![]() |
|
Mittelmeer und seine Reviere Alles rund um Adria, westliches Mittelmeer, Ligurisches und Tyrrhenische Meer, Ionisches Meer, Ägäis und die italienischen Seen. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Zusammen und ein frohes neues Jahr!
ich weiß das ist ein schwieriges Thema, aber unter "Gleichgesinnten" habe ich gedacht muss ich einfach mal diese Frage hier stellen. Wir waren die letzten Jahre bei Torri del Benaco in einem 3* Hotel relativ günstig untergebracht. Die Nutzung der Boje ist dort sogar kostenlos gewesen. Große Nachteile: - Hauptstraße direkt zwischen Hotel und See - relativ rauhe See durch die Nord-/Südwinde - Liegemöglichkeit am See eingeschränkt Da wir auch schon in Lazise und Peschiera waren, wissen wir das dort der See wesentlich "bootefreundlicher" ist. Allerdings fehlen hier die Angebote für Hotels mit Boje bzw. Anlegemöglichkeit. Habt ihr einen Tipp für ein Hotel bzw. eine Alternative im südlichen Teil des Gardasees?? Ich bin für jeden Tipp sehr dankbar! Grüße Piranha ![]()
__________________
Tipp- und Rechtschreibfehler sind absichtlich eingebaut und dienen der Belustigung des Lesers ![]() |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Schau mal da: http://www.hotelzorzi.it/
__________________
Viele Grüsse, Holger
|
#3
|
||||
|
||||
![]()
Hotel Yachting Mistral hat einen eigenen Hafen und liegt direkt am See.
Ort: Sirmione (zwischen Colombare und Peschiera) http://www.mistralhotels.it/de
__________________
Gruß Heinz R. ![]()
|
#4
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Aber das Essen war nicht so meins und mir wurde das Auto zerkratzt. Haben auch eine Tiefgarage. In Torri del Benaco , http://www.albergodelgarda.com/default.asp war ich auch schon mal. Ist ein sehr schöns Hotel. Auch das Essen war sehr gut , finde ich . Auch die Boje war kostenlos. Nachteil , man musste das Boot gleich bei der Ankunft ins Wasser bringen da man mit dem Gespann nicht am Hotel Parken konnte, aber der Trailer konnte man kostenlos abstellen . (Haben wir mit der Hand hinter das Hotel geschoben)
__________________
Gruß Harald Ernsthafter Sport hat mit fair play nichts zu tun. Er ist fest verbunden mit Hass, Eifersucht, Prahlerei, dem ignorieren aller Regel und dem sadistischen Vergnügen, Zeuge von Gewalt zu sein. George Orwell |
#5
|
||||
|
||||
![]()
Hier habe ich in den 70er Jahren meine Jugend verbracht.
Ca 10 Jahre, jeden Sommer für drei Wochen. http://www.hotelgasparina.it/index_de.html Vor drei Jahren hab ich mal kurz vorbei geschaut. Sieht immer noch sehr gepflegt und ordendlich aus.
__________________
Und die √ allen Übels sind die 62 Gruß Henning
|
#6
|
||||
|
||||
![]()
Wenn Du Dein Boot jeden Tag erst mal 30 Min lang von der Mövenkacke sauber machen willst, dann nimmst eine Boje. In einem Hafen hast Du hier keine Probleme. Wurde ausführlichst im Gardasee 2013 Tröt beschrieben und bebildert. Dort findest Du auch Alternativen genug.
Ich weis wovon ich spreche!
__________________
"Bootfahren ist ein SUPER Hobby, Mann muss nur schauen dass der Motor lauter als die Frau ist" Zitat: Roooobert Geiss Baja ... Speed Changes you! http://www.youtube.com/watch?v=56ZCB...layer_embedded Geändert von Baja232 (06.01.2014 um 12:45 Uhr) Grund: Erweiterung |
#7
|
||||
|
||||
![]()
Erst mal DANKE!! für die bisherigen doch sehr hilfreichen Antworten!
