![]() |
|
Kleinkreuzer und Trailerboote Für die Probleme auf oder mit kleineren Booten und deren Zubehör! Motor und Segel. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Der Titel sagt eigentlich schon alles.
Seit der Geburt unseres Sohne ist das Thema Bowrider vorbei und wir haben uns nach dem Anschauen vieler Boote am letzten Samstag auf der Boot, entschieden, einen Daycruiser zuzulegen. Nun kommt die Qual der Wahl.. Wir haben einige Beschränkungen, sowohl was das Zugfahrzeug angeht (erst vor 6 Monaten gekauft) als logischerweise auch das Budget angeht. ![]() In Frage kommen folgende Boote als Neuboote: Modell 1: Bayliner 642 Day Cruiser.. 3.0L, eventuell 4.3L (wobei der Aufschlag schon ordentlich ist) Modell 2: Jeanneau CapCamrat 6.5DC Aussenborder mit 150PS ist wohl das vernünftigste Modell 3: Quicksilver Active 645 Cabin Aussenborder mit 150PS Modell 4: SeaWave Cruiser 6.5 Aussenborder, vielleicht hier mit 200PS denn da haben wir bereits ein sehr gutes Angebot ![]() Wer kann mir helfen und vielleicht etwas zu den Booten sagen. Unter Umständen würden wir auch etwas gebrauchtes kaufen wenns Angebot passt. Was sagt IHR zu den Booten..?
__________________
Karnic SL 702 + Suzuki 250PS |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Kannst Du mehr Angaben zu Deiner Anhängelast und Deinem Budget machen. Gibt einige Viper Modelle die gebraucht in Dein Beuteschema passen könnten.
Wie wird das Boot eingesetzt? Ausland und Binnen? Hochbordig oder flach sportlich? Wasserlieger oder Trailern? Modell 1, wenn dann mit 4.3l.Zu den anderen Modellen kann ich nichts sagen.
__________________
Gruss Boris |
#3
|
|||
|
|||
![]()
Anhaengelast: max. 2000KG
Budget.. so 40tsd Einsatz: zu 99% in Kroatien, soll eben immer getrailer werden
__________________
Karnic SL 702 + Suzuki 250PS |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Dann schau Dir mal auch Viper und Glastron Boote und Searay an.
http://www.viperboote.de/flashindex.html http://http://www.boatshop24.com/de/...torboot/261741 http://www.boatshop24.com/de/sea-ray...torboot/301147 Gewicht müsste man überprüfen. Die Searay ist Top.
__________________
Gruss Boris
|
#5
|
||||
|
||||
![]()
http://www.wassersportzentrum.com/ne...e/210-sunsport
http://www.aqua-tv.de/motorboote/Sea...ghter-642.html http://www.bootshandel-magazin.de/bo...0_overnighter/
__________________
Gruss Boris
|
#6
|
||||
|
||||
![]()
SeaRay war mal meine erste Wahl! Design, Qualitätsanspruch!
![]() Habe dann beim Händler mal eine Begehung gestartet. Nur mal um Begehrlichkeiten zu wecken!! ![]() Dann habe ich versucht mich in die Kajütte zu legen! ![]() ![]() Da bleibe ich bei meiner 2025!
__________________
mit sportlichem Gruß Michael BreakOutAnotherThousand ![]() |
#7
|
||||
|
||||
![]()
Ok ich hatte eine 23 Fuß und war die Liegefläche 2,3 m
![]() ![]() Grüße, Stephan von unterwegs
__________________
Grüße aus der Wiege des Ruhrbergbaus ![]() |
#8
|
|||
|
|||
![]()
Wenn's etwas sportlicher sein soll: Glastron GTS 229. Hat mir auf der Interboot sehr gut gefallen und lag mit dem 5.0 MPI etwas über 40K
|
#9
|
||||
|
||||
![]()
Hi,
aufgrund der Erfahrung und da ich ne Viper 203 fahre, würde ich die jederzeit wieder nehmen. Bilder in meinem Profil auch im Real Life ![]() |
#10
|
||||
|
||||
![]()
Ich war auch auf der diesjährigen Boot. Bayliner konnte mich persönlich überhaupt nicht überzeugen. Alleine wie billig schon die Klampen angebaut waren. Selbst bei den etwas größeren Modellen war dies nicht besser. Muss aber auch dazu sagen das ich bekennender SeaRay-Fan bin
![]()
|
#11
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Das haut mit 2.000kg Anhängelast nicht mehr hin.
__________________
Gruss Boris
|
#12
|
||||
|
||||
![]()
__________________
Gruss Boris
|
#13
|
|||
|
|||
![]()
Boris...
Danke für den Link, hab ich auch schon gesehen. Das Boot ist ohne Trailer und um ehrlich zu sein, mein Händler hier in der Nähe will 26500 für das selbe Boot in NEU! ![]() Trotzdem Danke nochmals. .............. Ich weiß gar nicht warum, aber irgendwie hab ich mich in die SeaWave 6.5 verliebt. Das Boot ist in Norwegen getestet worden und hat sogar recht gut abgeschnitten. Aber derzeit sind wir noch in der Findungsphase und bis zum Urlaubsbeginn am 16.08 ist noch etwas Zeit. ![]()
__________________
Karnic SL 702 + Suzuki 250PS |
#14
|
|||
|
|||
![]()
Hast Du einen Link zum Testbericht?
