![]() |
|
Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Mir wurde die Woche ein ML 320 CDI von Baujahr 2007 angeboten, da ich schon ne Weile nach ein Diesel Ausschau halte bin ich nun am überlegen ob ich ihn nehme.
Mein Problem bei der Sache ist eigentlich das er 150000 Km auf der Uhr hat. Was sagt ihr dazu, kann man ihn trotzdem nehmen ? Fahre im Jahr ca. 10000 Km, also nicht sehr viel da ich viel mit dem Firmenwagen unterwegs bin. Hat jemand von euch Erfahrung mit dem Auto ? Gruß Ingo |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Hallo!
Ich fahre selbst zwar "nur" einen glk 220 aber ein guter Freund hat den ML. Den Wagen fahre ich auch öfters und bin begeistert. Ist halt alles eine Nummer größer/exklusiver. Er hat ein Tiefbauunternehmen und auch öfters mit schwerem Anhänger, das Auto ist ne Wucht, aber die Unterhaltskosten sind nicht ohne!! Der Verbrauch und auch die Steuern müssen berücksichtigen. Benötigst Du die hohe Anhängelast? Gruß Torsten |
#3
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Torsten,
ja die Anhängelast brauch ich schon für Boot, Anhänger oder Wohnwagen, lieber ein bischen mehr, ist mir lieber. Habe seit 9 Jahren einen ML 320 Benziner Bj 2000 und wir sind sehr zufrieden damit gewesen auch das man bischen höher Sitzt beim Fahren, daran kann man sich schnell gewöhnen. Aber der Benziner verbraucht einfach zu viel deswegen wollten wir auf den Diesel umsteigen. Mir machen halt die bischen hohen Km sorgen nicht wegen dem Motor aber vielleicht sind da andere Macken die dann kommen. Gruß Ingo |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Hatte auch einen 2007 ML 320 CDI Ich habe in 3 Jahren und 130 tkm 2 Getriebe gebraucht. Das Fahrzeug wurde ca 30 % mit Anhänger gefahren. Und im Vergleich zum BMW X5 den ich danach hatte waren die Werkstattkosten doppelt so hoch.
__________________
Grüße Herbert ![]()
|
#5
|
||||
|
||||
![]()
......hast du viel zeit für die Werkstatt und einen Ersatzwagen?
![]()
__________________
Grüße. Ervin Rude
|
#6
|
|||
|
|||
![]()
Ist es wirklich so schlimm
![]() |
#7
|
||||
|
||||
![]()
....das geht von funktioniert bis 144 nicht servicebedingte Werkstattbesuche in zwei Jahren........
![]()
__________________
Grüße. Ervin Rude
|
#8
|
||||
|
||||
![]()
Bei der Km-Leistung wäre der Zustand der Radlager, des Verteilergetriebes und des Automatikgetriebes wichtig.
Es ist richtig, dass ständige Kleinigkeiten und auch größere Sachen Dein Geld und Deine Nerven rauben können. Auf der Positivseite steht aber die enorme Nachfrage. Falls Du ihn wieder loswerden willst, hast Du keine Stand- uhr auf dem Hof stehen, sondern bekommst gutes Geld dafür.
__________________
Viele Grüße, TOM Geändert von Zodiak (15.11.2013 um 06:21 Uhr)
|
#9
|
||||
|
||||
![]()
Wichtig ist, scheckheftgepflegt?
Wenn ja, sehe ich keine grossen Probleme, wenn nein, Fingers wech! Und das Risiko von technischen Ausfällen hast du doch auch beim Neuwagen.
