![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Moin Zusammen,
Ich möchte einen Startknopf nachrüsten und nun muss ich die 3. Stufe des Zündschlosses dafür nutzen. Kann mir einer von euch sagen welches Kabel das an dem Zündschloss ist? Ich wollte dann eigentlich nur den Startknopf und einen Swichschalter zwischensetzen. Ich hoffe das geht so einfach. MfG Danman ![]() |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Bild Nr. 2
|
#3
|
||||
|
||||
![]()
Welchen Antrieb willst Du denn starten?
__________________
Jörg von der (ex)Freibeuter ... |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Mercruiser 350 CiD 5,7 Liter mit Alpha One Gen II
MfG Danman ![]() |
#5
|
||||
|
||||
![]()
Rot ist plus, lila zündung, gelb.rot is start.
Also rot un lila an den kippschalter, und dann vom lila auf den startknopf. Zusammem mit gelb rot. Fertig ;)
__________________
Paddy
|
#6
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Ich möchte das Zündschloss aber nicht weglassen. Ich will schon erst den Schlüssel reinstecken, auf 1 bzw. 2 drehen und dann erst mit Hilfe des Kippschalters und Startknopf starten. MfG Danman ![]() |
#7
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Mich würde interessieren aus welchem Grund du das einbauen willst. Kindersicherung ? Gruß Hubert
|
#8
|
||||
|
||||
![]()
Dann lässt du den roten am Schloß dran und machst dir ein neues Kabel, womit du den Pin des lila Kabels (am Schloß) mit dem Kippschalter verbindest. Rest wie oben beschrieben.
__________________
gruß enno
|
#9
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Weil manche das cool finden ![]()
__________________
Gruß Frank Am Ende ist es egal, wie viele Atemzüge du gemacht hast, wichtig ist wie viele Momente dir den Atem geraubt haben.
|
#10
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Er wird sich die Arbeit ja nicht aus lauter Langeweile machen. Gruß Hubert |
#11
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() ![]()
__________________
Grüße Richard |
#12
|
|||
|
|||
![]()
Oder Zündschloss kaputt oder kein Bock auf Zündschlüssel...
![]() Glück Auf! Gunar |
#13
|
||||
|
||||
![]()
Dieses System hat meine neue Sea Ray ab Werk verbaut. Zündschlüssel wird in der Kabine eingesteckt und auf Stellung Ein gestellt. Am Cockpit gibt es dann einen Kippschalter, mit welchem dann die Zündung eingeschaltet wird (Mittelstellung) und ganz oben gestartet. Finde ich auch eine super Sache.
__________________
Gruß Klaus Ich bin auch jederzeit telefonisch erreichbar, unter folgender Nummer: 1-8-4-3-6-5-7-2 ![]()
|
#14
|
|||
|
|||
![]()
Kein Zündschlüssel ist schon praktisch, kann nicht verloren und nicht unter gehen
![]() Aber hier bleibt ja der Zündschlüssel drann... ![]() |
#15
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Wenn mit dem Switch auch die Zündung geschaltet werden soll ist meine Beschreibung falsch ! Ich dachte der Switch soll nur den Anlasserknopf noch einmal "sichern". Daher meine Frage nach dem warum. Wenn die Funktion wie oben beschrieben sein soll, muss vom Ausgang Zünschloss (wo jetzt Lila ist) ein Kabel zum Switch gezogen werden. Am anderen Ende des Switch dann Lila und die Zuleitung zum Starterknopf anschließen. Nach dem Knopf dann GelbRot zum Anlasser. Gruß Hubert
|
#16
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]()
__________________
Gruß Frank Am Ende ist es egal, wie viele Atemzüge du gemacht hast, wichtig ist wie viele Momente dir den Atem geraubt haben. |
#17
|
||||
|
||||
![]()
Ich habe auch so einen Startknopf montiert,einfach weil ich es nett finde!
Nach Zündschloss an leuchtet er blau und es kann gestartet werden.Natürlich geht das auch noch normal übers Zündschloss. Aber bei meinem Druckschalter war extra ein Relais mit bei weil die Amperbelastung zu hoch ist für diese Taster! Der Taster schaltet nur das Relais was dann eine Verbindung zwischen 12+ und Stufe 3 Zündschloss herstellt. Wieviel Ampere verträgt dein Taster?? Mfg Michael
|
#18
|
||||
|
||||
![]()
dann sollte dein Taster mindestens 5 Amper schalten können, sonst brauchst du auch ein Relais
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel. ![]() Bertrand Russell
|
#19
|
||||
|
||||
![]()
Hallo,
in der Regel können die Engine-Start Knöpfe, die ohne Relais kommen, max. 50A bei 12V schalten. http://m.ebay.de/itm/250944286873?nav=SEARCH (PaidLink) http://m.ebay.de/itm/190957152406?nav=SEARCH (PaidLink) Beide 50A, so sieht der Knopf von Danman auch aus.
|
#20
|
||||
|
||||
![]()
Hi,
so sieht das bei mir ab Werk aus.
__________________
Gruß Klaus Ich bin auch jederzeit telefonisch erreichbar, unter folgender Nummer: 1-8-4-3-6-5-7-2 ![]() |
#21
|
|||
|
|||
![]()
Sieht doch ganz gut aus......
bei Selbstbaulösung würde ich den Blower-Schalter in Reihe schliessen.... d.H: Anlassen erst möglich, wenn Entlüftung läuft. Ist das Serienmässig auch so geschaltet????
__________________
No Money - No Problem No Work - No Problem No Wind - PROBLEM |
#22
|
||||
|
||||
![]()
Nein ist alles separat. Es gibt keine Abhängigkeiten.
__________________
Gruß Klaus Ich bin auch jederzeit telefonisch erreichbar, unter folgender Nummer: 1-8-4-3-6-5-7-2 ![]() |
#23
|
||||
|
||||
![]()
Moin Moin Zusammen,
Erstmal danke für eure tatkräftige Unterstützung! (Echt SUPER) Kipphebel und Taster sind bis 50 A zugelassen. (Kann sein das der Kippschalter bißchen weniger hatte, hab die Teile jetzt nicht in der Nähe) Meine Beweggründe sind ganz einfach, 1. muss ich in regelmäßigen Abständen das Zündschloss immer wieder festziehen (weil es sich aus irgendwelchen Gründen immer lose jackelt), 2. mit Zündschloss aus Diebstahlgründen, 3. wir haben kleinen Nachwuchs bekommen und 4. weil's geil aussieht! ![]() MfG Danman ![]()
|
#24
|
||||
|
||||
![]()
Nicht zu vergessen, daß Gefühl beim Starten. Schlüssel drehen ist zu gewöhnlich
![]()
__________________
Gruß Klaus Ich bin auch jederzeit telefonisch erreichbar, unter folgender Nummer: 1-8-4-3-6-5-7-2 ![]()
|
#25
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
MfG Danman ![]() |
![]() |
|
|