![]() |
|
Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Hallo, ich habe mal eine Frage.
Was ist der Unterschied zwischen einem AB Johnson und einem AB Johnson Sea Horse ? |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Mir ist kein Unterschied bekannt
![]() Älteren Motoren haben diese Bezeichnung .
__________________
mfg Andy ![]() Es ist harte Arbeit, ein leichtes Leben zu führen. Geändert von Andywmotorrad (19.01.2014 um 16:53 Uhr)
|
#3
|
||||
|
||||
![]()
ganz früher hieß er einfach nur OPEL, dann später gab es jahrelang den OPEL Kadett ...
( und jetzt heißt er OPEL Astra)
__________________
servus dieter ...egal um was es geht, der Fehler sitzt meist vor dem Gerät!! ![]()
|
#4
|
||||
|
||||
![]()
Also ist der Motor und die technischen Daten zwischen einem 50PS Johson und Johnson Sea Horse gleich und ich dachte dass das Sea Horse Modell etwas stabiler gebaut ist.
Danke für eure Infos - Jan |
#5
|
||||
|
||||
![]()
So ich habe einen gekauft, 55 PS Bj 86 und mit Pinne so wie ich gesucht habe
![]() Jetzt bräuchte ich Infos zu diesem Motor, kann jemand helfen (weil er eventuell den gleichen fährt) ? |
#6
|
|||
|
|||
![]()
Hallo
Schreib mal die Motornr. hier rein . Wenn es ein 86er ist müsste die Nr so aussehen"J55RWLCDC" Das kann man aber an der Motornr. feststellen. Was brauchst du denn für Infos? Gruss Rene Geändert von schraddel (20.01.2014 um 21:36 Uhr) |
#7
|
||||
|
||||
![]()
Hallo schraddel @ alle anderen
mein Motor hat die Modellnr. SJ55RSLV , hilft das weiter um mir was über den Motor zu sagen? Dieser Motor soll zum Bspl. ein verstärktes Getriebe haben, was kann man drunter verstehen ? Jan |
#8
|
||||
|
||||
![]()
Stärkeres Getriebe
![]() ![]() ![]() Dann bestimmt um dich juckich zu machen das du das dingens ja mit nimmst Die anderen Getriebe sind ja auch nicht Grade aus Plastik Ich kenne eigendlich nur das bestimmte Getriebe verschiedene Übersetzungen haben Aber stärkeres Getriebe hab ich noch nicht gehört ![]()
__________________
Solang Menschen denken, dass Tiere nicht fühlen, müssen Tiere fühlen, dass Menschen nicht denken ![]() |
#9
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() |
#10
|
||||
|
||||
![]()
Hallo
S J 55 RS L V S = Sail - Special Styling J = Johnson 55= PS RS = Rope Start - Commercial L = Langschaft V = Special Gearcase Zumindest ein Specialgetriebe.Baujahr kann ich bei einen Industrie Motor nicht sagen. Gruss Rene
|
#11
|
|||
|
|||
![]()
Die Baujahre ergeben sich ab Bj. 80 normalerweise aus den vorletzten beiden Buchstaben
z.b.:J55RWL CD C CD= 86 I = 1 N = 2 T = 3 R = 4 O = 5 D = 6 U = 7 C = 8 E = 9 S = 0 |
#13
|
|||
|
|||
![]()
demnach ist das S für Süd Amerika
Bei einem Industriemotor kann man das Baujahr, denke ich ,nicht so einfach bestimmen. Aber wenn man nur die Form der haube nimmt kommt das Baujahr schon hin mit 86. Woher wusste der Vorbesitzer das denn? |
#14
|
||||
|
||||
![]()
Guten Morgen, von dem ich den Motor gekauft habe hat gesagt das Bj. kann man aus Modellnr. ersehen. Was wohl bei dem Motor nicht doch wirklich so einfach ist.
