boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Dies & Das > Kein Boot



Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 01.11.2013, 10:28
Peter. Peter. ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 28.08.2006
Ort: Im Norden
Beiträge: 992
Boot: Hille
470 Danke in 353 Beiträgen
Standard Frage an Finaz.- bzw. Darlehenexperten

Hallo,

habe ein Hypodarlehen am laufen bis 07. 2015 festgeschriebener Zins
Ab 07.2015 komplett getilgt, heißt Konto 0,00
Nun wollte ich vorzeitig ablösen, weil ich ja fast nur noch tilge.
Bank sagt geht nicht, nur im Erb,- oder Veräußerungsfall.
Die Dame machte mir allerdings einen nicht gerade sicheren Eindruck bei ihren Aussagen und hat auf meine Nachfragen recht schroff immer wieder darauf verwiesen, daß es garnicht möglich ist vorzeitig abzulösen und wenn dann mit erheblichen Verlusten meinerseits. Wird eine Vorfälligkeitsentschädigung nicht auf Grundlage der Restschuld zu Vorfälligkeitstermin errechnet. Ich zahl doch nur noch Peanuts
an Zinsen. . Darauf bekam ich überhaupt keine Auskunft. Es ist eben nicht möglich und fertig
Ist das wirklich so

Vielen Dank vorab für wirklich kompetente Auskünfte.
Spekulationen helfen mir leider nicht weiter.

Peter.
__________________
Die Leute, die niemals Zeit haben, tun am wenigsten
Georg Christoph Lichtenberg
deutscher Physiker und Schriftsteller
* 01.07.1742, † 24.02.1799
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 01.11.2013, 10:33
timboot timboot ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 30.07.2013
Ort: Aachen
Beiträge: 222
539 Danke in 161 Beiträgen
Standard

Hi,

schau in deinen Darlehensvertrag, ob dort eine Sondertilgung vereinbart ist, z.B. 10% der Darlehenssumme p.a. oder ähnliches.
__________________
LG Rolf

Was ist Wissen schon, wenn das Wissen nicht zur Erfahrung wurde?
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 01.11.2013, 10:38
Benutzerbild von billi
billi billi ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 38.259
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
33.053 Danke in 20.140 Beiträgen
Standard

Jeder Vertrag kann vorzeitig getilgt werden. Allerdings fällt dann eine Vorfälligkeitsentschädigung an.
In meinem Fall (ablauf 03/2016) wären die Kosten Höher gewesen als wenn ich den Vertrag laufen lasse.
Daher lass ich ihn laufen.

Mit Sondertilgungen kannst du Kostenlos die Zeit verkürzen.
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #4  
Alt 01.11.2013, 10:41
klausim klausim ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 06.01.2013
Ort: Dortmund
Beiträge: 1.666
2.554 Danke in 1.209 Beiträgen
Standard

Hi Peter, wenn Du den Darlehnsvertrag kündigen möchtest, dann kannst Du das. Natürlich verlangt die Bank von Dir dann den ausstehenden Gewinn und spezifiziert dir das als Vorfälligkeitsentschädigung.

Bitte bedenke aber, das Dir für zukünftige Kreditanfragen das Verhalten
( vorzeitige Ablösung ) nicht positiv bewertet wird!!!!!

Aber geil ist der Grund, den dir die Sachbearbeiterin genannt hat.
Zahl mal einfach nicht und sag denen dann, Sie könnten auch nur im Erb- und Veräußerungsfall kündigen
Lies einfach mal Deinen Kreditvertrag durch und Du bist schlauer!!
__________________
Gruß
Klaus
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 01.11.2013, 10:42
belauermischung belauermischung ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 01.11.2009
Ort: Schleswig-Holstein
Beiträge: 56
Boot: 15 er Jollenkreuzer, Azure 275 CR
Rufzeichen oder MMSI: DB 7534 MMSI 211590180
79 Danke in 36 Beiträgen
Standard

Wenn Dein Vertrag länger als 10 Jahre läuft
schau mal hier:
Jedem Darlehensnehmer einer Baufinanzierung, bei dem für einen bestimmten Zeitraum ein fester Zinssatz vereinbart ist, steht es zu, den Darlehensvertrag seiner Immobilienfinanzierung nach 10 Jahren ganz oder nur teilweise kostenfrei zu kündigen.
Wird dieses Sonderkündigungsrecht gemäß § 489 BGB (Bürgerliches Gesetzbuch) in Anspruch genommen, so muss der Darlehensnehmer eine sechsmonatige Kündigungsfrist für seine Baufinanzierung einhalten.
Die 10-Jahresfrist beginnt ein Tag nach dem das Baudarlehen vollständig an den Darlehensnehmer ausgezahlt wurde (vollständiger Empfang des Darlehens; §187 Abs. 1 BGB).

