![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Hallo BF,
meine Maxum 1800SR bekommt so langsam ein schönes Bild ![]() Ich habe jetzt meine ganzen Sitzpolster ausgebaut und mit einem echt geilen Lederreiniger gesäubert und wieder mit mit UV-Schutz behandelt. sieht fast aus wie neu ![]() nun abe ich an 2 Sitzflächen und an dem Fahrersitz Risse an den Nähten die nicht so schön aussehen (Siehe Bilder) Was kann man hier machen? LG Tim |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Abziehen und die Nähte nachnähen lassen.
Keine große Sache, wenn es nur die Naht ist und das Material sonst ok ist.
__________________
|
#3
|
||||
|
||||
![]()
Danke Norbert,
es sind aber nicht die Nähte, also nicht der Faden sondern das Leder selbst. |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Wenn genug Material da ist kann man es vielleicht trotzdem noch zusammen nähen, sonst muss ein Stück ausgetauscht werden oder es wird geflickt, je nachdem wie schön du es wieder haben willst
![]()
__________________
![]() |
#5
|
||||
|
||||
![]()
und und wo liegen die preise für so was?
den Großen Fahrersitz möchte ich evtl. sogar ganz neu beziehen lassen. Dieser hat nämlich andere Lederfarben als die original Sitze. |
#7
|
||||
|
||||
![]()
Ich würde nicht unbedingt damit direkt zum Bootssattler laufen, sondern auch mal den Preis beim normalem Autosattler um die Ecke erfragen.
Gruß Robert
__________________
![]()
|
#8
|
||||
|
||||
![]()
ich habe mich mal informiert im Nachbarort ist ein Autosattler da werde ich morgen mal vorbei fahren.
ist auch ein Sattler hier im BF? der ein Tipp geben kann? Zwegs falscher Beratung!! ich kenne mich da überhaupt nicht aus!! Gruß |
#9
|
|||
|
|||
![]()
Ohne Substanz in den Nähten geht da so ohne weiteres nichts.
Ein Bootssattler ist "schlammige Flosse". |
#10
|
||||
|
||||
![]()
da der schaum mit der Zeit eh "weich" wird,würde ich einfach zu ner änderungsschneiderei gehen und sagen die sollen 5-10 mm nachnähen und gut is das,das stück vorne an der Sitzfläche muss getauscht werden.Hier kannst du ein wenig sparen wenn du die Sitzfläche selbst abbaust und die Tackerklammern löst,falls du dir das zutraust könntest du auch gleich das kaputte Stück vorsichtig mit einem Cuttermesser raus trennen.
__________________
Gruß Dave |
#11
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
so war es bei mir auch. Die Stiche der Naht waren wie eine Perforation im Leder. Von daher war es vorprogrammiert, dass es irgendwann so weit kommt. Das konnte aber wirklich vom Sattler so repariert werden, dass nichts davon zu sehen war/ist.
__________________
|
#12
|
||||
|
||||
![]()
Sorry Torsten hab deinen Beitrag übersehen.
![]() Der hier habe ich genommen: http://www.letec-gmbh.de/glattleder-...tion-uv-schutz Der ist der Hammer!! ich habe den Starken genommen. Mit der Bürste sauber machen dann kommt der ganze Dreck raus.... Ich habe heute morgen Meine Sitze zu unserem Autosattler in der Stadt gebracht und warte auf einen Anruf von Chef. Gruß Tim |
#13
|
||||
|
||||
![]()
Ich werde meine Polster morgen wieder beim ersten Autosattler abholen. Da dieser mir immer noch kein preis gesagt hat.
Ich werde immer vom einen auf den anderen Tag vertröstet. ![]() Ist wird mir jetzt zu dumm. Jetzt muss ich mal schauen wo ich sie noch hinbringen kann. Da die beiden anderen in der nähe kein Kunstleder verarbeiten und den Farbton nicht haben ![]() |
![]() |
|
|