![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen
![]() |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo zusammen,
ich spiele mit dem Gedanken mir ein kleines Konsolenboot anzuschaffen, dabei bin ich nun auf ein Yamarin 4300 eines bekannten gestoßen. Mein problem ist, das ich so ziemlich nichts über diesen Bootstypen im Internet finden kann...außer auf Finnisch, Schwedisch usw, aber mein nordischer Sprachschatz ist extremstens eingeschränkt... ![]() Die Daten, also länge, breite, gewicht, max Motorisierung habe ich erfahren, aber wer kann mir etwas über die Qualität von Yamarin Booten berichten? Kann man so ein Boot Bj: 1999 beruhigt kaufen....der Zustand ist optisch sehr gepflegt und mein Bekannter pflegt sein Eigentum im grunde genommen mehr als das er es nutzt. ![]() Das Boot sollte als Angelboot und für gelegentliche kleine Touren genutzt werden, hauptsächlich auf der Elbe bei Hamburg und wenn das Wetter gut ist gerne auch mal auf der Ostsee. Was denkt Ihr, ist das Boot für diese anforderungen in Ordnung? Ich würde mich sehr über ein paar anregungen und tipps zu dem Boot und dem Hersteller freuen. Achso, laut typenschild soll es bis 30 Ps Motorisierbar sein, allerdings habe ich auf den meisten Bildern 40 Ps Motore daran gesehen, kann ich dem Boot 40Ps ohne angst haben zu müssen zutrauen? Danke schonmal.... ![]() MfG Alex |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Hallo,
ich hatte mal ein Yamarin 5200 mit 70 PS Motor. Mit der Bauqualität und den Fahreigenschaften war ich sehr zufrieden und ich bin damit hauptsächlich auf der Ostsee unterwegs gewesen. Wenn das Boot gut gepflegt ist und von der Größe her für Dich passt, machst Du da sicher nichts verkehrt. Gruß, Bauer
|
#3
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
danke erstmal für die Info, ich denke für meine Zwecke sollte die größe ausreichend sein, im laufe der Zeit wird sich dann wohl die Sehnsucht nach etwas größerem einstellen, aber als Anfänger Boot denke ich ist es erstmal ok. ![]() Könntest du was zu der Motorisierung sagen ob 30Ps ein muss ist, oder ob 40Ps auch gehen würde? Wie gesagt, habe keinerleih erfahrung mit GFK Booten, komme er von der Schlauchboot Fraktion und muss mir so einiges an Wissen aneignen. Bitte um einige Hilfreiche auskünfte..... MfG Alex Geändert von alatin01 (08.12.2013 um 17:56 Uhr) |
#4
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Alex,
wenn Du Dir mal Bilder vom Yamarin 4300 ansiehst wirst Du viele mit 40 PS-Motor finden. Steht auf dem Typenschild vielleicht 30 kW? Das wären 40 PS. Ich denke 30 PS würden schon ausreichen um in vernünftige Gleitfahrt zu kommen. Bevorzugen würde ich dennoch 40 PS weil es sich ruhiger und sparsamer fährt, wenn man die Leistung nicht voll ausreizen muß. Gruß, Bauer |
#5
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Gibt es hier so wenig Yamarin boote, weil sich sonst keiner zu einer Äußerung hinreissen lässt, oder sind die sooo unbeliebt?? MfG Alex |
#6
|
||||
|
||||
![]()
Lieber Alex !
Grüsse nach Hamburg ! ![]() Darf man fragen, welches Motorengewicht das Max. bei diesem Boot ist und was dein in Frage kommender 40PSer Motor wiegen würde ![]() Was den Bootstyp als solches betrifft, würde ich eher auf einen Exoten tippen !
__________________
Lg Alfons ![]() Geht nicht, gibts selten ! ![]() |
#7
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
wenn ich das max Motorgewicht wüsste dann wäre ich schon eine ecke schlauer....aber ich sag mal ein 30Ps Motor wiegt so um die 45-60 kg und die 40 Ps die ich im Auge hatte lagen ab ca. 70Kg bis ca 100kg. Die Boote die ich allerdings im Netz gefunden hatte waren fast alle mit 40Ps Motorisiert..... Naja so exotisch scheint Yamarin nicht zu sein es gibt ja einige Händler in D, allerdings scheint z.B Terhi die Werbetrommel besser gerührt zu haben...naja vielleicht melden sich ja noch ein paar Yamarin kenner.... Grüß die Familie mein gutster Alfons, ich werd mal gucken das ich endlich mal dein Paket verschickt bekomme.... LG Alex |
#8
|
||||
|
||||
![]()
Lieber Alex !
Danke für die lieben Grüsse ,werde ich siggi ausrichten. Mach du erst mal das Notwendige, was in erster Linie für deine bevor stehende Aufgabe ![]() ![]() ![]() ![]() Wenn das Päckel gegen März/April ankommt ist auch völlig in Ordnung ![]() Nun zum Boot ![]() Ich meinte eigentlich,was kann das von Dir erwähnte Boot an Hecklast Ertragen / Zugelassen laut Hersteller ? Ich würde mich ungefähr daran orientieren, evtl. 10% darunter ! Bei vielen Booten ist ja beides angegeben: Max. Motorengewicht und Max. PS Bsp.: Max. Leistung 50PS und/oder 100kg. Einen gesunden Mittelweg wirst du selbst finden müssen, um bei "Maximum-Spaß" auch einigermaßen guten Verbrauch hinzubekommen um nicht ständig Voll-Last fahren zu müssen. Ihr da Oben habt ja nicht so viel Geschwindigkeitsbeschränkungen, wie wir in und um Berlin. Bei 25KM/h hört hier der Spaß schon auf ![]() ![]() ![]() Verdammt, ich Trottel hätte fast vergessen,Euch "ALLES LIEBE UND GUTE" zu wünschen, halte durch mein Freund und liebe Grüsse an deine Frau ![]() ![]() ![]() ![]()
__________________
Lg Alfons ![]() Geht nicht, gibts selten ! ![]() |
![]() |
|
|