Sagen einem die Banken aber nicht so gern freiwillig

Gruss
Wolfram
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #6  
Alt 01.11.2013, 10:48
ton_sohn ton_sohn ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 10.11.2011
Ort: Elmshorn
Beiträge: 190
Boot: Winner Piranha 2
1.254 Danke in 482 Beiträgen
Standard

Erst nach Ablauf von 10 Jahren hast Du einen Anspruch auf Kündigung bzw. Ablösung deines Darlehns. Vorher muss dich die Bank nicht rauslassen und wird es (wenn überhaupt) nur gegen saftige Vorfälligkeitsentschädigung tun.
Ich habe mich damit auch rumgeärgert, meine Bank will mich nicht rauslassen, weil die zehn Jahre leider noch nicht um sind

Sonderkündigungsrecht:

Jedem Darlehensnehmer einer Baufinanzierung, bei dem für einen bestimmten Zeitraum ein fester Zinssatz vereinbart ist, steht es zu, den Darlehensvertrag seiner Immobilienfinanzierung nach 10 Jahren ganz oder nur teilweise kostenfrei zu kündigen.
Wird dieses Sonderkündigungsrecht gemäß § 489 BGB (Bürgerliches Gesetzbuch) in Anspruch genommen, so muss der Darlehensnehmer eine sechsmonatige Kündigungsfrist für seine Baufinanzierung einhalten.
Die 10-Jahresfrist beginnt ein Tag nach dem das Baudarlehen vollständig an den Darlehensnehmer ausgezahlt wurde (vollständiger Empfang des Darlehens; §187 Abs. 1 BGB).


LG Sebastian

PS Oh, mein Vorredner war schneller und hatte die gleiche Quelle

Geändert von ton_sohn (01.11.2013 um 13:47 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 01.11.2013, 10:55
ton_sohn ton_sohn ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 10.11.2011
Ort: Elmshorn
Beiträge: 190
Boot: Winner Piranha 2
1.254 Danke in 482 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von billi Beitrag anzeigen
Jeder Vertrag kann vorzeitig getilgt werden.
Aber nur wenn beide Vertragspartner zustimmen!
Ich habe mich zwei Jahre an diesem Thema "abgearbeitet", sogar mit anwaltlicher Beratung. Wenn die Bank mauert, bist Du chancenlos!
In meinem Fall war die betreffende Bank noch nicht einmal gewillt, mir ein Angebot zu machen

LG Sebastian
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 01.11.2013, 11:00
Benutzerbild von billi
billi billi ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 38.259
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
33.053 Danke in 20.140 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von ton_sohn Beitrag anzeigen
Aber nur wenn beide Vertragspartner zustimmen!
Ich habe mich zwei Jahre an diesem Thema "abgearbeitet", sogar mit anwaltlicher Beratung. Wenn die Bank mauert, bist Du chancenlos!
In meinem Fall war die betreffende Bank noch nicht einmal gewillt, mir ein Angebot zu machen

LG Sebastian
Grundsätzlich hätten sie dich rauslassen müssen wenn min.
Allerdings weigern sie sich oft, da die Vorfälligkeitsentschädigung so hoch ist, das keiner aus dem Vertrag aussteigt und somit die Berechnung diese Entschädigung schon vergeutete Zeit ist.
Rentieren tut es sich nur in den seltesten Fällen.

