boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Technik-Talk



Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel

Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 44 von 44
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 05.02.2014, 18:53
Santafin Santafin ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 18.07.2013
Ort: Ecke Rhein-Main
Beiträge: 118
Boot: Polaris 690
Rufzeichen oder MMSI: Santafin
24 Danke in 16 Beiträgen
Standard Rauchmelder im Motorraum

Hallo,

wir haben ab Mai auch endlich ein eigenes Boot und ich mache mir Gedanken darüber, wie sicher wir und unsere zwei Hunde an Bord sind. Bei einem Brand hilft ja immer noch der Sprung ins Wasser, aber vielleicht kann man einen Brand ja auch eindämmen oder so. Macht es Sinn einen Rauchmelder in den Motorraum zu hängen?

Danke,
Tobias
__________________
Grüße,
Tobias

:::::::::::::.:::::::::::::::::::::::::::::::::::: :.:::::::::::

[x] Nail here for a new monitor.
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 05.02.2014, 18:55
Benutzerbild von GoldWing
GoldWing GoldWing ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 31.05.2005
Ort: Dortmund
Beiträge: 6.077
Boot: Sea Ray 290 DA Sundancer
Rufzeichen oder MMSI: DA4361
7.282 Danke in 3.566 Beiträgen
Standard

Ich könnte mir vorstellen das ein Feuerlöscher mehr bringen würde als ein Rauchmelder
__________________
Gruß Gerd

Der beste Beweis für Mißtrauen ist:
Der Blitzableiter auf der Kirchturmspitze.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 05.02.2014, 18:58
Benutzerbild von SCIMITAR180
SCIMITAR180 SCIMITAR180 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 12.11.2011
Ort: 74889
Beiträge: 221
Boot: SCIMITAR 180
Rufzeichen oder MMSI: PHÖNIX
108 Danke in 42 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Santafin Beitrag anzeigen
Hallo,

wir haben ab Mai auch endlich ein eigenes Boot und ich mache mir Gedanken darüber, wie sicher wir und unsere zwei Hunde an Bord sind. Bei einem Brand hilft ja immer noch der Sprung ins Wasser, aber vielleicht kann man einen Brand ja auch eindämmen oder so. Macht es Sinn einen Rauchmelder in den Motorraum zu hängen?

Danke,
Tobias
Hallo,
ein Brandmelder nützt wenns brennt nicht viel ,du weist nur dass es brennt
lieber eine automatische Löschanlage
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #4  
Alt 05.02.2014, 19:04
Benutzerbild von Noansee
Noansee Noansee ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 17.05.2009
Ort: Hamburg
Beiträge: 202
Boot: Sealine 305 Fly
Rufzeichen oder MMSI: DH...undsoweiter
180 Danke in 57 Beiträgen
Standard besser ist das schon

Hallo, Brand- bzw. Rauchmelder sind sicher hilfreich, einen Brand schneller zu bemerken, gerade nachts. Ich habe auf meinem 23 Fuss Boot einen im Motorraum (Batterieladegerät) und einen in der Kajüte, und natürlich auch Feuerlöscher griffbereit. Schaden kann´s auf jeden Fall nicht, solche Melder an Bord zu haben.
__________________
Schöne Grüße von der Waterkant
Norbert

www.wsv-hetlingen.de
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #5  
Alt 05.02.2014, 19:04
Santafin Santafin ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 18.07.2013
Ort: Ecke Rhein-Main
Beiträge: 118
Boot: Polaris 690
Rufzeichen oder MMSI: Santafin
24 Danke in 16 Beiträgen
Standard

Ja, einen Feuerlöscher setze ich auf jedem Boot voraus. Aber wenn man auf dem Boot schläft wird man ja eher von dem lauten Piepston als von Rauch wach, oder?
__________________
Grüße,
Tobias

:::::::::::::.:::::::::::::::::::::::::::::::::::: :.:::::::::::

[x] Nail here for a new monitor.
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 05.02.2014, 19:16
Benutzerbild von 45meilen
45meilen 45meilen ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.01.2007
Ort: Schleswig Holstein, rechts unten
Beiträge: 12.895
Boot: derzeit keines
33.058 Danke in 12.425 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von SCIMITAR180 Beitrag anzeigen
Hallo,
ein Brandmelder nützt wenns brennt nicht viel ,du weist nur dass es brennt
lieber eine automatische Löschanlage

Das ist erst mal eine tolle Sache
Nur sollte man wissen welche Temperaturen im Motorraum real sind.
Ich habe mehrmals Motorräume gesehen in denen Löschanlagen ausgelöst hatten und es war nur einmal ein echter Auslösefall der Fall
In den anderen Fällen war es entweder eine falsche Installation der Löschanlage, oder eine Überhitzung durch schlechte Kühlung


