![]() |
|
Restaurationen Refits, Lackierungen, GFK-Arbeiten, Reparaturen und Umbauten von Booten aller Art. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hat jemand Erfahrung mit dem Verlängern der Wasserlinie durch Badplattform (Heckspoiler).
Ich habe eine Atlas 20 mit Einbaumaschine. Sie saugt sich ab 4KN unter Maschiene fest. Unter Segeln läuft sie locker 5KN. WIe bekomme ich ne optimale Verlängerung mit mehr auftrieb im Heck hin? |
#2
|
||||
|
||||
![]()
hallo und willkommen hier im
![]() wirst sicher genug antworten bekommen
__________________
gruß detlef -- der mit seiner Sonne weiter macht ![]() |
#3
|
||||
|
||||
![]()
wollte auch mal erster sein
![]()
__________________
gruß detlef -- der mit seiner Sonne weiter macht ![]() |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Hallo,
Willkommen im ![]() Sollte die Anfrage nicht lieber unter Selberbauer gestellt werden, liebe Mods?
__________________
mit sportlichem Gruß Hendrik __________________ ![]() |
#5
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() einfach mal lesen und überlegen http://www.boote-forum.com/phpBB2/viewtopic.php?t=8063 Selbstbauer von neuen Booten und solche die es werden wollen. http://www.boote-forum.com/phpBB2/viewtopic.php?t=23845 Dieses Forum ist für Restaurationen, Reparaturen (Neuaufbau einzelner Einheiten/Elemente) und Umbauten von fertigen Booten gedacht. gruß UWE
__________________
Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin,
dass er tun kann, was er will, sondern dass er nicht tun muss, was er nicht will. ![]() |
#6
|
|||
|
|||
![]()
Hi,
meine 22er Neptun hatte das Problem auch. Es lag aber an meinem bestreben, möglichst für ALLE Eventualitäten gerüstet zu sein! Nachdem ich die Backskisten mal ordentlich durchgeräumt, etwa 150 Kilo blieben fortan daheim und die Akkus vom Heck in den Bug verfrachtet hatte, gings schon viel besser..... Gruß Willy |
#7
|
||||
|
||||
![]()
Hallo,
ich denke mal auch das Dich eine Gewichtsverlagerung/-reduzierung am weitesten bringen würde. Eine Verlängerung an einem MoBo habe ich schon gemacht (hat Erfolge gezeigt (ca. 3km/h) und sah auch danach noch gut aus), aber bei einem Segler wird sich die Sache wohl eher etwas schwieriger gestalten. Zeig doch mal Bilder vom Unterwasserschiff, vielleicht hat ja doch jemand eine Idee.
__________________
Gruß Oscar |
#8
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
zunächst mal das wichtigste: herzlich willkommen im forum. ![]() das problem einer virtuellen rumpfverlängerung quält mich auch. dan klappbarer badeplattformen könnte ich zwei rumpfverlängerungs-stücke unter die badeplattformen schrauben und diese dann ähnlich wie spoilerklappen zum heck hin abstützen. das ganze ist aber noch in einer sehr frühen überlegungsphase. konkrete für dieses projekt pläne hab ich noch nicht. le loup
__________________
www.oldieboote.de - der treffpunkt für das klassische motorboot mit wartburg, trabant, P70, lada, skoda oder auch modernem motor und dessen eigner/eignerinnen . |
#9
|
||||
|
||||
![]()
@ le loup,
willst Du das Boot von Deinem Avatar verlängern? Ich habe ein ähnliches in Stahl verlängert, muß mal ein Foto machen.
__________________
Gruß Oscar |
#10
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
bei http://people.freenet.de/leloup/boot/index.html findest du ne fotoserie. da ist auch das heck mit den beschlägen der demontierten klappbaren badeplattformen sowie die oberen augbolzen gut zu sehen. Zitat:
![]() le loup
__________________
www.oldieboote.de - der treffpunkt für das klassische motorboot mit wartburg, trabant, P70, lada, skoda oder auch modernem motor und dessen eigner/eignerinnen . |
#11
|
||||
|
||||
![]()
Hier habe ich mal ein Foto von der Verlängerung an unserem Boot.
Habe ich gesagt das es gut aussieht? Vor ein paar Monaten war es so (dat Antifouling is fast wech) ![]() Grundüberlegung war bei uns eine scharfe Abrisskante zu bauen, um bremsenden Wirbeln weniger Angriffsfläche zu geben. Damit sich der Bug nicht so stark aufstellt haben wir die Verlängerung wie Trimmklappen verbaut. Damit man Fehler wieder rückgängig machen kann ist alles nur geschraubt. Bleibt aber so weil die Fahreigenschaften besser wurden. ![]()
__________________
Gruß Oscar |
#12
|
||||
|
||||
![]()
Wie kann man noch den Auftrieb am Heck erhöhen?
__________________
Good Day To Be Alive, Sir ![]() |
#13
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
![]() |
#14
|
||||
|
||||
![]()
Also bei einem Segelboot (wie oben beschrieben) würde ich an der Gewichtsverteilung/ -reduzierung ansetzen.
Alles andere dürfte die Segeleigenschaften eher verschlechtern. Müßte mal ein Profi ran ![]() Bei einem Steilheck wie bei einem MoBo kann man Trimmklappen verwenden (es gibt da auch welche die nur nach unten ausfahren, also die Wasserlinie nicht verlängern) oder man baut sich eine feste Verlängerung. Ob als Auftriebskörper oder ähnlich einer Trimmklappe ist eigentlich egal. Mehr Möglichkeiten fallen mir z.Zt. nicht ein ![]()
__________________
Gruß Oscar |
![]() |
|
|