![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Moin.
früher habe ich für einfache Sachen schon mal den Yachtlack von Clou benutzt und damit eigentlich auch recht gute Ergebnisse erzielt. Dann eigentlich seit vielen Jahren nur noch epifanes. Nun wollte ich eine Kleinigkeit für zu Hause lacken und habe auf die Schnelle den Yachtlack von Clou aus dem Baumarkt geholt. Haben die eine neue Rezeptur ![]() Ich kann da nicht mehr mit um ![]() Temperatur stimmt, Pinsel ist gut, eigentlich alles wie immer, nur ist die Suppe wie Sirup ![]() ![]() Bin hin und habe getauscht, weil ich dachte vllt überlagert ![]() Nächste Büchse aufgemacht, das selbe ![]() Begreife ich nicht ![]()
__________________
Gruß 45meilen ![]() In meinem Alter noch vernünftig werden ist jetzt auch keine Alternative ![]() |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Moin,
ich hab auch den Yachtlack von Clou verwendet und keine Probleme gehabt. Ließ sich für mein Gefühl super verarbeiten. VG Bodo
|
#3
|
||||
|
||||
![]()
Vllt war die ganze Charge nicht i.O.
![]() Hat sich für mich auf jeden Fall erledigt das Zeug, ich bleibe bei epifanes ![]()
__________________
Gruß 45meilen ![]() In meinem Alter noch vernünftig werden ist jetzt auch keine Alternative ![]() |
#4
|
||||
|
||||
![]()
epifanes ist auch mein Favorit - aber haste versucht den Clou etwas zu verdünnen? Vielleicht kommt er dann ja.
__________________
Niemals mit den Händen in den Taschen auf dem Hof stehen, wenn die Frau vorbeikommt!
|
#5
|
||||
|
||||
![]()
Ja habe ich im Rahmen der Voranstriche.
Das klappte wie gewohnt nur war er pur eben gleich sehr zäh ![]()
__________________
Gruß 45meilen ![]() In meinem Alter noch vernünftig werden ist jetzt auch keine Alternative ![]() |
#6
|
||||
|
||||
![]()
Im Hinblick auf REACH wurde sicherlich die Rezeptur mal angepaßt...
Das werden wir noch vielfältig erleben bei Farben, Bauprodukten, Kosmetika, Putzmitteln, bis 2018 ändert sich da noch vieles.
__________________
![]() ![]()
|
#7
|
||||
|
||||
![]()
Schau mal auf die Dose, ist der Lack vieleicht Tixotrop eingestellt? Dann ist er dickflüssig sollte sich aber gut verarbeiten lassen. ( Tixotrop eingestellter Lack, wird beim streichen dünner, kleckst und tropft nicht ) Gruß Holger
|
#8
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Nee ist er nicht ![]()
__________________
Gruß 45meilen ![]() In meinem Alter noch vernünftig werden ist jetzt auch keine Alternative ![]() |
#9
|
||||
|
||||
![]()
Hallo,
Bin Schreinermeister, und haben eine Drechslerei dort machen wir viele Eisstöcke, die ich auch mit dem Clou Yachtlack bespritze ![]() Mir ist aufgefallen das der Lack immer wieder unterschiedliche Viskosität hat, man muss nur dementsprechend verdünnen dann lässt er sich doch sehr gut verabeiten! Zumindest im Spritzverfahren!
__________________
Grüße Florian
|
#10
|
||||
|
||||
![]()
Kannst du das mal einem Laien aufdröseln?
__________________
Niemals mit den Händen in den Taschen auf dem Hof stehen, wenn die Frau vorbeikommt! |
#11
|
||||
|
||||
![]()
__________________
Grüße Florian
|
#12
|
||||
|
||||
![]()
REACH steht für Registration, Evaluation, Authorisation and Restriction of Chemicals
Die Registrierungsphase ist durch, nun widmen wir uns dem Rest. Der letzte Schritt ist Restriction, in dem wird 2018 untersagt werden, schädliche Rohstoffe einzusetzen, wenn weniger gesundheits-/umweltschädliche Produkte zur Verfügung stehen. Das betrifft viele Lösungsmittel, Biozide, Additive, Prozeßmittel. In 10 Jahren wird es keine Lösungsmittel (wie wir sie heute kennen) in Farben und Lacken mehr geben. Die Industrie (BASF, Evonik, ...) streicht heute wöchentlich Produkte (Rohstoffe, Chemikalien, ...) aus dem Sortiment, von denen absehbar ist, dass die REACH Kosten zu hoch sein werden oder am Ende keine Nutzung des Produktes mehr gegeben ist. Daher müssen viele Hersteller (Farben, Lacke, Kleb- & Dichtstoffe, Elastomere, Polyurethane aber auch Putz-/Reinigungsmittel, Kosmetika, ...) teils mit sehr kurzer Vorwarnung, diese ersetzen, was zu Produktschwankungen wie geschildert führen kann. Wir erleben das bei 2K Beschichtungen und im PU-Schaumbereich täglich. Viele kennen das schon vom "Dosenschaum" aus dem Baumarkt...
__________________
![]() ![]()
|
#13
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]()
__________________
Gruß 45meilen ![]() In meinem Alter noch vernünftig werden ist jetzt auch keine Alternative ![]() |
![]() |
|
|