![]() |
|
Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Leute,
habe eine alte Teleflexschaltung und wollte mal kurz zwei Fragen dazu stellen. 1. Ist es normal, dass einer der beiden Züge sich sehr viel bewegt und der zweite sich fast gar nicht bewegt, wenn man den Hebel vor oder zurück schiebt? Habe alles nach einem Defekt abgesucht, aber es ist nichts gebrochen o.Ä.! Es ist eine alte Schaltbox aus Gussstahl o.Ä.! Ist der zweite Zug vielleicht nur eine Art Gegenlager? Wie gesagt, wer bewegt sich nur um wenige mm wenn ich den Hebel von ganz vorne nach ganz hinten bewege. Der andere Zug bewegt sich dabei um einiges mehr! 2. Ist es möglich, dass die Blockierfunktion (Einrasten im neutralen Zustand) rausgenommen werden kann? Bzw. ich weiß, dass es möglich ist, was würdet ihr dazu sagen? Der Knopf zum entsperren befindet sich nicht am Griff, sondern am Gehäuse und somit muss dann das Teil mit zwei Händen bedient werden (was gerade beim Anlegen doch ziemlich nervig sein kann!). Zur Info: Habe einen Mercury 10ps mit Pinnenschaltung! |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Alles in Ordnung, der Zug der sich direkt bei Betätigung des Hebels bewegt ist der Zug für die Schaltung. Und der Andere ist demzufolge der Gaszug. Wenn beide gleichviel Spiel hätten würdest du quasi bei Vollgas den Gang einlegen (nicht gut). Das hat schon alles seine Richtigkeit.
Blockierfunktion rausnehmen ist so eine Sache. Ich habe diese bei mir im Griff mit drin daher kann ich da nicht allzu viel zu sagen.
__________________
Gruß Sascha |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Malmat,
wozu willst du denn beim Anlegen Gas und Schaltung entkoppeln? Du brauchst diese Funktion doch nur wenn der Motor im Standgas noch nicht rund läuft weil er noch kalt ist, dann kannst du die Drehzahl damit etwas erhöhen. Beim Anlegen benötigst du doch den Kraftschluss zur Schraube um dein Boot manövrieren zu können. Die Pinnenschaltung willst du doch umbauen auf Fernsteuerung, oder? Gruss Erwin |
#4
|
|||
|
|||
![]()
@sanicoe: Da bin ich ja beruhigt, dass das so richtig ist.
@De Ollnborger: Ja, ich will von Pinnensteuerung auf Fernsteuerung umrüsten. Beim Anlegen (muss in eine ziemlich kleine Lücke rein) schalte ich auf vom Vorwärts in den Rückwärtsgang und umgedreht, da ich eben nicht einfach vorwärts reinfahren kann, kurz den Rückwärtsgang einlege und schwupps angelegt habe. Deshalb dachte ich mir, dass diese Blockierfunktion dabei doch etwas hinderlich ist, zumal mit der zweiten Hand der Knopf bedient werden muss. Aber ich werde die Funktion wohl doch erstmal drin lassen und gucken, wie es sich im Alltag bewährt. Hat schon seinen Sinn, dass man nicht direkt vom Vorwärts in den Rückwärtsgang schalten kann. Vielen Dank euch beiden für die netten Antworten... |
#5
|
|||
|
|||
![]()
Habe mir die Funktwionsweise der Fernschaltbox nochmal genau angeguckt und weiß jetzt, wo mein Denkfehler lag.
Wenn ich den Knopf betätige, wird der Zug für die Gänge "deaktiviert" und man kann somit in neutraler Stellung Gas geben, um den Motor aufzuwärmen. Vielen Dank und schöne Grüße... |
![]() |
|
|