![]() |
|
Deutschland Alles rund um Deutschland. Nordsee, Ostsee, Binnen. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Hallo zusammen,
die BVG-Fährlinie F10 setzt seit Montag (20.01.2014) ein größeres Schiff ein. Die Freizeitkapitäne in dem Bereich müssen sich also ab sofort nicht mehr vor der berühmt-berüchtigten Lichterfelde in Acht nehmen, sondern vor der Wannsee. Sie ist mit knapp 45m Länge ca. 10 Meter länger als der Vorgänger, hat aber auch nur Platz für 300 Passagiere. Laut Wikipedia wurde sie in der Lux-Werft in Mondorf erbaut. Pressemitteilung der BVG |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Etwa mit demselben rabiaten (ich habe immer Vorfahrt) Käpt'n ?
![]() Oder gibt es dazu auch einen neuen Schffsführer ? ![]()
__________________
schöne Grüße Tommi ![]() Ich fahr lieber mit dem Fahrrad zum Boot, als mit dem Auto zur Arbeit... |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Ihr braucht die nächsten Wochen nen Eisbrecher 😉
Sent from my iPhone using Tapatalk
__________________
Carsten Werbefrei. 😜😜😜 |
#4
|
||||
|
||||
![]()
@Tommi: Keine Ahnung, ich habe mir das Gesicht nicht gemerkt
![]() @Carsten: Erzähl nicht so was! |
#5
|
||||
|
||||
![]()
eckelbäh, das Ding sieht doch aus wie ein Stangentaxi, das ist doch kein Schiff...
__________________
Viele Grüße Fritz682 der eigentlich Thomas heißt |
#6
|
||||
|
||||
![]()
Sollten wir in Berlin nicht Elektrofähren bekommen ???
![]()
__________________
"Ich mag nicht mit Ihrer Meinung übereinstimmen, aber ich werde bis aufs Blut dafür kämpfen, dass Sie das Recht haben, sie zu äußern." - Voltaire
|
#7
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Im übrigen kann ich mich über den Fähr-Kamikaze nicht beklagen, bei Unklarheiten über Funk abgesprochen und gut war´s.
__________________
Gruß aus Husum Christian
|
#8
|
||||
|
||||
![]()
Ich auch nicht, auch ohne Funk gehts. Die Jungs fahren ihren Kurs, und jut.
Wobei das "Miteinander" bei anderen Fahrgastschiffen und anderenorts schon einfacher ist. (Unsere kleine "Havelfee" in BRB macht schonmal nen Schlenker um einen eher unglücklich verankerten Angler oder einen in der Flaute treibenden Segler...)
|
#9
|
||||
|
||||
![]()
@ Tommi: lass dich doch einfach überraschen.
![]() Ich für meinen Teil, mache wenn möglich immer einen großen Bogen um die Pötte.
__________________
Gruß aus Nuthetal Frank ![]() "Lache nicht über jemanden, der einen Schritt zurück macht. Er könnte Anlauf nehmen...." |
#10
|
|||
|
|||
![]()
@Kladower, auch wenn´s hier ot ist: hab gerade Deine Seite mit den div. Liegemöglichkeiten in Berlin gesehen, Klasse!
zur Ergänzung. der Motor-Rennboot-club hat am Teltowkanal einen Hafen, auch für Gastlieger / Durchreisende. Ist vielleicht nicht die pure Idylle, aber ansonsten ganz nett, auch mit netten und unkomplizierten Leuten. Also, wenn man mal im Teltow nicht weiterwill oder kann... jibt ja nich soo ville Jelejenheiten. http://www.mrc-berlin.com/hafen/derhafen.html |
#11
|
||||
|
||||
![]()
Habe letztens eine NDR Abendsendung aus MV gesehen. Da wurden die Fähren (solarbetrieben) vorgestellt. Die wurden wohl in MV gebaut und bereedert wird das ganze wohl von der Fördereederei in Flensburg.
Ich habe aber auch gedacht die Stern- und Kreis wäre komplett raus.