Die einzig vernünftige Sache ist eine Sondertilgung.
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 01.11.2013, 11:09
Peter. Peter. ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 28.08.2006
Ort: Im Norden
Beiträge: 992
Boot: Hille
470 Danke in 353 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von ton_sohn Beitrag anzeigen
Aber nur wenn beide Vertragspartner zustimmen!
Ich habe mich zwei Jahre an diesem Thema "abgearbeitet", sogar mit anwaltlicher Beratung. Wenn die Bank mauert, bist Du chancenlos!
In meinem Fall war die betreffende Bank noch nicht einmal gewillt, mir ein Angebot zu machen

LG Sebastian

............. jo, in meinem Vertrag steht auch, daß auf Ersuchen und in Ausnahmefällen eine vorzeitige Ablösung möglich wäre.
Dazu ist die Bank allerdings nicht bereit.
__________________
Die Leute, die niemals Zeit haben, tun am wenigsten
Georg Christoph Lichtenberg
deutscher Physiker und Schriftsteller
* 01.07.1742, † 24.02.1799
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 01.11.2013, 11:12
Benutzerbild von boneman
boneman boneman ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 16.05.2007
Ort: Berlin
Beiträge: 1.827
Boot: Rinker Fiesta Vee 242
3.822 Danke in 1.697 Beiträgen
Standard

Alles Kaffeesatzleserei. Pacta sunt servanda. Also lies die Vertragsbedingungen zur Kündigung. Die Vorfälligkeitsentschädigung ist da in der Regel auch geregelt.
Mit Zitat antworten top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #11  
Alt 01.11.2013, 11:13
ton_sohn ton_sohn ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 10.11.2011
Ort: Elmshorn
Beiträge: 190
Boot: Winner Piranha 2
1.254 Danke in 482 Beiträgen
Standard

Sondertilgung ist natürlich immer gut, die hilft aber auch nicht bei vorzeitiger Ablösung. I. d. R. ist eine Sondertilgung (wenn vorhanden) mit 3 - 5% der Kreditsumme festgeschrieben.
Was aus Peters Frage leider nicht hervorgeht, ist, wie lange das Darlehn schon läuft. Wenn er über die 10 Jahre raus ist, kann er kündigen (mit 6 Monats-Frist). Wenn er (wie ich) noch unter 10 Jahren ist, habe ich wenig Hoffnung, lass mich aber gerne belehren.

LG Sebastian
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 01.11.2013, 11:51
Peter. Peter. ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 28.08.2006
Ort: Im Norden
Beiträge: 992
Boot: Hille
470 Danke in 353 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von ton_sohn Beitrag anzeigen
So.............................ben.
Was aus Peters Frage leider nicht hervorgeht, ist, wie lange das Darlehn schon läuft. Wenn er über die 10 Jahre raus ist, kann er kündigen (mit 6 Monats-Frist). Wenn er (wie ich) noch unter 10 Jahren ist, habe ich wenig Hoffnung, lass mich aber gerne belehren.

LG Sebastian
Vertrag von 95, 2009 neu verhandelt !!!
__________________
Die Leute, die niemals Zeit haben, tun am wenigsten
Georg Christoph Lichtenberg
deutscher Physiker und Schriftsteller
* 01.07.1742, † 24.02.1799
Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 01.11.2013, 12:06
petneu petneu ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 23.08.2007
Ort: nähe Bremen
Beiträge: 204
Boot: zZ eine Stingray 240 CR, vorher 229 GS Glastron, vorher 195 Four Winns, vorher Bayliner 2255 CS.....
159 Danke in 84 Beiträgen
Standard