Zitat:
Zitat von Santafin Beitrag anzeigen
Ja, einen Feuerlöscher setze ich auf jedem Boot voraus. Aber wenn man auf dem Boot schläft wird man ja eher von dem lauten Piepston als von Rauch wach, oder?
Wenn der Rauchmelder so eingesetzt wird ist er sicher sinnvoll
__________________
Gruß 45meilen

In meinem Alter noch vernünftig werden ist jetzt auch keine Alternative
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 05.02.2014, 19:25
Benutzerbild von vestus
vestus vestus ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 13.06.2010
Ort: Berlin / Wolgast
Beiträge: 3.139
Boot: Stahlverdränger
Rufzeichen oder MMSI: DH3729
2.418 Danke in 1.443 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Santafin Beitrag anzeigen
Ja, einen Feuerlöscher setze ich auf jedem Boot voraus. Aber wenn man auf dem Boot schläft wird man ja eher von dem lauten Piepston als von Rauch wach, oder?
Vom Rauch wirst du wohl eher nicht wach. Die meisten Brandopfer sterben vorher an einer Rauchvergiftung.

Ein Rauchmelder gehört in den Motorraum und in die Kabine...mindestens.
__________________
Gruss Vestus
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #8  
Alt 05.02.2014, 19:39
Benutzerbild von PMHM
PMHM PMHM ist offline
Captain
 
Registriert seit: 02.05.2007
Ort: Bremen
Beiträge: 698
Boot: Sealine 285
337 Danke in 215 Beiträgen
Standard

Ist ja toll wie viele einen Rauchmelder auf dem Schiff haben. Bei uns im Hafen bin ich der Einzige. Aber bei Gas an Bord nicht auf Gasmelder verzichten.
Gruß Holger
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #9  
Alt 05.02.2014, 19:52
dommerl dommerl ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 09.08.2010
Ort: MKK
Beiträge: 130
Boot: Sessa
28 Danke in 21 Beiträgen
Standard

Apropos Gasmelder, ich suche einen Gasmelder der batteriebetrieben ist.
Gruß Thomas
__________________
Gruß Thomas
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 05.02.2014, 20:11
Benutzerbild von PMHM
PMHM PMHM ist offline
Captain
 
Registriert seit: 02.05.2007
Ort: Bremen
Beiträge: 698
Boot: Sealine 285
337 Danke in 215 Beiträgen
Standard

Hier http://www.ebay.de/itm/Gasmelder-Gas...-/350716778856 (PaidLink)
Holger
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #11  
Alt 05.02.2014, 21:01
wilde1 wilde1 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 23.12.2009
Ort: Zwischen Koblenz und Bonn
Beiträge: 473
Boot: Bootlose Kunst
838 Danke in 437 Beiträgen
Standard

Ich hatte kürzlich Funkrauchmelder bei Bekannten installiert.
Fand ich genial, weil egal welcher der Rauchmelder los geht, es piepsen alle, die gleich codiert sind.
Hab mir schon überlegt, drei davon ins Boot zu machen. Einen im Motorraum, einem am Steuerstand, quasi nur als Signalgeber und einen dritten in der Kabine.
__________________
Gruß vom schönen Mittelrhein
Andre
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 05.02.2014, 22:30
Santafin Santafin ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 18.07.2013
Ort: Ecke Rhein-Main
Beiträge: 118
Boot: Polaris 690
Rufzeichen oder MMSI: Santafin
24 Danke in 16 Beiträgen
Standard

Mir kommt kein Gas an Bord. Das ist mir irgendwie nicht geheuer. Hab nen Kollegen derm. ist mal ne Flasche explodiert.
__________________
Grüße,
Tobias

:::::::::::::.:::::::::::::::::::::::::::::::::::: :.:::::::::::

[x] Nail here for a new monitor.
Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 05.02.2014, 22:31
Benutzerbild von 45meilen
45meilen 45meilen ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.01.2007
Ort: Schleswig Holstein, rechts unten
Beiträge: 12.895
Boot: derzeit keines
33.058 Danke in 12.425 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Santafin Beitrag anzeigen
Mir kommt kein Gas an Bord. Das ist mir irgendwie nicht geheuer. Hab nen Kollegen derm. ist mal ne Flasche explodiert.

