![]() |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Moin,
da es ein paar Jahrzehnte her ist, dass ich da unterwegs war und mein Segler mittlerweile geschrumpft ist , interessiert es mich ob mir heutzutage seerechtlich etwas im Weg steht von Calais nach Ramsgate mit einem Segler unter 6m den Kanal zu queren. Dass ich einen Fährweg kreuze und dort extrem viel Verkehr ist ist mir aus eigener Erfahrung bekannt. Danke Jürgen
__________________
ein paar kleine Bootsabenteuer findest Du hier : http://www.canadierforum.de/t7285f19...Paddel-AB.html http://forum.skarja.de/viewtopic.php?f=21&t=73 |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Ein Verbot für kleine Boote ist mir nicht bekannt, wo sollte da auch die Grenze sein?
Daß du dich in Verkehrstrennungsgebieten korrekt verhalten mußt, weißt du ja sicher. Und auch, daß die großen Pötte schneller geworden sind. Um die besser einschätzen zu können, kann ich AIS nur empfehlen. Der Fährverkehr zwischen Calais bzw. Oostende und Dover hat gegenüber der Zeit vor dem Kanaltunnelbau nachgelassen, der längslaufende Verkehr sicherlich zugenommen. Ansonsten mit vorhandener Erfahrung und der nötigen Vorsicht kein Problem. Gute Reise!
__________________
Gruß Ewald |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Jürgen,
meine Idee wäre bei dem Fahrgebiet mal bei der RYA nachzufragen ob es örtliche Auflagen gibt wie z.B. Anmeldung via Funk etc. Das wäre die erste Adresse wo ich fragen würde. Ich habe mit der RYA super Erfahrungen gemacht, die sind halt Kanalprofis. An Sonsten hast Du im Kanal ein Verkehrstrennungsgebiet und alle Regeln dazu. Der Vorschlag von Ewald mit AIS ist nett, dürfte aber auf einem 6-Meterboot etwas Übertrieben sein, da ist man schon froh wenn Funk an Bord ist. Schöne Grüße Frank
|
#4
|
||||
|
||||
![]()
Auf der Imray Karte C 30 kannst du alles genau sehen. Dazu den Reeds. Beide sollten obligatorisch sein. Im Grunde kannst du fahren, wie du möchtest (natürlich im rechten Winkel), wobei die Strömungen dort ja nicht ohne sind und berücksichtigt werden sollten. Aber das sieht man ja vor Ort. Wenn dich die Tommys sehen, dann sprechen sie dich i.d.R. an. Ansonsten ist dein erster Kontakt Ramsgate Harbour. Da sollte man sich auch melden, da die Einfahrt recht klein ist.
__________________
Sportliche Grüße vom Rhein km 705 Micha
|
#5
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Das kann ich nicht so ganz nachvollziehen. Die Ausrüstung sollte doch dem Fahrgebiet angepaßt sein, weniger nur dem Boot. Ich fand AIS in dieser Gegend auf einem 11m - Boot sehr nützlich, warum sollte das bei 6m nicht so sein? &m ist idR langsamer wie 11m, da dauert ein Ausweichmanöver noch länger, Und gesehen wird der kleine auch nicht besser wie der größere, sowohl optisch als auch auf dem Radar. Gut, ich kenne jemand, der per Paddelboot über den Kanal ist, ohne alles. Aber das ist ja wohl auch kein Maßstab.
__________________
Gruß Ewald
|
#6
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Gruß Christoph |
#7
|
||||
|
||||
![]()
Hi!
War gerade auf der Boot in Düsseldorf. Bei icom sagten sie mir, dass im englischen Kanal die Berufsschiffer die Class B transpronder alle wegdrücken, weil sonst ständig Kollisionsalarm angezeigt würde. Man kann sich also nicht darauf verlassen, dass sie einen bei AIS auch sehen. Viele Grüße blondini
__________________
viele Grüße Blondini (Blondini, der berühmte Seiltänzer, stürzte während einer Vorstellung in Manchester und fiel in den Löwenkäfig, der bereits in der Manege stand. Die erschreckten Tiere sprangen auseinander und blieben grollend am Gitter. Blondini wurde vom Dompteur aus dem Käfig gezogen und trat schon am Abend wieder auf.)
|
#8
|
||||
|
||||
![]()
Ihr glaubt ja wohl nicht ernsthaft daran, dass euch die Berufsschiffe nach euch richten; geschweige Kurs oder Geschwindigkeit ändern. Der einzige Vorteil von AIS ist die Tatsache, dass sie dann wissen WEN sie gerade überfahren.