__________________
Gruß Micha ![]() Wenn alle das täten, was sie mich können, bräuchte ich ein Stehpult um noch arbeiten zu können! ![]()
|
#10
|
||||
|
||||
![]()
Moin Allerseits,
also ich bin meinen ML 320 6,5 Jahre ohne größere Probleme gefahren. Ich denke es ist halt immer eine Frage der Pflege und Service. Sicher man kann auch Pech mit einem Wagen haben, aber dies gibt es bei den anderen Wagen auch. Meiner lief sogar so gut, dass ich jetzt den neuen ML auf dem Hof habe ![]() Ich denke einmal einen ML 320 2007 mit 150.000 KM auf der Uhr solltest Du für ca. 16.000 - 18.000 Euro kaufen können und dann hast Du viel Auto. Gruß Dirk
|
#11
|
||||
|
||||
![]()
Wenn man bedenkt, dass man bei der spontanen Suche auf mobile.de für dieses Baujahr Laufleistungen von 200.000 bis weit über 300.000 km findet, würde ich mir da keine großen Gedanken machen; 150.000 ist da eher wenig für diese Fahrzeuge.
Ich würde dann aber immer vom Händler mit 1 oder 2 Jahren Gebrauchtwagen-Garantie kaufen. Auch ein Abstecher bei der Probefahrt zur TÜV-Station für eine Bewertung wäre nicht verkehrt. Steuern und Versicherung sind allerdings eher im oberen Bereich.
__________________
Gruß Stefan ![]()
|
#12
|
|||
|
|||
![]()
MB Diesel erreichen heute wie damals astronomische Laufleistungen. Die Motoren sind allerbest. Aber im Unterschied zu früher geht heute ein Vielfaches an Kohle in die Autos, bis sie 300 tkm (oder mehr) erreichen. Mit regelmässiger Wartung und Verschleißteilen ist es leider nicht getan. Das war früher so. Heute kommen echte Klopper außer der Reihe. Mein 211er hatte (und der 164 hat) ständig was. Mein früherer 124er und der 210er dagegen nie. Ich habe deshalb vor kurzem einen guten 126er gekauft und eingemottet. Für den Fall, dass ich eines Tages kostenmäßig die Nase voll von den neuen Kisten habe.
__________________
Viele Grüße, TOM Geändert von Zodiak (15.11.2013 um 10:46 Uhr) |
#13
|
||||
|
||||
![]()
Danke für eure Ratschläge und Meinungen, wir haben schon ne Probefahrt gemacht und sind zufrieden.
Aber ich denke auch so wie hier schon geschrieben wurde, da steckt so viel Technik drin wenn was kaputt geht wird es dann teuer. Ich fahre als Firmenwagen einen neuen Passat, da ist es aber auch das gleiche wenn man den in einigen Jahren als gebrauchten kauft und es kommen die ersten Macken, dann geht es auch ins Geld. Gruß Ingo
|
#14
|
||||||
|
||||||
![]()
Damals und heute zum Teil auch noch.
Zitat:
Wenn die Baureihe nicht die Probleme mit der "Oberflächenveränderung" (Neusprech von MB, um das Wort "Korrossion" zu vermeiden) und dem 5-Gang-Getriebe gehabt hätte, wäre der restliche Murks erträglich gewesen. Mechanisch war der noch nicht so schlecht. Ein weiser Mann. Zitat:
Sunbeamer (300 TE für gut und 200 E zum Schleifen)
|
#15
|
||||
|
||||
![]()
Bei 150000 km sind das rund 25oookm pro Jahr, also kein Kurzstrecken-Fahrzeug
![]() Ich habe den 320 CDI BJ.2008 ( 108000 km ) und hatte bis auf das Relais Heckklappen-Verriegelung und neuer Batterie nur die üblichen Verschleißteile. Apropos Batterie: Versuche, neue Batterien mit rauszuhandeln. Kommen in der Regel ca. alle 4-5 Jahre und sind total blöd im Innenraum unter Sitzen verbaut. Das Auto hat 2 Batterien. ( Wie die meisten Boote ![]()
__________________
Grüßle Chris ( der Schwabe ) ![]() 48.77683°N, 9.54987°E ![]() Klugheit hat den Vorteil sich dumm stellen zu können, andersrum ist es bedeutend schwieriger. ( Tucholsky )
|
![]() |
|
|