![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Hallo zusammen,
kennt jemand die oben genannte Spezifikation? Danke schön!!! |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Quicksilver High Performance SAE 90...gibt's beim Hafenmeister
![]() Gruß, Frank ![]()
__________________
Wer dauernd im Dreieck springt, hat offensichtlich Kreislaufprobleme ![]()
|
#3
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
SAE 80W90 wusste ich ja schon. Interessant wäre zu wissen ob GL4 oder GL5 verwendet wird. Meiner Meinung nehmen die Mercruiser auch nur normales Hypoid Öl. Und wenn man das vom Auto nehmen kann, wird der Liter max. 3 Euro kosten und nicht wie beim Marine Händler locker nen 10ner. Ich muss doch meinem User Namen gerecht werden. Und wenn man ein paar Euro sparen kann......... |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Sollte GL5 sein, ruf Cyrus morgen mal an, dann weisst du es genau. Autogetrieböl nur nehmen, wenn es 100% sicher ist, dass es auch Wasser aufnehmen kann, sonst ist der Fahrspaß bei der kleinsten Undichtigkeit im Antrieb schnell vorbei.
Gruß, Frank ![]()
__________________
Wer dauernd im Dreieck springt, hat offensichtlich Kreislaufprobleme ![]()
|
#5
|
||||
|
||||
![]()
Danke schöööööööööööööööööööööööön, für den Tip!
|
#6
|
||||
|
||||
![]()
Kein Öl kann Wasser aufnehmen. Es bildet nur eine sog. Emulsion, also ein Tröpfchengemisch. Die Emulsion entsteht durch Verrühren (durch die Zahnräder) und gelingt besser, wenn das Öl einen sog. Emulgator als Additiv enthält. Der ist aber aus Korrosionsschutzgründen (Kondenswasser) in jedem Getriebeöl drin. Trotz Emulgator ist die Emulsion nicht stabil und nach hinreichend langer Standzeit (ist ja bei Booten normal) setzt sich das Wasser wieder ab und das Öl schwimmt auf. Daher immer schön für dichte Getriebe sorgen.
|
#7
|
||||
|
||||
![]()
Egal, er weiss schon was ich meine
![]() Gruß, Frank ![]()
__________________
Wer dauernd im Dreieck springt, hat offensichtlich Kreislaufprobleme ![]()
|
![]() |
|
|