__________________
Sportliche Grüße vom Rhein km 705 Micha
|
#9
|
||||
|
||||
![]()
das weiß ich auch, aber sie lassen sich die Sportschiffe auch gar nicht anzeigen
__________________
viele Grüße Blondini (Blondini, der berühmte Seiltänzer, stürzte während einer Vorstellung in Manchester und fiel in den Löwenkäfig, der bereits in der Manege stand. Die erschreckten Tiere sprangen auseinander und blieben grollend am Gitter. Blondini wurde vom Dompteur aus dem Käfig gezogen und trat schon am Abend wieder auf.) |
#10
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
![]()
__________________
Beste Grüße John |
#11
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Hi, ich kurve ab und an in der Gegend 'rum, wobei ich allerdings Frankreich's Gewässer mit dem Schlauchi meide (hat nur 'ne WSA Zulassung). Seerechtlich gibt's keine Probleme und wenn Du zur Aufbesserung der Bordkasse nicht gerade 6 Pakistani an Bord hast , mußt Du dich auch nirgends anmelden, ist ja schließlich EU. Denk nur dran, so'n Containerschiff zieht da locker mit 20 Kt. seine Bahn und der tote Winkel vor dem Teil kann schnell 1,5 Km sein. Aber man kann als Segler ja auch 'ne kleine Pause auf dem Mittelstreifen des Verkehrstrennungsgebietes machen ![]()
__________________
Gruß vom Baldeney- oder Gardasee Ingo 45° 33.9806' N 10° 33.0363' E ![]()
|
#12
|
||||
|
||||
![]()
Auch wenn sich Berufsschiffe nicht von Sportbooten vom Kurs vertreiben lassen (ich habe es auch schon anders erlebt
![]()
__________________
Gruß Ewald |
#13
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Du darfst zwar kreuzen (möglichst im rechten Winkel), darfst aber den durchgehenden Verkehr nicht behindern. (!) Das dürfte mit einem 6m-Segelboot bei dem Mörderverkehr dort schwierig sein, aber nicht unmöglich. Musst halt sehr vorsichtig sein und defensiv fahren. Ein guter Radarreflektor wäre zu empfehlen.
__________________
“I don’t feel very much like Pooh today," said Pooh. Gruß Volker
|
#14
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Maschinenfahrzeug über 20m, das von rechts kommt, hat nach KVR im Verkehrstrennungsgebiet Vorfahrt!
__________________
viele Grüße Blondini (Blondini, der berühmte Seiltänzer, stürzte während einer Vorstellung in Manchester und fiel in den Löwenkäfig, der bereits in der Manege stand. Die erschreckten Tiere sprangen auseinander und blieben grollend am Gitter. Blondini wurde vom Dompteur aus dem Käfig gezogen und trat schon am Abend wieder auf.) |
#15
|
||||
|
||||
![]()
Echt? "Vorfahrt"?
![]()
__________________
Niemals mit den Händen in den Taschen auf dem Hof stehen, wenn die Frau vorbeikommt! |
#16
|
||||
|
||||
![]()
So echt, wie wenn Du als Fussgänger direkt vor einem heranbrausenden LKW den Zebrastreifen benutzt und sagst: "Der muss aber laut StVO anhalten."
![]() ![]()
__________________
Gruß Karl-Heinz ![]() Die Bücher über meine Traumreise 2008 , 2010 und 2012 können jetzt per PN oder Mail bei mir bestellt werden. ![]() Für Details Jahreszahl anklicken. Auch als E-Book verfügbar. __________________ |
#17
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Moin Puuh und alle Anderen, nicht das Verkehrstrennungsgebiet meine ich sondern die Fährroute Dünkirchen-Dover. Ein guter Radarreflektor nützt im Fall einer leeren Brücke und Autopilot auf einem 200m Dampfer gar nichts, da kann man ruhig versuchen Kontakt per Funk auf zu nehmen, nachhaltige Totenstille. Seenotrakete vor die Brücke hatte dann aber doch Erfolg. So erlebt im Kanal querab Dover. Für meine Sicherheit wird dabei sein, Funkbaake, Radarreflektor, Tablet, genug Auftrieb, Weste, Trockenanzug und Signalmittel, kein Funk. Die Querung wird nur bei besten Wetter und Sichtverhältnissen statt finden, da ich dann auch gut peilen und recht flott ausweichen kann. Danke für die Hilfe und alle Antworten Jürgen
__________________
ein paar kleine Bootsabenteuer findest Du hier : http://www.canadierforum.de/t7285f19...Paddel-AB.html http://forum.skarja.de/viewtopic.php?f=21&t=73 |
#18
|
||||
|
||||
![]()
Ohne Funk da rüber und nach Ramsgate rein ist wohl eher grenzwertig und rechtlich schon fast fahrlässig.
