boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Technik-Talk



Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel

Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 28 von 28
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 27.01.2014, 21:33
Tim2502 Tim2502 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 26.04.2005
Ort: Hessen
Beiträge: 2.906
783 Danke in 447 Beiträgen
Standard Kühlschrank mit Zeitschaltuhr schimmel ?

Servus,

Ich habe dran gedacht meinen kompressorkühlschrank mit einer Zeitschaltuhr zu versehen.....
er soll Donnerstag Abend angehen und bis Sonntags laufen.....
Den Rest der Woche kann er ausbleiben da ich nicht am Boot bin.

Es ist eine Waeco CD 30 Kompressorschublade......

Was meint ihr wie steht es mit Schimmel und co......


Sonntag Abend sind kalte Getränke drinnen und es wird auch etwas feucht sein wenn er aus geht.... Er wird nartürlich geschlossen sein und dann wird es warm werden.....


wer hat sowas schonmal gemacht und könnte etwas über Schimmel sagen.....
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 27.01.2014, 21:43
Benutzerbild von PMHM
PMHM PMHM ist offline
Captain
 
Registriert seit: 02.05.2007
Ort: Bremen
Beiträge: 698
Boot: Sealine 285
337 Danke in 215 Beiträgen
Standard

Las es lieber, da wirste Schimmel haben und schlechten Geruch.
Gruß Holger
Mit Zitat antworten top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 27.01.2014, 22:51
Benutzerbild von ralfschmidt
ralfschmidt ralfschmidt ist offline
BF-Trockendocktor
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Lünen / Sea Ray 180 CB Sea Ray SRV 195
Beiträge: 32.431
19.811 Danke in 14.370 Beiträgen
Standard

dann laß ihn doch auf Minimum laufen,
Schimmel kann man nur unterbinden, wenn der Kühlschrank läuft oder offen steht
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel.
Bertrand Russell
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #4  
Alt 27.01.2014, 23:04
Benutzerbild von PMHM
PMHM PMHM ist offline
Captain
 
Registriert seit: 02.05.2007
Ort: Bremen
Beiträge: 698
Boot: Sealine 285
337 Danke in 215 Beiträgen
Standard

Die Kompressorbox ist doch fix kalt. Wir haben an Bord einen CR 80 Kühlschrank.
Wenn wir Freitags zum Boot fahren nehmen wir alles vorgekühlt in einer einfachen Kühlbox mit. Auch Gertränke. Als erstes Kühlschrank an und dann ümräumen.
Holger
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #5  
Alt 28.01.2014, 05:42
Benutzerbild von Beluroe
Beluroe Beluroe ist offline
Commander
 
Registriert seit: 28.11.2011
Ort: Hardthausen
Beiträge: 397
Boot: 11m Stahlboot
Rufzeichen oder MMSI: DK6878
579 Danke in 296 Beiträgen
Beluroe eine Nachricht über Yahoo! schicken
Standard Zeitschaltuhr

Moin,moin,

das funktioniert nicht- 3Tage an-4 Tage aus

da wirste bald vor Schimmel und schlechtem Geruch den Kühlschrank entsorgen.
Kühlschrank aus bedeutet immer Tür auf, sonst kommt dir der Muff entgegen.

Dann lieber auf kleinster Stellung laufen lassen- alles andere ist Unfug.

Gruß Bernhard
__________________
The rest is silence.
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 28.01.2014, 07:17
Benutzerbild von JCM
JCM JCM ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Schlei
Beiträge: 1.653
Boot: Contrast 33
1.384 Danke in 627 Beiträgen
Standard

selbst wenn ich meine Waeco Box mit ungekühlten Getränken befülle hat sie das in max. 2 Stunden runtergekühlt.
Ich würde die Box nicht geschlossen stehen lassen wenn sie nicht läuft.