Hallo Peter,
wenn 2009 neu verhandelt, dann sind die 10 Jahre aber erst 2019 um. Ferner sind ja nur fast noch Tilgungen zu zahlen. Also im Umkehrschluss kaum Zinsen, da die Restsumme sehr klein ist. In 2009 waren die Zinsen ja auch gering, drum würde ich nicht gegen die Bank kämpfen, wenn sie absolut nicht vorher ihr Geld zurück haben will.
Gruß
Auch ein Peter
__________________
Urlaub ohne Boot ist kein Urlaub, und wenn Urlaub, dann nur in Kroatien.
Mit Zitat antworten top
  #14  
Alt 01.11.2013, 13:22
Peter. Peter. ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 28.08.2006
Ort: Im Norden
Beiträge: 992
Boot: Hille
470 Danke in 353 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von petneu Beitrag anzeigen
Hallo Peter,
wenn 2009 neu verhandelt, dann sind die 10 Jahre aber erst 2019 um. Ferner sind ja nur fast noch Tilgungen zu zahlen. Also im Umkehrschluss kaum Zinsen, da die Restsumme sehr klein ist. In 2009 waren die Zinsen ja auch gering, drum würde ich nicht gegen die Bank kämpfen, wenn sie absolut nicht vorher ihr Geld zurück haben will.
Gruß
Auch ein Peter
............. ich denk auch ich werde die Patschen stillhalten. Wer weiß ob man sie noch mal braucht !! Ich wollt halt nur die Kohle vor der EZB retten und für mich günstig anlegen Ich zahl lieber 10% von keinem Kapital als 10 % vom Bankkonto
__________________
Die Leute, die niemals Zeit haben, tun am wenigsten
Georg Christoph Lichtenberg
deutscher Physiker und Schriftsteller
* 01.07.1742, † 24.02.1799
Mit Zitat antworten top
  #15  
Alt 01.11.2013, 16:04
Sunseeker_Portofino Sunseeker_Portofino ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 03.02.2013
Ort: Koblenz
Beiträge: 1.407
Boot: zurzeit keins
2.711 Danke in 1.178 Beiträgen
Standard

Zahl einfach nicht mehr, auch nach Aufforderung nicht.
Die Bank wird dir das Darlehen kündigen und die Restschuld fällig stellen mit je nach Vertrag 3-5 % über Basiszinssatz, der dürfte momentan bei minus 0,5% liegen.
Vorfälligkeitsentschädigung fällt nicht an da die Bank das Darlehen gekündigt hat.
Laß dich von einem Anwalt beraten.
Einziger Vermutstropfen, die Bank könnte das an die Schufa melden, wenn Du aber innerhalb einer Woche nach der Kündigung den Betrag an die Bank überweist wird sie es wohl nicht machen.
__________________
Gruß Albert
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #16  
Alt 01.11.2013, 16:36
klausim klausim ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 06.01.2013
Ort: Dortmund
Beiträge: 1.666
2.554 Danke in 1.209 Beiträgen
Standard

@Albert...sehr gewagt, aber durchaus machbar...
Jedenfalls gibt es bei DER Bank dann aber kein Darlehn mehr
__________________
Gruß
Klaus
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #17  
Alt 01.11.2013, 17:00
Benutzerbild von Fred
Fred Fred ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Bodenseekreis
Beiträge: 4.828
Boot: Windy 22HC
4.376 Danke in 2.227 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Peter. Beitrag anzeigen
............. ich denk auch ich werde die Patschen stillhalten. Wer weiß ob man sie noch mal braucht !! Ich wollt halt nur die Kohle vor der EZB retten und für mich günstig anlegen Ich zahl lieber 10% von keinem Kapital als 10 % vom Bankkonto
Wenn Du Kohle zur Verfügung hast nutze die im Vertrag geregelte, maximale Sondertilgungssumme. Meist gilt die pro Jahr - also kannst Du in 2013 und gleich im Januar 2014 wieder in Anspruch nehmen. Damit verzinst sich Dein Geld, was Du auf der Seite hast entsprechend dem Hypothekenzinssatz.
Den Rest legst Du auf einem günstigen Festgeldkonto an.

So habe ich das jedenfalls nach reiflicher Überlegung und Beratungen gemacht.
__________________
Gruß Fred
-------------------------------------
Bootfahren in Kroatien
-------------------------------------
Mit Zitat antworten top
  #18  
Alt 01.11.2013, 17:04
Sunseeker_Portofino Sunseeker_Portofino ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 03.02.2013
Ort: Koblenz
Beiträge: 1.407
Boot: zurzeit keins
2.711 Danke in 1.178 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von klausim Beitrag anzeigen
@Albert...sehr gewagt, aber durchaus machbar...
Jedenfalls gibt es bei DER Bank dann aber kein Darlehn mehr
Scheint doch so als das er keine Darlehen mehr braucht
__________________
Gruß Albert
Mit Zitat antworten top
  #19  
Alt 01.11.2013, 18:05
Benutzerbild von Mork
Mork Mork ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 21.06.2009
Ort: Oberbayern
Beiträge: 2.624
Boot: Chris Craft Continental
7.670 Danke in 2.405 Beiträgen
Standard