Da findet sich mit Sicherheit was. @Cedrik Im Albergo waren wir bereits 4x Allerdings mit den genannten Nachteilen. Das Essen und auch Preis/Leistung ist allerdings unschlagbar! @Baja Du hast Recht ich war schon mal in Peschiera auf Boje gelegen und ich hab die Möwen verflucht. ![]() Was mich noch interessieren würde, habt ihr bereits persönliche Erfahrungen in den genannten Hotels gemacht? Viele Grüße
__________________
Tipp- und Rechtschreibfehler sind absichtlich eingebaut und dienen der Belustigung des Lesers ![]() |
#8
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Der Preis war unverschämt, der Platz im Hotelhafen kostete soviel wie ein Zimmer für eine Woche. Das Essen ist geniessbar, mehr sag ich dazu nicht. Die haben dort auch eine Sliprampe, aber nur für Boote bis 6 Meter, weil du sonst mit dem Gespann nicht um die Ecke vom Hotel kommst. Ich musste dann 80 Euro jeweils fürs Rein- und Rauskranen im Hafen von Sirmione bezahlen. Der Minihafen selbst ist vor Wellen gut geschützt, allerdings im August gerammelt voll. An- und Ablegen ist nicht ohne, da alle eng, sogar sehr eng eingepfercht liegen. Dort gibt es zwar keine Möwen, aber Enten die an der Sliprampe leben. Die setzen sich immer aufs Heck, musst halt jeden Tag abwaschen. Wir hatten auch einen Schaden mit einem Riss im Überwasserbereich durch ein unbekanntes anderes Boot, niemand wollte es dann gewesen sein. Geh an eine Boje, dann kannst mit dem gesparrten Geld viel mehr Bootfahren.
__________________
Gruss Marco PS: Mein Antisegler fährt mit Benzin, nicht mit "Danke!" ![]() |
#9
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Zuerst mal möchte ich hier sagen, dass ich eine FeWo mit Boje vermiete. Die Boje gebe ich kostenfrei an meine Mieter, für die Dauer der Miete ab. Ich vermiete nun diese Boje seit genau 10 Jahren. Eine andere hatte ich 20 Jahre lang. Ich habe nachgerechnet, in den 30 Jahren hatte ich 40 Mieter die ein Boot an unserer Boje festmachten. Von diesen 40 Mietern haben mir 30 eine Rückmeldung abgegeben. Diese Rückmeldungen waren alle bis auf eine sehr positiv. Ein einziger Mieter meldete Probleme mit Möwen. Ich glaube natürlich diesem einen Mieter, und es tut mir sehr leid, dass sein Urlaub durch dieses Problem beeinträchtigt wurde. Auf Grund dieser Rückmeldung sprach ich mit dem Eigentümer des CP Bella Italia, und wollte von ihm hören, was er zu diesem Problem zu sagen hat. Dieser CP hat ca. 80 Bojen, welche an die Gäste vermietet werden. Der CP Besitzer sagte mir, dass seine Bojen zu einem sehr hohen %-Satz vermietet werden. Er hat vereinzelt über Probleme mit Möwen berichtet bekommen. Er ist der Meinung, dass dieses Problem nicht platzabhängig ist. Er hat an Booten welche nebeneinander an Bojen festgemacht waren beobachtet, dass sich die Möwen nur an bestimmten Booten niederließen. Warum das so ist, kann man eindeutig nicht beurteilen. Was ihm aber auffiel, war, dass es meist Boote betraf, welche eine neue Persenning hatten. Einige Bootseigner haben Netze über ihr Boot gespannt, andere haben bunte Luftballons, oder Staniolstreifen angebracht. Wir befinden uns mit unserem Sport nun mal in der Natur. Die hier angebrachte Kritik ist sicher berechtigt, für mich heißt das aber, dass nicht automatisch jedes Boot von Möwen vollgekackt wird. Dies aus meiner Sicht zu dem Problem Boote und Möwen.
__________________
Gruß Heinz R. ![]() |
#10
|
|||
|
|||
![]()
Da fährt man ans Wasser und es sind Möwen da!
