![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Moin liebe freunde des Wassersports, heut morgen habe ich in unserer Tageszeitung einen Bericht über dieses Unglück gelesen:http://http://www.ad-hoc-news.de/wasserschutzpolizei-wilhelmshaven-wsp-whv-schiffsunfall--/de/News/32415612
Ich will hier nicht die ansonsten folgenden Spekulationen schüren, über das wie und Warum, bei 81 Jahren kann alles sein ,auch ein natürlicher Tod, aber was ich hier an dieser Stelle wirklich zum Ausdruck bringen möchte, : Ein glücklicher Mensch, der auf dem Wege seiner Ausübung des Wassersports in der Freiheit auf der See seinen Abschied findet, unter welchen Umständen das hier auch geschah, es ist ein guter Abgang; Ich würde mir wünschen ebenfalls ein hohes alter zu erreichen, und glücklich auf dem Boot ,draussen in der Freiheit der See auf die ewige Reise zu gehen. In Gedenken an einen Kollegen, auch wenn ich ihn nicht kannte. Berührter Gruß aus Ostfriesland, Detlef
__________________
„Wir verlangen, das Leben müsse einen Sinn haben - aber es hat nur ganz genau so viel Sinn, als wir selber ihm zu geben imstande sind.“ ( Hermann Hesse )
|
#2
|
||||
|
||||
![]()
Leider ist der Zeitungsbericht nich Aussagekräftig was die Todesursache war.
Da es ein schweres Wetter war kann es auch ein Unfall an Bord gewesen sein und muss nichts mit dem hohen Alter zu tun haben. Dan wäre es Schade das er nicht noch mehr glückliche Jahre auf seinem Boot verbringen durfte. R.I.P.
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]() |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Moin Volker,
gebe ich Dir Recht, aber ich wollte auch nur darauf hinaus, : ein Langes , und wenn auf dem Wasser sowieso Glückliches Leben , und dann auch dort die Große Reise angetreten. das Hat mich berührt. Abgesehen davon, ich kenne nicht viele, die mit 81 Jahren allein mit dem Boot und dem Glück der Freiheit auf dem Wasser klarkommen. Ich mein 81 ist schon ne Hausnummer. Manch ein Junger Einhandsegler ist bei 10 Beaufort schon nicht mehr Herr der Lage. Sonntäglicher Gruß, Detlef
__________________
„Wir verlangen, das Leben müsse einen Sinn haben - aber es hat nur ganz genau so viel Sinn, als wir selber ihm zu geben imstande sind.“ ( Hermann Hesse ) Geändert von sedna (19.10.2013 um 10:27 Uhr)
|
#4
|
|||
|
|||
![]()
Moin moin, war gerade zum Wrack gelaufen. Liegt natürlich als Einkieler
schräg am Strand. Alle Deckel und Windhutzen beim Sturm abhanden gekommen. Es ist die "Globetrotter II" Heimathafen Hamburg. Ca. 12 Meter Länge mit 2 Masten. Die Segel liegen am Heck daneben. Die Bergung wird nicht einfach sein. Windstärke 10 war bei dem Unglück. Die See verzeiht keine Fehler. Ein trauriges Bild. Atlas / Rolf |
#5
|
||||
|
||||
![]()
Hier ist ein Bericht im segelreporter mit Foto.
__________________
“I don’t feel very much like Pooh today," said Pooh. Gruß Volker
|
#6
|
||||
|
||||
![]()
Moin,
heute morgen stand im Ostfriesland Kurier, dass Nun die Todesursache mit ertrinken offiziell sei. Der arme wird der schweren See nicht standgehalten haben. Bei 10 Beaufort würde ich auch nicht gerne da draussen sein., die Bergung des Schiffes muß solange warten bis die Versicherungsfrage geklärt ist.Schade, ein Mann der in dem hohen alter in seinem Element lebt, hat seine Grenzen erreicht, aber er ist bestimmt sehr glücklich geswesen. Ergriffener gruß aus Ostfriesland, Detlef
__________________
„Wir verlangen, das Leben müsse einen Sinn haben - aber es hat nur ganz genau so viel Sinn, als wir selber ihm zu geben imstande sind.“ ( Hermann Hesse )
|
#7
|
|||
|
|||
![]()
Schade.
Ich kannte ihn. Habe mich häufig lange mit ihm über seine Ziele und sein Leben unterhalten. Das schiff hat er selbst umgebaut, hat jahrelang daraufhin gebaut, einen langen Törn runter nach Portugal zu machen, in die Sonne, von da aus wohl auch weiter, hat den Törn aber immer wieder verschoben und weitergebaut. Das Schiff machte einen Top-seetüchtigen eindruck! Farewell, mein Freund! |
#8
|
|||
|
|||
![]()
Das Boot liegt nun nach dem Orkan laut Tagesthemen am Strand von Norderney.
|
#9
|
|||
|
|||
![]()
Möglicherweise ist Gerhard bei dem Sturm auf Legerwall geraten und konnte sich nicht (mehr) freisegeln oder motoren. Der Anker war ausgebracht, um evtl. eine Strandung zu verhindern.
