![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen
![]() |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hy,
hätte die möglichkeit ein altes Lotos 2 zu erwerben. Zumindestens nur die schale ohne antrieb ohne scheibe etc..... Jetzt meine frage! das Boot müsste aufgearbeitet werden sprich Antifauling usw.... Wie sind denn die Preise dafür? keine welle kein ruder keine innen austattung usw.... baujahr wäre irgendwo um 85 und es ist das 5,50m gerät Lohnt sich ein aufbau oder eher doch nicht??? Freue mich auf Antworten Marco |
#2
|
||||
|
||||
![]()
vor 2 Wochen ist in meinem Bekanntenkreis ein Lotos, fahrbereit und in gutem Zustand für 1500,- verkauft worden, nach ca. 2-3 Jahren Standzeit
![]() ich möchte die nackte Schale nicht geschenkt haben ![]() ![]() und mach es nur, wenn Du die Arbeiten alleine auch machen kannst ![]()
__________________
Gruß FriLu ![]() Wir leben nur einmal, aber diesmal machen wir alles richtig. ![]() ![]() ![]() |
#4
|
|||
|
|||
![]()
Ok ganz sooo schlimm sieht es jetzt nicht aus! sieht aus wie motor antrieb rein scheibe drauf ruder dran und sitze rein und ab gehts!
Arbeiten werden natürlich durch eigene Hand durch geführt. Ich dachte da eher an Umbau auf Tdi V6 V8 etc um es als Wassersport Boot zu nutzen! Es sei denn dafür eignet es sich jetzt ganz und gar nicht. Ist halt schön wegen den Platz verhältnissen....... |
#5
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() ![]()
__________________
Gruß FriLu ![]() Wir leben nur einmal, aber diesmal machen wir alles richtig. ![]() ![]() ![]() |
#6
|
|||
|
|||
![]()
700 ohne Trailer
![]() ![]() finde ich jetzt bischen viel! |
#7
|
||||
|
||||
![]()
V8 passt kaum ohne gigantischen Umbau und dann würde kaum Platz bleiben. Schau doch mal bei Oldieboote.de rein - da ist ich glaube von Micha nen Umbau auf Opel Motor drin.
Auf jeden Fall ist der Lotos ein schönes Boot. Am einfachsten wäre jedoch die Variante mit Wartburgmotor
|
#8
|
|||
|
|||
![]()
Leider sind mir die Platzverhältnisse in einem Lotus unbekannt, dabei fällt mir aber spontan der BMW e34 2,5er Reihensechser Diesel mit turbo Aufladung ein! Super Drehmoment und auch sehr dreh freudig......
Aber vieleicht etwas lang....... ![]() Wartburg ist vieleicht etwas schwach auf der Brust und durstig ist er dabei auch. Gibt es keine andere Alternative!? Wie gesagt es gibt kein wende Getriebe zum boot ![]() |
#9
|
||||
|
||||
![]()
__________________
schöne Grüße Tommi ![]() Ich fahr lieber mit dem Fahrrad zum Boot, als mit dem Auto zur Arbeit...
|
#11
|
|||
|
|||
![]()
Soll ja auch nur Drehmoment haben wegen Wassersport und AB find ich an dem Boot darum nicht so toll
|
#12
|
||||
|
||||
![]()
__________________
Gruß FriLu ![]() Wir leben nur einmal, aber diesmal machen wir alles richtig. ![]() ![]() ![]()
|
#13
|
|||
|
|||
![]()
Ich dachte eher an eine große badeplattformen hinten anstatt AB! Deshalb innenliegender Motor! Müsste ja auch nur so 40 bis 50 Klamotten fahren. Evtl ein kleineren Diesel......
Ich muss mir da echt mal den Kopf drüber zerbrechen, aber für 700 nur hülle ist mir zu viel, wenn der Trailer mit dabei wäre würd ich ja sagen! ![]() |
#14
|
||||
|
||||
![]()
Berechne doch mal den rein finanziellen Aufwand für Umbau, Antriebabstimmung bis zur Fertigstellung.
