![]() |
|
Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo
Ich habe folgende Frage bzw. Problem. Ich habe mir einen "angeblich"30-40 PS König Ab gekauft Baujahr müsste Mitte 70er Jahre sein. Der Motor hat schon die eckige Abdeckhaube. Der Motor hat einen Anlasser sowie eine dazugehörige Einhebelschaltung mit nur einem Zug und keine Pinne. Ich kenne nur "kleinere" Motoren mit außen liegendem Schalthebel usw. Da dieser Motor keine Pinne hat (oder je gehabt hat ) , weiß ich nicht wie der Zug anzuschließen ist bzw. die ganze Funktion von ´Schalten und Gas geben ist mir ein Rätsel . Wer kann mir weiterhelfen, wäre sehr dankbar für jeden Tip bzw. evtl. Unterlagen zu dem Motor.Bild anbei Gruß Martin |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Martin,
zunächst erstmal herzlich willkommen im besten aller Foren ![]() ![]() ERSTER ![]() von König Motoren hab ich leider keinerlei Ahnung, aber vielleich meldet sich Dumperjack mal oder sprich ihn direkt an. Er ist da fast allwissend ![]() |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Hallo nochmal
Ich habe bislang eine Antwort von Dumperjack bekommen (Danke dafür). Ich möchte aber nochmal mein Problem genauer erörtern und zwar folgt: Ich bekomme einen Gang eingelegt wenn ich den "Schiebemechnismuss"( siehe Bild schräg nach oben führendes Langloch) mit Hand nach vorne (hoch) schiebe (ganz hinten scheint Leerlauf zu sein) damit bewege ich einen Mechanismuss nach oben der wohl einen Gang einlegt. Aber welcher Gang ist es ? und wie bekomme ich den zweiten Gang geschaltet ?. Desweiteren wie steht der Schaltmechanismus in Verbindung mit dem Gasmechanismus ? Ist es so das ich mit einem Hebel bzw. Zug beides mache d.h. das ich erst einen Gang einlege und dann Gas gebe?Das Ende des Schaltzugs lässt sich an den Schiebemechanismus befestigen ,ist aber schwergängig. Desweiteren hat der Motor ein 12V Anschluss und wenn ja (wäre eigentlich doch logisch) wo?. ![]() Schöne Grüße Martin
|
#4
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() nagel mir mal öffendlich kein ei vor's knie wer hat denn dann bei dir die foto's und motornummer angefordert ? eigendlich ist das mit der schaltung selbsterklärend, daher brauche ich die bilder von deinem motor um festzustellen ob bei dir eventuell was fehlt zudem gab es den von dir beschriebenen motor in den von dir angegebenen 70er jahren noch nicht - das heißt ich muß erst rausbekommen was du wirklich für einen motor hast um dir geziehlt helfen zu können, daher die motornummer du bist auch nicht der einzige der sich mit fragen an mich privat per mail wendet und mit meiner arbeit bin ich auch zeitlich gut beansprucht, daher sollte man schon etwas geduld haben und bei mehreren mail-anschriften ![]() ![]() mfg frank |
#5
|
||||
|
||||
![]()
unterlagen bekommst du nicht von mir, da du mit solchen bei ibäh aktiv bist und meine meinung hierzu ist hinlänglich im
![]() mfg frank |
#6
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() ![]() ![]() ich muß mich hier mal ganz zügig entschuldigen, ich habe beim lesen des beitrages von martin einen fehler gemacht aus irgendeinem grund habe ich anstatt wie auch von martin geschrieben "...eine antwort ..." - "... keine antwort ..." gesehen und dann das "danke dafür" als bösartige krönung verstanden ich habe es ebend erst festgestellt als ich diese formulierung in eine antwort-mail an ihn einkopieren wollte er hatte mir heute am tage seinerseits eine entschuldigung gemailt in der er sich darauf bezog mit den gepflogenheiten in foren nicht so auszukennen der fehler lag also klar bei mir martin bitte entschuldige meine für dich sicher völlig unverständliche reaktion mfg frank |
#7
|
|||
|
|||
![]()
Moin Moin
Alles kein Problem, man kann sich ja mal verlesen ![]() Motorwanne mir Schraube zum arretieren des Bouwenzuges und sonst nichts. Ich habe gestern den Schaltschlitten mal ausgebaut (waren nur 2 Imbusschrauben) und versucht mit Hand was zu machen. Ich kann das Schaltgestänge auch nach oben bewegen und habe dann einen Gang drin, ganz unten ist neutral geschaltet aber weiter konnnte ich auch so nicht schalten. Außerdem schaltet man doch Vor-neutral-rück oder so und nicht neutral und dann die beiden Gänge. Hat der Motor etwa nur einen Vorwärtsgang? das kann doch nicht sein oder ? ![]() Hallo Dumperjack, ich werde heute versuchen hier noch eine weitere Bild einzustellen von dem Schaltschlitten usw. Gruß Martin |
#8
|
||||
|
||||
![]()
Hallo !
Ich weiss nicht wie dein Motor gebaut ist. Aber die Symptome weisen auf eine kaputte Schaltgabel hin. Ich hatte das bei einem Johnson mal. Da war nix zu machen, da die Gabel aus Spiauta ist.. Grüße Andi
__________________
Wer sein Leben so einrichtet, dass er niemals auf die Schnauze fällt, der kann nur auf dem Bauch kriechen. |
#9
|
|||
|
|||
![]()
Also in der auf dem Foto befindlichen Stellung des Schaltschlittens sollte nach einer Zeichnung von Dumperjack eigentlich ein Gang sein (ich denke Rückwärts). Ist aber nicht, sondern neutral. In oberer Stellung ist ein Gang drin (Vorwärts). Heißt das, daß da was defekt ist ,Schaltklaue ?
![]() Hallo dumperjack du hast mir geschrieben daß das Gas mit dem Schaltschlitten kombiniert ist. Heißt das, das es da eine Verbindung gibt oder kannst du da genauer definieren ? Gruß Martin |
#10
|
||||
|
||||
![]()
da muß nix unbedingt kaputt sein, es ist auch möglich das die nur verstellt ist
das teil das das schaltgestänge mit dem schaltschlitten verbindet ist per imbusschraube auf dem schaltgestänge höhenverstellbar aber um erst grund in die sache zu bringen schau mal nach dem getriebeöl und berichte was du da vorfindest schaltschlitten nach hinten, schaltgestänge hoch ist der vorwärtsgang mfg frank Geändert von dumperjack (27.05.2011 um 14:42 Uhr) |
#11
|
|||
|
|||
![]()
Moin Moin
FEHLER GEFUNDEN. Dank der Hilfe von Dumperjack habe ich den Fehler gefunden ![]() ![]() ![]() Vielen Dank für die Tips und Bilder, waren sehr hilfreich ![]() Martin |
#12
|
||||
|
||||
![]()
schön das es nun funzt
![]() füll in das getriebe ein getriebeöl der spezifikation sae 140 ein, nichts "dünneres" ist mit der wellenabdichtung so bei könig abgestimmt ob dein motor ein 30er oder 40er ist kann ich nicht sagen ![]() habe auch keine d-modell hier ![]() mfg frank |
![]() |
|
|