![]() |
|
Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Ja, ich weiß, was kostet ein Auto? Kommt ganz darauf an ... von ... bis ....
Eine Bekannte, die mit Computern nicht versiert ist, möchte sich von einem Profi eine einfache Homepage erstellen lassen. Es muss keine anspruchsvoll designte Seite werden, nur damit man sie im Internet findet und sich ein erstes Bild vor der Kontaktaufnahme machen kann. Beispielsweise Startseite mit drei Unterseiten, eine Unterseite mit dem beruflichen Profil und zwei Fotos, eine Unterseite für die angebotene Dienstleistung (ein paar Sätze), eine Seite mit Kontakt und Anfahrtskizze. Gestalterisch nicht anspruchsvoll, nur sinnvoll angeordnet und technisch soll sie funktionieren (z. B. dass die E-Mail-Adresse nicht von einem Programm automatisch ausgelesen werden kann). Ich habe mal aufgeschnappt, dass ein Profi, der das ordentlich macht, durchaus nicht nur an einem halben Vormittag einfach drei Dokumentseiten hochlädt, sondern doch eine Weile zu tun hat, bis die Seite läuft, auf allen Browsern gleich aussieht usw. Mit was muss die Bekannte (für das Erstellen der Seite, nicht die laufenden Kosten) so gaaaaaaaaaanz grob rechnen. 500 €, 1000 € oder mehr? Nur einmal als Anhaltswert. Dass es Seiten gibt, auf denen man das bequem selbst machen kann, wenn man sich ein wenig auskennt, ist klar. Sie wird das aber nicht selbst machen. Noch eine Frage an die Kenner: Es fällt auf, dass Ärzte, Therapeuten und Anbieter ähnlicher freiberuflichen Leistungen oft keine Homepage haben, sondern nur in irgendwelchen Telefon- oder Berufs-Verzeichnissen gelistet sind. Gibt es dafür irgendeinen ganz schlagenden Grund? Laufende Kosten? Abmahnabzocke? Pflege der Seite? Sunbeamer |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Hi!
Frag mal hier, ist mein Bruder http://www.foto-media.at Der macht ständig sowas. LGryße Mike aus Cavalaire sur mer
|
#3
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Wenn sie gefällt kannst Du mir eine PN schreiben.
__________________
Gruß Fred ------------------------------------- Bootfahren in Kroatien -------------------------------------
|
#4
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Zu beachten ist, daß die Einbindung einer Anfahrtsbeschreibung über irgendwelche Kartendienste nicht zwingend kostenfrei ist. Die Anbieter wollen dafür Nutzungsgebühr sehen, und das teilweise recht happig. Heilberufe - da gibt es ein Werbeverbot, und die Anbieter wollen etwaige Kosten aufgrund von Abmahnungen nicht riskieren. Es gibt allerdings Ärzte mit Internet-Auftritt. Die haben dann aber auch professionelle Seiten, wo ein Anwalt mit drüber geschaut hat. |
#5
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Zitat:
Sunbeamer |
#6
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Aber das Design geht heute im gewerblichen Bereich IMHO gar nicht mehr. Das muss man professionell machen lassen. z.B. sowas hier, macht mein Webdesigner für ca. 1.000,- € http://www.bettenhaus-divivier.de Hier noch kurz eine nach meiner bescheidenen Meinung der besten Websiten Deutschlands. http://www.mercedes-amg.com/slsgtcfinal.php?lang=deu Oder wenns ein Web Shop werden soll z.B. hier: http://www.gambio.de/ |
#7
|
||||
|
||||
![]()
Es gibt in diversen Anzeigeforen und auch bei eBay Angebote, wo Leute sowas für rd. 100€ komplett (mit Rg. aber als Nebenerwerb) anbieten. Hatten sowas mal als Zwischenlösung und lief auf allen Browsern problemlos.