Grüße Jan
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 28.01.2014, 08:20
Tim2502 Tim2502 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 26.04.2005
Ort: Hessen
Beiträge: 2.906
783 Danke in 447 Beiträgen
Standard

Danke für eure Infos,

Ich muss aufs Boot gehen und Kühlschrank auf und fast gefrorerne Getränke müssen raus kommen..... das ist die Erfrischung wenn es richtig heiß ist....
Dann bleibt er an..... ist halt so... werde mal testen ob es auf minimum ausricht.....
Schimmel und co brauche ich nicht wirklich....
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 28.01.2014, 09:12
Benutzerbild von Wilma
Wilma Wilma ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Berlin
Beiträge: 1.171
Boot: Chaparral 260 Signatur / Bombard Explorer 500 Mercury 75PS
2.110 Danke in 724 Beiträgen
Standard

Ich mach meinen im Frühjahr an und im Herbst erst wieder aus.
__________________


Viele Grüße aus Berlin

Dirk
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 28.01.2014, 12:48
Benutzerbild von Beluroe
Beluroe Beluroe ist offline
Commander
 
Registriert seit: 28.11.2011
Ort: Hardthausen
Beiträge: 397
Boot: 11m Stahlboot
Rufzeichen oder MMSI: DK6878
579 Danke in 296 Beiträgen
Beluroe eine Nachricht über Yahoo! schicken
Standard Kühlschrank

Zitat:
Zitat von Tim2502 Beitrag anzeigen
Danke für eure Infos,

Ich muss aufs Boot gehen und Kühlschrank auf und fast gefrorerne Getränke müssen raus kommen..... das ist die Erfrischung wenn es richtig heiß ist....
Dann bleibt er an..... ist halt so... werde mal testen ob es auf minimum ausricht.....
Schimmel und co brauche ich nicht wirklich....
Moin Tim,

von mir bekommst du ein "Danke" weil: die Welt ist klein und so könnte es ja sein, dass wir uns mal treffen. Dann möchte ich, falls du mir ein Bier anbietest, sicher sein, dass es nicht aus einem schimmeligen Kühlschrank kommt. So wird es dir jedenfalls bei mir ergehen, völlig sauber und gut gekühlt.
Gruß Bernhard
__________________
The rest is silence.
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 28.01.2014, 20:44
Maasmann25 Maasmann25 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 24.09.2013
Ort: Krefeld
Beiträge: 1.129
Boot: Verdränger
873 Danke in 440 Beiträgen
Standard

Hallo
Ich weiß nicht ob du einen Landanschluss hast, wen ja solltest Du mal ausrechnen
Wie viel die Wecobox von Sontag bis Donnerstag bei kleinster Stellung verbraucht.
Verbrauch ist minimal

uli
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 29.01.2014, 08:20
Tim2502 Tim2502 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 26.04.2005
Ort: Hessen
Beiträge: 2.906
783 Danke in 447 Beiträgen
Standard

JA klar Landanschluss ist da.....

leider 0.60 cent/KW was ich frech finde.....
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 29.01.2014, 08:40
Benutzerbild von Beluroe
Beluroe Beluroe ist offline
Commander
 
Registriert seit: 28.11.2011
Ort: Hardthausen
Beiträge: 397
Boot: 11m Stahlboot
Rufzeichen oder MMSI: DK6878
579 Danke in 296 Beiträgen
Beluroe eine Nachricht über Yahoo! schicken
Standard Kühlschrank

Moin Tim,

ja den KW- Preis halte ich auch für grenzwertig. Scheint mir auch übertrieben.

haste schon mal über Solar nachgedacht? bei dem Preis mit Sicherheit eine Alternative.

Bernhard
__________________
The rest is silence.
Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 29.01.2014, 11:38
Tim2502 Tim2502 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 26.04.2005
Ort: Hessen
Beiträge: 2.906
783 Danke in 447 Beiträgen
Standard

JA ich sag ja nicht das ich das nicht bezahlen kann sondern das ich es eine Frechheit finde.....
Da macht man im Frühjahr oder spätem Sommer nachts mal die Heizung an was dann gleich gut 10€ Strom kostet PRO NACHT.....
Mir geht es ums Prinzip....
Werde da auch nichts rumbasteln... wird bezahlt und ist halt so.....
Mit Zitat antworten top
  #14  
Alt 30.01.2014, 14:08
Benutzerbild von PMHM
PMHM PMHM ist offline
Captain
 
Registriert seit: 02.05.2007
Ort: Bremen
Beiträge: 698
Boot: Sealine 285
337 Danke in 215 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Tim2502 Beitrag anzeigen
JA klar Landanschluss ist da.....

leider 0.60 cent/KW was ich frech finde.....
Das ist Abzocke gruß Holger
Mit Zitat antworten top
  #15  
Alt 30.01.2014, 16:06
Dagobertreiten Dagobertreiten ist offline
Captain
 
