![]() |
|
Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Moin,
wenn das ganze Gelump schon mal im Keller ist, dichtet man natürlich alles ab und wirft auch einen Blick auf dem Impeller. Gepumpt hat er prima, doch ob er die nächste Tour überstanden hätte? Ich denke eher nicht....auch wenn man es nicht so sieht, jeder Flügel ist defekt, es fehlen Stücke und sie sind alle unten an der Mitte eingerissen. http://www.youtube.com/watch?v=b4Az6...m-upload_owner Dann hab ich gedacht, such doch mal in der Kramkiste, doch auch der Impeller sieht aus, als würde er baldigst ableben. (Letztes Bild) Gepasst hätte der auch nicht....nun muss ich mal sehen, auf dem zu ersetzenden Prop stehen keinerlei Bezeichnungen. Gruß Willy Geändert von Giligan (31.01.2014 um 20:11 Uhr)
|
#2
|
||||
|
||||
![]()
Gib mal Maße vom Impeller.
Sieht vom Bild her aus, als hätte mein Solé Mini 44 die gleiche Wasserpumpe. Ich hab einige neue Impeller herumliegen, kann also Vergleichsmessungen machen. Und nein, meine kriegst du nicht, ![]() aber ich kann dir dann Teilenummer und Bezugsquelle nennen.
__________________
Gruss Andreas ------------------ Es ist schon alles gesagt worden, nur noch nicht von jedem. (Karl Valentin) www.albin25.eu
|
#3
|
||||
|
||||
![]()
Hi,
Bezugsquelle wär schön. Welle 10 mm Innendurchmesser Pumpengehäuse 38 mm Außendurchmesser Impeller, wenn ich die Flügel 90 Grad abspreize 43 mm Breite 20 mm Gruss Willy |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Guckst du bei SVB, Seite 206 im Katalog:
40mm Durchmesser, 19mm breit und je nach Innendurchmesser Typ2 mit 9,5 mm und Typ 3 mit 12 mm. Bestellnummern von Johnson und Jabsco sind auch dabei.
__________________
Gruß Ewald |
#5
|
||||
|
||||
![]()
Nein, schade.
Sind definitiv unterschiedlich. Meine haben AD 53mm, Welle 12mm und Höhe 25mm. Ich beziehe meine Teile jedenfalls von http://www.allpa.nl/de/ (über meinen Händler), die sollten als Solé-Vertretung auch altes Zeugs ( ![]() "Neulich in Kroatien", als mir der Impeller kaputtging, hat mir jedenfalls die Werkstatt in Sibenik anhand der Tabellen gezeigt, dass (zumindest die WaPu von meiner Motorenserie) keine nachgebauten (oder gar originale) Impellerpumpen von Jabsco oder so dranhaben. Kein einziger "Standard-Impeller" (aus dem Katalog, wohl 100 Modelle durchgesehen) hätte gepasst. Musste ein "Original-Solé" sein. Habe dann auch zuhause lange in den Online-Katalogen gesucht. Allpa war am günstigsten. Kann aber auch gut sein, dass dein alter Herr noch eine gute Jabsco oder Johnson Pumpe hat. Die Aufschrift "England" könnte darauf hindeuten. Jabsco Impeller kriegst du im u.a. Jabsco shop schnell und realtiv günstig. http://www.cleghorn.co.uk/ Wobei ich Jabsco fast ausschließen würde, die haben keine mit 10mm Welle, nur 9,5. Hier der Katalog für Impeller http://www.jabsco.com.au/impeller_select.pdf Vielleicht Johnson (gibts bei u.a. Bukh) Hier der Johnson-Katalog. http://www.bukh-bremen.de/files/346/...log%202013.pdf Seite 42 ausdrucken, alten Impeller auf die Schablonen legen, und du weißt, ob eine passen würde ...
__________________
Gruss Andreas ------------------ Es ist schon alles gesagt worden, nur noch nicht von jedem. (Karl Valentin) www.albin25.eu |
#6
|
||||
|
||||
![]()
In meiner Linkliste noch einen Impellerkatalog gefunden:
http://www.navyline.de/media/CEF_Imp...talog_2013.pdf Ev. Seite 105 Nr. 500131 ![]() Wäre zumindest einer der ganz wenigen überhaupt mit 10er Welle
__________________
Gruss Andreas ------------------ Es ist schon alles gesagt worden, nur noch nicht von jedem. (Karl Valentin) www.albin25.eu |
#7
|
||||
|
||||
![]()
Moin,
war ja klar, dass bei mir wieder so ein Ding außer der Norm drin ist....9,5 würde sicher zu locker sitzen und unrund laufen, geht also nicht. Der Impeller, letztes Bild, hat mit meinem Boot nichts zu tun, war nur als Beispielbild eingestellt, ist der Ersatzpropeller der Waterland, die ich früher mal hatte. Der aus dem letzten Link könnte zur Not passen, müsste ich sehen, ob der fördert. Gruß Willy Geändert von Giligan (21.11.2013 um 16:35 Uhr) |
#8
|
||||
|
||||
![]()
Sorry, wenn ich hier mal dazwischenfrage: Bei meinem neuen Impeller ist dabei...die Dichtung, der Impeller selber und eine kleine runde Plastikkappe/ Abdeckung. Muss diese Kappe ( eigentlich mehr ein Plättchen ) auf die Öffnung der Welle ?
Gruß Andi
__________________
Zucker ist gut gegen Zähne |
#9
|
||||
|
||||
![]()
Tja, mit einem kleinen, versteckten Hinweis auf das Pumpenmodell oder den Motor wäre dieses Rätsel vielleicht ein wenig einfacher zu lösen ...