Nachteil: Fertige Designvorlagen, Änderungen später selten möglich wenn sich der Anbieter anders orientiert (sind häufig Studenten) oder den Job wechselt, Häufig unsaubere Codes, da häufig auf Gestaltungsprogramme zurückgegriffen wird, die teils wirre Quellcodes hinterlassen. Eine sauber programmierte Website, angepaßt an persönlichen Bedarf und Wünsche des Inhabers wird von professionellen Anbietern ab 100€ pro Seite angeboten inkl. Bildbearbeitung u.ä., die verfügen dann zumeist auch über Rahmenverträge für Stadtplanausschnitte, Kontaktseitenspamfilter und regelmäßige Virenprüfung, ob die Seite womöglich mal infiziert wurde. Diese Seiten können meistens später problemlos ergänzt und angepaßt werden. Abzuraten ist von allen, die gleich Abos, Servicepakete u.ä. anbieten wollen. Das sind nur unsere Erfahrungen bei ähnlicher Ausgangsbasis (keine Ahnung aber Website haben wollen)...
__________________
![]() ![]()
|
#8
|
||||
|
||||
![]()
Die Kosten einer Webseite sollten den Aufwand wiederspiegeln.
Deshalb ist die Aufgabenstellung ganz entscheidend. Dabei ist z.B. die Suchmaschinenoptimierung und das ganze dazugehörende meiner Meinung nach entscheidend. Es geht darum, nicht nur als kleiner Krauter ganz hip mit ner Homepage anzugeben, dazu ne gmx-Billig-Emailadresse und mit deren Nutzung überfordert zu sein sondern einen geschlossenen Auftritt hinzulegen. Dazu gehört zwingend ein Mehrwert für den Besucher!!! Ob das nun tolle Grafiken, Hintergrundwissen und Erklärungen, aktuelle Öffnungszeiten(auch in der Urlaubszeit!!!), neue Hinweise, Weltstandsvergleiche meines Produktes u.s.w. sind, es muss alles stimmig sein mit richtigem (fehlerfreien) Text, Bildern, Bildbeschreibungen, h1 bis h5-Gliederungen mit den richtig auszuwählenden Suchbegriffen. Dazu sind jede Menge juristische Fallstricke zu beachten, insbesondere bei verkammerten Berufen! Sich da auf einen Billig-Studenten zu verlassen kann daneben gehen. Deshalb verzichten Ärzte und Co. häufig auf eigene Internetauftritte. Meist sind die auch mit E-Mail-Kommunikation überfordert - warum solln sie dann mit EDV und HP angeben? Ich habe auch etliche HP gemacht, von ganz billig bis ausgeknautscht. Trotzdem würde ich mich hüten, ohne Kenntnis der Anforderungen und des "angelieferten" Materials ne Preisgrößenordnung zu benennen. Kontaktformulare und ähnliche Gimmnicks gibts für lau als freeware, die Kunst besteht lediglich in der Einbindung(optisch und technisch) Gruß Michael
__________________
Irren ist menschlich. Aber wenn man richtig Mist bauen will, braucht man einen Computer. Geändert von Superpapa (02.01.2014 um 22:42 Uhr)
|
#9
|
|||
|
|||
![]()
Sehr gute Antworten. Genügt mir eigentlich schon, um es weiterzugeben.
Vielen Dank! Sunbeamer |
#10
|
||||
|
||||
![]()
Wenn ich die Aufgabenstellung richtig verstehe, geht es um wenige Seiten, die lange Zeit den gleichen Inhalt zeigen. Also weder um einen Shop, noch ein Redaktionssystem oder eine Eventseite mit laufend wechselnden Inhalten.