Schisser
__________________
Gruß 45meilen

In meinem Alter noch vernünftig werden ist jetzt auch keine Alternative
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #14  
Alt 05.02.2014, 22:35
Benutzerbild von Miracle Man
Miracle Man Miracle Man ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 05.06.2007
Ort: Bielefeld
Beiträge: 2.909
Boot: Wellcraft 23 SE Excel
1.446 Danke in 808 Beiträgen
Standard

Da habe ich noch gar nicht drüber nach gedacht, aber das werde ich wohl in Angriff nehmen.
Aber ob man den Rauchmelder in der Nacht im Motorraum hört?
So schlecht ist der ja nicht gedämmt.... ist aber auf jeden Fall mal einen Versuch wert....
__________________
Viele Grüße
Olli
Mit Zitat antworten top
  #15  
Alt 05.02.2014, 22:36
Benutzerbild von Balu2000
Balu2000 Balu2000 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 31.10.2007
Ort: Lübz
Beiträge: 2.110
Boot: Revel Craft
Rufzeichen oder MMSI: "Hallo"
2.637 Danke in 1.469 Beiträgen
Standard

Ich kenne einen, dem ist das Auto gegen den Baum gefahren. Ne gasflasche explodiert nicht einfach mal so.
__________________
MfG Roland

"Geht nicht" gibt´s nicht!
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #16  
Alt 05.02.2014, 23:26
Benutzerbild von PMHM
PMHM PMHM ist offline
Captain
 
Registriert seit: 02.05.2007
Ort: Bremen
Beiträge: 698
Boot: Sealine 285
337 Danke in 215 Beiträgen
Standard

Nee, das war wohl nee Gasexplosion. Gasmelder gibt früh genug alarm.
Und nix explodiert.

Aber die an Sicherheitseinrichtungen sparen, da kanns schon mal BUM machen.
Gruß Holger von der schönen Weser
Mit Zitat antworten top
  #17  
Alt 06.02.2014, 08:09
Benutzerbild von aunt t
aunt t aunt t ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 30.01.2012
Ort: Kleve Niederrhein links am Deich
Beiträge: 2.874
Boot: Segelboot " Tante T"
7.996 Danke in 2.800 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von wilde1 Beitrag anzeigen
Ich hatte kürzlich Funkrauchmelder bei Bekannten installiert.
Fand ich genial, weil egal welcher der Rauchmelder los geht, es piepsen alle, die gleich codiert sind.
Hab mir schon überlegt, drei davon ins Boot zu machen. Einen im Motorraum, einem am Steuerstand, quasi nur als Signalgeber und einen dritten in der Kabine.
Moin
Im Prinzip schon, aber:
Ich habe hier bei mir in Haus und Hof gekoppelte Funkrauchmelder. Da ich (in meinem anderem Leben) teilweise ein "Öffentlicher" Haushalt bin habe ich da strikte Vorschriften von der Heim/Bau aufsicht/Feuerwehr. Sind also nicht die billigsten Funkmelder sondern so mit Papieren,Iso und was weis ich noch für zertifikate. Schick ne?
Trotzdem habe ich mindestens einmal die Woche nen (Fehl)alarm, ausgelöst meistens durch kleine Fliegen oder Spinnen(fäden) die dem Rauchalarm auslösen. Melden dann vorschriftsdmäßig alle.Macht ganz schön Krach.
Und das jetzt auf dem Boot, wenn (außer den Nachbarn) keiner da ist, wirsd glaub ich auf Dauer nicht witzig.
Und falls ihr in der Kabine kocht oder Kaffeewasser heiß macht......
Für Motorraum und/oder in der Nähe von Kochgeräten bzw Rauchern sind vieleicht Hitzedetektoren (gibts auch für Batterie und koppelbar) die bessere Wahl.
Hans
Mit Zitat antworten top
  #18  
Alt 06.02.2014, 08:13
Benutzerbild von aunt t
aunt t aunt t ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 30.01.2012
Ort: Kleve Niederrhein links am Deich
Beiträge: 2.874
Boot: Segelboot " Tante T"
7.996 Danke in 2.800 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von PMHM Beitrag anzeigen
Nee, das war wohl nee Gasexplosion. Gasmelder gibt früh genug alarm.
Und nix explodiert.

Aber die an Sicherheitseinrichtungen sparen, da kanns schon mal BUM machen.
Gruß Holger von der schönen Weser
Bei den meistens wos Bumm macht, hat die zentrale Sicherheitseinrichtung zwischen den Ohren gründlich versagt. Da ist dann ein Melder mehr oder weniger egal.
Hans
Mit Zitat antworten top
  #19  
Alt 06.02.2014, 08:35
Wellpaper Wellpaper ist offline
Captain
 
Registriert seit: 01.09.2011
Ort: Regensburg
Beiträge: 723
442 Danke in 278 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Miracle Man Beitrag anzeigen
Da habe ich noch gar nicht drüber nach gedacht, aber das werde ich wohl in Angriff nehmen.
Aber ob man den Rauchmelder in der Nacht im Motorraum hört?
So schlecht ist der ja nicht gedämmt.... ist aber auf jeden Fall mal einen Versuch wert....
Glaub mir, das hörst du wenn du an Board schläfst, der hat ja mehr als 100dB.
Fakt ist halt das er nicht schadet wenn er drin ist. Er wird ja sowieso nicht auf Gas anspringen, da gibt's ja vierschiedenste Melder je nach Typ.
Schau mal hier http://www.segelladen.de/Inhalt-unte...armanlagen.htm
__________________
Gruss Marco