![]() Es stellt mir jetzt die Frage, was ist ein Industriemotor ![]() Ach noch was, der Vorbesitzer hat den Johnson AB aus Hamburg von der dortigen DLRG gekauft, dort war er an einem Feststoffschlauchboot montiert. |
#15
|
|||
|
|||
![]()
Wenn er vernünftig läuft ist doch alles gut.Ich könnte mir gut vorstellen das ein Industriemotor bestimmt haltbarer und Stabiler gebaut ist um den höheren Anforderungen gerecht zu werden.Daher sage ich "umso besser
![]() Ist es denn ein Seilzug starter oder Anlasser oder beides? Gruss Rene Geändert von schraddel (21.01.2014 um 09:48 Uhr) |
#16
|
||||
|
||||
![]()
logisch, je stabiler je besser
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() er wird mit Seilzug gestartet, ich würde aber gerne wenn möglich zusätzlich einen Anlasser anbauen, man wird ja nicht jünger ![]() |
#17
|
||||
|
||||
![]()
Anlasserumbau ist bestimmt möglich,die haltepunkte am Motor wird er bestimmt haben,dann braucht man noch nen Anlasser nen Magnetschalter und ein wenig Elektrik und dann funzt das.Wo kommst du denn her
|
#18
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() |
#19
|
|||
|
|||
![]()
Mach doch mal Bilder ohne Motorhaube ,damit man den Motor mal von allen Seiten sieht
|
#20
|
||||
|
||||
![]()
Hat jemand ein Werkstattbuch auf deutsch für den Motor ? Auch leihweise, ich würde mir dann alles kopieren und wieder zurück schicken
![]() |
#21
|
||||
|
||||
![]()
Moin,
diese AB wurden vor paar Jahren viel in D angeboten. Allerdings grün lackiert mit Ablegeschutz,Transportgestell,Ersatzprop,Propschut z und Benzinkanister-sie waren aus Beständen der Schweizer Armee und BW. Bei der US Navy liefen sie jahrelang unter der Bezeichnung Enforcer. Heute werden dort spezielle 55 PS Evinrude etec Motoren eingesetzt die selbst mit einem Benzin/Diesel/Kölnischwassermix laufen könnten ![]() Verstärktes Getriebe heisst feinverzahnt.Anlasser und Fernschaltungsmontage ist möglich. Hier hast du was zum lesen... http://www.smalloutboards.com/j5598.htm Glück Auf! Gunar
|
#22
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Gunar, danke für deinen Hinweis
![]() ![]() ![]() feinverzahnt --- heist genau was, Außerdem soll der Motor einen speziellen Prop haben, der gecupt sein soll, was kann ich darunter verstehen ? Da der Motor noch im Transporter liegt kann ich nichts genaues zum Prop sagen . So, Propgröße 12 3/4 x 21 Geändert von Fischhunter (22.01.2014 um 13:33 Uhr) Grund: Nachtrag |
#23
|
||||
|
||||
![]()
Moin,
du sollst dir den Motor ja auch nicht kaufen...hast doch einen ![]() Feinverzahnt ist die Bauart von Tellerrad und Triebling-sprich dein Getriebe. Was für ein Getriebe du genau hast lässt sich dadurch festsstellen indem du mal nachmisst...damit meine ich jetzt nicht die Übersetzung... Bei den großen Getrieben(das findest du bei den meisten Johnson/Evinrude und Suzuki)ist das Unterwasserteil 45 cm lang. Der Torpedodurchmesser ist 10,3cm. Bei den kleinen Getrieben(verstärkte Getriebe)ist das UWT 39/40cm lang. Der Torpedo 8,8 cm(es gibt auch eins mit 13,5cm) Der Torpedodurchmesser ist wichtig falls du mal auf einen anderen Prop wechseln solltest. Über Cup und was das ist gibt's genug hier und im Inet zu lesen. Glück Auf! Gunar
|
#24
|
||||
|
||||
![]()
Kann mir einer einen Link zeigen wo ich eine Explosionszeichnung für meinen Motot finde ? (kann auch in engl. sein obwohl ich nicht kann
![]() |
#25
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]() Gruß Wilfried
__________________
Unser Boot ist ein grosses Loch im Wasser, in das wir unser ganzes Geld werfen ![]()
|
![]() |
|
|