__________________
Beste Grüße John |
#15
|
||||
|
||||
![]()
habt ihr in Kroatien noch eine Wohnung dazu, oder?
__________________
Grüße aus dem Frankenland *** Heike von der Sommer-Crew*** ![]() |
#16
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
http://www.boats.com/boat-details/Se...iser/154036401 Schick.
__________________
Gruss Boris |
#17
|
|||
|
|||
![]()
__________________
Karnic SL 702 + Suzuki 250PS |
#18
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Welcher Händler in D vertreibt die ? Probefahren ? |
#19
|
|||
|
|||
![]()
Vertrieben wird Sie durch BLIC Bootscenter Lück in Cuxhaven GmbH bzw. auf der Bootsmesse wurde Sie von einem Herrn Götze angeboten. Das Prospekt hab ich gerade nicht zur Hand.
Aber genau das waren auch meine Gedanken: die Aufteilung ist wirklich super. Und ich war sehr überrascht über die Verarbeitung. Hab mir das Boot bzw. beide die ausgestellt waren, sehr genau angeschaut. Keine Löcher für wilde Verkabelungen, durchdachte Anordnungen, viel Stauraum, grundum solide mit eben einen sehr gefälligem Design. Letzteres ist aber Geschmackssache..
__________________
Karnic SL 702 + Suzuki 250PS |
#20
|
|||
|
|||
![]()
Hallo,
habe gerade mal interessehalber nach dem Boot über Google gesucht und hier gefunden: http://www.bootsgrosshandel.de/detai...g-standard#tab Da steht unter der Serienausstattung, dass Seiten- und Frontscheiben sowie die Klappen aus PLEXIGLAS wären. Check mal ob das so ist nicht doch Echtglas. Plexiglas wäre der ideale Scheibenwerkstoff. MfG Oliver
__________________
![]() Es braucht einen langen Atem Dingen auf den Grund gehen zu können - Sachkenntnis verkürzt den Weg ungemein! |
#21
|
|||
|
|||
![]()
Das Boot sieht auf den Bildern der Jeanneau Cap Camerat 6.5 DC vor deren letztjährigem Facelift zur 6.5 DC2 sehr ähnlich. Da die Jeanneau, soweit ich weiss, in Polen gebaut wird, könnte jemand die alten Formen übernommen haben. Es wäre nicht die schlechteste Abstammung.
__________________
Beste Grüße John |
#22
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Ich kann mir nicht vorstellen, das die Cockpitscheiben gemeint sind. Falls doch bin ich anderer Meinung. Plexiglas find ich nicht gut. Ich habe eine Plexischeibe, die ich letztes Jahr neu anfertigen lassen habe, weil die andere verkratzt und leicht milchig war. Hat mich glatte 1000 gekostet, da dickes Material mit Biegung. Glas ist pflegeleichter. Ansonsten schickes Boot. Ich würde die auch nehmen, wenn ich suchen würde. Vor allem schön hochbordig! ![]()
__________________
Gruß, Klaus
|
#23
|
|||
|
|||
![]()
Die SeaWave wird auch in Polen gebaut und da ich weiss, das der SeaWave Besitzer und der Jeanneu Chef sich kennen, ist die Theorie, die alte Form zu uebernehmen, gar nicht so abstrakt.
![]()
__________________
Karnic SL 702 + Suzuki 250PS |
#24
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Man-o-man, da war ich aber nicht auf der Höhe ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Zur Klarstellung: In oben genanntem Link wird als Scheibenwerkstoff Plexiglas angegeben. Ich kann das aber fast nicht glauben. Daher mein Hinweis für den Interessenten dies nochmals zu prüfen. Ich stimme damit meinem Vorredner vollstens zu. Ich halte Plexiglas wegen der limitierten Kratzbeständigkeit für absolut untauglich und in dieser Preisklasse von Booten auch nicht für üblich. MfG Oliver
__________________
![]() Es braucht einen langen Atem Dingen auf den Grund gehen zu können - Sachkenntnis verkürzt den Weg ungemein!
|
#25
|
|||
|
|||
![]()
Hallo
stehen vor ähnlicher Entscheidung. Bayliner ist aus dem Rennen, zu schwer, IB. Quicksilver Kajüte ist durch seitlichen Eingang schwer zugänglich. Sewave 6.5 ist ein tolles Boot (möglicherweise die alte Cap Camarat 6.5 DC) und ist bei uns in der engeren Wahl, haben aber noch kein Angebot. Wir wollen Detaillösungen ( Liegefläche vorne, Waschbecken, Stauraum, Bauverfahren...) mit der Cap Camarat 6.5 DC S2 vergleichen. Qual der Wahl |
![]() |
|
|