![]() |
|
Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Habe gestern an Sylvester chin. Fondue gemacht. Den Wok mit der Hühnerbrühe habe ich auf eine Induktionskochplatte gestellt, da meine Spiritusrechauds nicht genügend Hitze erzeugten.
Dem Anlass entsprechend stellte ich davor so eine chin. Glückskatze, die imer mit dem linken Arm winkt - kennt Ihr sicherlich von cinesischen Restaurants... Sobald das Vieh neben der Kochplatte stand, hörte sie zu winken auf - stellte man sie an einen anderen Platz, winkte sie munter weiter. Ein Wunder? Ein Omen? Oder funktioniert der "Winker" auch mit Induktion, die durch die Herdplatte aufgehoben wurde? Gruß Volker
__________________
![]() Rotwein hat keinen Alkohol! |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Ich denke das die Katze das magnetische Wechselfeld nicht mochte.
Das wird nämlich von einem Induktionskochfeld erzeugt.
__________________
Grüße Richard |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Ich glaube die Katze mochte die Nähe zum Wok nicht. Es soll ja schon so manches in den Teilen gelandet sein...
![]()
__________________
Gruß Andreas Geändert von Fitan (01.01.2014 um 22:56 Uhr)
|
#4
|
||||
|
||||
![]()
Ein Induktionskochfeld erzeugt genau das in massivem Umfang, wovor sich
Hochspannungsleitungs-Gegner und Kaffeefahrten-Kupferknopfdecken-Käufer so fürchten... Da hört auch die Katze (Maneki-neko) auf zu winken... ![]() PS.: Ist eine kleine Spule drin, die ein magnetisches Feld erzeugt und den Arm immer wieder abstößt. Wenn das durch ein größeres Feld von außen beeinflusst wird, ist Essig mit winken...
__________________
. . Akki ![]() dieser Beitrag wurde ohne KI erstellt...
Geändert von Akki (01.01.2014 um 23:04 Uhr) |
#5
|
||||
|
||||
![]()
Irgend etwas in deiner Cat war magnetisch
![]()
__________________
Liebe Grüße Willi
|
#6
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]()
__________________
Gruss Konny Das schwierige daran zu tun was man will,
ist es erstmal zu wissen was man will.
|
#7
|
||||
|
||||
![]()
In der Katze ist ein kleiner Motor. Dieser hat + u - Felder im Betrieb. Die werden durch das Induktionskochfeld gestört.
__________________
Wissen ohne Goggggggggel ![]()
|
#8
|
||||
|
||||
![]()
Egal ob Hund oder Katze. Sie mögen kein Induktionsfeld. In den USA hat eine Frau schon mal mehrere 1000,- $ bekommen, weil ihre Katze das Trocknen in der Mikrowelle nicht überstanden hat. Gleiches Prinzip wie bei der Induktionskochplatte. Könnte mir vorstellen, dass Deine Winkkatze bei noch mehr Nähe auch aufgegeben hätte.
__________________
Viele Grüße aus der Wartburgstadt, Erhard __________________________________________________ Alt wird man wohl, wer aber schon klug? Was nützt es dem Menschen, wenn er Lesen und Schreiben gelernt hat, aber das Denken anderen überlässt?
|
#9
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
![]() Stelle mal einen Eisentopf in die Mikrowelle und einen Keramik oder Plastiktopf auf das Induktionskochfeld......dann siehst du was passiert und auch nicht passiert ![]()
__________________
Wissen ohne Goggggggggel ![]() |
#10
|
||||
|
||||
![]()
Wirbelströme, die auf einen Topf einwirken, haben nichts mit Mikrowellen zu tun.
Mit Induktion hat man schon Radreifen von Dampflokomotiven erhitzt, damit man sie aufziehen konnte, so ganz neu ist das nicht. Willy
|
#11
|
||||
|
||||
![]()
Entschuldigung!
Hätte vorher nachdenken müssen. Es gibt ja z.B. das Induktionshärten, damit die Kugeln eines Lagers nur außen hart werden. Aber das "Trocknen" der Katze hat irgendwie Vorrang gehabt...
__________________
Viele Grüße aus der Wartburgstadt, Erhard __________________________________________________ Alt wird man wohl, wer aber schon klug? Was nützt es dem Menschen, wenn er Lesen und Schreiben gelernt hat, aber das Denken anderen überlässt?
|
#12
|
||||
|
||||
![]()
und genau das man macht heute noch so
__________________
diesen Beitrag löschen ist auch keine Lösung
|
![]() |
|
|