![]() |
|
Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
hoffe im richtigen forum und bereich meine frage loszuwerden...
zu Mir/uns: wasserbegeisterte familie, mit ziel wasserski, baden, kleine touren, fahrgebiete sind rhein und kroatien. ich will umsteigen bzw mir als zweitboot zum schlauchboot ein festrumpfboot zulegen. Da mein budget für dieses hobby auch nicht riesig ist habe ich auf dem gebrauchtmarkt die augen offen gehalten. jetzt ist es kurz vor knapp und ich hab mich fast entschieden für ein altes cranchi p500 mit aq 130 zustand ist ok technik wohl auch motortausch im jahr 2000. preis passt problemlos mit luft in meinen rahmen. mir geht es um die fahreigenschaften und problemstellen welche ich mir anschauen sollte .... hatte jemand dieses boot hier im forum? oder hat es noch? danke vorab Gruß Alex |
#2
|
||||
|
||||
![]()
|
#3
|
||||
|
||||
![]()
Hi,
Hab "gerade" ein alte ItalCabin von Cranchi restauriert, ist zwar keine P500 aber aus diversen Gesprächen und eigener Erfahrung dürften bei Cranchi die vorderen Längsstringer sehr anfällig (auf Verottung) sein. Wenn bei "deiner" auch laminierte Holzstringer drin sind, würd ich dort mal genau hinsehen. (Klingt beim Klopfen unüberhörbar hohl) Die alten Volvo Motoren gelten als nahezu unzerstörbar und recht zuverlässig. Das kann ich nur bestätigen, die Ersatz/Verschleissteilversorgung jedoch wird schön langsam zum Problem. mfg, Toni
|
![]() |
|
|