__________________
Viele Grüße Fritz682 der eigentlich Thomas heißt |
#12
|
||||||
|
||||||
![]() Zitat:
Zitat:
Aber wenn ich sehe wie die MS Lichterfelde über den Wannsee pflügt, durch ein Regattafeld wo die Segel schlaff im Wind hängen, dann wird mir schlecht. Es wird gehupt und draufgehalten. ![]()
__________________
schöne Grüße Tommi ![]() Ich fahr lieber mit dem Fahrrad zum Boot, als mit dem Auto zur Arbeit...
|
#13
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Jibt leider immer welche die uff Ihr Vohrfahrtsrecht pochen. ![]()
__________________
Gruß aus Nuthetal Frank ![]() "Lache nicht über jemanden, der einen Schritt zurück macht. Er könnte Anlauf nehmen...." |
#14
|
||||
|
||||
![]()
He, verrate mir dein Geheimnis. Ich werde trotz betonter Freundlichkeit am Funk von Fähren immer ignoriert.
Wahrscheinlich sind die Skipper aber zu sehr damit beschäftigt, den richtigen Ablege-Zeitpunkt zu finden. Ich werde gern mal zu einem Ruder-hart-Manöver gezwungen ![]() Gruß Jan Dieses Jahr wieder spontanes Grillen auf dem Stadtanleger in Werder?
__________________
Mahlzeit Jan Alle Möwen sehen so aus, als ob sie Emma hießen. Christian Morgenstern |
#15
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() |
#16
|
||||
|
||||
![]()
Was, Wann, Wo, Warum ???
![]() Soll ich schon den Grill anschmeissen ? Momentan ist viel Platz auf dem Steg . ![]()
__________________
schöne Grüße Tommi ![]() Ich fahr lieber mit dem Fahrrad zum Boot, als mit dem Auto zur Arbeit... |
#17
|
||||
|
||||
![]()
Moin
Ja klar, ich hoffe, daß der Eimer dies Jahr vielleicht etwas früher ins Wasser kommt. Kann aber auch sein, daß ich dann aber auch erst einen Neuen aus Holland holen muß, der Plan ist noch in der Schwebe. Was den Funk und die Stern und Kreisschiffahrt angeht, habe ich kein Geheimrezept. Vielleicht liegts daran, daß ich aus dem Anruf keine "Funkübung" á la Funkprüfung mache oder der eine oder andere kennt mich aus dem Schifferverein.
__________________
Gruß aus Husum Christian |
#18
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() Wieso neues Schiff, das alte war doch wunderbar? Gruß Jan
__________________
Mahlzeit Jan Alle Möwen sehen so aus, als ob sie Emma hießen. Christian Morgenstern |
#19
|
||||
|
||||
![]()
Vielleicht wurde das alte durch die rüde Fahrweise leckgeschlagen.
![]()
__________________
Gruß aus Nuthetal Frank ![]() "Lache nicht über jemanden, der einen Schritt zurück macht. Er könnte Anlauf nehmen...." |
#20
|
||||
|
||||
![]()
Frala´s Beitrag IGNORIERE ich mal geflissentlich..
![]() Ja, der alte ist wunderbar aber wir sind ein bisschen auf den Segeltrip gekommen, da wir auf kurz oder lang auch mal rüber nach Schweden oder nach Helgoland wollen. Sicherlich geht das auch nur mit Motor aber eine Antriebsalternative ist mir da schon lieber, zudem Segeln an sich ja auch Spaß macht. Ich habe auch schon mal durchgerechnet, was es kosten würde, unseren Dicken zu besegeln, was von der Rumpfform her machbar wäre, gut Ballast hat er ja auch im Keller. Allerdings kämen da Kosten auf mich zu, die ich bei einem Verkauf nie im Leben wieder rausbekommen würde. Also sehe ich zu, den Dicken abzugeben. Wenn´s klappt, ist ein Zweimast-Stahlkutter mit dickem Diesel angesagt, dem "Zeeleeuw" nicht unähnlich.. Wenn nicht, gehts im Sommer mit dem "Zeeleeuw" rund Fehmarn.
__________________
Gruß aus Husum Christian |
#21
|
||||
|
||||
![]()
Der Hauptgrund für das neue Schiff ist, dass mehr als doppelt so viele Fahrräder mitgenommen werden können. Im Sommer musste man sich schon sehr zeitig anstellen, um einen der 28 Plätze zu ergattern.
Hier gibt es noch einen ausführlichen Bericht und eine Fotostrecke: http://www.tagesspiegel.de/berlin/be...e/9390838.html
|
![]() |
|
|