![]() ![]() Urlaubsgebiet meiden, EU-Kommission verständigen, Rettungsschirm für Putlappen anfordern! ![]() |
#11
|
||||
|
||||
![]()
Hallo,
das Möwenproblem wird kleiner wenn man minimale Vorkehrungen trifft. Wir spannen einfach 2 Wimpel Ketten Quer übers Boot. Kosten um die 10 Euro und ist in 1 Minute angebracht.
__________________
Gruß Klaus Ich bin auch jederzeit telefonisch erreichbar, unter folgender Nummer: 1-8-4-3-6-5-7-2 ![]() |
#12
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Bei so aufgehübschten Boote geh ich sofort längsseite und hoffe das die glückliche Crew des frisch getauften Bootes einen ausgibt. ![]()
__________________
Und die √ allen Übels sind die 62 Gruß Henning |
#13
|
||||
|
||||
![]()
Wir hatten das Boot für die Möwen aufgehübscht. Leider kam keine zur Party
![]()
__________________
Gruß Klaus Ich bin auch jederzeit telefonisch erreichbar, unter folgender Nummer: 1-8-4-3-6-5-7-2 ![]()
|
#14
|
||||
|
||||
![]()
Hallo,
Hotel Sportsman in Bardolino liegt direkt neben der Nautica Roccavella (Steg und Bojen). Gruß Daniel |
#15
|
||||
|
||||
![]()
Vielleicht war es auch von der Jahreszeit abhängig. Heisseste Temperaturen im August. Die Möven waren an jedem Boot und überall wurden Netze oder Fähnchen gespannt, wo es machbar war. Selbst unsere Tube, die wir an die Boje hingen, war voll davon. Im Hafen hatte unser Freund damit keinerlei Probleme. Bilder gibt es genügend im bereits erwähnten Gardasee Tröt 2013, die so ab Mitte August 2013 gepostet wurden.
Fazit: Rausschwimmen zur Boje und Putzen muss nicht sein. Für uns wird es künftig nur noch ein Hafen werden.
__________________
"Bootfahren ist ein SUPER Hobby, Mann muss nur schauen dass der Motor lauter als die Frau ist" Zitat: Roooobert Geiss Baja ... Speed Changes you! http://www.youtube.com/watch?v=56ZCB...layer_embedded |
#16
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Piranha; in Bardolino gibt es noch das Hotel Campagnola mit Anleger und Bojen. Ein 3 Sterne Seaside Hotel. In Lazise/Pacengo gibt es eine Werft Nautica Casarola. Wir haben dort unser Charterboot liegen. Je nach Jahreszeit gibt es freie Plätze, die man anmieten kann. Frau Iris Keusch ist die deutsprachige Ansprechpartnerin.
Gruß Martin MV Charter |
#17
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Sehr geehrte Fam.... Leider können Sie bei uns einen Liegeplatz nur für die Saison ( 6 Monate ) oder das ganze Jahr buchen. Wir vermieten Monatsweise ( Mindestmietperiode ) nur die Plätze die uns den Sommer über frei bleiben. Hierfür nehmen wir aber keine Reservationen an. Gerne können Sie uns ein paar Tage vor Ankunft nochmals anfragen und wir sehen was wir in dem Moment noch frei haben. Unsere Telefonnummer ist 0039/ 045 759 00 98. Ein Liegeplatz für ein Monat und ein Boot bis 8mt. kostet € 1038,00. Kranen kommt extra dazu und kostet € 101,00 ( rein und raus zusammen ). Slipanlage haben wir leider nicht und auch für Trailer haben wir leider keinen Platz bei uns. Diesen müssten Sie nach dem Boot abladen wieder weg bringen. Mit freundlichen Grüssen; CASAROLA S.R.L. Iris
__________________
|
#18
|
|||
|
|||
![]()
Das hört sich nicht so gut an und zudem ein stolzer Preis für einen Monat. Aber wer braucht schon einen Platz für mehr als drei Wochen. Da ist der Jahresliegeplatz im Verhältnis aber günstig.
Gruß Martin |
![]() |
|
|