburg
Beiträge: 2.742
Boot: Ich fahre alle Boote,ob Segel oder Motor
Rufzeichen oder MMSI: Moin Digger
10.141 Danke in 3.465 Beiträgen
Standard

Mir wird gerade bewusst,dass ich noch nie auf die Schilder an der Tanke geschaut habe
Wenn mein Tank leer ist,wird an der nächsten Zapfsäule nachgetankt!-da gurke ich nicht noch mit dem letzten Tropfen durch die Gegend,um vielleicht ein paar Cent zu sparen

Und zum Bootfahren wird man ja nicht gezwungen!
__________________
Gesundheit ist die langsamste Art zu sterben
Mit Zitat antworten top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #22  
Alt 18.10.2013, 08:08
Benutzerbild von sedna
sedna sedna ist offline
Commander
 
Registriert seit: 12.12.2010
Ort: ostfriesland
Beiträge: 373
Boot: Dehler Optima 83
615 Danke in 235 Beiträgen
Standard

Jepp geht mir ganz genau so, wenn Tank leer, dann wieder tanken. Irgendwie schau ich nie nach was gerade der Sprit kostet. Geht mir bei anderen Dingen auch so, mein Sohn fragte neulich was der Pfeifentabak kosten würde,
ich wusste es nicht, ist doch auch egal, wenn alle dann neu, genau wie beim Diesel.
Ich bin übrigens nicht mit Reichtum gesegnet, aber bei manchen Sachen ist eine Notwendigkeit gegeben, und gut ist, kannst ja doch nichts ändern.
Gruß von der Nordseeküste, Detlef
__________________
„Wir verlangen, das Leben müsse einen Sinn haben - aber es hat nur ganz genau so viel Sinn, als wir selber ihm zu geben imstande sind.“ ( Hermann Hesse )
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #23  
Alt 18.10.2013, 08:08
Skibbää Skibbää ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 12.07.2007
Beiträge: 3.318
Boot: Motorboot, Jetski
5.866 Danke in 3.649 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Toms Beitrag anzeigen
Moin Gemeinde,

.....
Wie kann es sein, dass die Rohölpreise von einer auf die andere Minute innerhalb eines Tages, und das täglich, sich um ca. 10% ändern???
Und über Nacht dann wieder

Die von mir angehängten Bilder zeigen eine Tanke, die regelmässig die Preise von Morgens (ca.) 6:00 bis Mittags 14:00 "überhöhen"; ...Tank ist leer, muss aber zur Arbeit!
Nachmittags,... na ja, ...dann mal Preis "runter".
Die Fotos wurden an "demselben" Tag gemacht; Morgens und Nachmittags!

Das ist jetzt nicht nur bei den Blau-Weissen so, die Anderen treiben dieses Spiel ebenfalls.

Ihr wollt nun am WE "Bootfahren".
Wann füllt ihr die Kanister?
Morgens, wenn ihr losfahrt, oder Nachmittags, wenn ihr zurückkommt

Achtet IHR darauf, oder tankt ihr einfach, wenn ihr Sprit braucht?!

Mein Tip an euch:

NIE Morgens tanken; immer Nachmittags!!!
Moin: Dieses "Spiel" nennt man "freie Marktwirtschaft"
Niemand wird dazu gezwungen Auto zu fahren, oder zu Höchstpreisen zu Tanken.
Solange die Verbraucher so "blöd" sind und dieses Spiel mitmachen, wird es auch Konzerne geben, die damit ihr Geld verdienen.
Ganz ehrlich gesagt würde das wohl fast jeder machen, der die Chance dazu hat, oder
Bietet der eine jemandem 15 Euro für das Tragen von 20 Bierkisten von A nach B an, nimmt er das wahrscheinlich eher an, als wenn ein anderer für das gleiche Geld 25 Kisten geschleppt haben will, oder????

Ein guter Tipp, wie man das ganze ein Stückweit umgehen kann:
Kauf dir einen Diesel mit ordentlich Reichweite und stell dir zu Hause deine eigene Tanke hin und dann kaufst Du einmal im Jahr ordentlich Sprit zum Tiefstpreis ein....wenn du dir dann nicht ganz sicher bist auch irklich den Tiefstpreis erwischt zu haben, tust du deinen Preis noch mit Termingeschäften oder Leerverkäufen absichern und alles ist im halbwegs grünen Bereich
Ansonsten bleiben nur 2 Alternativen : E-Auto , oder eigene Ölquelle
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #24  
Alt 18.10.2013, 08:16
Justforfun Justforfun ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 18.11.2012
Ort: Bad Blumau
Beiträge: 2.421
Boot: Sense 43
2.543 Danke in 1.030 Beiträgen
Standard

Sobald man eine eigene Ölquelle besitzt machen hohe Spritpreise Freude...
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #25  
Alt 18.10.2013, 08:22
Neck Neck ist gerade online
Admiral
 
Registriert seit: 14.03.2013
Ort: Niedersachsen
Beiträge: 2.500
1.511 Danke in 929 Beiträgen
Standard

Liegt hier ein Schreibfehler vor ?

bei hohe Spritpreise hast du dann viele Freunde.

Gruß Manfred
Mit Zitat antworten top
Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 50 von 110



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:50 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.