![]() |
|
Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Bootsfreunde,
seit einiger Zeit arbeitet meine Gasheizung (Trumatic-e 4000) nur auf kleiner Stufe. Sobald ich auf große Stufe schalte, geht sie in Störung. Sie läßt sich auch nicht auf großer Stufe starten. Früher hat sie immer problemlos gearbeitet. Als einzige Änderung fällt mir die Außenlackierung des Rumpfes ein. Dazu habe ich u.a. auch das Endstück vom Kamin abgebaut. Kann ich beim Zusammenbau einen Fehler gemacht haben? Hat jemand einen Tipp? Ich hoffe auf eine zündende Idee. Grüße von skippylib |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Ist der Kamin frei?
Evtl. ist da ja was reingefallen oder so. Ich hatte das Problem auch mal beim WoMo und die Lösung war, daß eine der Austrittsöffnungen innen zu war. Geändert von wolf b. (21.11.2013 um 11:30 Uhr)
|
#3
|
||||
|
||||
![]()
Die E Heizungen ziehen glaube ich auch die Frischluft über den Kamin.
Das ist ein Rohr im Rohr..... Wenn das innere nicht richtig aufgesetzt ist dann könnte es damit zu tun haben. Mein Wissen bezieht sich aber auf den Campingbereich. Keine Ahnung ob beim Boot die gleichen Kamine eingesetzt werden. ![]() Edit: Schau mal hier auf Seite 7
__________________
Gruß Holger ![]() ![]() Meine Baustelle DE23. ![]() "Wie sprechen Menschen mit Menschen? Aneinander vorbei!" (Kurt Tucholsky) Geändert von monk (21.11.2013 um 13:02 Uhr) Grund: Link hinzu
|
#4
|
|||
|
|||
![]()
wird die Abgase nicht los!
Vogelnest oder Lappen etc im Endrohr?
__________________
Peter ------ Wir können keine Welt ändern, es sei denn, dass ein jeder in sich selbst zur Erkenntnis der Wahrheit kommt und sich bessert. (Joseph Weißenberg) |
#5
|
||||
|
||||
![]()
Für alle, die dasselbe Problem haben: bei mir ist es gelöst.
Ein Truma-Techniker hat mir den folgenden Tipp gegeben: Das Magnetventil hängt. Man kann versuchen, es direkt mit 12V anzusteuern. Wenn es dann schaltet (klackt) --> mehrmals klackern lassen. Dazu muß man im Steuergerät an dem 15-poligen Stecker die Pins 1 (rt) und 14 (ws) miteinander brücken. Ich bin also gleich unter die Winterplane gekrochen und habe es ausprobiert. Bei mir hat es tatsächlich geklappt. Die Heizung arbeitet wieder wie gewohnt in beiden Stufen. Grüße an alle Karl
|
#6
|
|||
|
|||
![]()
das war sehr hilfreich, DANKE!
__________________
Peter ------ Wir können keine Welt ändern, es sei denn, dass ein jeder in sich selbst zur Erkenntnis der Wahrheit kommt und sich bessert. (Joseph Weißenberg) |
![]() |
|
|