Viel Glück...
|
#19
|
|||
|
|||
![]()
Hi,
vor ein paar Jahren sind ein paar Jungs mit ihren RIB´s rübergefahren, Funk hatte wohl niemand, alle haben überlebt. Zudem hat so ein Boot ja auch einen Motor und herannahenden Schiffen kann man mit Hilfe diesem auch ausweichen. Wenns Wetter passt würde ich mit 10 PS rüber fahren, andere Schiffe würden mich nicht im geringsten beunruhigen, die sieht man ja. Das Wetter schon, denn darauf habe ich keinen Einfluss. Gruß Udo |
#20
|
||||
|
||||
![]()
Viele überleben das - oft nur, weil andere auf sie aufpassen
![]() Unten mal ein Bild vom AIS in dieser Gegend, die grauen Dreiecke sind Schiffe von bis zu 350m Länge und mit bis zu 25 kn Speed. Beunruhigt muß man nicht sein, aber sehr gut vorbereitet und den Überblick muß man behalten. Und auch wenn Motorfahrzeuge Seglern in bestimmten Situationen ausweichen müssen - die müssen das erst mal können! Und nicht meinen, wenn wenig Seegang, dann dürften auch keine größeren Wellen kommen! Die Heckwellen von den riesen Pötten sind nicht ohne - und die laufen z. T. sehr lang. Ohne Funk möchte ich in diesem Revier nicht unterwegs sein. Die Einfahrt Dover z. B. wird mit Lichtzeichen geregelt. Wer sich da nicht über Funk meldet, kann u.U. ganz schön lange warten, und das bei bis zu 4 kn Querstrom.
__________________
Gruß Ewald
|
#21
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Fahrlässig an sich ist m. E. recht fliessend definiert, da die Ausrüstung eines Spobos sich auch an dessern Größe und technischer Umsetzbarkeit orientiert. Das Funk besser ist, ist klar (!) aber hat nunmal nicht jeder und eine Funk-Ausrüstungspflicht für Sportboote gibt es nicht. Das das z. B. mit den Meldegepflogenheiten in England oder Hoek van Holland kollidiert ändert ja auch nichts an der Lage der fehlenden Ausrüstungspflicht. Befahrensverbot für Kleinfahrzeuge gibt es auch nicht. Querung von TSS ist auch klar geregelt. War zwar selber ewig nicht mehr in Ramsgate und Kanal aber die Male die wir dort waren hatten wir auch keinen Funk dabei. Das einzige üble Erlebnis war das wir einmal im Dampfertreck Nebel bekamen und das ohne Radar,das ist dann schon sehr unangenehm gewesen.
__________________
Gruß Kai |
#22
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Nö, ist es nicht wirklich, wie ich schon weiter oben geschrieben habe, fahre ich ab und an mit'm Schlauchi in dem Revier, bin auch schon mal nachts um 2:00 von London kommend in Ramsgate eingelaufen........ noch nie ernsthaftes Problem gehabt. ![]() Im Mai wird's übrigens mal wieder einen Törn Nieuwpoort - London geben, mit RIBs halt durchaus machbar. ![]() Lies mal hier, ähnlicher Törn: http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=180307
__________________
Gruß vom Baldeney- oder Gardasee Ingo 45° 33.9806' N 10° 33.0363' E ![]() |
#23
|
||||
|
||||
![]()
Moin Ewald,
Mein Canadier ist ca.5,5m lang, 0,98m breit und 0,38cm (ohne gestellten Mast) hoch, Tiefgang für Langtörn beladen 15-20cm (ohne Schwert + Ruderanlage), Leergewicht deutlich unter 5okg. Statt wegen Platzverschwendung für ein Funkgerät unterwegs zu hungern setze ich lieber auf gute Seemannschaft ![]() Wie machst Du das denn, dass andere nicht auf dich auf passen müssen und Du trotzdem wieder lebendig von Tour zurück kommst? Gruß Jürgen
__________________
ein paar kleine Bootsabenteuer findest Du hier : http://www.canadierforum.de/t7285f19...Paddel-AB.html http://forum.skarja.de/viewtopic.php?f=21&t=73 |
#24
|
||||
|
||||
![]()
Hi!
Sag nicht, dass der Segler, den Du meinst, ein Canadier ist? Viele Grüße blondini
__________________
viele Grüße Blondini (Blondini, der berühmte Seiltänzer, stürzte während einer Vorstellung in Manchester und fiel in den Löwenkäfig, der bereits in der Manege stand. Die erschreckten Tiere sprangen auseinander und blieben grollend am Gitter. Blondini wurde vom Dompteur aus dem Käfig gezogen und trat schon am Abend wieder auf.) |
#25
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Aber im Notfall kann man Laut geben, das hat schon was für sich. Ansonsten fährst Du das Ding halt spazieren. Fakt ist leider das die südliche Nordsee -verkehrsmäßig- von der Elbe bis in den Kanal voll wie ein Ei ist. Mehr -relative- Ruhe hat man erst nördlich der TSS/Küstenverkehrszonen...allerdings stolpert man da nunmehr zunehmend durch Plattformfelder und Windparks. In Deinem Fall wirst Du ja praktisch jedem ausweichen müssen, nicht zuletzt weil Dich einige gar nicht sehen werden bzw. aus Vernunft heraus. Einfacher ist der Weg zum Kanal jedenfalls nicht geworden z. B. auch: http://www.yacht.de/reise/news/neue-...ee/a81939.html
__________________
Gruß Kai Geändert von KaiB (03.03.2014 um 09:12 Uhr) |
![]() |
|
|