![]() |
|
Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Hallo,
was ist das für ein Kabel bei meinem Alpha One GenII? (auf dem Foto mit Pfeil gekennzeichnet) Und wo wird es auf dem Antrieb angeschlossen? Vielen Dank Alex |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Das müßte der Druckschlauch für den Tacho sein
|
#3
|
||||
|
||||
![]()
Tacho habe ich keinen
|
#4
|
||||
|
||||
![]()
|
#5
|
||||
|
||||
![]()
OK vielen Dank,
dann habe ich gleich 2 davon, weil auf beiden Antrieben das gleiche Kabel drauf ist... (kann das auch der Drehzahlmesser sein?) Wo schließe ich das Ding am Antrieb an, habe da nichts gesehen? Danke Alex |
#6
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Wassersportfreund......was du dort hast ist kein Kabel sondern ein Schlauch. Die Gegenseite kommt vom Staudruckgeber. An deinem Alpha one Gen 2 hast du unten wenn du aus Richtung Bug schaust ein kleines Loch was etwa 4mm groß ist. Das ist dein Staudruckloch. Im Antrieb geht dann ein Rohr lang und etwa in der Mitte des Antriebes kommt dann wieder ein Schlauch mit einen Bajonettverschluss raus der genau an deinen gezeigten Schlauch ran past.Dein Schlauch kommt auch innen am Transom wieder Raus, entweder da endet er oder geht weiter bis zu deinem Staudrucktacho. Verfolge mal den Weg. Bei mir kommt er wenn ich aus Richtung Bug von innen auf das Transum schaue Rechts oben raus, da wo auch die Trimmgeberkabel heraus kommen.Esgibt aber auch Gen 2 die keinen Staudruckgeber im Antrieb haben, das würde erklären das du das Gegenstück suchst.
|
#7
|
||||
|
||||
![]()
danke für die ausführliche Beschreibung,
werde mir das bei nächster Gelegenheit anschauen, wie erwähnt habe ich zwei davon, bin schon gespannt was diese beiden Staudruckgeber unterschiedliches antreiben. |
![]() |
|
|