...und wenn's dann nur noch ums Prinzip geht, verkaufst Du die Hütte einfach an Deine
Frau / Deinen Sohn / Deinen Vater, wem auch immer.
Dadurch biste so oder so raus, fertig.
Ein paar Tage später wird der Hauskauf dann rückabgewickelt, dadurch fallen quasi
"nur" Notargebühren an, evtl. bereits gezahlte Grunderwerbsteuer wird erstattet, je
nach Zeitpunkt der Rückabwicklung fallen sogar keine oder kaum Grundbuchamtsgebühren
an.

Wenn 'ne Bank gern blödtut, gut, ich kann blöder. Immer
__________________
...::: Gruß, Erik :::...

- commeo ergo sum! -

Es muss nicht immer alles Sinn machen.
Oft reicht es schon wenn es Spaß macht.
Mit Zitat antworten top
  #20  
Alt 01.11.2013, 18:48
Peter. Peter. ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 28.08.2006
Ort: Im Norden
Beiträge: 992
Boot: Hille
470 Danke in 353 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Mork Beitrag anzeigen
...und wenn's dann nur noch ums Prinzip geht, verkaufst Du die Hütte einfach an Deine
Frau / Deinen Sohn / Deinen Vater, wem auch immer.
Dadurch biste so oder so raus, fertig.
Ein paar Tage später wird der Hauskauf dann rückabgewickelt, dadurch fallen quasi
"nur" Notargebühren an, evtl. bereits gezahlte Grunderwerbsteuer wird erstattet, je
nach Zeitpunkt der Rückabwicklung fallen sogar keine oder kaum Grundbuchamtsgebühren
an.

Wenn 'ne Bank gern blödtut, gut, ich kann blöder. Immer
dieser Theorie kann ich folgen , aber soooooooo einfach ist das leider nicht
__________________
Die Leute, die niemals Zeit haben, tun am wenigsten
Georg Christoph Lichtenberg
deutscher Physiker und Schriftsteller
* 01.07.1742, † 24.02.1799
Mit Zitat antworten top
  #21  
Alt 01.11.2013, 19:13
Benutzerbild von Mork
Mork Mork ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 21.06.2009
Ort: Oberbayern
Beiträge: 2.624
Boot: Chris Craft Continental
7.670 Danke in 2.405 Beiträgen
Standard

Einfach nicht, aber machbar.
1993 und 2001 mit Erfolg angewandt
__________________
...::: Gruß, Erik :::...

- commeo ergo sum! -

Es muss nicht immer alles Sinn machen.
Oft reicht es schon wenn es Spaß macht.
Mit Zitat antworten top
  #22  
Alt 02.11.2013, 08:14
Sunseeker_Portofino Sunseeker_Portofino ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 03.02.2013
Ort: Koblenz
Beiträge: 1.407
Boot: zurzeit keins
2.711 Danke in 1.178 Beiträgen
Standard

anfechtbar? Umgehunsgeschäft?
__________________
Gruß Albert
Mit Zitat antworten top
  #23  
Alt 02.11.2013, 15:25
Benutzerbild von Mork
Mork Mork ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 21.06.2009
Ort: Oberbayern
Beiträge: 2.624
Boot: Chris Craft Continental
7.670 Danke in 2.405 Beiträgen
Standard

Möglich, weiß ich nicht.
Umgangen wurde damit ja keiner, die Bank macht's auch in dem Fall nicht für lau, sie muss es dann nur tun.
Die Frage ist auch: Wie will sie es denn mitkriegen? Der entsprechende Vertrag wurde ordentlich abgewickelt
und zu Ende gebracht, verschwindet also in einer Staubkammer, da kräht nie wieder ein Hahn danach.
Bei mir war's jedenfalls danach rum ums Eck, mit der zweiten Bank hab' ich danach noch weitere Geschäfte
gemacht.
__________________
...::: Gruß, Erik :::...

- commeo ergo sum! -

Es muss nicht immer alles Sinn machen.
Oft reicht es schon wenn es Spaß macht.
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:48 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.