wie stark die Maschine war, weiss ich nicht, aber 10 BFT auf der Nordsee sind schon ein Erlebnis, das man nicht braucht. Sein Schiff war, soweit ich es gesehen habe, perfekt im Zustand und sehr sicher ausgerüstet, dazu gehörte auch eine sehr hohe Edelstahreling aus Rohren, um eben nicht unbeabsichtigt aussenbords zu gehen. Alles war konsequent auf Sicherheit und einhandtauglichkeit ausgerichtet. Da auch Sand in der Lunge gefunden wurde, geht man davon aus, dass er wohl das Schiff verlassen hat, um an rettende Ufer zu gelangen. Sehr tragisch das ganze... |
#10
|
||||
|
||||
![]()
Spekulation !!!
ich denke nicht dass so ein erfahrener Seemann freiwillig sein Boot verlassen hat. Jeder weiss: Verlasse nie dein Schiff bevor es dich verlässt. Daher gehe ich davon aus, dass er unfreiwillig über Bord ging. Tragisch allemal und mein Beileid an die Hinterbliebenen.
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]() |
#11
|
|||
|
|||
![]()
Du weisst aber schon, was Legerwall für ein Schiff bedeutet?
http://www.yacht.de/panorama/news/sa...ge/a84041.html |
#12
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Aber ich bin auch nur Binenfahrer. Aber trotzdem Wenn das boot vor Anekr liegt und nicht freikommt, dann verlass ich das Boot auch bei diesem/ oder gerade bei Sturm nur aus Not Das Schiff zeigt äußerlich keine Beschädigungen, die eine Flucht hätte nötig gemacht. (ich will jetzt nicht das Uinglück runterspielen)
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]() |
#13
|
|||
|
|||
![]()
Wieviel Not war, und ob er das Schiff freiwillig oder unfreiwillige verlassen hat, werden wir wohl nie erfahren.
|
#14
|
||||
|
||||
![]()
Moin,
seit " Christian" hat das Boot eine Geisterfahrt gemacht, und liegt nun auf Norderney. Wenn die Herbststürme so weitergehen, wird noch ne koplette Inseltour draus. Gruß, Detlef
__________________
„Wir verlangen, das Leben müsse einen Sinn haben - aber es hat nur ganz genau so viel Sinn, als wir selber ihm zu geben imstande sind.“ ( Hermann Hesse ) |
#15
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Jeder vernüftige Einhandsegler fährt selbst bei glatter See mit Lifebelt, sowie MoBo-Fahrer mit Quickstop.
__________________
Gruß Markus
|
#16
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]() ![]()
|
#17
|
|||
|
|||
![]()
Moin moin, wie die "Yacht" am Strand von Juist lag war die komplette
Ankerkette ausgebracht. Nur waren die Flunken des Faltankers abgebrochen. Also hatte er bei Windstärke 10 noch den Anker gesetzt und wollte damit die Yacht auf See halten. Alle Windhutzen und Deckel waren abgebrochen, so das Wasser in den Wohnungsbereich kam. Die Segelyacht war in einem guten Zustand. Alles erkennbar top in Ordnung. Mit Sicherheit aber nur kleinem Motor. So ein Sturm ist nicht "Beherrschbar". Daraus lernen wir: Wetterbericht hören und schnell in einen Hafen. Allzeit "Gute Fahrt" Atlas / Rolf |
#18
|
||||
|
||||
![]()
mein gesammter Beitrag sollte als Spekulation angesehen werden
![]()
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]() |
#19
|
|||
|
|||
![]()
[IMG]http:/http://www.nomo-online.de/media/uploads/2013/10/IMG_0846-580x340.jpg[/IMG]
http://www.nomo-online.de/ Ordentlich weit auf dem -Strand, trotzdem wohl kaum Schäden. Geändert von GoldWing (30.10.2013 um 10:14 Uhr) Grund: Link vervollständigt |
#20
|
||||
|
||||
![]()
War der Motor betriebsfähig???
Garderobe ok??? Wenn er ankerte, dann nachts??? Wenn dort irgendwas technisch schiefging, kann es sein, daß er evtl. im Watt außenbords arbeitete und dort überrascht wurde. Alles Spekulatius.
__________________
Grüße Karl-Heinz ---------------- "Elektronische Bauteile kennen 3 Zustände: Ein-Aus-Kaputt". (Wau Holland) |
#21
|
||||
|
||||
![]()
Oft ist gerade die Hafeneinfahrt das gefährliche. In vielen Fällen ist es sicherer, draußen abzuwettern.
__________________
Gruß Ewald |
#22
|
||||
|
||||
![]()
Für ein überraschendes und ungewolltes aussteigen spricht auch, das keinerlei Notrufe gesendet worden sind.
Wenn ich auf Legerwall bin und komm da aus eigener Kraft nicht weg, dann versuch ich doch ersmal Hilfe zu bekommen, bevor ich aussteige um an den Strand zu schwimmen.
__________________
Gruß Christian Abstinenz ist die Kunst, das nicht zu mögen, was man ohnehin nicht bekommt. |
![]() |
|
|