![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Servus,
da ich schon öfters vor den Problem stand Aufkleber bzw. Aufkleberreste zu entfernen, möchte ich hier einmal über ein tolles Produkt berichten das mit hoher Sicherheit alle Aufkleberreste erfolgreich entfernt. Zur Vorgeschichte: Ich habe mir ein 20 Jahre altes Boot zugelegt. Bei diesen sind die Zierleistenaufkleber schon ziemlich in die Jahre gekommen. Lange hat es nicht gedauert bis ich meinen ersten Versuch den Aufkleber mit einen Föhn zu entfernen aufgegeben hatte. Der zweite Versuch war es mit einen Aufkleber entferner, der mir vor einiger Zeit schon einmal gut geholfen hatte. Kurz draufpinseln und 1h einwirken lassen. Wieder ohne Erfolg! Dann habe ich versucht es mit einer Poliermaschine zu entfernen, aber auch hier wurde ich enttäuscht. ![]() Und nun zum Produkt das mir es möglich gemacht hat mein 17' Boot innerhalb von 5 min Aufkleberfrei zu machen. Einen Aufkleberentfernen Radiergummi (siehe Bild). Einfach in einen Akkuschrauber einspannen und mit leichten Druck über die zu entfernenden Aufkeber gehen. (Kosten liegen bei 5 EUR) Gruß Top Gun
__________________
Festmacherleinen mit Auge von Gleistein Rabattcode: BOOTEFORUM (5%) https://bootsecke.de/Festmacherleinen ![]()
|
#2
|
||||
|
||||
![]()
Bei Google finde ich nichts.
Wo gibt es so ein Teil ?
__________________
Gruß Markus |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Hallo,
in der "Bucht" nach Folienradierer suchen ... Viele Grüße Jaki
|
#4
|
||||
|
||||
![]()
Genau oder in einen bekannten Auktionshaus folienradierer eingeben ;)
__________________
Festmacherleinen mit Auge von Gleistein Rabattcode: BOOTEFORUM (5%) https://bootsecke.de/Festmacherleinen ![]() |
#5
|
||||
|
||||
![]()
Hi Leute,
ohne Garatie das das bei jedem Aufkleber geht folgenden Tipp. Ein Zewa mit Olivenöl tränken, auf den Aufkleber legen und 15 bis 20 Minuten oder länger warten. Dann kann man den Aufkleber ganz leicht abrubbeln, teilweise sogar einfach wegwischen. Hat bei mir immer geklappt, z.B. bei den häßlichen gelben Warnaufklebern die auf meinem Honda AB waren, aber auch bei vielen anderen. Gruß Achim
|
#6
|
||||
|
||||
![]()
Moin....
Profis entfernen Aufkleber und Aufkleberreste mit Zitronensäure z.B. Von der Firma Metaflux. Mit dem Radierer geht gerade bei Lack viel kaputt. Bei Gelcoat oder PVC ist das meist kein Problem, aber ich würde nicht mit Mechanischen Mitteln rangehen. Hab viel mit Folien und der Verarbeitung nebenbei zu tun. Gruß olli |
#7
|
|||
|
|||
![]()
Kleberreste lassen sich oft auch gut mit Bremsenreiniger entfernen.
Gruß Christoph |
![]() |
|
|