Registriert seit: 19.09.2006
Beiträge: 615
Boot: Sea Ray
1.018 Danke in 491 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Tim2502 Beitrag anzeigen
JA klar Landanschluss ist da.....

leider 0.60 cent/KW was ich frech finde.....
Ich finde das nicht zu Teuer, schau doch mal was so eine Stromanlage für einen Steg kostet und dann musst du auch noch alle paar Jahre die Zähler wechsel weil die Eichung abgelaufen ist. hier wird immer auf sehr hohen Nivaue gejammert, zuhause Kostet dich doch auch der ca 0,25 Euro/ Cent das Kw.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #16  
Alt 30.01.2014, 16:47
Humbug Humbug ist offline
Captain
 
Registriert seit: 05.07.2005
Ort: Seligenstadt
Beiträge: 629
Boot: Atlantic Marine 570
Rufzeichen oder MMSI: Mahlzeit
274 Danke in 159 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Dagobertreiten Beitrag anzeigen
Ich finde das nicht zu Teuer, schau doch mal was so eine Stromanlage für einen Steg kostet und dann musst du auch noch alle paar Jahre die Zähler wechsel weil die Eichung abgelaufen ist. hier wird immer auf sehr hohen Nivaue gejammert, zuhause Kostet dich doch auch der ca 0,25 Euro/ Cent das Kw.

Ist doch ein Schnäppchen am Steg wenn daheim der Strom um den Faktor 41,66666666666667 teurer ist

SCNR,
Gruß,
Christian
__________________
"Homer ist ein großartiger Sicherheitsinspektor, aber meinen Müll würde ich ihm nicht anvertrauen"
Mit Zitat antworten top
  #17  
Alt 30.01.2014, 17:35
Benutzerbild von hheck
hheck hheck ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 04.11.2005
Ort: Ludwigshafen/Rhein
Beiträge: 1.683
Boot: Eigenbau Stahl-Verdränger
1.884 Danke in 900 Beiträgen
Standard

Die Leistung des Kühlschranks ist ausgelegt für einen normalen Gebrauch, d.h. du nimmst kalte Getränke/Lebensmittel raus und legst wieder warme rein. Der Kühlschrank muß nun die Waren in vernünftiger Zeit runterkühlen. Und dauerndes Auf ud Zu läßt dauernd auch warme Luft rein.
Wenn du aber nicht da bist, braucht er nur die Wärmeverluste durch die Isolierung nachzuladen. Das ist sehr,sehr wenig.
Messen kannst du das mal mit einer Master/Slave Steckdosenleiste, einem Steckernetzteil 12V und einem Betriebstundenzähler. Da der Kühlschrank, wenn er läuft, immer gleich viel Strom zieht, nur eben länger oder kürzer, entspricht der Verbrauch direkt der Betriebszeit.

Lass ihn laufen!

Gruß
Helle
M.Y.Franziska
__________________
Fremde sind Freunde, die man nur noch nicht kennen gelernt hat.
Den Download für "Juan Baader" findet Ihr hier:
https://www.boote-forum.de/showthrea...=125041&page=4
Mit Zitat antworten top
  #18  
Alt 30.01.2014, 20:54
Tim2502 Tim2502 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 26.04.2005
Ort: Hessen
Beiträge: 2.906
783 Danke in 447 Beiträgen
Standard

So wirds auch gemacht...
Bin gerade mit dem Einbau fertig geworden.....
War schon etwas Arbeit aber ich bin super zufrieden.....
Werde die Tage mal eine Bilder Serie hochladen....
Mit Zitat antworten top
  #19  
Alt 30.01.2014, 21:27
Benutzerbild von ralfschmidt
ralfschmidt ralfschmidt ist offline
BF-Trockendocktor
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Lünen / Sea Ray 180 CB Sea Ray SRV 195
Beiträge: 32.431
19.811 Danke in 14.370 Beiträgen
Standard

ich würde mal in Stromverbrauch messen, wenn es ein Kompressor Kühlgerät ist, dürfte der nicht viel verbrauchen, wenn nicht würde ich die Lebensmittel gründlich vor gekühlt mit zum Boot nehmen, wenn man die kalten Lebensmittel in den Kühlschrank räumt und ihn dann erst einschaltet, hält sich der Verbrauch auch in Grenzen
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel.
Bertrand Russell
Mit Zitat antworten top
  #20  
Alt 30.01.2014, 21:50
Tim2502 Tim2502 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 26.04.2005
Ort: Hessen
Beiträge: 2.906
783 Danke in 447 Beiträgen
Standard

Ich habe im Boot im mittleren Fach immer mehrer Flaschen an Getränke und co als Vorrat.... Bestimmt 10-14 flaschen normale Getränke und 4 Flaschen Wein....alles vorrätig.... Das ständige hin und herschleppen geht garnicht.... Der Kühlschrank wird immer voll beladen sein....