![]() Ich glaube, für das Geld bekommst Du ein gebrauchtes Wasserskiboot. ![]() ![]()
__________________
Gruß FriLu ![]() Wir leben nur einmal, aber diesmal machen wir alles richtig. ![]() ![]() ![]()
|
#15
|
||||
|
||||
![]()
50 läuft er auch mit zwei Wartburgmotoren
![]() Schau dir mal die Platzverhältnisse an - nen 4 Zylinder reihe passt nur sehr sehr knapp rein.
|
#16
|
||||
|
||||
![]()
Moin Hotrodmarco!Aus nem "Schwimmpanzer" wird kein Rennpferd.Wie die Vorschreiber schon schrieben,"oldieboote.de"ist der Ansatz.Bei der Kleinanzeigen-Bucht war/ist mal ein Lotos mit Volvo+z-Antrieb(Werftumbau)drin gewesen,welcher 1.nicht die Welt gekostet hat und 2.120PS hatte.Wenn unbedingt LOTOS mit Leistung,dann suche speziell nach sowas o.ä.Wenn Umbau ,dann nur weil man es will oder kann oder was auch immer.Aus ner Laune heraus sind solche Projekte früher oder später hier im Anzeigenteil o. in der Bucht im Angebot.
![]() Schönen Tag erstmal.Uwe
|
#17
|
||||
|
||||
![]()
Hy,
Ich weiss was du meinst! Aber mein altes Projekt steht kurz vor der fertig stellung und ein neues Projekt muss her. Ich dachte da entweder ein reines Wassersport Boot oder an ein schönes altes Holzboot mit Innenborder. Da ich aber mehr von GFK verstehe als wie von Holz war dies meine erster gedanke! Habe zwar mehrere Oldtimer Kfz und Motorräder zu hause stehen, aber die sind aus Metall und Stahlrumpf kommt für mich überhaupt nicht in Frage! Dann wird es früher oder später wohl ein Oldie Holz Boot werden. Es muss auch keine Riva oder Boesch sein, der Name spielt für mich keine rolle. Gefallen muss es mir und die Arbeiten sollten sich im Raume halten! wenn es dann gefällt kann es von mir aus auch eins mit AB sein, habe rein zufällig noch einen Zeitgenössigen Ab :-D Geändert von hotrodmarco (23.01.2014 um 14:16 Uhr)
|
#18
|
||||
|
||||
![]()
hier in BRB läuft ei Lotos 2 oder 3 mit nem 90 PS VW und selbst der "rennt" keine 60 Sachen ....
kleinen Diesel ... Drehmoment ... Tief stapeln geht bei deinen Anforderungen nicht. Diesel ist zwar schön untenrum, aber durch die wenigen Drehzahlen obenrum brauchst du ne laaaaange Übersetzung entwerder Getriebe oder Prop,und das kostet wieder Kraft ... ich glaube nicht das du mit nem 55 PS Diesel aus Golf klarkommst.
__________________
diesen Beitrag löschen ist auch keine Lösung
|
#19
|
|||
|
|||
![]()
Moinsen Hotrodmarco!Wenn es nur um ein Projekt geht,wäre der LOTOS was für "..bau ich mal original..".Für ein Spaßboot würde ich mir ne andere Basis suchen.Wo evtl.schon V8 o.ä. schon drin ist,etc.,etc.,.
Zum Thema"Diesel" geb ich mal meinen Senf dazu. ![]() Schönen Tag weiterhin.Uwe |
#20
|
||||
|
||||
![]()
Wie schon gesagt, entweder Wassersportboot oder Holz Oldi! Spassboot habe ich kurz vor der fertigstellung. Das gute stück soll ja auch keine 60 klamotten bringen, das tut nämlich richtig weh auf dem wasser mit Wakeboard an den füssen geschnallt!!! es geht ja um das Drehmoment da gute 4Personen an Bord wären und einer im Wasser und da sollte es schon aus dem Keller kommen.
Ich denke es tendiert aber immer weiter und stärker zum ersten Oldie Boot hin für das gemütliche schippern....... Ich danke euch mal für die Zahlreichen Antworten angregungen und aufklärung des Lotus Bootes. ![]() Dann schaue ich mich jetzt mal in der Holz abteilung mehr um ob dort vieleicht was gescheites angeboten wird!
|
![]() |
|
|