![]()
__________________
Gruss Andreas ------------------ Es ist schon alles gesagt worden, nur noch nicht von jedem. (Karl Valentin) www.albin25.eu |
#10
|
||||
|
||||
![]()
Ja,
das Plättchen dichtet zum Wellenstumpf hin ab und sollte eine plane Ebene mit der Impellerseite zum Deckel der Wasserpumpe hin bilden. Lebensnotwendig zum fördern ist das aber nicht.
__________________
Gruß Kai |
#11
|
||||
|
||||
![]()
Oh sorry....ist ein Volvo Penta AQD40A Diesel mit 130 PS. Auf dem verbauten Impeller war dieser Deckel nicht drauf, deswegen die Frage
Gruß Andi
__________________
Zucker ist gut gegen Zähne |
#12
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Kann mir jemand sagen, mit wie viel Luft seiner im Gehäuse sitzt? Gruß Willy |
#13
|
||||
|
||||
![]()
Habe meinen im Zuge des Einwinterns herausgenommen.
Der sitzt mindestens so "hineingequetscht" wie auf deinem Bild. Mit zwei Schraubenziehern kaum ohne Schaden rauszuhebeln. Fotos gegen Abend oder spätestens morgen, wenn ich am Boot rumbastle. ![]()
__________________
Gruss Andreas ------------------ Es ist schon alles gesagt worden, nur noch nicht von jedem. (Karl Valentin) www.albin25.eu |
#14
|
||||
|
||||
![]()
Hmm,
das Teil in dem Katalog hat nur 1,6mm mehr Außendurchmesser als mein Pumpgehäuse Innendurchmesser und was anderes habe ich noch nicht gefunden. Gruß Willy |
#15
|
||||
|
||||
![]()
Also ich war nun nachmessen, an zwei Impellerpumpen.
1. Kühlwasserpumpe von meinem Solé 4 Zylinder: Pumpengehäuse innen DM 51 mm Impeller DM 53 mm 2. Jabsco Impellerpumpe (eine meiner Bilgenpumpen) Pumpengehäuse innen 50 mm Impeller 51,8 mm Beide Male an Originalimpellern gemessen. Impeller sind also nicht sooo wahnsinnig größer als das "Loch". ![]() Noch was aus meiner Linkliste, Vorsicht, Katalog mit 170 Seiten. http://ebiz58.boatswainslocker.com/c...ms/G_Pumps.pdf Sag, Willy, irgendwo hab ich es schon gelesen, aber könntest du Motordaten wiederholen? Ich hätte da vielleicht noch ne Quelle ... Solé Mini 1, Einzylinder, Basismotor Lombardini, oder was war das gleich? Gibt es da vielleicht eine Motornummer und eine Baujahrvermutung? Mitte 1980er Jahre oder so?
__________________
Gruss Andreas ------------------ Es ist schon alles gesagt worden, nur noch nicht von jedem. (Karl Valentin) www.albin25.eu |
#16
|
||||
|
||||
![]()
Hi,
ist ein Sole Mini 1 und wurde als Neumotor 1979 eingebaut. Die Pumpe sitzt aber am Getriebe, hat also nicht direkt mit dem Motor zu tun. Angesichts dessen, dass mein Impeller 43mm, das Gehäuse aber nur 38 hat, neige ich zu der Annahme, dass er nicht der richtige ist, der eingebaut war. Gruß Willy |
#17
|
||||
|
||||
![]()
Mensch, Willy,
warum nicht gleich. Alles muss man euch aus der Nase ziehen. Wärst du aus dem Norden da oben, könnt ich das verstehen, denn ab Hamburg nordwärts haben die keine Sprache, aber Unna liegt ja noch in der Zivilisation, möchte man meinen. Hier, 1/4-Modell, samt Teilenummer. Damit kann jeder Solé Händler. Um 60 EUR das Stück oder so. ![]() Michel aus Mallorca vielleicht um 4,50. Müsste in Spanien doch billiger sein ... ![]() Sole 1, Lombardini Basis, Pumpe am RONIM Getriebe EDIT: Und hier noch ein Geschenk extra: http://www.yabonet-yachtshop.de/prod...-32111008.html
__________________
Gruss Andreas ------------------ Es ist schon alles gesagt worden, nur noch nicht von jedem. (Karl Valentin) www.albin25.eu Geändert von ghaffy (22.11.2013 um 17:41 Uhr) |
#18
|
||||
|
||||
![]()
Super!
![]() Grad zwei bestellt,....einen in Reserve! Danke sehr! ![]() Willy |
#19
|
||||
|
||||
![]()
Manchmal hat man ja doch einen an der Birne.
Plötzlich hatte ich eine Tube Chromputz in der Hand....ich denke, am polierten Alugetriebe angeflanscht, sieht das edel aus.... ![]() Als alter Motorradfahrer kann ich oft nicht an mich halten. Willy Geändert von Giligan (31.01.2014 um 20:11 Uhr)
|
#20
|
||||
|
||||
![]()
Klar. Kann man aufgrund des Einbauorts sicherlich beim Flanieren an der Pier schon von weitem an der Neptun bewundern ...
![]() Willy, du hast sie nicht alle. ![]()
__________________
Gruss Andreas ------------------ Es ist schon alles gesagt worden, nur noch nicht von jedem. (Karl Valentin) www.albin25.eu
|
#21
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() So wie der Motor vorher aussah, hat es mich sehr deprimiert, dreckige Motorräume sind mir eklig. Ist kein Wunder, dass meine Boote, wenn ich sie inseriere, nie mehr als einen Interessenten sehen. Willy |
![]() |
|
|