Das sind die Verbrauchswerte

CD 30, 18kg, (40W)
20% bei 20° 0,67Ah / 40% bei 32° 1,33 Ah

also runde 0.5 AH/Std. Verbrauch bei 40% Laufleistung von der Verbraucherbatterie die am Landstrom hängt...
Macht ca. 2100 AH pro Saison x 12 V = 25,2 KW x0,60 cent = 15€ Mal einfach gerechnet...
Das wäre ja spott billig wenn ich richtg gerechnet habe....
Ok Radio und co ladegerät für diverse Verbraucher Tv und co kommen dabei....
Bin mal gespannt.....
Meine alte Waeco absorberbox soll ja um einiges teurer im Verbrauch sein.....
Mit Zitat antworten top
  #21  
Alt 31.01.2014, 00:01
Benutzerbild von ralfschmidt
ralfschmidt ralfschmidt ist offline
BF-Trockendocktor
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Lünen / Sea Ray 180 CB Sea Ray SRV 195
Beiträge: 32.431
19.811 Danke in 14.370 Beiträgen
Standard

ob du richtig gerechnet hast, merkst du wenn du mal den Stromverbrauch gemessen hast
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel.
Bertrand Russell
Mit Zitat antworten top
  #22  
Alt 31.01.2014, 08:14
JohnB JohnB ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.11.2009
Beiträge: 5.728
Boot: Hellwig Milos
7.876 Danke in 3.930 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Tim2502 Beitrag anzeigen
(..)
leider 0.60 cent/KW was ich frech finde.....
Zitat:
Zitat von PMHM Beitrag anzeigen
Das ist Abzocke (..)
Zitat:
Zitat von Tim2502 Beitrag anzeigen
(..) pro Saison(..) 15€ (..)
Das ist wirklich heftige Abzocke Deines Hafenbetreibers.

Der zahlt ja nur 6,15 EUR für den Strom. Von den verbleibenden 8 EUR etwas kauft der sich auch nach Abzug der Kosten für die Stromverteilanlage jedes Jahr ein dickes Auto.

Deutschland: Neidgesellschaft der Milchmädchen.
__________________
Beste Grüße

John
Mit Zitat antworten top
  #23  
Alt 31.01.2014, 11:53
Tim2502 Tim2502 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 26.04.2005
Ort: Hessen
Beiträge: 2.906
783 Danke in 447 Beiträgen
Standard

bin mal gespannt.... werde mal berichten....
Mit Zitat antworten top
  #24  
Alt 01.02.2014, 10:56
Benutzerbild von Bootspeti
Bootspeti Bootspeti ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 24.01.2012
Ort: Berlin
Beiträge: 1.773
Boot: Waterland 750
Rufzeichen oder MMSI: DK8886
4.355 Danke in 1.611 Beiträgen
Standard

So sieht dein Kühlschrank aus wenn du den zwischendurch abschaltest,ich hab im Herbst nach dem abschalten nur vergessen ihn aufzumachen.
Bei mir waren auch noch sehr gut erhaltene Lebensmittel drin,ich werd bestimmt langsam senil.
Außerdem hat Muddi gemeckert

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	image.jpg
Hits:	75
Größe:	65,8 KB
ID:	511408
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	image (1).jpg
Hits:	66
Größe:	70,2 KB
ID:	511409
machts mir nicht nach
mfg der Bootspeti
Mit Zitat antworten top
  #25  
Alt 03.02.2014, 08:29
bambuse bambuse ist offline
Captain
 
Registriert seit: 08.02.2013
Ort: bei Bremen
Beiträge: 446
Boot: Motorboot
202 Danke in 140 Beiträgen
Standard

also doch bei längerem Nichtbegrauch abstellen, öffnen und gegen Zufallen sichern
Gruß Christoph

Geändert von bambuse (03.02.2014 um 09:24 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 28 von 28



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:25 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.