PS: Mein Antisegler fährt mit Benzin, nicht mit "Danke!"
Mit Zitat antworten top
  #20  
Alt 06.02.2014, 09:46
Benutzerbild von ralhu
ralhu ralhu ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 28.09.2011
Ort: Homburg Saar
Beiträge: 751
Boot: Regal 322/3260 Commodore
692 Danke in 315 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von GoldWing Beitrag anzeigen
Ich könnte mir vorstellen das ein Feuerlöscher mehr bringen würde als ein Rauchmelder
Und wie stellst du fest dass es brennt ohne Tag und nacht im Motorraum zu sitzen, um den Feuerlöscher benutzen zu können.

Das mit den Funkrauchmelder finde ich nicht schlecht.
__________________
Gruss Ralf

Erfahrung ist eine nützliche Sache.
Leider macht man sie immer erst kurz nachdem man sie braucht.

In all meinen Beiträgen gebe ich meine persönliche Meinung wieder.
Mit Zitat antworten top
  #21  
Alt 06.02.2014, 09:49
Benutzerbild von vargtimmen
vargtimmen vargtimmen ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 19.09.2012
Ort: Köln - Rheinkilometer 707
Beiträge: 2.250
Boot: Neptunus 106
2.131 Danke in 1.141 Beiträgen
Standard

Wir haben Rauch- CO Melder an Bord
Mit Zitat antworten top
  #22  
Alt 06.02.2014, 11:01
bambuse bambuse ist offline
Captain
 
Registriert seit: 08.02.2013
Ort: bei Bremen
Beiträge: 446
Boot: Motorboot
202 Danke in 140 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Miracle Man Beitrag anzeigen
Aber ob man den Rauchmelder in der Nacht im Motorraum hört?
Dafür ist dann ja wieder der Funkmelder (vgl. #11) sinnvoll.
Gruß Christoph
Mit Zitat antworten top
  #23  
Alt 06.02.2014, 11:04
bambuse bambuse ist offline
Captain
 
Registriert seit: 08.02.2013
Ort: bei Bremen
Beiträge: 446
Boot: Motorboot
202 Danke in 140 Beiträgen
Standard

Hat denn jemand erfahrung mit Rauchmelder im Motorraum bezüglich Fehlauslösungen ?
Gruß Christoph
Mit Zitat antworten top
  #24  
Alt 06.02.2014, 11:17
Santafin Santafin ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 18.07.2013
Ort: Ecke Rhein-Main
Beiträge: 118
Boot: Polaris 690
Rufzeichen oder MMSI: Santafin
24 Danke in 16 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von bambuse Beitrag anzeigen
Hat denn jemand erfahrung mit Rauchmelder im Motorraum bezüglich Fehlauslösungen ?
Gruß Christoph
Genau die Frage stelle ich mir auch.

Ich finde es übrigens geschmacklos irgendwelche Behauptungen von wegen Gasflaschenexplosionen aufzustellen. Der Kollege hat schwere Verbrennungen erlitten, ist entstellt und das lag nicht an ihm. Die Polizei hat festgestellt, dass die Gasflasche schon längst hätte aussortiert werden müssen, weil nach so und soviel Jahren Materialermüdung auftritt. Der Gashändler hatte davon 100te Flaschen noch im Sortiment und wurde dafür auch belangt. Achtet also darauf, was der Gashändler euch für eine Pfandflasche andreht!!
__________________
Grüße,
Tobias

:::::::::::::.:::::::::::::::::::::::::::::::::::: :.:::::::::::

[x] Nail here for a new monitor.
Mit Zitat antworten top
  #25  
Alt 06.02.2014, 14:52
wilde1 wilde1 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 23.12.2009
Ort: Zwischen Koblenz und Bonn
Beiträge: 473
Boot: Bootlose Kunst
838 Danke in 437 Beiträgen
Standard

Wie sollen bei einem Rauchmelder Fehlauslösungen zustande kommen??
Der reagiert auf Rauch. Natürlich reagiert der auch auf Wasserdampf. Aber das wäre ja in dem Falle nicht verkehrt. Der entsteht ja auch nur, wenn irgendwas nicht richtig funktioniert.

Nicht zu verwechseln mit Fehlauslösungen von Feuerlöschanagen.
Soweit ich weiß haben die eine Schmelzeinheit für die Auslösung, die auf Hitze reagiert.

Zitat:
Zitat von bambuse Beitrag anzeigen
Hat denn jemand erfahrung mit Rauchmelder im Motorraum bezüglich Fehlauslösungen ?
Gruß Christoph
__________________
Gruß vom schönen Mittelrhein
Andre
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 44 von 44



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:14 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.