In dem Fall bietet sich eine Website basierend auf dem guten alten HTML an. Technisch schlicht, einfach und kaum zu hacken. Es gibt drei Phasen: 1. Herausfinden, was die Kundin wirklich möchte. Welches Design (Farben. Formen und Aufteilung) schweben ihr vor? Welche Funktionen sind wichtig? ... 2. Inhaltliche und technische Umsetzung. Wer liefert die Inhalte? Erstellung der Website. Hochladen ins Web. Gibt es bereits einen Hoster? Sind die Zugangsdaten verfügbar? 3. Kontrolle Phase 1 ist problematisch. Je besser von Anfang an klar ist, was wirklich herauskommen soll, desto einfacher und befriedigender wird der Rest sein. Falls jemand die Texte, Bilder und sein Logo bereits hat, seine Lieblingsschrift nennen kann und nach dem Erstkontakt eine erste Skizze zur weiteren Bearbeitung zustande kommt, die nach etwas Hin und Her die Vorlage für das Erscheinungsbild und die Navigation wird, ist die Umsetzung fair kalkulierbar. Eine ordentliche solide Website mit einer Selbstdarstellung, Kontakt und Anfahrtsbeschreibung, Impressum und wenig bis gar keinen Pflege-/Updatebedarf ist mit 1000 € nicht überbezahlt. Soll noch ein Anwalt drüberschauen, kostet der extra. Allerdings wird man das "Wer bin ich? Wo bin ich und wie erreicht man mich? + Impressum' in der Regel ohne Anwalt hinbekommen. Meine Websites medienarchiv.com und photoinfos.com basieren auf HTML und laufen seit über 10 Jahren stabil. Meine anderen auf Wordpress basierenden Websites fordern laufend irgendwelche Updates. Wenn HTML angemessen ist, würde ich dem immer den Vorzug geben. Tom
__________________
Meine Artikel über Fototechnik: photoinfos.com Mein Blog über Boote und Reisen: oxly.de Geändert von Zzindbad (03.01.2014 um 10:57 Uhr) |
#11
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Tom
__________________
Meine Artikel über Fototechnik: photoinfos.com Mein Blog über Boote und Reisen: oxly.de |
#12
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Die haben z.B. Geld ausgegeben für ein Telefon-Anrufbeantwortesystem(Wenn Sie ein Rezept brauchen, drücken Sie die 1....) zum Abwehren von Patienten. Ein richtiges E-Mail-System gibts natürlich nicht zum Null-Tarif. Da könnte ich mir vorstellen, dass E-Mail-Adressen im Stile von Patienten-Geburtsdatum oder Arztname @ praxis.tld durchaus sinnvoll verwaltet werden können. So muss einer erstmal Spam (händisch) ausfiltern, dem Arzt zuordnen, und dann zum Terminvereinbarer, Arzt, Archivar u.s.w. weiterleiten. Geld wird damit so nicht verdient.... Dazu kommen natürlich noch Auflagen beim Umgang mit personenbezogenen sensiblen Daten. Ende-zu-Ende-verschlüsselte Mails sind in Schland noch absolut unverbreitet. (Dafür wird der De-Mail-Krampf gefördert statt gnu-pgp) Das ist recht einfach zu implementieren, trotzdem habe ich niemanden im Bekanntenkreis, der verschlüsselt.... Gruß Michael |
#13
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
-> Was du da oben anforderst scheint mir eine Web-Visitenkarte zu sein. Diese wäre mit reinem HTML abzubilden ohne Programmierkenntnisse. (PS: HTML ist keine Programmiersprache) Schmankerl wie News/Blog/Forum/Shop/eigene Emails sind oben ja nicht bei. Erstellungskosten schätze ich, je nach Anbieter, zwischen 50 bis max 250... Dazu kommen laufende Kosten für potentiell eigene Domain und Hosting. Werbungsfrei, überschaubarem Traffic voraussgesetzt, höchstens 50€ / Anno Es sei denn sie ist Celine Dion...oder sonstwie eine interessante öffentliche Person ![]() |
#14
|
||||
|
||||
![]()
Na ja, 50 bis max 250 als "Kosten für das professionelle Erstellen einer einfachen Homepage"?
Wieviel verdienst du am Tag brutto plus Arbeitgeberanteil plus Kosten für deinen Arbeitsplatz etc.? 50 bis max 250 € sind ein Hungerhonorar für eine Aktion die einen mit der notwendigen Kommunikation an mehreren Tagen beschäftigen wird. Wir müssen uns nicht gegenseitig in Hartz IV treiben. Tom
__________________
Meine Artikel über Fototechnik: photoinfos.com Mein Blog über Boote und Reisen: oxly.de |
#15
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Nochmals schönen Dank für die Hilfe. Sunbeamer |
#16
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
![]() ![]()
__________________
8 (Acht) Milliarden Konsumenten ... ![]() ![]() Geändert von swath (04.01.2014 um 04:26 Uhr) |
![]() |
|
|