boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Restaurationen



Restaurationen Refits, Lackierungen, GFK-Arbeiten, Reparaturen und Umbauten von Booten aller Art.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 17.01.2014, 09:53
TDingsda TDingsda ist offline
Captain
 
Registriert seit: 25.05.2013
Beiträge: 482
547 Danke in 238 Beiträgen
Standard Boot lackieren...

....leider muss ich mein Boot (GFK) neu lackieren.
Wo liegt der Unterschied zwischen 2k Uni Lack aus dem KFZ Bereich und dem 2k Bootslack außer im Preis?
__________________
Nicht nur kleine Kinder speist man mit Märchen ab...

Geändert von TDingsda (17.01.2014 um 09:59 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 17.01.2014, 19:14
Benutzerbild von Basti_1988
Basti_1988 Basti_1988 ist offline
Commander
 
Registriert seit: 23.04.2012
Beiträge: 359
65 Danke in 51 Beiträgen
Standard

Hallo

Ich denke mal das im Bootslack mehr Weichmacher drin sind.
Weil ein Boot arbeitet ja mehr wie ein Auto.

Bin mir aber nicht sicher!

Mfg Basti
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 17.01.2014, 19:20
Benutzerbild von banana_joe
banana_joe banana_joe ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 07.02.2013
Ort: Stuttgart
Beiträge: 40
Boot: Bayliner 1700 CV Capri
29 Danke in 10 Beiträgen
Standard

Yachtpaint meint, farb und lichtechter, bestaendiger gegen salzwasser. Ich denke aber den Unterschied wirst du in 5 jahren merken. Habe meins mit international 2k lackiert. Super lackiereigenschaften, toller verlauf, schoener glanz!
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 18.01.2014, 06:20
rooper69 rooper69 ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 08.09.2012
Beiträge: 83
Boot: Galia 570 sundeck mit Mercury F 150 L EFI
44 Danke in 22 Beiträgen
Standard

Servus!

Hast du die die Option Folieren, wrapping in Betracht gezogen?

mfg
Rooper69
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 18.01.2014, 07:14
Benutzerbild von Vierzigplus
Vierzigplus Vierzigplus ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 04.11.2008
Ort: Greven
Beiträge: 2.055
Boot: SY Hanse 370e
3.418 Danke in 1.863 Beiträgen
Standard

Boot: PU-Lack
PKW: Acryl-Lack

Geht im Prinzip beides, man sollte nur den richtigen Primer verwenden.
__________________
Gruß
Stefan
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #6  
Alt 18.01.2014, 08:48
TDingsda TDingsda ist offline
Captain
 
Registriert seit: 25.05.2013
Beiträge: 482
547 Danke in 238 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von rooper69 Beitrag anzeigen
Servus!

Hast du die die Option Folieren, wrapping in Betracht gezogen?

mfg
Rooper69
Ihr immer mit eure Folie, das ist keine Option für mich.
1. viel zu teuer
2. sieht's doof aus, lauter Stöße etc
3. .....
__________________
Nicht nur kleine Kinder speist man mit Märchen ab...
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 18.01.2014, 17:02
TDingsda TDingsda ist offline
Captain
 
Registriert seit: 25.05.2013
Beiträge: 482
547 Danke in 238 Beiträgen
Standard

So der Anfang ist gemacht, geschliffen und gespachtelt.
Alles was Weiss ist soll Neu Weiss lackiert werden.
Das Rot und Schwarz ist noch okay und bleibt so.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	image(8).jpg
Hits:	162
Größe:	63,6 KB
ID:	507981  
__________________
Nicht nur kleine Kinder speist man mit Märchen ab...
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:47 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.